
Scarlet2010
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. August 2012
- Beiträge
- 102
- Ort
- Im Hohen Fläming
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Bin eher eine stille Mitleserin geworden - in letzter Zeit auch das nur noch spärlich. Nun habe ich jedoch ein Problem mit meinem Jüngsten.
Es geht um seine Ernährung, die bei mir die grauen Haare sprießen lässt.
Ich fange mal von vorne an:
Caesar, zwei Jahre jung, Rassemerkmal BKH, lebt zusammen mit einem fast gleichaltrigen Katerkumpel und zwei Katzendamen. Caesar wird z.T. gebarft, bekommt aber alternativ auch Dosenfutter. Da ich ihn bereits als Kitten bei mir hatte, habe ich (auch) ihn mit dem "all you can eat" Prinzip gefüttert.
Das Problem bei ihm nenne ich mal Fresssucht. Von klein an hat er sich mehr für den Inhalt von Futternäpfen interessiert, als meine anderen Katzen. Zum Glück hat er viel Bewegung, denn es gibt einen Garten mit gesichertem Freigang. Trotzdem hat er sich schon bald eine Wampe angefuttert, die aber irgendwie auch zu seiner Figur gepasst hat, denn er wuchs auch noch nach dem ersten Lebensjahr BKHmäßig weiter und wurde ein kleiner Riese.
Im Mai d.J. brachte er so um die 5 kg auf die Waage. Da sich sein Appetit inzwischen auch weiterhin gesteigert hat, habe ich ihn von Kopf bis Schwanz durchchecken lassen. Über das hervorragende Ergebnis konnte ich mich freuen, nicht aber über seine fortschreitenden Allüren.
Beispiel: Ich serviere morgens vier Katzen Futter in vier Portionen, wovon nur Caesar etwas hat, denn die zwei Damen gehen gar nicht erst an ihre Näpfe dran, weil sie inzwischen Routine drin haben, vom Napf verjagt zu werden. Auch Kater Caruso lässt sich verjagen, vor allem, wenn er Dosenfutter bekommt. Um zu verhindern, dass Caesar also vier Näpfe leert, habe ich Futterautomaten gekauft. Pro Katze je ein chipgesteuertes Gerät. Das erste konnte Caesar innerhalb von Sekunden überlisten... für das letzte hat er immerhin bis zu zwei Minuten gebraucht. Ich habe die Geräte wieder zurückgeben dürfen.
Bevor ich serviere, sperre ich den Fresssack immer wieder mal aus, damit das Trio ohne ihn in Ruhe futtern kann, aber das ist nicht einfach. Sie sind völlig aus dem Häuschen und rennen aufgeregt zur Tür, hinter der Caesar verrückt spielt. Ihn noch weiter wegzubringen, ist gar keine gute Idee, denn er kann herzzerreißend heulen, was seine Kollegen natürlich hören und entsetzt reagieren. Sie fressen nicht eher weiter, bis sie ihn wieder bei sich haben, doch haben sie durch ihr Mitleid nur Nachteile, denn sofort macht er sich über vier Näpfe gleichzeitig her.
Rohes Fleisch ist Caesars Traum! Damit er nicht zu viele Kalorien futtert, bekommt er einen Mix aus Hähnchenfilet, -herzen, Schmalz, Möhre und FC (Felini Complete). Als Dosenfutter bekommt er welches mit hohem Fleischanteil, natürlich frei von Getreide und anderen unnötigen Zusätzen. Leckerli bekommt er überhaupt nicht, aber leider TroFu, denn das muss ich leider für eine meiner weiblichen Katzen im Haus haben, da ich sie erst übernommen habe, als sie längst TroFu-Junkie war. Glücklicherweise war er in den ersten 18 Monaten nicht an Trockenfutter interessiert. Dass er inzwischen auch davon klaut, beobachte ich erst in jüngster Zeit.
Nun meine Frage an euch: Ist euch Katzenhaltern so ein Exemplar auch schon begegnet? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Im Grunde genommen tut er mir auch wiederum leid, denn durch die Fresssucht kommt er überhaupt nicht so richtig zur Ruhe. Wenn alle Katzen Mittagsschläfchen halten, muss er aufpassen, ob irgendwo eine Dose geöffnet wird oder Besteck klappert...
Bin eher eine stille Mitleserin geworden - in letzter Zeit auch das nur noch spärlich. Nun habe ich jedoch ein Problem mit meinem Jüngsten.
Es geht um seine Ernährung, die bei mir die grauen Haare sprießen lässt.
Ich fange mal von vorne an:
Caesar, zwei Jahre jung, Rassemerkmal BKH, lebt zusammen mit einem fast gleichaltrigen Katerkumpel und zwei Katzendamen. Caesar wird z.T. gebarft, bekommt aber alternativ auch Dosenfutter. Da ich ihn bereits als Kitten bei mir hatte, habe ich (auch) ihn mit dem "all you can eat" Prinzip gefüttert.
Das Problem bei ihm nenne ich mal Fresssucht. Von klein an hat er sich mehr für den Inhalt von Futternäpfen interessiert, als meine anderen Katzen. Zum Glück hat er viel Bewegung, denn es gibt einen Garten mit gesichertem Freigang. Trotzdem hat er sich schon bald eine Wampe angefuttert, die aber irgendwie auch zu seiner Figur gepasst hat, denn er wuchs auch noch nach dem ersten Lebensjahr BKHmäßig weiter und wurde ein kleiner Riese.
Im Mai d.J. brachte er so um die 5 kg auf die Waage. Da sich sein Appetit inzwischen auch weiterhin gesteigert hat, habe ich ihn von Kopf bis Schwanz durchchecken lassen. Über das hervorragende Ergebnis konnte ich mich freuen, nicht aber über seine fortschreitenden Allüren.
Beispiel: Ich serviere morgens vier Katzen Futter in vier Portionen, wovon nur Caesar etwas hat, denn die zwei Damen gehen gar nicht erst an ihre Näpfe dran, weil sie inzwischen Routine drin haben, vom Napf verjagt zu werden. Auch Kater Caruso lässt sich verjagen, vor allem, wenn er Dosenfutter bekommt. Um zu verhindern, dass Caesar also vier Näpfe leert, habe ich Futterautomaten gekauft. Pro Katze je ein chipgesteuertes Gerät. Das erste konnte Caesar innerhalb von Sekunden überlisten... für das letzte hat er immerhin bis zu zwei Minuten gebraucht. Ich habe die Geräte wieder zurückgeben dürfen.
Bevor ich serviere, sperre ich den Fresssack immer wieder mal aus, damit das Trio ohne ihn in Ruhe futtern kann, aber das ist nicht einfach. Sie sind völlig aus dem Häuschen und rennen aufgeregt zur Tür, hinter der Caesar verrückt spielt. Ihn noch weiter wegzubringen, ist gar keine gute Idee, denn er kann herzzerreißend heulen, was seine Kollegen natürlich hören und entsetzt reagieren. Sie fressen nicht eher weiter, bis sie ihn wieder bei sich haben, doch haben sie durch ihr Mitleid nur Nachteile, denn sofort macht er sich über vier Näpfe gleichzeitig her.
Rohes Fleisch ist Caesars Traum! Damit er nicht zu viele Kalorien futtert, bekommt er einen Mix aus Hähnchenfilet, -herzen, Schmalz, Möhre und FC (Felini Complete). Als Dosenfutter bekommt er welches mit hohem Fleischanteil, natürlich frei von Getreide und anderen unnötigen Zusätzen. Leckerli bekommt er überhaupt nicht, aber leider TroFu, denn das muss ich leider für eine meiner weiblichen Katzen im Haus haben, da ich sie erst übernommen habe, als sie längst TroFu-Junkie war. Glücklicherweise war er in den ersten 18 Monaten nicht an Trockenfutter interessiert. Dass er inzwischen auch davon klaut, beobachte ich erst in jüngster Zeit.
Nun meine Frage an euch: Ist euch Katzenhaltern so ein Exemplar auch schon begegnet? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Im Grunde genommen tut er mir auch wiederum leid, denn durch die Fresssucht kommt er überhaupt nicht so richtig zur Ruhe. Wenn alle Katzen Mittagsschläfchen halten, muss er aufpassen, ob irgendwo eine Dose geöffnet wird oder Besteck klappert...