Wie Kitten von Mutter trennen

  • Themenstarter Themenstarter Hedi
  • Beginndatum Beginndatum
Die Häufigkeit der Entwurmung bei den Kitten hängt auch ein wenig vom Mittel ab, ich denke, da kann Dir der Tierarzt sagen wie es laufen soll.

Allgemein zum Thema Entwurmung:

Da gehen die Meinungen sehr auseinander... Auch hier im Forum.
Einige machen es wie Du, und entwurmen alle drei Monate, andere geben erst einmal nur Kotproben ab, um zu schauen was drin ist.
Damit man halt nicht umsonst Chemiekeulen auspackt, und man wenn etwas gefunden wird ein zielgerichtetes Mittel geben kann.
Gegen die Breitbandkeulen entwickeln Würmer auch schon gerne mal Resistenzen.

Bei Freigängern ist das halt immer so ein Ding...
Ich persönlich habe zwar keine Freigänger, aber ich gebe trotzdem regelmäßig Kot ab, um zu schauen. (1 bis zweimal im Jahr, würde ich bei Freigängern öfter machen.)

Zu den Kitten:

Das es nun ausgerechnet der Heuboden sein mußte ist echt blöd...
Denn eigentlich kannst Du sie ja in spätestens einer Woche nicht mehr dort halten, dann werden sie über Tisch und Bänke gehen.
Und das wäre noch viel zu früh zum trennen...
Kann man wenigstens den Hund fernhalten?
Kurzfristig im Tierschutz wäre für mich auch keine Option...

Also, jetzt mal rumgesponnen: Das Forum hier ist teilweise echt unglaublich hilfsbereit.
Wenn wir jetzt also jemanden finden würden, der sagt er nimmt die Kleinen inklusive Mum bis sie soweit sind, weil genug Platz und Möglichkeiten bestehen, ginge das? Dann müßtest Du halt mal so ungefähr sagen wo Du steckst.
Der Gedanke klingt für Dich jetzt sicher merkwürdig, aber was glaubst Du, was das Forum teilweise schon geschaukelt hat. Vielleicht würde es klappen?
Ist jetzt halt wirklich mal eine Idee... Ob sich jemand findet weiß ich nicht. Wenn Du magst, dann kann man fragen. Es ist wie gesagt, nur eine Idee.

Zur Kastra der Mum:

Die Nacht vorher im Hundekennel klingt super, ich schätze das wird ihr weniger Angst bereiten wie die Tierarztumgebung. Halt mit einer Decke abdecken, das sie sich sicher fühlen kann, eine weiche Unterlage und Wasser dazustellen. Ein kleines Katzenklo wäre auch nicht schlecht. (Je nach Kennelgröße.)
Optimal: Den Kennel schon ein paar Tage vorher hinstellen, damit sie ihn schon kennenlernt. Dann schockt sie an dem Tag nur noch die geschlossene Tür.
Nach der Kastra sollte sie auch dort bleiben, bis sie wieder ganz klar ist. Idealerweise sollte sie auch nicht stromern gehen, bis alles verheilt ist. Da müßt ihr mal gucken, ob das machbar ist. Ansonsten den Tierarzt ansprechen, damit er Euch Desinfektion mitgibt, mit der ihr die Wunde versorgen könnt.
Aber da wird der TA noch einiges zu sagen, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Wegen der Wurmkur werde ich den TA fragen und das dann entsprechend so machen. Danke.

Ja der Heuboden ist denkbar ungünstig...aber anscheinend wollte sie die Babys auch nirgends woanders zur Welt bringen.
Hund fern halten geht genauso wenig wie die Kitten da lassen. Ich kann das wirklich drehen und wenden wie ich will 🙁.
Hm die Idee mit jemanden finden muss ich mal eine Nacht drüber schlafen...bin da sehr skeptisch unsere Maus bei jemand "Fremden" zu lassen (ohne jetzt jemandem was Böses zu wollen, nicht falsch verstehen).

Der Hundekennel sieht in etwa so aus: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundetransportbox/hundetransportbox/grosse_transportboxen/59827
Größe dürfte XL sein. Die würde ich schon mal auf den Heuboden stellen.
 
Der Kennel sieht doch gut aus, das sollte gut gehen. Da kannst Du in einem Eck sogar wirklich ein kleines Toilettchen unterbringen.

Was das unterbringen bei jemandem anders angeht: Ich verstehe Deine Bedenken! Deswegen würde ich es auch superwichtig finden, das es bei Dir in der greifbaren Nähe wäre.
Denn wenn es klappen würde, dann hättest Du ja in den Wochen sowieso ein Riesen-Tierarztprogramm mit den Kleinen, darf man ja auch nicht vergessen.
Das würde dann aber auch wiederum dazu führen, das Du sie jede Woche siehst. 😀
Und eins kann ich Dir versichern: Alle erfahrenen Forinen hier sind die totalen Katzen-Freaks. :grin: Den Kleinen und der Mum würde es eher zu gut als zu schlecht gehen.:smile: Man lernt sich ja vorher auch kennen, und hat dann in der Zeit auch intensiven Kontakt zu einander. Manche kennen sich hier auch schon lange persönlich, weil oft Forentreffen stattfinden. Da kannst Du dann schon sicher sein.
Ich find halt fast alles besser, wie die Kleinen zu früh von der Mum zu trennen. Du kannst ja mal drüber nachdenken. Man weiß ja auch nicht, ob sich überhaupt jemand findet.

Wieviele Kitten sind es denn eigentlich? Hattest Du das schon einmal irgendwo erwähnt?:smile:
 
Hallo HaMau,

Danke für deine Einschätzung, das erleichtert mir wirklich vieles. Hab zwar etwas Sorge wegen dem Kennel (bin einfach zu mitleidend mit den Tieren), aber das muss einfach 12 Std. gehen. Werde sie abends gegen 19 Uhr da einsperren und am nächsten Morgen bin ich gegen 7 Uhr da und bringe sie zum TA.

Sollte ich die Kleinen doch mit einer Möglichkeit länger bei der Mutter lassen kann ich sie dann zum Kastrieren kurz "wegnehmen" ? Der Kennel würde dann ja eh entfallen da sie dann ja schon woanders sein müssten.
 
Du kannst die Kleinen wegnehmen, aber ganz ehrlich: ich würde die Kastras (Kitten und Mutter) eigentlich versuchen möglichst am gleichen Tag machen zu lassen.

Der Grund: Katzen sind Geruchstiere. Wenn die Kleinen nun also kastriert werden, dann riechen sie für ca. ein bis zwei Tage anders. (Desinfektion, TA-Praxis, etc.)
Das kann zu Aggressionen führen, weil sie die Mum nicht mehr erkennt. Das Problem kannst Du quasi umgehen, wenn Du alle gleichzeitig machen lässt.

Falls sie bis dahin woanders sind, dann kann man sie ja wirklich vor der Kastra einfach in einen Raum nehmen, damit sie nichts futtern können.


Mal ein kleiner Erfahrungsbericht:

Tiffy und Wullie sind von einer Family, die der Meinung war "Katze soll einmal Junge kriegen".
Als die Kleinen neun Wochen waren mußte die Familie in den Urlaub fahren. Sie wollten die Kleinen also schon in den neuen Familien unterbringen.

Nun ja, ich nahm die kleine Familie inklusive Mum also zur Urlaubsbetreuung zu mir, weil ich definitv wollte, das alle lang genug zusammen bleiben können.
Meine größte Sorge war, ob die Mutter damit zurechtkommt, wenn sie keine Freigang hat (konnte ich ihr nämlich nicht bieten, sie war Hardcore-Freigängerin).

Allerdings hat sie das gar nicht gestört. Sie wollte nicht einmal raus. In der neuen Umgebung war es ihr extrem wichtig, immer in der Nähe der Kitten zu sein. Und sie war total mit der Erziehungsarbeit beschäftigt. Denn die Kleinen waren dann schon ganz schön fordernd. Zwischendurch wurde immer noch mal gesäugt, so eine halbe Stunde am Tag. Sie hatte immer noch gut Milch!

Den Kleinen hat es gut getan die neue Umgebung zusammen mit der Mum zu erkunden, ich denke, es hat sie allesamt etwas sicherer gemacht.
 
Das mit dem Geruch ist ein Argument, das muss ich im Hinterkopf behalten. Nachher weiß ich mehr bzgl. Frühkastration.
Ach ja wenn alle Menschen nur verantwortungsbewußt wären dann gäbe es dieses Hin und Her gar nicht erst. Aber nun will ich das Beste draus machen.
 
Werbung:
Es ist wirklich schwierig, wenn man alles auf die Reihe bekommen will.

Du hast Recht: Viel zu viele sind verantwortungslos und denken nicht über so etwas wie Kastra nach...
Aber daran wird sich wohl auch erst etwas ändern, wenn hier mal eine Kastrapflicht eingeführt wird.
Dann interessiert es vielleicht ein paar mehr Leute.
 
Ich brauch dringend noch mal ein paar aufbauende Worte und Ratschläge.....
Die Kleinen sind nun wirklich seehr mobil mittlerweile und turnen da durch die Gegend. Auf den Heuboden kommt man mit einer Leiter durch eine Lucke. Diese ist leider nicht verschließbar. Nun habe ich Sorge das die Zwerge da eventuell hinunter fallen oder können sie das schon abschätzen ? Hab drum herum jetzt schon ein paar hohe Bretter gestellt zur Abschreckung, aber theoretisch wenn sie wollen würden sie natürlich hinkommen.
Wenn wirklich alle Stricken reißen müssen sie weg. Unsere Gemeinschaft ist dagegen die Familie bei jemand Fremden unter zu bringen. Bitte keine Vorhaltungen, mir wäre es anders auch lieber. Können es Kitten trotzdem schaffen wenn sie so früh von der Mutter weg müssten ?
Es läuft alles leider nicht so wie ich es gerne hätte :-(
 
Mit 6,5 Wochen?? Das ist viiiiel zu früh!!

Das Immunsystem der Kitten ist noch gar nicht richtig entwickelt! 😱

Redet dringend noch einmal in der Gemeinschaft! Ihr tut den Kitten wirklich fürchterliches an, wenn ihr sie jetzt weggebt!

Wenn sich bei Euch keine Lösung findet, und die Kitten jetzt wirklich wegmüssen, dann werden sie zwar wahrscheinlich nicht sterben, aber für ihr Leben haben sie die denkbar blödesten Vorrausetzungen.

Sie haben nicht einmal die grundlegenden Sachen gelernt... Mit Verhaltenstörungen muß dann gerechnet werden. So früh gehört wirklich viel Glück dazu, dass nix ist...

Es könnte auch passieren das sie krank werden, weil in der Muttermilch jetzt zwar nicht mehr viele, aber doch nötige maternale Antikörper sind. Die lassen erst ab der achten Woche richtig nach. Deswegen kann man auch dann erst impfen.

Mensch, da willst Du alles richtig machen, und dann kriegst Du sämtliche Knüppel in die Füße...

Setzt Euch alle nochmal zusammen, da muß es doch eine Lösung geben... :sad:

Druck den Thread aus, und leg ihn den Leuten zu lesen hin...🙁
 
Danke dir, werde morgen noch mal alle Argumente auf den Tisch bringen. Eigentlich will sie ja keiner schon wegnehmen, es ist nur die Angst das sie halt da runter fallen 🙁 das will natürlich keiner.
Ab wann würde denn die Mutter sie da oben runter bringen ? Irgendwann doch ganz sicher oder ? Solange Mama aufpaßt und sie oben bleiben ist alles kein Problem, das bekommen wir hin. Mäuse und Vögel bringt sie den Kleinen schon mit.
 
Ich denke, die Mum wird sie vielleicht sogar gar nicht runterbringen, weil sie ja um den Hund weiß. Aber die Kitten werden von sich aus nicht mehr lange an Ort und Stelle bleiben.

Es gibt nur eine Möglichkeit, die den Katzen nicht schadet: Die ganze Familie muß woanders hin.
Vielleicht hat ja jemand bei Euch irgendwie die Möglichkeit? *hoff*

Zumal ich mich frage, wie man Impfen und Kastras hinkriegen will, wenn die Kitten jetzt schon weg müssen..
Und ungeimpft dürfen, sollen und können sie nicht einfach mit anderen Katzen konfrontiert werden. Und ein passabler Impfschutz besteht erst in der 12. Woche, nach der zweiten Impfrunde.

Ansonsten besteht die Gefahr, dass sie an Seuche oder Schnupfen erkranken...
 
Werbung:
Von alleine können die Kitten da noch nicht runter. Das dürfte noch ein wenig dauern bis sie den Abstieg der Mama mitkönnen. Die Gefahr sehe ich halt mit der Luke.
Wenn die Kitten mit 8 Wochen gehen sollten wird Mama umgehend kastriert bzw. wird sie so oder so und muss dann kurz getrennt werden. Unser TA kastriert erst ab 3 Monate hat er mir heute gesagt.
Die Impfung bekommen sie dann natürlich mit 8 Wochen. Bis zur 12ten Woche mit Komplettimpfschutz wird kaum möglich sein.

Es wird irgendwie gehen, es wird sich eine Lösung finden. Ohne meine Engagement würde gar keine Versorgung stattfinden, daher muss ich mit dem auskommen was geht 🙁.
 
Es wird irgendwie gehen, es wird sich eine Lösung finden. Ohne meine Engagement würde gar keine Versorgung stattfinden, daher muss ich mit dem auskommen was geht 🙁.

Und es ist total toll, wie Du versuchst eine Lösung zu finden!!🙂

Wären bloß alle so engagiert. *seufz*
 
Danke, was anderes käme für mich auch nicht in Frage...also wird es irgendwie gehen. Heute wird erst einmal entwurmt.
 
Das Entwurmen hat mehr oder weniger super geklappt (Katzen waren artig, die blöde Spritze war widerspenstig). Ich habe jetzt mit Banminth entwurmt. Die ist aber nicht gegen Bandwurm ?!

Den späteren - für was auch immer Kennel - habe ich dank tatkräftiger Hilfe auch auf den Heuboden bekommen. Schön mit Stroh ausgelegt und die Kleinen fanden ihn schon mal ganz klasse.
 
Da würd ich den Tierarzt nochmal fragen! Soweit ich weiß macht Banminth nämlich wirklich gar nix gegen Bandwürmer.
Wie sieht es mit der Entflohung aus? Würmer kommen ja auch durch Flöhe.

Schön das die kleine Familie den Kennel so toll findet! Dann können sie ihn schon einmal kennenlernen.
Ich hoffe echt das sie dort noch eine ganze Weile bleiben können...
 
Werbung:
Kann man denen schon Frontline o.ä. geben ? Oder gibt es da Alternativen ?
Meine bekommt z.B. immer zusätzlich Globulis und hat seitdem kein Ungeziefer mehr.
Wegen Bandwurm werde ich noch mal fragen.
 
Auf keinen Fall Frontline! Das ist viel zu aggressiv.

Red doch noch einmal mit dem TA, der wird am besten wissen, was man nimmt. Frag doch mal ob sie ein spezifisches Mittel gegen Bandwürmer bekommen könnten.
Denn die anderen Würmer dürften ja mit dem von heute in Schach gehalten werden.
Da brauch es vielleicht kein zweites Breitbandentwurmungsmittel.
 
Droncit ist in der Apotheke frei verkäuflich und wirkt auch gegen Bandwürmer - ich weiß aber nicht ob man es bei so kleinen Kitten schon anwenden kann!
 
Danke, werd mich schlau machen.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
29
Aufrufe
7K
Thora1978
Thora1978
M
Antworten
71
Aufrufe
4K
KittenKrankenschwester
KittenKrankenschwester
F
Antworten
44
Aufrufe
5K
Angellike
Angellike
K
Antworten
18
Aufrufe
776
Rickie
Rickie
T
Antworten
45
Aufrufe
7K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben