Wie lang kann man Katzen vor der Haustür warten lassen?

  • Themenstarter Themenstarter godzi
  • Beginndatum Beginndatum
godzi

godzi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2021
Beiträge
17
Alter
43
Wie geduldig sind sie? Was ist noch vertretbar?
Ohne das sie sich gleich ein neues Zuhause suchen ... 🙄
 
A

Werbung

Hi,
kommt denk ich auf Katz an, aber über welche Zeiträume und Problematiken sprichst du denn genau? 😉
 
Der Kater (Freigänger) kommt aus dem Tierheim und war sechs wochen im Haus.
In der fünften Woche haben wir dann Mal die Hintertür für ihn geöffnet. Er hat dann schon Mal ängstlich draußen geguckt und kam bei jedem Schreck gleich wieder reingerannt. Als er immer sicherer wurde hab ich die Tür dann auch mal geschlossen und allein draußen gelassen. Aber beobachtet und Tür gleich wieder für ihn geöffnet als er davor gehockt hat. Reingelassen und ausgiebig gestreichelt.
Beim letzten mal ist er dann aber einfach nicht mehr aufgetaucht. Das ist jetzt fünf Tage her.
Mache mir Sorgen. Vielleicht hab ich ja nicht rechtzeitig geguckt und er denkt das wir ihn nicht mehr haben wollen oder so ...
 
Kurzfristig: Hast du schon in der Nachbarschaft rumgefragt, ob er gesehen wurde? Vielleicht ist er irgendwo eingesperrt. Ihn bei Tasso als vermisst gemeldet? Heimwärts-Schleppe ist noch ein gutes Stichwort. Dabei legt man mit Dingen, die seinen oder euren Geruch tragen (also benutztes Katzenstreu, Decken, auf denen er gelegen hat etc) eine Duftspur. Dabei geht man vom eigenen Haus aus sternförmig vor, damit die Chance steigt, dass er die Route nach Hause findet (kannst auch mal hier gucken z.B. Katze entlaufen? Das können Sie tun!)

Langfristig: Dein Kater muss jederzeit die Möglichkeit haben, ins sichere Haus zu kommen. Könnt ihr eine Katzenklappe einbauen? Zusätzlich "trainieren" viele ihre Katzen auch, sodass sie auf Ruf nach Hause kommen.

Ansonsten... wie zutraulich war er euch gegenüber denn schon?
 
  • Like
Reaktionen: Hairie und MaGi-LuLa
Gestern hast du noch von ihm geschrieben.. Ist er nun weg oder nicht?
 
Gestern hast du noch von ihm geschrieben.. Ist er nun weg oder nicht?
Berechtigte Frage 🤔

Ich würd ihn erstmal bei Tasso als vermisst melden, das Suchplakat ausdrucken und überall in der Nachbarschaft verteilen, rumfragen und darauf hinweisen, dass doch bitte auch in Schuppen und Garagen nachgeguckt wird.
Dann würd ich mich in der Dämmerung, spät abends mal mit einer Taschenlampe auf die Suche begeben. Die Augen leuchten durch das Licht dann schön auf, wenn er sich im Gebüsch verstecken sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Werbung:
Ja ist noch weg. Was ich gestern geschrieben hab war als er dann raus ist. Ist gechipt und auch als vermisst gemeldet. Haben gesucht und die Nachbarn wissen auch Bescheid.
Haben wir was falsch gemacht? Macht er ne große Erkundung?
Denke schon das er sich wohl gefühlt hat. Wurde immer von uns gestreichelt und bespielt. Lief ständig mit hoch erhobenen freudigen Schwanz vor uns rum. Ständig hat er alle Möbel und uns mit dem Kopf angestubst ...
 
Haben wir was falsch gemacht? Macht er ne große Erkundung?
Das kann ich dir nicht beantworten, ob ihr was falsch gemacht habt oder er eine große Revierrunde dreht.
Wäre für mich jetzt im Moment aber auch erstmal zweitrangig. An erster Stelle würde bei mir das Wiederfinden stehen.

Habt ihr ihn auf ihren einen Lockruf trainiert, bei dem er immer angelaufen kommt? Dann würd ich mit dem Lockruf auch nochmal ne Runde durch die Nachbarschaft drehen und sonst auch mal die Heimtierschleppe versuchen. Je eher desto besser.
 
  • Like
Reaktionen: zizi
Meint ihr er hat sich verirrt?
 
Eingesperrt, verirrt, macht ne große Erkundungstour... kann alles möglich sein
 
Aber wirklich verirrt? Er ist ja eigenständig vom Haus weg, sollte er da nicht selbständig wieder zurückfinden?
 
Werbung:
Aber wirklich verirrt? Er ist ja eigenständig vom Haus weg, sollte er da nicht selbständig wieder zurückfinden?
Das ist nicht gesagt. Er kennt die Gegend noch nicht so gut/lange.
Vielleicht wurde er auch unterwegs irgendwo erschreckt und ist geflüchtet so dass er in seiner Aufregung den Weg nicht gemerkt hat.
Er kann auch einfach eingesperrt worden sein.

Es ist unmöglich dir das eindeutig zu beantworten.
 
Hast du es schon mit ner Heimwärtsschleppe probiert?
Screenshot_20210426-113941~2.png
 
Ich drücke die Daumen, dass er schnell wieder auftaucht!

Wenn keine Katzenklappe möglich ist dann google mal Katzenklingel. Aber irgendwas sollte man schon anbieten. Ist schon blöd wenn man ausgesperrt vor der Tür sitzen muss.

Wenn er wirklich schon 5 Tage weg ist, dann ist es aber auch möglich, dass er zum alten zu Hause gelaufen ist. Sowas liest man immer wieder.
 
Aber wirklich verirrt? Er ist ja eigenständig vom Haus weg, sollte er da nicht selbständig wieder zurückfinden?
Wenn eine Katze von irgendwas erschreckt wird und panisch flüchtet, kann sie sich verlaufen.

Mein Urmel "verläuft" sich gerne in anderer Leute Scheunen und Keller, war so schon dreimal mehrere Tage eingesperrt.
 
  • Crying
Reaktionen: E&P❤️
Wir haben ihn nach zwei Wochen gefunden. Sichtlich erschöpft und etwas abgemagert. Aber er scheint froh wieder bei uns zu sein 🙂
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, zizi und LiebeKater
Werbung:
Super! Ich freu mich das er zurück ist!
 
Wo und wie habt ihr ihn gefunden?

na sehr schön, dass er wieder da ist! 😊
 
Ein Hinweis von einem Landwirt aus dem Ort. Hätte sich bei ihm in Scheune und Garten aufgehalten. Nach zwei Stunden gut Zureden haben wir ihn dann in die Box gepackt und heimgebracht. Hatten Futter mitgenommen und ihn so gelockt und erstmal fressen lassen.
Steht nun die Frage im Raum ob er nicht heimfand oder nicht getraut hat. Haben ihn ja noch nicht so lange.
 
Ich würde den mindestens 6 Wochen nicht mehr raus lassen. Damit er sich wieder eingewöhnt!
 
  • Like
Reaktionen: godzi

Ähnliche Themen

Y
Antworten
11
Aufrufe
2K
Sandm@n64
S
Ravyn
Antworten
77
Aufrufe
6K
Motzfussel
Motzfussel
Paulchen19
Antworten
44
Aufrufe
3K
CeeMee
CeeMee
Anna_28
Antworten
5
Aufrufe
753
Anna_28
Anna_28
D
Antworten
12
Aufrufe
1K
uhu810
U

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben