Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Im Januar 2012 wurde Lea Zahnstein entfernt und ein Zahn gezogen. Der
Zahn musste gezogen werden, weil der Zahnhals freilag.
Gestern war ich mit Lea bei der Tierärztin (sie ist in der Praxis des Arztes der im September die Zähne angeschaut hat) und habe sie vorgestellt.
Der Grund warum ich hingegangen bin:
Lea hat rote Ränder an den Zähnen und ein Zahn war sogar etwas blutig. Zudem hat sie Beläge an den hinteren Zähnen, Mundgeruch und komische Geräusch beim Kauen. Und sie hat sich ab und zu mal während des Fressens an den Mund gefasst.
Die Diagnose der Ärztin: Gingivitis und Zahnstein.
Lea hat eine Spritze bekommen (Metcam) und ich habe das Zeugs noch mitbekommen und soll es ihr die nächsten Tage oral verabreichen.
In zwei Wochen soll ich wieder vorbei kommen und dann schaut sie sich das nochmal an und vermutlich wird Lea der Zahnstein entfernt werden müssen.
In dem anderen Thread wurde angesprochen das ich die Katze auf FORL untersuchen lassen sollte. Ich lese mich da gerade auch ein bisschen ein und werde die Ärztin evtl. auch mal darauf ansprechen.
Ein Dental-Röntgengerät gibt es aber in der Praxis, meines Wissens nach nicht. Müsste mir dann jemanden suchen der das macht. Zahntierärzte gibt es in der Umgebung nicht. Meine Ärztin hat aber ihren Schwerpunkt auf Zahnbehandlung gelegt.
Desweiteren überlege ich mir nun, den Katzen die Zähne zu putzen bzw. es zu versuchen ob sie es sich überhaupt gefallen lassen.
Denn ich möchte nicht jedes Jahr bei Lea Zahnstein entfernen lassen müssen.
Meine letzte Frage.
Begünstigt NF den Zahnstein?? (Also ich würde auf keinen Fall wieder TF füttern, aber ich denke mir halt das es für die Zähne sicher auch nicht gut ist wenn sie nichts zu kauen haben)
Warum gefällt dir das nicht?
Ist doch gut das Metacam Entzüngshemmend ist, oder? Und ein Schmerzmittel ist sicher nicht verkehrt, denn sie könnte ja schmerzen haben!
Sie ist brav, aber hat auch totale Angst, ich würde ihr den Stress ohne Narkose jetzt nicht wirklich gerne zumuten wollen.
Beim Blut abnehmen wurde sie auch schon mal blöd und sie hat bestimmt kein Bock im Mund gefummelt zu bekommen.
Leas Zahnfleisch ist heute nicht mehr so stark gerötet als am Freitag!
Zwei Zähne sehen trotzdem nicht gut aus und ich überlege diese Woche Freitag schon nochmal zur Ärztin zu gehen und nicht erst in zwei Wochen.
![]()
Dieser Zahn und auch der gegenüberliegende. Die Blutige stelle kann man da allerdings nicht erkennen.
Vielleicht mag sich das hier mal einer anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=08HrZ2g15bw
das ist doch husten oder? Lea hatte das schon so oft und jetzt ist es schon wieder und teilweise so schlimm.. waren bisher immer beim TA und sie bekam AB dann war es weg und seit gestern ist es wieder da...
Ja die stelle ist in echt etwas mehr gerötet, aber nicht viel mehr.
Der husten... sie hatte ihn halt immer mal wieder in akuten Tagen 3-5mal mit einer dauer von etwa 1-3min am Stück aber nur geschätzt. Manchmal scheint ihr schleim hochzukommen.
Der TA hatte immer (also das waren jetzt 3-4versch. male wo sie das hatte) geschwollen Lymphknoten ertastet und ihr dann das AB gegeben und beim letzten mal sagte er das er die Lunge röntgen will wenn es nicht besser wird.
Ich muss sagen ich habe keine Ahnung was für ein AB Lea da immer bekommen hat 😕
Ja es gab immer Hustenfreie Zeiten, das letzte mal war November oder Dezember und akut ist es wieder seit gestern. Heute hat sie schon dreimal gehustet und das Video ist auch heute aufgenommen.
Heute habe ich Zahnbürsten gekauft und beginne die Katzen zu gewöhnen..
Heute Habe ich nur die Lefzen "masiert" und bin bei Lea an die Schneidezähnchen gegangen, das hat sie problemlos machen lassen, Lucy wollte es allerdings garnicht.
Lea hatte einmal ne Bindehautentzündung, die wurde mit Floxal behandelt, aber das ist schon 2Jahre her oder so.
Und ne Vorgeschichte zu Krankheiten hat sie nicht.
Sie war nie wirklich krank, außer eben ab und zu der Husten und im ersten Jahr dauernd Gastritis, aber das ist seitdem es kein Whiskas usw. mehr gibt Geschichte.
meinst du das eine übermässige Belastung der Zähne FORL auslösen kann?
Löse ich jetzt bei meinen Kater indem ich ihn täglich halben getrockneten Hühnerhals gebe FORL aus?
Bin ich jetzt doch schuld das es evt wieder da ist?
Ich dachte das kauen wäre gut für die Zähne😕😕
Habe die Ärztin sofort auf FORL angesprochen ob sie sich damit auskennt und sie sagte ja, das sie das tut.
Sie hat Leas Zähne/Zahnfleisch angeschaut und sagte das sie da nun keinerlei Hinweise auf eine mögliche FORL sieht und man genaueres aber nur durch Röntgen feststellen kann (was ich ja wusste). Sie hat mir dann auch in einem Buch gezeigt wie FORL aussieht und erklärte das Lea nur eine ganz normale ZE hatte, da ist sie sicher.
Und man müsste da garnichts machen.
Was soll mir auffallen?
Was wollt ihr mir eigentlich damit sagen?
Das ich eine unfähige Tierärztin habe (wenn es so wäre könnte ich eh nicht wechseln) ? Das die keine Ahnung hat, oder mir irgendein Mist erzählt?
Sorry das klingt vielleicht nicht nett, aber manchmal finde ich es echt krass wie ihr auf allem rumhackt.
Ich bin euch sehr dankbar für jeden Tipp, habe hier schon sehr viele Ratschläge bekommen und nehme auch weiterhin gerne die Hilfe an, wenn ich sie umsetzen kann, aber bitte gebt mir nicht das Gefühl, das ich alles falsch mache und den falschen Leuten vertraue.
Ich habe einen sehr guten Eindruck von dieser Klinik und alle Leute die, diese Klinik und speziell auch diese Ärztin kennen, sagen sie sei super.
Und auch die andere Ärztin, hier im Ort kommt mir kompetent vor.
Und Lea frisst ganz normal, auch wenn es sich beim kauen komisch anhört, ich habe nicht das Gefühl das sie Schmerzen hat und die Entzündung ist zurückgegangen.
Das Zahnfleisch sieht zwar wirklich komisch aus und ich beobachte es und denke immer wieder - hat sie vielleicht doch FORL ?
Aber selbst wenn es so ist, dann lässt sich das auch in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren noch feststellen, falls sie deutliche Probleme bekommt.
Jetzt ist erstmal was anderes viel wichtiger, nämlich ihr husten der unter den Tabletten nicht besser geworden ist.
Aber das passt ja jetzt auch nicht mehr wirklich in den Thread daher erwähne ich es nur kurz. Lea wird am Montag unter Narkose untersucht, vielleicht frage ich die TA ja ob sie den Zahn nochmal genauer anschauen kann.
Aber..., schaut man sich den Link von @Phoebelein (Daumen hoch) an, so ist die einzige und empfohlene Methode das Dentalröntgen. Da führt wohl kein Weg vorbei. Und betrachtet man die von Dir wiedergegebene Aussage der TA, stellt diese schon einen Widerspruch in sich dar.
Im übrigen habe ich bei den Tierarztbesuchen auch immer das Gefühl bzw. stelle mir die Frage, ob es das Richtige ist. Zum Check-up waren wir mit dem Kater bei unserer Haustierärztin u. a. wegen den Zähnen und dem Mundgeruch. Gemacht wurde nicht viel bis garnichts.
Sorry das ich gestern so reagiert habe.... mich überfordert das auch alles ein bisschen mit zwei "kranken" Katzen 😳
Lea hatte Tabletten wegen Asthma und die haben nicht gewirkt und am Montag wird eine Bronchoskopie gemacht.
Was meint ihr dazu? Zahnextration Schwierig.... ein Hinweis? Man kann es nur raten aber ich versuche den Arzt zu erreichen und Frage ob sie genaueres in Lea Krankenakte stehen haben warum der Zahn gezogen werden musste.
Gut und hier zwei Gebissfotos, die sind aber wohl eher unbrauchbar. Lea wollte den Mund nicht aufmachen und quälen wollte ich sie auchnicht. Evtl. hilft mir ja mal jemand denn zu zweit geht es bestimmt besser.
Die Notiz dazu: "Loch im Zahn" ..... 😱 .... Ich war innerlich geschockt und habe den TA auch auf FORL angesprochen weil ich ihm sowieso erklärt habe, warum wir jetzt in der Tierklinik sind, auch wegen dem husten.
Er meinte das er viele Katzen mit FORL hat und nach einem Jahr die Zähne schon wieder so Katastrophal sind, das sie alle raus müssen. Hmmm... ein bisschen Ahnung darüber scheint er ja doch zu haben.
Und er meinte die Ärztin, also seine Kollegin die damals operiert hatte, hätte es aufgeschrieben wenn sie einen FORL verdacht hätte. Und er hat auch betont das diese Ärztin ja auch auf Zähne spezialisiert ist (was mir ja auch bekannt ist) und die es wirklich hätte sehen müssen...
Ich werde später in der Tierklinik anrufen und nachfragen ob man denn am Montag vor oder nach der Bronchoskopie auch ein Dental-Röntgen wegen FORL machen kann und vor allem auch was das kostet.
Ich hoffe sehr sie stimmen dem zu und es kommt nicht die Diagnose FORL dabei raus.
Fällt euch was auf? Ich finde schon sie kaut manchmal etwas komisch aber das kann jetzt auch alles nur Panik sein...
Ich sag euch was ich zitter und mir ist kotzübel ... ich glaube mir reichts gleich dann werde ich den PC ausmachen und an die Luft gehen und versuchen NICHT an Lea zu denken... Hilfe...
Und jetzt kommt das:
Habe gerade auch in der Tierklinik angerufen und gebeten das sie auch die Zähne Röntgen. Garkein Problem, wird gemacht.
Kosten ca. 550€ und wenn Zähne raus müssen noch mehr. Ob die aber gleich Zähne ziehen kommt drauf an, was das Röntgenbild sagt denn sie wollen Lea keine zu lange Narkose zumuten wegen dem noch ungeklärten Lungenproblem, wenn Lea nicht stabil genug ist machen sie nur die Lunge und die Zähne lassen sie erstmal. Das finde ich auch ok so, mag ja nicht da sLea auf den Tisch bleibt.
Und bei der Bronchoskopie ist ALLES dabei was man machen kann, sie entnehmen Proben und Abstriche und was weiß ich alle, es werden Kulturen angelegt ein Antibiogramm und naja habe die hälfte wieder vergessen 😳 Ein Abstrichtest auf Chlamydien und Mykoplasmen ist auch dabei, deswegen wird es auch so teuer die Helferin meint, die Bronchoskopie alleine wäre garnichtmal so teuer, auch das Röntgen nicht.