
MitMaske&Sombrero
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. September 2021
- Beiträge
- 564
- Ort
- Saarpfalz
Hmm, so ein paar Grundregeln gibt's im Mauseschnauze- Haushalt schon, da achtet die Chefkatze drauf und ist nicht verhandelbar :
- auf'm Esstisch und den Küchenarbeitsflächen hat kein Plüschpoppes in unserer Anwesenheit was zu suchen, bei Zuwiderhandlung wird konsequent einmal in die Hände geklatscht , laut "Runter" gerufen und mit dem Zeigefinger den Weg aufgezeigt.
- Unser Schlafzimmer ist inzwischen auch Tabuzone, weil mir mein Schlaf als Schichtdienstler enorm wichtig ist und die Kafusen nächtens gerne mal die wilde Jagd über unsere Köpfe hinweg gemacht haben. Ich hatte auch keine Ambitionen mehr, nachts irgendwelche "Mitbringsel" der beiden Freigänger im Schlafzimmer zu fangen bzw zu entsorgen.
Gab zwar anfangs noch Gemaule, als die Tür zu blieb, war aber auszuhalten und irgendwann auch akzeptiert.
Das kann ja jeder halten wie er mag, ich habe mich für diesen Weg entschieden (klare Regeln galten bei uns früher auch schon bei der Kindererziehung), weil es das Zusammenleben enorm erleichtert.
Ich hab dabei kein schlechtes Gewissen und kaum das Gefühl, daß es den beiden jetzt sooo mies bei uns ergeht und ich würde jedem den Vogel zeigen, der mir mit: "Och die armen Katzen, wie kannst du nur" kommen würde...
- auf'm Esstisch und den Küchenarbeitsflächen hat kein Plüschpoppes in unserer Anwesenheit was zu suchen, bei Zuwiderhandlung wird konsequent einmal in die Hände geklatscht , laut "Runter" gerufen und mit dem Zeigefinger den Weg aufgezeigt.
- Unser Schlafzimmer ist inzwischen auch Tabuzone, weil mir mein Schlaf als Schichtdienstler enorm wichtig ist und die Kafusen nächtens gerne mal die wilde Jagd über unsere Köpfe hinweg gemacht haben. Ich hatte auch keine Ambitionen mehr, nachts irgendwelche "Mitbringsel" der beiden Freigänger im Schlafzimmer zu fangen bzw zu entsorgen.
Gab zwar anfangs noch Gemaule, als die Tür zu blieb, war aber auszuhalten und irgendwann auch akzeptiert.
Das kann ja jeder halten wie er mag, ich habe mich für diesen Weg entschieden (klare Regeln galten bei uns früher auch schon bei der Kindererziehung), weil es das Zusammenleben enorm erleichtert.
Ich hab dabei kein schlechtes Gewissen und kaum das Gefühl, daß es den beiden jetzt sooo mies bei uns ergeht und ich würde jedem den Vogel zeigen, der mir mit: "Och die armen Katzen, wie kannst du nur" kommen würde...