Wo tättowieren?

  • Themenstarter Themenstarter Aline81
  • Beginndatum Beginndatum
A

Aline81

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. August 2009
Beiträge
196
Alter
44
Ort
Köln
Hallo,

habe gestern mit einer Bekannten gesprochen, die ihren Kater in der Leiste hat tättowieren lassen. Die Begründung war, das durch Unfälle das Tattoo unlesbar werden kann.

Auch könnte ich mir vorstellen, dass es Bekloppte gibt, die "gefundenen" Katzen durch einen befreundeten TA die Ohren abschneiden lassen,.

Bei unserem alten Kater konnte das Tattoo nicht mehr gelesen werden, da ein Ohr ab musste und das andere aufgrund falscher Behandlung ein "Blutohr" war.


Was denkt ihr über ein Tattoo des Fellpopos in der Leiste?


LG Aline
 
A

Werbung

Ehrlich gesagt ist mir sowas neu. Halte ich auch nicht für ganz so sinnvoll.
In der Leistengegend wachsen Haare drüber, unüblich ist es zudem auch - wer schaut schon in der Leistengegend unter den Haaren nach einer Tätowierung.😕

Überleg mal ganz logisch: warum sollte jemand vom TA einer gefundenen Katze die Ohren abschneiden lassen weil ein Tatoo vorhanden ist.
Und wieviel befreundete TÄe soll es geben du so etwas machen würden.😉

Der übliche Tätowierungsort sind die Ohren und nur dort würde ich meine Katze tätowieren lassen.

Tätowierungen haben grundsätzlich natürlich den Nachteil, dass sie früher oder später ( da kommt es ganz auf die Qualität der Tätowierung an) nicht mehr eindeutig abgelesen werden können. Darauf sollte man ein Augenmerk haben und seine Katze ggf. zusätzlich chippen lassen.
Auch wenn die Tätowierung ggf. unleserlich geworden ist: rein äußerlich zeigt sie den meisten Mitmenschen die Katze hat einen Besitzer.
 
ich würde allgemein lieber chippen als tatoowieren. das ist eher lesbar und das tatoo kann übersehen werden. das problem hatten wir bei unserem hund auch.
 
Alle Tattoos verblassen im Laufe der Jahre. Ist nun mal so...
Allerdings denke ich, daß Tatoos in den Ohren erst einmal für jederman sichtbar ist.
Leistentatoos? Danach wird keiner schauen. Ist auch viel zu unbekannt.

Tattoo und Chip halte ich bei Freigängern für sinnvoll.
Registrierung inklusive.

LG
 
Die Täto in den Ohren ist neben dem Chip die gängigste Methode zur Kennzeichnung.

Eine Einkerbung in den Ohren (aber nicht Ohrenabschneiden) wird anscheinend in südlichen Ländern gemacht, damit von weitem sichtbar ist, dass die Katze/Kater kastriert ist. Üblicherweise wird das aber bei wildlebenden Populationen gemacht, damit man nicht bei Kastrationsaktionen immer wieder die gleichen Katzen einfängt. = Katze mit Einkerbung kann aus der Katzenfalle wieder freigelassen werden, da schon kastriert.
 

Ähnliche Themen

elenayasmin
Antworten
28
Aufrufe
5K
elenayasmin
elenayasmin
RioBailey011022
Antworten
3
Aufrufe
694
verKATert
verKATert
Rajuka
Antworten
423
Aufrufe
28K
BilBal
BilBal
N
Antworten
54
Aufrufe
3K
Louisella
Louisella

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben