Verhalten während Corison-Therapie? Katze träge?

  • Themenstarter Themenstarter Joker42
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Joker42

Joker42

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. August 2023
Beiträge
638
Hallo zusammen,

ich schilder kurz die Ausgangssituation um dann anschließend zu meinem eigentlichen Anliegen zu kommen.

Bei meinem Kater (14 Monate) wurde vor zwei Wochen, aufgrund der Verdachtsdiagnose Asthma, eine Bronchoskopie mit bronchoalveoläre Lavage durchgeführt. Alle anderen Ausschlussuntersuchungen (Herz, Röntgen, Würmer usw.) liefen Wochen vorher.

Nun hat sich der Asthmaverdacht aufgrund der Beschaffenheit der Lunge sehr verhärtet (weitere Testergebnisse der Proben, die als Abstrich genommen wurden, stehen noch aus)
Der Kater hat dementsprechend zur Entlastung seiner wöchentlichen Hustenanfälle ein Depot (Langzeit-) Cortison gespritzt bekommen. Wirkdauer laut TA: 4 Wochen.
Anschließend soll nach der Auswertung aller Testergebnisse und bei Bestätigung der Diagnose, auf ein Inhalations-Cortison umgestellt werden.

Nun ist es so, dass der Kater nach Abklingen der typischen Narkose-Nachwirkungen noch deutliche Verhaltensänderungen zeigt. Mal mehr, mal weniger. Er ist im Gesamteindruck deutlich träger. Wenig bis keine Lust auf "angeleitetes Spielen", Spielen mit seiner Schwester nur wenn "er möchte", ansonsten wird auf Spielversucher der Partnerkatze mit Aggression oder Desinteresse reagiert. Vor der Untersuchung hat er keine Gelegenheit ausgelassen, mit ihr zu raufen und sich zu jagen.
Weiterhin liegt er deutlich mehr herum. Er schläft dann nicht fest, sondern döst. Vor der Untersuchung war er locker 12h am Tag aktiv auf den Beinen, nun maximal 6-8. Und in dieser Zeit läuft er meist umher und wirkt dabei gelangweilt. ( Er hat gesicherten Freigang mit allen Möglichkeiten: Klettern, Mäuse fangen, Beobachten usw.)
Ebenfalls ist er gegenüber uns deutlich distanzierter. Früher forderte er mehrmals am Tag lautstark Kuscheleinheiten ein, heute kann man das selten und nur, wenn man aktiv auf ihn zugeht.

Er frisst und trinkt normal, Kot und Urinabsatz sind ebenfalls unauffällig, Fell und Schleimhäute sehen gut aus, Fieber hat er keins.

Es gibt auch mal Phasen in denen er kurz wild ist, oder auch mal ne Maus fängt, aber im gesamten habe ich manchmal das Gefühl, einen komplett ausgewechselten Kater vor mir zu haben.




Meine Frage nun: Hat Jemand ähnliche Beobachtungen bei Katzen unter Cortisoneinfluß gemacht? Ich finde sonst keine logische Erklärung für dieses Verhalten. Jedoch besorgt es mich sehr.


PS: Seit einigen Tagen versuche ich den befundenden Arzt zu kontaktieren. Per Mail und mittlerweile täglich per Telefon. Bisher keine Antwort, obwohl die Ergebnisse nach 5 Tagen stehen sollten und ein Gespräch per Telefon abgesprochen war. Man teilt mir jedes mal mit, dass man dem Arzt eine Notiz in die Akte macht und er sich melden wird, sobald er Befunde hat.
Dementsprechend kann ich ihn nicht auf das Verhalten ansprechen und wende mich nun an euch.

Danke und Gruß
 
A

Werbung

Hallo Joker42,

Meine Katze Lucille (im dec 2 Jahre alt) bekommt aktuell aucher wieder Cortison (Prednisolon in Tablettenform) und zeigt ebenfalls diese Auffälligkeiten 🙁

Kurz zur Vorgeschichte:
Sie leidet unter einer Autoimmunerkrankung und bekommt immer wieder Anämien - Sie bekommt aktuell 5mg Cortison am Tag (sind grade dabei es auszuschleichen), Antra mums für den Magen und Ciclosporin 25mg morgens und Abends.

Auch sie spielt überhaupt nicht mehr...Sie liegt im Grunde nur rum, sieht depressiv und gelangweilt aus...Schläft fast nur noch. Dafür hat sie immer hunger, wegen dem Cortison. Seit ein paar Tagen kommt sie immerhin mal zu mir hin und möchte etwas gekuschelt werden.

Sie hat vor genau einem Jahr ihre erste Anämie bekommen mit drei Bluttransfusionen und stationärem Aufenthalt im der Tierklinik. Damals bekam sie auch Cortison. Ich war sehr erschrocken, dass sie auch damals die gleichen Verhaltensauffälligkeiten an den Tag gelegt hat wie aktuell. ABER: Als das Cortion ausgeschlichen war, wurde sie von Tag zu Tag fitter und hat dann auch wieder begonnen zu spielen 🙂

Die TA meinte, Katzen sind sehr unterschiedlich und es gibt, wie bei Menschen, eben Katzen die Cortison gut vertragen und andere die es umhaut. Lucille ist leider eine von denen die es völlig weghaut und sie mag dann nichts mehr - Außer den ganzen Tag fressen.

Ich würde es also erstmal beobachten 🙂 nun ist ja schon eine kleine Weile seit deinem Eintag vergangen.. Hat sich denn das Verhalten schon wieder etwas normalisiert oder ist es noch wie zu Beginn?

Viele Grüße Baltasar
 
  • Like
Reaktionen: Joker42
Hallo Baltasar,

ich danke dir für deine ausführliche Rückmeldung. Entschuldige, dass ich dir jetzt erst antworte, aber ich war die letzten Tage nicht mehr online.

Ich kann deine Beobachtungen nun absolut bestätigen. Zunächst erreichte ich den Fachtierarzt dann doch noch telefonisch. Er beruhigte mich und meinte, dieses Verhalten sein bei einigen Katzen unter Cortison absolut normal und er würde nach Auschleichen des Wirkstoffs wieder ganz der Alte.
So kam es auch. Für vier Wochen war das Depot angesetzt und ab der dritten Woche merkte man eine stetige Zunahme der Aktivität. Mittlerweile ist er vom Verhalten wieder aktiv und agil wie vor dem Eingriff und der Therapie.

Wie geht es denn deiner Lucille mittlerweile? Ich hoffe auch bei euch stellt sich ein positiver Trend ein. Alleine an deiner kurzen Beschreibung kann ich erahnen, wie kräftezehrend der Weg mit ihr für dich sein muss. So ist es zumindest hier.

Ich wünsche euch von ganzen Herzen alles Gute und eine baldige Besserung und letzendlich Genesung!

lieben Gruß
 
Guten Abend,

habe diesen Beitrag heute gesehen, also ich kann sagen auch meine kleine Maus (Betty) bekommt Cortison (3/4 Tablette von 5 Mg oder mal eine ganze) aber zeigt auch seit sie es bekommt dieses Verhalten, also sie verbringt die meiste Zeit im Badezimmer schläft dort und auch das Essen muss man Ihr bringen (gut ich war so doof und hab den Blödsinn angefangen). Kommt auch nur raus um mal auf die Toilette zu gehen und mal vielleicht eine (aber auch nur wirklich eine Runde) durch die Wohnung zu machen und dann wieder ins Badezimmer. Sollte noch sagen, dass sie es das Cortison zusätzlich bekommt zum Solensia da es alleine wohl nicht so gut hilft und sie auch eine schlechte esserin ist - was jetzt für sie natürlich grad ganz gut ist mit dem Kortison so hat sie hunger und isst. Mal sehen ob es sich einpendelt wenn sie es länger nimmt. Sie ist nachts dafür aktiv (nimmt ihre Stoffratte und trägt die dann durch die Wohnung natürlich mit ordentlich "miau" damit man es auch nicht überhört) und fordert dann schon auch essen ein. Sie ist 17,5 jetzt und lass es ihr durchgehen, sie soll ihr leben jetzt geniesen ohne große Regeln. Das hat sie sich verdient finde ich.

Gruß aus Augsburg 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Joker42

Ähnliche Themen

P
Antworten
10
Aufrufe
1K
Petra 1980
P
S
Antworten
3
Aufrufe
992
Lirumlarum
L
Sova0802
Antworten
3
Aufrufe
361
Sova0802
Sova0802
Hope4
Antworten
135
Aufrufe
8K
Musepuckel
Musepuckel
Friederike72
Antworten
72
Aufrufe
11K
Preppy
Preppy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben