Verdacht auf IBD

  • Themenstarter Themenstarter Kittieeee
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Bei unserer Katze gibt es auch immer ein Auf und Ab.
Mal geht es ihr besser, mal wieder schlechter…. Ohne wirklich erkennbaren Auslöser.
Bei Magen/Darm Problemen scheint es hilfreich nicht wild auszuprobieren was geht sondern Veränderungen im Futter oder nahrungsergänzung immer nur langsam und nacheinander einzuführen.
Cortison ist jedenfalls ein sehr wirksamer Emtzündungshemmer!
Wenn das deiner Katze hilft, dann macht es womöglich Sinn, es weiter zu geben. Aber das solltest du definitiv mit der TÄ besprechen.

Unsere Emma bekommt seit fast einem ganzen Jahr Cortison. Aktuell sind es 5mg täglich und der Versuch es auszuschleichen ist leider gescheitert.
Aber mit den 5mg geht es ihr gut
 
  • Like
Reaktionen: Kittieeee und Vitellia
A

Werbung

Bei unserer Katze gibt es auch immer ein Auf und Ab.
Mal geht es ihr besser, mal wieder schlechter…. Ohne wirklich erkennbaren Auslöser.
Bei Magen/Darm Problemen scheint es hilfreich nicht wild auszuprobieren was geht sondern Veränderungen im Futter oder nahrungsergänzung immer nur langsam und nacheinander einzuführen.
Cortison ist jedenfalls ein sehr wirksamer Emtzündungshemmer!
Wenn das deiner Katze hilft, dann macht es womöglich Sinn, es weiter zu geben. Aber das solltest du definitiv mit der TÄ besprechen.

Unsere Emma bekommt seit fast einem ganzen Jahr Cortison. Aktuell sind es 5mg täglich und der Versuch es auszuschleichen ist leider gescheitert.
Aber mit den 5mg geht es ihr gut
Ja, deshalb bin ich jetzt auch wieder zurück zu Pute geswitched. Jetzt was neues irritiert den Darm nur zusätzlich und ich könnte ohnehin aktuell keine Erkenntnis daraus gewinnen, ob sie es verträgt oder nicht.

Habe eben beim TA angerufen und Feedback gegeben und sie hat zugestimmt weiter bei den 5 mg Prednisolon zu bleiben.
Habe heute bei Fressnapf auch mal ein paar verschiedene Schlecksnacks gekauft zum probieren für sie. Den Multifit Pute mag sie gern, darüber bin ich froh, weil sie Pute bisher als einziges Protein gesichert verträgt und die meisten Schlecksnacks mit Huhn sind, was sie nachweislich nicht verträgt 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Moustic und Youtah
Wollte mal ein kurzes Update geben.
Es geht ihr auf jeden Fall deutlich besser und der Kotabsatz normalisiert sich auch wieder - sowohl die Frequenz, als auch die Konsistenz. Auch gefressen wird wieder ganz normal. Beim Cortison hat sie sich heute angestellt, wollte den Schlecksnack nicht so richtig nehmen bzw. nur vom Finger. Den letzten Rest , den sie auch vom Finger dann nicht mehr nehmen wollte, hab ich ihr dann ans Bein vorne geschmiert 🙈
Morgen garniere ich ihr das mal mit Leckerli-Krümeln. Hoffentlich geht es dann besser. Ansonsten wird es künftig halt mit ner Spritze aufgezogen und unter Zwang verabreicht, aber das würde ich gerne vermeiden.

Spielen möchte sie noch nicht und ihre 5 Minuten hat sie auch noch nicht wieder, aber das kommt sicher in den nächsten Tagen. Zumindest rennt sie manchmal schon kurz ein bisschen und putzt ihre Schwester wieder. Beim ersten Schub hat sie, ohne Cortison, nach über 2 Wochen erst wieder gespielt.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia und Moustic
Unsere Katze bekam mit 5 Jahren zum ersten Mal cortison.
Darunter war sie wie ein Mensch mit Depressionen. Sehr antriebsarm, lag überwiegend rum und hat auf die nächste Mahlzeit gewartet. Kein spielen, kein kuscheln, nix….
Komplett verhaltensverändert… fand ich furchtbar….
Dieses mal ist das anders, vielleicht auch weil sie älter ist. Aber sie sucht zumindest Kontakt und macht ihre Streifzüge durchs Revier…
Vielleicht spielt sich das bei deiner katze noch ein 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Kittieeee
Unsere Katze bekam mit 5 Jahren zum ersten Mal cortison.
Darunter war sie wie ein Mensch mit Depressionen. Sehr antriebsarm, lag überwiegend rum und hat auf die nächste Mahlzeit gewartet. Kein spielen, kein kuscheln, nix….
Komplett verhaltensverändert… fand ich furchtbar….
Dieses mal ist das anders, vielleicht auch weil sie älter ist. Aber sie sucht zumindest Kontakt und macht ihre Streifzüge durchs Revier…
Vielleicht spielt sich das bei deiner katze noch ein 🍀
Ich denke das liegt bei Faye nicht am Cortison und so extrem wie du es von deiner geschildert hast ist es bei ihr auch nicht. Sie ist schon aktiv, kuschelt viel und nimmt am Leben teil, sie spielt halt nur noch nicht wieder wie vorher. Das war beim ersten Schub schon genauso und da hatte sie kein Cortison bekommen und es hat sich nach etwas mehr als 2 Wochen wieder normal eingespielt. Bin zuversichtlich, dass sich das auch jetzt wieder einspielen wird 😊
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Übrigens teile ich das Prednisolon in 4 Teile und verstecke je ein viertel in einem Kaustäbchen von vitakraft. Das funktioniert schon ein ganzes Jahr gut.
 
  • Like
Reaktionen: Kittieeee
Werbung:
Das könnte ich auch alternativ noch probieren, danke für den Tipp 😊
 
  • Smile
Reaktionen: Youtah
Je mehr ich mich informiere, desto wütender werde ich, wenn ich darüber nachdenke was die TK da abgezogen hat. Lehnen einen Therapieversuch mit Cortison ab, weil ein etwaiges Lymphom dann nicht mehr auf eine Chemotherapie anspricht. Schön und gut, aber ich wurde zu keiner Zeit gefragt, ob eine Chemotherapie für mich überhaupt eine Option ist und ohne Chemo braucht es halt auch keine Biopsie und in dem Fall läuft es auch bei einem Lymphom auf Cortison hinaus. Mir fällt dafür kein anderer Grund mehr ein, als mit möglichst viel Diagnostik möglichst viel Umsatz zu generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

C
Antworten
31
Aufrufe
2K
Sylvia und Maxi
Sylvia und Maxi
K
Antworten
59
Aufrufe
14K
regenbogen93
R
M
Antworten
8
Aufrufe
7K
Murina
M
K
Antworten
8
Aufrufe
1K
Justin2410
J
Poldi
4 5 6
Antworten
111
Aufrufe
10K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben