G
Glöckchen97
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Mai 2020
- Beiträge
- 28
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie lange kann man das nassfutter denn stehen lassen?
Das trocknet ja relativ schnell an und besonders jetzt wo es wieder wärmer wird.
P.S.:
Magst du uns Fotos zeigen?
also er ist jetzt vlt nicht der schlankeste Kater den ich je gesehen habe, aber beim Foto vom oben wirkt er keinesfalls zu dick. Mach dir keinen kopf. Stell die Ernährung um und es wird ihm gut tun =)
Das nassfutter kannst du problemlos, auch im sommer 12h stehen lassen. Ich geb immer noch einen guten Schuss Wasser hinzu, damit nimmt Katze automatisch mehr Flüssigkeit auf und es trocknet nicht so schnell ein. Manche Katzen stehen aber auch auf Nassfutter mit Kruste![]()
Ja ich war auch sehr überrascht. Auf dem Ultraschall konnte man nur drei sehen und soweit ich bis dahin wusste bekommen Katzen bei ihrem ersten wurf meist nur 1-3 kitten.
Ich wollte mich schon beschweren gehen weil mir das gesagt wurde
Hier kannst du bei meinen 1. und letzten Wurf einer Streunerin sehen. Die Katzen haben sich nach der Geburt farblich nicht mehr verändert.
https://luckyskatzenwelt.hpage.com/die-kleine-familie.html
Das erscheint mir mit Kitten, die beim fressenlernen bald ordentlich Sauerei machen keine so gute Idee.Wir haben futterautomaten von surefeed wo wir das nassfutter 24/7 stehen lassen. Die können dann immer dran geben wenn sie Hunger haben und das Futter trocknet nicht ein sondern bleibt länger frisch. Wir haben die nun seit 3 Jahren und sind sehr happy.
Das erscheint mir mit Kitten, die beim fressenlernen bald ordentlich Sauerei machen keine so gute Idee.
Ich hab erwachsene Katzen von denen eine ein Schweinchen ist. Wegen der hab ich unseren Automaten mittlerweile in den Keller geräumt. Das Futter wird erfahrungsgemäß auch ohne Futterautomat nicht schlecht. 😉
Ich finde den Kater nicht zu dick.Wie lange kann man das nassfutter denn stehen lassen?
Das trocknet ja relativ schnell an und besonders jetzt wo es wieder wärmer wird.
Ich finde den Kater nicht zu dick.