A
aadnil
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. November 2015
- Beiträge
- 122
Hallo zusammen,
ich habe seit Freitag eine Katze bei mir. Die Geschichte dazu ist folgende:
Meine Freundin war spät Abends die letzte Runde mit dem Hund draußen und kam ganz aufgeregt wieder rein. Vor der Tür säße eine Katze, die Hilfe brauche.
Wir sind also alle runter gegangen, ich bin mit unserem kleinen Hund etwas herum gelaufen, meine Freundin hat die Katze in eine Transportbox gepackt und wir sind wieder nach oben.
Nach einiger Zeit ging ich ins Wohnzimmer und wollte der Katze in der Box etwas Futter geben, da meine Freundin meinte, sie sei so dünn. Dabei etwischte sie mir dummerweise aus der Box. Doch was ich sah, schockte mich. Die Katze hatte kahle Stellen, war total dürr und hatte einen ganz merkwürdigen Kiefer. Da ich nicht wusste, wie alt diese Wunden waren, packte ich sie schnellstmöglichst wieder ein und fuhr sie Nachts zur Tierklinik.
Obwohl ich fragte, was mit ihr sei, sagte man, man würde mir keine Infos geben dürfen, da es nicht meine Katze ist.
Also gut, ich bin wieder nach Hause und am nächsten Morgen lag meine Freundin mir bereits auf den Ohren, doch noch mal in der Tierklinik anzurufen. Gesagt, getan. Die Aussage war, dass wenn man sie nicht einschläfern muss, sie ins Tierheim kommt.
Wir haben länger überlegt, ob wir die Katze wirklich aufnehmen wollen. Meine Freundin und der Hund waren zu dem Zeitpunkt schon in der anderen Heimat. Also habe ich mit dem Tierheim telefoniert. Tatsächlich, die Katze war dort. Sie habe keine Zähne mehr, deshall wisse man nicht, wie alt sie sei, man denke aber etwa 10 Jahre alt. Sie hat eine schlimme Kieferfraktur gehabt, die falsch zusammengewachsen sei, ihr Unterkiefer ist quasi runter geklappt.
Ich habe einen Termin zur Besichtigung ausgemacht und am gleichen Tag mitgenommen. Zu dieser Zeit saß sie noch in Quarantäne, fraß aber gut und seie soweit gesund. Sie bekam noch einen Chip und war einmal geimpft, entwurmt und entfloht... Im Tierheim sagten sie, dass die Katze keine Vermittlungschancen gahabt hätte und man habe sie noch nicht sauber gemacht.
Nachdem wir den Papierkram erledigt hatten, fuhren wir endlich nach Hause.
Hier war "Granny" dann sehr schüchtern, sie fohl direkt unter den Sofatisch und als ich ihr nach einigen Stunden eine Decke neben sie legen wollte, fauchte sie mich an. Aber ich ließ ihr Zeit. Ich setzte mich einfach auf den Boden, war am Handy, las etc.. Und siehe da- es half. Mittlerweile kann ich sagen, dass sie zwar eine sehr schüchterne, ängstliche Katze ist, die es aber liebt gestreichelt und gekrault zu werden. Und verfressen ist sie!
Mir fiel auf, dass ihr Gangbild sehr merkwürdig war. Im Tierheim sagte man mir, dass nicht klar ist, ob ihr Gangbild klar ist oder nicht.
Ich rief also in der Tierklinik an und fragte, was man am Abend des Fundes schon Untersucht hatte. Es gab leider nur Röntgenbilder vom Kiefer.
Also musste Granny am Montag zum Tierarzt.
Was man da zunächst festgestellt hat, waren Flöhe, was natürlich ganz toll ist...
Abgesehen davon ist wohl auch das Becken und der Schwanz nicht ganz in Ordnung, die Hälfte des Schwanzes ist taub, hängt nur auf dem Boden und wird auch mal durch ihre Wasser oder Futterschale gezogen. Offensichtlich hat sie dort Schmerzen. Der Tiersarzt hatte ihr ein SpotOn aufgetragen und mir zunächst ein Mittel, das auch bei Arthrose etc. eingesetzt wird, mitgegeben. Er sagte, ich sollte beobachten, ob es damit besser wird.
Nun sagte er zudem, dass es aussieht, als sei sie rollig, weil sie eben so verschmust ist. Im Tierheim sagte man mir, Kastrationszustand unbekannt, der Tierarzt sagte, sie sei vermutlich nicht kastriert (Mittlerweile glauben wir auch, dass sie eben eine reine Straßenkatze gewesen sei).
Nun ist es so, dass Granny eventuell aufgrund der Schmerzen (?) und auch wegen ihrer Kieferstellung und da ihr Schwanz nicht komplett kontrolliertbar ist für sie, sich nicht richtig putzen kann. Sie ist wirklich richtig dreckig und verklebt, außerdem stinkt sie.
Ich habe natürlich gelesen und weiß ja prinzipiell auch, dass baden für Tiere nicht gut ist. Ich möchte sie aber einmal wirklich sauber machen. Wegen der Flöhe habe ich u.a. ein Flohshampoo für Katzen bestellt und hoffe wirklich sehr, dass sie es mit sich machen lässt. Vielleicht habt ihr zum baden ja Tipps?
Ich bin mir außerdem nicht sicher, wie es mit dem Schwanz ist. Hat hier vielleicht jemand auch eine Katze mit tauben Schwanz? Können sie damit gut leben? Ich finde, durch das Schmerzmittel ist sie ein bisschen aktiver geworden, kann aber auch nur Einbildung sein.
Ich habe ihr jetzt Lachsöl und noch Schwefelpulver bestellt, weil das wohl gut für sie sein soll. Hat damit jemand Erfahrung gemacht? Ich kenne Schwefelpulver nur bei Behandlung von Pferden.
Ich hoffe, dass es Granny nun bald besser geht, da ich auch leider nur Studentin bin und diese Sachen jetzt alle furchtbar viel Geld gekostet haben.
Drückt Granny die Daumen! 🙂
ich habe seit Freitag eine Katze bei mir. Die Geschichte dazu ist folgende:
Meine Freundin war spät Abends die letzte Runde mit dem Hund draußen und kam ganz aufgeregt wieder rein. Vor der Tür säße eine Katze, die Hilfe brauche.
Wir sind also alle runter gegangen, ich bin mit unserem kleinen Hund etwas herum gelaufen, meine Freundin hat die Katze in eine Transportbox gepackt und wir sind wieder nach oben.
Nach einiger Zeit ging ich ins Wohnzimmer und wollte der Katze in der Box etwas Futter geben, da meine Freundin meinte, sie sei so dünn. Dabei etwischte sie mir dummerweise aus der Box. Doch was ich sah, schockte mich. Die Katze hatte kahle Stellen, war total dürr und hatte einen ganz merkwürdigen Kiefer. Da ich nicht wusste, wie alt diese Wunden waren, packte ich sie schnellstmöglichst wieder ein und fuhr sie Nachts zur Tierklinik.
Obwohl ich fragte, was mit ihr sei, sagte man, man würde mir keine Infos geben dürfen, da es nicht meine Katze ist.
Also gut, ich bin wieder nach Hause und am nächsten Morgen lag meine Freundin mir bereits auf den Ohren, doch noch mal in der Tierklinik anzurufen. Gesagt, getan. Die Aussage war, dass wenn man sie nicht einschläfern muss, sie ins Tierheim kommt.
Wir haben länger überlegt, ob wir die Katze wirklich aufnehmen wollen. Meine Freundin und der Hund waren zu dem Zeitpunkt schon in der anderen Heimat. Also habe ich mit dem Tierheim telefoniert. Tatsächlich, die Katze war dort. Sie habe keine Zähne mehr, deshall wisse man nicht, wie alt sie sei, man denke aber etwa 10 Jahre alt. Sie hat eine schlimme Kieferfraktur gehabt, die falsch zusammengewachsen sei, ihr Unterkiefer ist quasi runter geklappt.
Ich habe einen Termin zur Besichtigung ausgemacht und am gleichen Tag mitgenommen. Zu dieser Zeit saß sie noch in Quarantäne, fraß aber gut und seie soweit gesund. Sie bekam noch einen Chip und war einmal geimpft, entwurmt und entfloht... Im Tierheim sagten sie, dass die Katze keine Vermittlungschancen gahabt hätte und man habe sie noch nicht sauber gemacht.
Nachdem wir den Papierkram erledigt hatten, fuhren wir endlich nach Hause.
Hier war "Granny" dann sehr schüchtern, sie fohl direkt unter den Sofatisch und als ich ihr nach einigen Stunden eine Decke neben sie legen wollte, fauchte sie mich an. Aber ich ließ ihr Zeit. Ich setzte mich einfach auf den Boden, war am Handy, las etc.. Und siehe da- es half. Mittlerweile kann ich sagen, dass sie zwar eine sehr schüchterne, ängstliche Katze ist, die es aber liebt gestreichelt und gekrault zu werden. Und verfressen ist sie!
Mir fiel auf, dass ihr Gangbild sehr merkwürdig war. Im Tierheim sagte man mir, dass nicht klar ist, ob ihr Gangbild klar ist oder nicht.
Ich rief also in der Tierklinik an und fragte, was man am Abend des Fundes schon Untersucht hatte. Es gab leider nur Röntgenbilder vom Kiefer.
Also musste Granny am Montag zum Tierarzt.
Was man da zunächst festgestellt hat, waren Flöhe, was natürlich ganz toll ist...
Abgesehen davon ist wohl auch das Becken und der Schwanz nicht ganz in Ordnung, die Hälfte des Schwanzes ist taub, hängt nur auf dem Boden und wird auch mal durch ihre Wasser oder Futterschale gezogen. Offensichtlich hat sie dort Schmerzen. Der Tiersarzt hatte ihr ein SpotOn aufgetragen und mir zunächst ein Mittel, das auch bei Arthrose etc. eingesetzt wird, mitgegeben. Er sagte, ich sollte beobachten, ob es damit besser wird.
Nun sagte er zudem, dass es aussieht, als sei sie rollig, weil sie eben so verschmust ist. Im Tierheim sagte man mir, Kastrationszustand unbekannt, der Tierarzt sagte, sie sei vermutlich nicht kastriert (Mittlerweile glauben wir auch, dass sie eben eine reine Straßenkatze gewesen sei).
Nun ist es so, dass Granny eventuell aufgrund der Schmerzen (?) und auch wegen ihrer Kieferstellung und da ihr Schwanz nicht komplett kontrolliertbar ist für sie, sich nicht richtig putzen kann. Sie ist wirklich richtig dreckig und verklebt, außerdem stinkt sie.
Ich habe natürlich gelesen und weiß ja prinzipiell auch, dass baden für Tiere nicht gut ist. Ich möchte sie aber einmal wirklich sauber machen. Wegen der Flöhe habe ich u.a. ein Flohshampoo für Katzen bestellt und hoffe wirklich sehr, dass sie es mit sich machen lässt. Vielleicht habt ihr zum baden ja Tipps?
Ich bin mir außerdem nicht sicher, wie es mit dem Schwanz ist. Hat hier vielleicht jemand auch eine Katze mit tauben Schwanz? Können sie damit gut leben? Ich finde, durch das Schmerzmittel ist sie ein bisschen aktiver geworden, kann aber auch nur Einbildung sein.
Ich habe ihr jetzt Lachsöl und noch Schwefelpulver bestellt, weil das wohl gut für sie sein soll. Hat damit jemand Erfahrung gemacht? Ich kenne Schwefelpulver nur bei Behandlung von Pferden.
Ich hoffe, dass es Granny nun bald besser geht, da ich auch leider nur Studentin bin und diese Sachen jetzt alle furchtbar viel Geld gekostet haben.
Drückt Granny die Daumen! 🙂