
HaMau
Forenprofi
- Mitglied seit
- 7. Juni 2011
- Beiträge
- 4.787
- Alter
- 42
- Ort
- Hessen -home is where the cat is-
Die Häufigkeit der Entwurmung bei den Kitten hängt auch ein wenig vom Mittel ab, ich denke, da kann Dir der Tierarzt sagen wie es laufen soll.
Allgemein zum Thema Entwurmung:
Da gehen die Meinungen sehr auseinander... Auch hier im Forum.
Einige machen es wie Du, und entwurmen alle drei Monate, andere geben erst einmal nur Kotproben ab, um zu schauen was drin ist.
Damit man halt nicht umsonst Chemiekeulen auspackt, und man wenn etwas gefunden wird ein zielgerichtetes Mittel geben kann.
Gegen die Breitbandkeulen entwickeln Würmer auch schon gerne mal Resistenzen.
Bei Freigängern ist das halt immer so ein Ding...
Ich persönlich habe zwar keine Freigänger, aber ich gebe trotzdem regelmäßig Kot ab, um zu schauen. (1 bis zweimal im Jahr, würde ich bei Freigängern öfter machen.)
Zu den Kitten:
Das es nun ausgerechnet der Heuboden sein mußte ist echt blöd...
Denn eigentlich kannst Du sie ja in spätestens einer Woche nicht mehr dort halten, dann werden sie über Tisch und Bänke gehen.
Und das wäre noch viel zu früh zum trennen...
Kann man wenigstens den Hund fernhalten?
Kurzfristig im Tierschutz wäre für mich auch keine Option...
Also, jetzt mal rumgesponnen: Das Forum hier ist teilweise echt unglaublich hilfsbereit.
Wenn wir jetzt also jemanden finden würden, der sagt er nimmt die Kleinen inklusive Mum bis sie soweit sind, weil genug Platz und Möglichkeiten bestehen, ginge das? Dann müßtest Du halt mal so ungefähr sagen wo Du steckst.
Der Gedanke klingt für Dich jetzt sicher merkwürdig, aber was glaubst Du, was das Forum teilweise schon geschaukelt hat. Vielleicht würde es klappen?
Ist jetzt halt wirklich mal eine Idee... Ob sich jemand findet weiß ich nicht. Wenn Du magst, dann kann man fragen. Es ist wie gesagt, nur eine Idee.
Zur Kastra der Mum:
Die Nacht vorher im Hundekennel klingt super, ich schätze das wird ihr weniger Angst bereiten wie die Tierarztumgebung. Halt mit einer Decke abdecken, das sie sich sicher fühlen kann, eine weiche Unterlage und Wasser dazustellen. Ein kleines Katzenklo wäre auch nicht schlecht. (Je nach Kennelgröße.)
Optimal: Den Kennel schon ein paar Tage vorher hinstellen, damit sie ihn schon kennenlernt. Dann schockt sie an dem Tag nur noch die geschlossene Tür.
Nach der Kastra sollte sie auch dort bleiben, bis sie wieder ganz klar ist. Idealerweise sollte sie auch nicht stromern gehen, bis alles verheilt ist. Da müßt ihr mal gucken, ob das machbar ist. Ansonsten den Tierarzt ansprechen, damit er Euch Desinfektion mitgibt, mit der ihr die Wunde versorgen könnt.
Aber da wird der TA noch einiges zu sagen, denke ich.
Allgemein zum Thema Entwurmung:
Da gehen die Meinungen sehr auseinander... Auch hier im Forum.
Einige machen es wie Du, und entwurmen alle drei Monate, andere geben erst einmal nur Kotproben ab, um zu schauen was drin ist.
Damit man halt nicht umsonst Chemiekeulen auspackt, und man wenn etwas gefunden wird ein zielgerichtetes Mittel geben kann.
Gegen die Breitbandkeulen entwickeln Würmer auch schon gerne mal Resistenzen.
Bei Freigängern ist das halt immer so ein Ding...
Ich persönlich habe zwar keine Freigänger, aber ich gebe trotzdem regelmäßig Kot ab, um zu schauen. (1 bis zweimal im Jahr, würde ich bei Freigängern öfter machen.)
Zu den Kitten:
Das es nun ausgerechnet der Heuboden sein mußte ist echt blöd...
Denn eigentlich kannst Du sie ja in spätestens einer Woche nicht mehr dort halten, dann werden sie über Tisch und Bänke gehen.
Und das wäre noch viel zu früh zum trennen...
Kann man wenigstens den Hund fernhalten?
Kurzfristig im Tierschutz wäre für mich auch keine Option...
Also, jetzt mal rumgesponnen: Das Forum hier ist teilweise echt unglaublich hilfsbereit.
Wenn wir jetzt also jemanden finden würden, der sagt er nimmt die Kleinen inklusive Mum bis sie soweit sind, weil genug Platz und Möglichkeiten bestehen, ginge das? Dann müßtest Du halt mal so ungefähr sagen wo Du steckst.
Der Gedanke klingt für Dich jetzt sicher merkwürdig, aber was glaubst Du, was das Forum teilweise schon geschaukelt hat. Vielleicht würde es klappen?
Ist jetzt halt wirklich mal eine Idee... Ob sich jemand findet weiß ich nicht. Wenn Du magst, dann kann man fragen. Es ist wie gesagt, nur eine Idee.
Zur Kastra der Mum:
Die Nacht vorher im Hundekennel klingt super, ich schätze das wird ihr weniger Angst bereiten wie die Tierarztumgebung. Halt mit einer Decke abdecken, das sie sich sicher fühlen kann, eine weiche Unterlage und Wasser dazustellen. Ein kleines Katzenklo wäre auch nicht schlecht. (Je nach Kennelgröße.)
Optimal: Den Kennel schon ein paar Tage vorher hinstellen, damit sie ihn schon kennenlernt. Dann schockt sie an dem Tag nur noch die geschlossene Tür.
Nach der Kastra sollte sie auch dort bleiben, bis sie wieder ganz klar ist. Idealerweise sollte sie auch nicht stromern gehen, bis alles verheilt ist. Da müßt ihr mal gucken, ob das machbar ist. Ansonsten den Tierarzt ansprechen, damit er Euch Desinfektion mitgibt, mit der ihr die Wunde versorgen könnt.
Aber da wird der TA noch einiges zu sagen, denke ich.
Zuletzt bearbeitet: