Verdacht auf IBD

  • Themenstarter Themenstarter Kittieeee
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Alle meine 3 Katzen kommen von draußen.

Nala vom Bauernhof.
Kitty von einer Streunerin aus nem Schrebergarten und Nele wurde als unbeholfener Winzling zusammen mit ihrem Bruder im Gebüsch gefunden.

Da durch geänderte Umstände Freigang hier nicht möglich ist sind alle 3 Wohnungskatzen.

Übermäßigen drang nach draußen haben sie nicht.

Ich würde mit so einem kleinen Kitten nicht mit der Leine raus gehen.
Ganz besonders wenn es nach draußen drängt.
Da dem drängen nachzugeben und mit dem Kitten raus zu gehen halte ich für kontraproduktiv.
Ich glaube du hast dich im Thread vertan. Hier geht es weder um Kitten, noch um Freigang 😅
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Kittieeee
Danke, das ist lieb von dir 🥰
Ja, bin da ne richtige Helikopter-Mama und hab immer Angst, dass irgendwas vllt zu spät entdeckt werden und sie leiden könnte. Chemo kommt bei uns ja nicht infrage, weil das für Faye als Scheuchen der absolute Horror wäre mit den vielen TA- bzw. TK-Besuchen, denn selbst wenn sie eine Chemo in Tablettenform bekommen könnte, müssen ja dennoch regelmäßig Blutwerte gecheckt werden. Und aus dem Grund habe ich ihr auch die Laparotomie zur genauen Diagnostik erspart.

Wie lange lebt ihr denn schon im Ungewissen? Wir seit bald 3 Monaten.
Gewichtsverlust stelle ich bei Faye seit dem letzten TA-Besuch eher nicht mehr fest, aber der Bauch und ihr gedämpftes Verhalten machen mir halt Sorgen.

Ich habe jetzt auch das Futter von Pute pur auf Ente pur umgestellt. Ich hatte nämlich tatsächlich langsam auch die Befürchtung, dass sie Pute nicht mehr verträgt. Schauen wir mal wie es jetzt mit Ente ist, aber seitdem wirkt sie auch wieder etwas aktiver und ich bilde mir ein der Bauch ist etwas kleiner und weicher geworden. Mal schauen, ob sich der Trend so fortsetzt.
Malin hat seit 2 Jahren IBD und laut mehreren Ultraschall Bildern auch ein wahrscheinlich kleinzelliges Lymphom. Bisher war das wiederkehrende Erbrechen ihr Problem. Seit April kämpft sie mit Durchfällen und ist von 3,3 KG auf 2,5 kg runter. DieTÄ denkt, es kommt vom Lymphom. Denn der Durchfall ist nach 3 Tagen 5mg Predni nicht besser geworden. Wir haben dann mal statt dem hypoallergenen Futter vom TA Kattovit Gastro (auch für Bauchspeicheldrüse) gefüttert und 5mg Predni 10 Tage durchgegeben und sie hatte das erste Mal wieder geformten Stuhlgang. Dabei halte ich gar nicht viel von dem Futter.
Sie hat im Durchschnitt jeden Tag einmal Durchfall und einmal geformten Kot. Zur Zeit hält sie ihr Gewicht, nimmt aber auch nicht zu. Manchmal ist sie vom Verhalten her fast die alte, manchmal wirkt sie so als hätte sie Bauchweh und bewegt sich nur, um in die Küche zu kommen, denn sie hat immer Hunger. Wegen der Prednitabs möchte meine TÄ ihr aber keine Schmerzmittel geben. Das finde ich schlimm! Malin kann durch die Entzündung leider kaum Nährstoffe verwerten. Sie bekommt Enzyme, obwohl sie eindeutig keine EPI hat (ftli wurde untersucht) Ich hoffe, die Enzyme helfen ihr trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Malin hat seit 2 Kahren IBD und laut mehreren Ultraschall Bildern auch ein wahrscheinlich kleinzelliges Lymphom. Bisher war das wiederkehrende Erbrechen ihr Problem. Seit April kämpft sie mit Durchfälle und ist von 3,3 KG auf 2,5 kg runter. DieTÄ denkt, es kommt vom Lymphom. Denn der Durchafall ist nach 3 Tagen 5mg Predni nicht besser geworden. Wir haben dann mal statt dem hypoallergenen Futter vom TA Kattovit Gastro (auch für Bauchspeicheldrüse) gefüttert und sie hatte das erste Mal wieder geformten Stuhlgang. Dabei halte ich gar nicht viel von dem Futter.
Sie hat im Durchschnitt jeden Tag einmal Durchfall und einmal geformten Kot. Zur Zeit hält sie ihr Gewicht, nimmt aber auch nicht zu. Manchmal ist sie vom Verhalten her fast die alte, manchmal wirkt sie so als hätte sie Bauchweh. Wegen der Prednitabs möchte meine TÄ ihr aber keine Schmerzmittel geben. Das finde ich schlimm!
Aber ob das nach 2 Jahren wirklich noch ein Lymphom sein kann? Ich glaube da müsste jetzt, so ohne Chemo, schon die Endstation erreicht sein und das klingt, bei dem was du über Malin schilderst, eher nicht danach. Das ist halt das Problem, ohne Laparotomie wird man es nie sicher wissen.

Hab jetzt schon häufiger gelesen, dass vielen IBD Katzen so Schrottsorten wie Kattovit oder Hills oder so geholfen hat. Das ziehe ich aber auch eher als letzte Option in Erwägung.

Genau so ist es bei Faye auch, total wechselhaft in Verhalten und Aktivität.

Da hat deine TA leider recht. Ich bin selbst langzeit Prednisolon-Patient und da kommen viele Schmerzmittel leider nicht mehr in Frage aufgrund dem hohen Risiko intestinaler Wechselwirkungen. Viele vertrage ich selbst mit Omep nicht und ich nehme nur noch 2 mg, was 0,03 mg/ kg Körpergewicht entspricht 😅
 
Aber ob das nach 2 Jahren wirklich noch ein Lymphom sein kann? Ich glaube da müsste jetzt, so ohne Chemo, schon die Endstation erreicht sein und das klingt, bei dem was du über Malin schilderst, eher nicht danach. Das ist halt das Problem, ohne Laparotomie wird man es nie sicher wissen.

Hab jetzt schon häufiger gelesen, dass vielen IBD Katzen so Schrottsorten wie Kattovit oder Hills oder so geholfen hat. Das ziehe ich aber auch eher als letzte Option in Erwägung.

Genau so ist es bei Faye auch, total wechselhaft in Verhalten und Aktivität.

Da hat deine TA leider recht. Ich bin selbst langzeit Prednisolon-Patient und da kommen viele Schmerzmittel leider nicht mehr in Frage aufgrund dem hohen Risiko intestinaler Wechselwirkungen. Viele vertrage ich selbst mit Omep nicht und ich nehme nur noch 2 mg, was 0,03 mg/ kg Körpergewicht entspricht 😅
Tut mir leid, dass du auch Kortison nehmen musst. Finde das Medikament ist Fluch und Segen zugleich.
Kleinzellige Lymphome sind weniger aggressiv und vielleicht konnten wir es mit alle 2 Tage 1/4 Prednitab im Griff behalten.
Wie du schon sagtest, ohne die Probenentnahme weiß man es nicht. Wir wollten tatsächlich nach 2 Jahren Ungewissheit doch noch die OP machen lassen, aber in dem schlechten Allgemeinzustand von Malin wollte die TÄ nicht operieren. Wir dann auch nicht mehr, denn Malin nahm nicht zu und der Durchfall schwächte sie.
Deshalb ist hier weiter Rätsel raten und ich fühle mich etwas hilflos.
Würde Malin auch gerne wieder auf ein gehaltvolles Futter umstellen, aber bin so froh, dass sie gerade weniger Durchfall hat und traue mich nicht. Welche Marke fütterst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kittieeee
Hab jetzt schon häufiger gelesen, dass vielen IBD Katzen so Schrottsorten wie Kattovit oder Hills oder so geholfen hat. Das ziehe ich aber auch eher als letzte Option in Erwägung
Kattovit ist in der Zusammensetzung gar nicht so schlecht. Ich müsste nachschauen, aber entweder Dosen oder Tüten hatten eine durchaus akzeptable, vernünftige Deklaration.

Was Hills angeht: Es ist alles drin, was Katze braucht. Und ja, gleichzeitig ist es gruselig, wenn man sich die Zusammensetzung anschaut. Letztlich haben wir da im Grunde ein medizinisches Futter, das seinen Zweck hat und sehr gut erfüllt. Ein Bisschen wie Trinknahrung bei menschlichen Patienten mit Untergewicht. Künstliche Astronautenkost, aber hilfreich.

Schrott ist also eine andere Kategorie. Wenn wir beim Menschenvergleich bleiben wollen: Schrott wären Chips. Gesund und ausgewogen ein gemischter Salat mit Vollkornbaguette und Hühnchenbrust. Medizinisch nötig und hilfreich: Fresubin. Hills ist in dem Vergleich das Fresubin🤷🏻‍♀️

Man muss sich bei komplex kranken Tieren von diesem krampfhaften Futterperfektionismus, dessen Korrektheit man ohnehin hinterfragen darf, lösen. Eine perfekte gesund ernährte Katze mit entzündetem Darm hat da auch nix von.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Poldi, Kittieeee und eine weitere Person
Werbung:
Tut mir leid, dass du auch Kortison nehmen musst. Finde das Medikament ist Fluch und Seegen zugleich.
Kleinzellige Lymphome sind weniger aggressiv und vielleicht konnten wir es mit alle 2 Tage 1/4 Prednitab im Griff behalten.
Wie du schon sagtest, ohne die Probenentnahme weiß man es nicht. Wir wollten tatsächlich nach 2 Jahren Ungewissheit doch noch die OP machen lassen, aber in dem schlechten Allgemeinzustand von Malin wollte die TÄ nicht operieren. Wir dann auch nicht mehr, denn Malin nahm nicht zu und der Durchfall schwächte sie.
Deshalb ist hier weiter Rätsel raten und ich fühle mich etwas hilflos.
Würde Malin auch gerne wieder auf ein gehaltvolles Futter umstellen, aber bin so froh, dass sie gerade weniger Durchfall hat und traue mich nicht. Welche Marke fütterst du?
Ich versuche davon komplett runterzukommen. Ist sehr langwierig. 2 mg sind nur noch eine homöopathische Dosis, aber je weiter unten man mit der Dosis ist, desto mehr merkt man jedes Nanogramm weniger und desto länger dauert es, bis man wieder reduzieren kann.

Ich hab mal gelesen, dass es gerade beim kleinzelligen Lymphom ohne Laparotomie gar nicht möglich ist es von IBD zu unterscheiden. Aber können 1,25 mg Prednisolon wirklich ein Lymphom in Schach halten? Ich kenne da aus der Humanmedizin ganz andere Dosierungen je kg Körpergewicht.

Ich verstehe deinen Zwiespalt. Wenn man wüsste, dass es ein Lymphom ist, dann wäre man auch entspannter was das schlechtere Futter angeht, weil man weiß, dass es nicht das Futter sein wird, was sie ins Grab bringt und es dann eh umso wichtiger ist, dass sie überhaupt was frisst und Lebensqualität hat.
Ich füttere aktuell Ente pur von Mjamjam.

Kattovit ist in der Zusammensetzung gar nicht so schlecht. Ich müsste nachschauen, aber entweder Dosen oder Tüten hatten eine durchaus akzeptable, vernünftige Deklaration.

Was Hills angeht: Es ist alles drin, was Katze braucht. Und ja, gleichzeitig ist es gruselig, wenn man sich die Zusammensetzung anschaut. Letztlich haben wir da im Grunde ein medizinisches Futter, das seinen Zweck hat und sehr gut erfüllt. Ein Bisschen wie Trinknahrung bei menschlichen Patienten mit Untergewicht. Künstliche Astronautenkost, aber hilfreich.

Schrott ist also eine andere Kategorie. Wenn wir beim Menschenvergleich bleiben wollen: Schrott wären Chips. Gesund und ausgewogen ein gemischter Salat mit Vollkornbaguette und Hühnchenbrust. Medizinisch nötig und hilfreich: Fresubin. Hills ist in dem Vergleich das Fresubin🤷🏻‍♀️

Man muss sich bei komplex kranken Tieren von diesem krampfhaften Futterperfektionismus, dessen Korrektheit man ohnehin hinterfragen darf, lösen. Eine perfekte gesund ernährte Katze mit entzündetem Darm hat da auch nix von.
Wir sind da vermutlich eh alle oft zu perfektionistisch. Halt wie ne Mama, die möchte, dass ihr Kind sich perfekt ernährt, aber da hat das Kind ja halt auch ein Wörtchen mitzureden und was bringt das Beste Futter, wenn Katz es nicht gern mag.

Ich habe Kattovit bei Zooplus mal zu meinen Favoriten hinzugefügt, für den Fall der Fälle.
 
  • Like
Reaktionen: Firlefanz
Ich versuche davon komplett runterzukommen. Ist sehr langwierig. 2 mg sind nur noch eine homöopathische Dosis, aber je weiter unten man mit der Dosis ist, desto mehr merkt man jedes Nanogramm weniger und desto länger dauert es, bis man wieder reduzieren kann.

Ich hab mal gelesen, dass es gerade beim kleinzelligen Lymphom ohne Laparotomie gar nicht möglich ist es von IBD zu unterscheiden. Aber können 1,25 mg Prednisolon wirklich ein Lymphom in Schach halten? Ich kenne da aus der Humanmedizin ganz andere Dosierungen je kg Körpergewicht.

Ich verstehe deinen Zwiespalt. Wenn man wüsste, dass es ein Lymphom ist, dann wäre man auch entspannter was das schlechtere Futter angeht, weil man weiß, dass es nicht das Futter sein wird, was sie ins Grab bringt und es dann eh umso wichtiger ist, dass sie überhaupt was frisst und Lebensqualität hat.
Ich füttere aktuell Ente pur von Mjamjam.


Wir sind da vermutlich eh alle oft zu perfektionistisch. Halt wie ne Mama, die möchte, dass ihr Kind sich perfekt ernährt, aber da hat das Kind ja halt auch ein Wörtchen mitzureden und was bringt das Beste Futter, wenn Katz es nicht gern mag.

Ich habe Kattovit bei Zooplus mal zu meinen Favoriten hinzugefügt, für den Fall der Fälle.
Ich hab mal gelesen, dass es gerade beim kleinzelligen Lymphom ohne Laparotomie gar nicht möglich ist es von IBD zu unterscheiden. Aber können 1,25 mg Prednisolon wirklich ein Lymphom in Schach halten? Ich kenne da aus der Humanmedizin ganz andere Dosierungen je kg Körpergewicht
Ich wünsche mir von Herzen, dass du recht hast mit deiner Einschätzung und Malins Probleme kommen von der IBD und nicht von einem Lymphom. Wir hoffen, dass sie sich stabilisiert und keine Schmerzen hat 🙏
 
Ich wünsche mir von Herzen, dass du recht hast mit deiner Einschätzung und Malins Probleme kommen von der IBD und nicht von einem Lymphom. Wir hoffen, dass sie sich stabilisiert und keine Schmerzen hat 🙏
Das wünsche ich euch auch von Herzen ♥️
 
  • Danke
Reaktionen: Firlefanz
  • Like
Reaktionen: Kittieeee
Werbung:
Offenbar kam der dicke feste Bauch durch Luft im Bauch. Seit sie Ernte pur bekommt, wird es täglich besser und heute war zum ersten Mal seit langem ihr Kacki von guter Konsistenz und roch auch viel weniger als zuletzt immer. Bin am überlegen das Ultraschall abzusagen. Oder sollte ich es trotzdem machen lassen? Was meint ihr?
 
  • Like
Reaktionen: Firlefanz
Offenbar kam der dicke feste Bauch durch Luft im Bauch. Seit sie Ernte pur bekommt, wird es täglich besser und heute war zum ersten Mal seit langem ihr Kacki von guter Konsistenz und roch auch viel weniger als zuletzt immer. Bin am überlegen das Ultraschall abzusagen. Oder sollte ich es trotzdem machen lassen? Was meint ihr?
Wenn ein Schall bei ihr ohne immensen Stress abläuft (soll ja so kleine Kampftiger geben 😉 ) würde ich persönlich ihn trotzdem machen. Ich hab einfach schon alles erlebt. Permanent kotzende IBD-Katze mit normalem Schallbefund, Katze mit normal wirkender Verdauung mit entzündetem Darm im Schall... Einmal genau wissen, was Sache ist, schadet aus meiner Sicht nix.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Wenn ein Schall bei ihr ohne immensen Stress abläuft (soll ja so kleine Kampftiger geben 😉 ) würde ich persönlich ihn trotzdem machen. Ich hab einfach schon alles erlebt. Permanent kotzende IBD-Katze mit normalem Schallbefund, Katze mit normal wirkender Verdauung mit entzündetem Darm im Schall... Einmal genau wissen, was Sache ist, schadet aus meiner Sicht nix.
Nee, das wäre auf jeden Fall Stress, ggf. wäre sogar eine Sedierung notwendig. Sie ist ne Scheumietz, ehemalige Streunerin. Fremde Menschen und fremde Umgebungen machen ihre Angst, beides zusammen = Todesangst.
Ich denke sehen würde man da schon was, aber mir ging es hauptsächlich darum zu schauen, warum es ihr trotz 10 mg Prednisolon täglich seit 2 Wochen nicht erheblich besser ging und ich denke hier jetzt den Übeltäter im Futter gefunden zu haben, denn seit der Umstellung geht es ihr ja täglich besser und der dicke feste Bauch hat sich glücklicherweise als Luft entpuppt. Ich hatte halt Angst, dass es Wasser sein könnte.

Ich hole heute Nachmittag in der Apotheke noch Sab Simplex und entscheide dann morgen, ob ich den US am Mittwoch absage oder machen lasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den US-Termin jetzt abgesagt, da es ihr jetzt nochmal wesentlich besser geht als gestern und heute Morgen. Sie ist vorhin zum ersten Mal seit 4 Wochen wieder den Kratzbaum hochgekraxelt, so richtig mit Vollgas. Und eben hat sie ein Papierkügelchen durch die Gegend gepfotelt und hat sich dabei über den Boden gekullert. Ich bin so glücklich gerade 🥹
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: Youtah

Ähnliche Themen

C
Antworten
31
Aufrufe
2K
Sylvia und Maxi
Sylvia und Maxi
K
Antworten
61
Aufrufe
14K
Poldi
Poldi
M
Antworten
8
Aufrufe
7K
Murina
M
K
Antworten
8
Aufrufe
1K
Justin2410
J
Poldi
4 5 6
Antworten
116
Aufrufe
10K
Firlefanz
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben