
cindy55
Forenprofi
- Mitglied seit
- 29. Juli 2012
- Beiträge
- 5.065
- Ort
- Oberbayern
Als wir von Anfang an zwei hatten kamen auch die Fragen warum denn zwei und wir wurden schon als etwas merkwürdig abgestempelt 😀
Bei Domi hat sich schon keiner mehr gewundert und mein Mann sagte neulich - falls bei uns mal eine Nr. 4 einzieht wird das gar nicht mehr registriert - weil: ist der Ruf erst mal ruiniert lebt es sich ganz ungeniert 😀😀
Wir kennen immer noch sehr viele Menschen die überzeugt sind Katzen sind Einzelgänger aber wenn sie unsere Bande kennen lernen sind sie immer erstaunt dass die drei so nett sind und sie gar nicht angreifen ...
Wenn ich dann erzähle dass es eben davon kommt dass sie Raufkumpel haben und nicht alleine leben müssen und keinen Menschen zum toben brauchen verstehen das einige schon
Bei zwei Katzen habe ich auch immer gehört: "warum zwei?"; bei drei Katzen höre ich: "warum drei? Das reicht jetzt aber, nicht das es immer mehr werden".
Wenn ich aber erkläre, dass sie miteinander spielen müssen und dass Chino einen jüngeren Kumpel zum Spielen braucht, dann scheinen es die Leute zu verstehen. Aber innerlich denken sie bestimmt, die mit ihren Katzen.
Aber alle die zu Besuch kommen, sind ganz begeistert von den Katerchen. Besonders Chino nimmt immer sofort Kontakt auf. Und wenn die Leute dann da sind, dann wird überhaupt nicht mehr über die Menge der Katzen diskutiert. (das ist bei Nichttierbesitzern der Fall). Die Tierbesitzer sind immer ganz neugierig auf die Drei. Da diskutiert man weniger um die Menge. Nur in dem Sinn. "Ach ich dachte du hast zwei. Nein, ich komme bald, die möchte ich sehen."
Zuletzt bearbeitet: