Veränderung der kitten

  • Themenstarter Themenstarter Glöckchen97
  • Beginndatum Beginndatum
Wie lange kann man das nassfutter denn stehen lassen?
Das trocknet ja relativ schnell an und besonders jetzt wo es wieder wärmer wird.
 

Anhänge

  • IMG_20200507_164958.jpg
    IMG_20200507_164958.jpg
    480,5 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_20200507_164922.jpg
    IMG_20200507_164922.jpg
    440,5 KB · Aufrufe: 142
A

Werbung

Wie lange kann man das nassfutter denn stehen lassen?
Das trocknet ja relativ schnell an und besonders jetzt wo es wieder wärmer wird.

also er ist jetzt vlt nicht der schlankeste Kater den ich je gesehen habe, aber beim Foto vom oben wirkt er keinesfalls zu dick. Mach dir keinen kopf. Stell die Ernährung um und es wird ihm gut tun =)
Das nassfutter kannst du problemlos, auch im sommer 12h stehen lassen. Ich geb immer noch einen guten Schuss Wasser hinzu, damit nimmt Katze automatisch mehr Flüssigkeit auf und es trocknet nicht so schnell ein. Manche Katzen stehen aber auch auf Nassfutter mit Kruste:massaker:
 

Anhänge

  • IMG-20200501-WA0022.jpg
    IMG-20200501-WA0022.jpg
    288,9 KB · Aufrufe: 164
also er ist jetzt vlt nicht der schlankeste Kater den ich je gesehen habe, aber beim Foto vom oben wirkt er keinesfalls zu dick. Mach dir keinen kopf. Stell die Ernährung um und es wird ihm gut tun =)
Das nassfutter kannst du problemlos, auch im sommer 12h stehen lassen. Ich geb immer noch einen guten Schuss Wasser hinzu, damit nimmt Katze automatisch mehr Flüssigkeit auf und es trocknet nicht so schnell ein. Manche Katzen stehen aber auch auf Nassfutter mit Kruste:massaker:

So langsam bin ich richtig froh dass ich mich hier angemeldet habe 😅
Ich hätte es dann schon weg geworfen
 
achgottchen sind sie niedlich :pink-heart: *alle haben will* 😀😀

ich freue mich, dass du die Ratschläge hier als Bereicherung siehst und nicht als Angriff 🙂
 
Jaa die sind alle extrem niedlich, deshalb hatte ich ja nachgefragt ob sich die Farben verändern bzw wie lange es dauert bis sie endgültig ihre Muster haben.
Eine hatte über die Seite an beiden Augen schwarzes Fell und das schwarz ist etwas zurück gegangen, ich wusste erst garnicht welches kitten es ist weil ich sie so sehr gut auseinander halten kann. (ein Weibchen hat beide augen weiß, eins nur ein Auge weiß und das andere hat beide schwarz)


Natürlich sehe ich das nicht als Angriff, ich frage ja extra und will nur das Beste für sie.
 
Werbung:
Phu, sechs Kitten und so eine kleine und dünne Katze 🙁

Aber ich muss sagen, HUT AB, dass du die ganzen Tipps und Ratschläge annimmst.
Das ist sehr viel wert und leider nicht selbstverständlich heutzutage...
 
Ja ich war auch sehr überrascht. Auf dem Ultraschall konnte man nur drei sehen und soweit ich bis dahin wusste bekommen Katzen bei ihrem ersten wurf meist nur 1-3 kitten.
Ich wollte mich schon beschweren gehen weil mir das gesagt wurde 😂
 
Ja ich war auch sehr überrascht. Auf dem Ultraschall konnte man nur drei sehen und soweit ich bis dahin wusste bekommen Katzen bei ihrem ersten wurf meist nur 1-3 kitten.
Ich wollte mich schon beschweren gehen weil mir das gesagt wurde

Dass Katzen im ersten Wurf nur wenige bekommen ist genauso ein Mythos wie dass sie erstmal rollig werden müssen bevor sie kastriert werden können 😉

wenn die mama fit genug ist, solltest du sie in etwa fünf bis sechs Wochen kastrieren lassen!
 
Sehr, sehr süß deine Minis :pink-heart:

Ich freue mich, wie alle anderen hier, dass du Tipps und Ratschläge annimmst.
Dein Kater ist nicht zu dick!
Keine gesunde Katze wird sich "überfressen". Wenn doch, geht das Futter Retoure.
 
Werbung:
Ich habe es hier gerade nicht gelesen oder ich habe es überlesen, deswegen hier der Tipp:

Du sollst die kitten, vor allem die, welche einzeln abgegeben werden, mindestens 16 Wochen bei dir behalten. Dann haben sie noch genug Zeit um soziales Verhalten von gleichaltrigen und der Mutter zu lernen.

Kitten lernen auch noch mit 6 Monaten von der Mutter, das lässt sich in der Realität nicht immer machen. Aber die 4 Monate solltet ihr schon durchziehen.

Wir haben futterautomaten von surefeed wo wir das nassfutter 24/7 stehen lassen. Die können dann immer dran geben wenn sie Hunger haben und das Futter trocknet nicht ein sondern bleibt länger frisch. Wir haben die nun seit 3 Jahren und sind sehr happy.
 
Wir haben futterautomaten von surefeed wo wir das nassfutter 24/7 stehen lassen. Die können dann immer dran geben wenn sie Hunger haben und das Futter trocknet nicht ein sondern bleibt länger frisch. Wir haben die nun seit 3 Jahren und sind sehr happy.
Das erscheint mir mit Kitten, die beim fressenlernen bald ordentlich Sauerei machen keine so gute Idee.
Ich hab erwachsene Katzen von denen eine ein Schweinchen ist. Wegen der hab ich unseren Automaten mittlerweile in den Keller geräumt. Das Futter wird erfahrungsgemäß auch ohne Futterautomat nicht schlecht. 😉
 
Das erscheint mir mit Kitten, die beim fressenlernen bald ordentlich Sauerei machen keine so gute Idee.
Ich hab erwachsene Katzen von denen eine ein Schweinchen ist. Wegen der hab ich unseren Automaten mittlerweile in den Keller geräumt. Das Futter wird erfahrungsgemäß auch ohne Futterautomat nicht schlecht. 😉

Ich habe drei Schweinchen... Wobei einer davon so schlimm ist wie die drei zwei anderen Zusammen 🙄
Der Automat ist eher eine langfristige Lösung für die Mutter und den Kater, wenn man nicht will das es so schnell eintrocknet.
Schuss wasser ist nämlich nicht immer die Lösung. Mein großer wird immer unsauber wenn wir das machen.

Bunnen und nassfutter im Automaten führt nicht zu unsauberkeit.
 
Werbung:
Wo ist der "zu dick" ?
Das ist ein KATER !
Gut, mit Schwabbel (Urwampe 😉), aber das würde bestenfalls ein Schönheitschirurg mit einer Bachdeckenstraffung wegbekommen.
Also, NaFu "all you can eat" für beide !
Der Kater wird's verkraften und die süße Mama braucht es dringend !!
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
25
Aufrufe
4K
16+4 Pfoten
16+4 Pfoten
JeKiMa
Antworten
195
Aufrufe
12K
Wildflower
Wildflower
L
Antworten
44
Aufrufe
5K
PusCat
P
BKHFrage
2 3 4
Antworten
70
Aufrufe
6K
Lirumlarum
L
L
Antworten
17
Aufrufe
1K
Lilly2020
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben