Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich kann nur inständig hoffen, dass die mir die Verträge nicht aufkündigen.
Die Sorge habe ich bezüglich des Vertrags von Noemi bei der HM auch gerade.
Von sechs Rechnungen seit Mitte Februar haben sie überhaupt eine erst abschließend geprüft und gezahlt. Und da waren ja in den Monaten vorher auch schon diverse... 😕
 
A

Werbung

Jetzt krieg ich auch etwas Angst… muss dringend meine beiden vom Wochenende einreichen… grade mit Watson krieg ich auch keine neue, der hätte viel zu viele Ausschlüsse.
Allerdings behält sich die Barmenia doch vor, nach drei Jahren nicht mehr voll kündigen zu dürfen, die OP muss bleiben.
Bei mir ist es noch ein Dreiviertel Jahr bis dahin, wie sieht das bei euch aus?
 
Jetzt krieg ich auch etwas Angst… muss dringend meine beiden vom Wochenende einreichen… grade mit Watson krieg ich auch keine neue, der hätte viel zu viele Ausschlüsse.
Allerdings behält sich die Barmenia doch vor, nach drei Jahren nicht mehr voll kündigen zu dürfen, die OP muss bleiben.
Bei mir ist es noch ein Dreiviertel Jahr bis dahin, wie sieht das bei euch aus?
Ich müsste nochmal in die Verträge gucken. Eine reine OP Versicherung wäre mir dann aber doch zu wenig. Zwiebels Blasengedöhns allein hat mich im März ja schon wieder über 300€ gekostet und sie wurde nicht operiert.
 
Ich müsste nochmal in die Verträge gucken. Eine reine OP Versicherung wäre mir dann aber doch zu wenig. Zwiebels Blasengedöhns allein hat mich im März ja schon wieder über 300€ gekostet und sie wurde nicht operiert.
Ich kann’s verstehen, mir wäre es eigentlich auch zu wenig aber grad bei Watson besser als nichts weil einfach so viel ausgeschlossen wäre 🙈🙈
 
Ich bin ja mit Klaus (mangels Alternativen für 12-Jährige) auch bei Lassie und ich nehm inzwischen mit, dass man Chancen hat, dass sie zahlen, wenn man sich genügend wehrt.
Figo geht noch. Da sind wir jetzt mit Phoebe, nachdem die Berichte über Lassie ja zweifelhaft klangen.

Nachdem wir nun entschieden haben, sie bei der Zahn-OP, wenn sie eh schläft, doch gleich auch röntgen zu lassen (den Bewegungsapparat) und den großen Blutbildbahnhof zu machen, bin ich gespannt, wie sie reagieren, wenn dabei was gefunden werden sollte. Denn die Zahn-OP findet zwei Tage nach Ablauf der Wartezeit statt. (Ne, das ist von uns nicht so austariert worden. Der OP-Termin stand schon vor Abschluss. Und im Nachgang dachten wir "komm. Sie pennt dann eh, mach gleich alles".)

Wobei ich verstehen könnte, wenn sie bei sowas wie "dicke Arthrose" nein sagen. Die kriegt man nicht in zwei Tagen. Aber andere Befunde zwei Tage nach WZ? Spannend.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Figo geht noch. Da sind wir jetzt mit Phoebe, nachdem die Berichte über Lassie ja zweifelhaft klangen.

Ich wünschte ich hätte meinen Kater mit 12 letztes Jahr auch noch versichert, aber bin erst durchs Forum auf das Thema und die Wichtigkeit gekommen.. und dachte vorher in dem Alter gibts keine Optionen mehr. Jetzt kommt eins aufs andre und ich bleib auf den Rechnungen sitzen. Nach SDÜ, Krampfanfälle unbekannter Ursache, frag ich mich, ob bei ihm überhaupt noch irgendwas Sinn macht 😅 alles bzgl der Krampfanfälle wird ja eh rausfallen und da da viele Spekulationen im Raum stehen wird am Ende wahrscheinlich einfach ... alles ausgeschlossen.



Nachdem wir nun entschieden haben, sie bei der Zahn-OP, wenn sie eh schläft, doch gleich auch röntgen zu lassen (den Bewegungsapparat) und den großen Blutbildbahnhof zu machen, bin ich gespannt, wie sie reagieren, wenn dabei was gefunden werden sollte. Denn die Zahn-OP findet zwei Tage nach Ablauf der Wartezeit statt. (Ne, das ist von uns nicht so austariert worden. Der OP-Termin stand schon vor Abschluss. Und im Nachgang dachten wir "komm. Sie pennt dann eh, mach gleich alles".)

Wobei ich verstehen könnte, wenn sie bei sowas wie "dicke Arthrose" nein sagen. Die kriegt man nicht in zwei Tagen. Aber andere Befunde zwei Tage nach WZ? Spannend.


Da bin ich wirklich mal gespannt. Warum willst du denn Röntgen lassen? Gibts da (dokumentierte) Probleme/Vermutungen? Oder ist das zur Vorsorge? Kenn eure Geschichte nicht. Wenn irgendwas dokumentiert ist, dass das Röntgen empfiehlt (Vermutungen oder Beschwerden), was noch in der Wartezeit liegt, dürfte die Versicherung raus sein, wenn sie will. Zumindest hab ich das immer so verstanden 🤔 Dass aber etwas nicht von heut auf morgen kommt und schon länger bestehen muss, dürfte eigentlich kein Grund sein, solange eben nichts auffiel/bekannt hätte sein können? Deswegen können sie ja dann Unterlagen anfordern

Der Kontrolltermin meiner Kitten ist jetzt auch direkt nach der Wartezeit und das schon mit Absicht (vorher ging aufgrund x andrer negativer Sachen eh nicht wirklich, aber hätte auch 2 Tage vor statt 1 Tag nach Ablauf hingehen können). Wollte vermeiden, dass im Fall von einem "oh mhh vielleicht hör ich da was auf dem Herz mhh" - jetzt mal so ohne Anlass, damit zu rechnen - egal was bei der Diagnostik rauskäme, in x Jahren bei Herzproblemen dann die "ja, aber da waren ja schonmal auffällige Herzgeräusche, ne das zahlen wir nicht" kommt 😅
Hab aber am Anfang nicht vor, überhaupt irgendwas einzureichen, solange nichts 4 stelliges rauskommt.. will nicht direkt rausfliegen.
 
Werbung:
Da bin ich wirklich mal gespannt. Warum willst du denn Röntgen lassen? Gibts da (dokumentierte) Probleme/Vermutungen? Oder ist das zur Vorsorge? Kenn eure Geschichte nicht. Wenn irgendwas dokumentiert ist, dass das Röntgen empfiehlt (Vermutungen oder Beschwerden), was noch in der Wartezeit liegt, dürfte die Versicherung raus sein, wenn sie will. Zumindest hab ich das immer so verstanden 🤔 Dass aber etwas nicht von heut auf morgen kommt und schon länger bestehen muss, dürfte eigentlich kein Grund sein, solange eben nichts auffiel/bekannt hätte sein können? Deswegen können sie ja dann Unterlagen anfordern
Nein, dokumentiert ist nichts. Sie ist sehr maulig und knurrig und es steht die Frage im Raum, wo es herkommt. Können die kaputten Zähne sein, kann Unsicherheit sein (sie ist ja erst ein paar Wochen da), können anderweitige Schmerzen sein. Für mich sieht ihr Hintergestell komisch aus, aber ich als Laie sollte da eigentlich nicht gelten. Glaube ich.
Jedenfalls bin ich eh die Letzte, die da wen bescheißen will, weshalb ich mich selber frage, wie das in so einem diffusen Fall zu handhaben ist. Aber das werden wir dann ja rausfinden.
 
Ich frage mich eben nur, weshalb auf einmal die Tierversicherung.biz mit der Helvetia und auch nur mit dieser zusammenarbeitet- den Tarif hätte ich mir, wenn ich selber vergleichen würde, nie ausgesucht, da ich die deutlich schlechter finde, als die bisherigen Barmenia und Hanse Merkur. Selbst mit den Erhöhungen. Davon ab, wird die Helvetia auch sehr deutlich nach oben gehen in den nächsten Jahren, das steht ja sogar so dort in den Bedingungen. In dem einen Tarif von ca. 50 Euro auf über 100 Euro z.B.

Werden die Tarife nicht mehr angeboten von den Versicherungen (seltsam, da z.B. der Tarif der Hanse Merkur erst vor kurzem aufgenommen wurde), rentieren die sich mit einem Makler als Zwischenhändler nicht mehr, gab es Verwerfungen zwischen den Parteien?

Oder wissen die etwas, das der Endkundenmarkt so noch nicht weiß? Das ist es, das mich zum nachdenken bringt...vielleicht wird ja die Helvetia bald eines der günstigsten Angebote auf dem Markt sein.....😅
 
Ich frage mich eben nur, weshalb auf einmal die Tierversicherung.biz mit der Helvetia und auch nur mit dieser zusammenarbeitet
Also, ich bekomme da noch einen Hanse Merkur Tarif für meine fiktive Katze angeboten.
Meinen tatsächlichen Kater hab ich nicht über tierversicherung.biz versichert, weil man mir da aufgrund seiner Behinderung nur einen echt unattraktiven Tarif der Uelzener anbieten konnte.
Was ich dabei aber gelernt habe...sie bieten auch Tarife an, die sie auf der Homepage nicht anzeigen.
 
Ja, mir wird ebenfalls ein Hanse Merkur Tarif angezeigt, wenn ich mal spaßeshalber meine Katzen durchrechnen lasse, plus drei Helvetia Tarife.
 
Ihr habt recht-habe eben nochmals eine Siam als Beispiel berechnet, da kam die Hanse Merkur wieder ganz oben als Empfehlung und die 3 Tarife der Helvetia unten als weitere Tarife... das war vor 2 Tagen am Abend nicht so... vielleicht hatten die was umgestellt auf Ihrem Server kurzfristig. Ok also nun sind es nur noch der Tarif der Barmenia, den es nicht mehr gibt...:oha:
 
Werbung:
Hier sammelt sich mMn echt einiges an wissen. Gibt es mehr als eine Versicherung, die sich selber verpflichten nach mehreren Jahren Beitragszahlungen mir als Versicherungsnehmer nicht mehr einfach so kündigen zu dürfen?
Ich bin echt am überlegen ob ich doch ne Versicherung abschließen soll.
Aber mich stört es sehr dass ich eigentlich jedes Jahr einfach so gekündigt werden darf.
Nachher zahle ich für meine jungen Katers die ersten Jahre brav meine Beiträge und dann wenn sie das erste Jahr mal richtig hohe Rechnungen bringen wird mir gekündigt..
hier schrieb erst vor kurzem jemand die Hanse Merkur(?) würde nach 3 Jahren nicht mehr kündigen dürfen? Gibt es mehrere Versicherungen bei denen es so ist?
Grüßle 👋
 
hier schrieb erst vor kurzem jemand die Hanse Merkur(?) würde nach 3 Jahren nicht mehr kündigen dürfen? Gibt es mehrere Versicherungen bei denen es so ist?
Grüßle 👋
Barmenia. Die verzichten auf eine Kündigung nach 3 Jahren der OP Versicherung, den Krankenversicherungsanteil dürften sie meiner Meinung nach trotzdem auflösen.

Aber bitte dran denken- durch Beitragserhöhungen könnte dich eine Versicherung noch immer dazu bringen, irgendwann freiwillig zu gehen. Denn die Erhöhungen sind Vertraglich noch immer möglich. Du kannst zwar nicht mehr gekündigt werden, aber wenn monatlich ein Betrag von 200 Euro anfällt, dann geht der geneigte Kunde schon von selbst- das ist natürlich eher ein theoretisches Beispiel, aber machbar wäre es, zu einer gewissen geringen Wahrscheinlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peipei, Liesah und Mel-e
Barmenia. Die verzichten auf eine Kündigung nach 3 Jahren der OP Versicherung, den Krankenversicherungsanteil dürften sie meiner Meinung nach nicht auflösen.

Aber bitte dran denken- durch Beitragserhöhungen könnte dich eine Versicherung noch immer dazu bringen, irgendwann freiwillig zu gehen. Denn die Erhöhungen sind Vertraglich noch immer möglich. Du kannst zwar nicht mehr gekündigt werden, aber wenn monatlich ein Betrag von 200 Euro anfällt, dann geht der geneigte Kunde schon von selbst- das ist natürlich eher ein theoretisches Beispiel, aber machbar wäre es, zu einer gewissen geringen Wahrscheinlichkeit.
Dankeschön.
Ja, das dachte ich mir. Die finden notfalls Wege.. Aber ganz so einfach wie manch einer die einfach jährlich aussortiert, will ich es ihnen dann doch nicht machen 😬
 
  • Like
Reaktionen: Tommy 2005
Barmenia. Die verzichten auf eine Kündigung nach 3 Jahren der OP Versicherung, den Krankenversicherungsanteil dürften sie meiner Meinung nach trotzdem auflösen.
hier schrieb erst vor kurzem jemand die Hanse Merkur(?) würde nach 3 Jahren nicht mehr kündigen dürfen? Gibt es mehrere Versicherungen bei denen es so ist?


Die HM verzichtet auf Kündigung im Schadenfall und zur Kündigung zur Hauptfälligkeit verzichten sie nach Ablauf der ersten 3 Jahre auch. 🙂

Ich weiß auch nicht wirklich, ab wann die einem die Beiträge erhöhen (individuell). Das hab ich bisher nur bei anderen Versicherungen gelesen aber nicht von der HM. Nur die allgemeine Anpassung.

Bin auch am überlegen.. die ersten 3 Jahre nichts einreichen, wenns eh im Rahmen bleibt? Nur ein Teil, zB Vorsorge rausholen? Oder trotzdem alles einreichen, weil sie einem vllt zum 3. Jahr eh kündigen, weil sie die alten Verträge vielleicht raus haben wollen und dann hat man gar nichts davon. Schwierig.
 
Die HM verzichtet auf Kündigung im Schadenfall und zur Kündigung zur Hauptfälligkeit verzichten sie nach Ablauf der ersten 3 Jahre auch. 🙂

Ich weiß auch nicht wirklich, ab wann die einem die Beiträge erhöhen (individuell). Das hab ich bisher nur bei anderen Versicherungen gelesen aber nicht von der HM. Nur die allgemeine Anpassung.

Bin auch am überlegen.. die ersten 3 Jahre nichts einreichen, wenns eh im Rahmen bleibt? Nur ein Teil, zB Vorsorge rausholen? Oder trotzdem alles einreichen, weil sie einem vllt zum 3. Jahr eh kündigen, weil sie die alten Verträge vielleicht raus haben wollen und dann hat man gar nichts davon. Schwierig.
Ich hatte letzteres auch überlegt, aber ich dachte man muss das angeben (?).
Ich glaube nämlich auch ehrlich gesagt, dass wir hier hier in 2-3 Jahren gebündelt davon berichten werden, dass die HM nach drei Jahren abrechnet und kündigt, wo sie zuviel Risiko sieht.
Ich warte seit Dezember auf die Rückzahlung mehrerer großer Rechnungen. Bislang kamen Antworten und Nachfragen im 6-8 Wochen-Rhythmus und ich habe noch keine der Rechnungen bezahlt bekommen. Ich empfinde es mittlerweile als hinhalten...
 
Werbung:
Ich hatte letzteres auch überlegt, aber ich dachte man muss das angeben (?).
So weit ich weiß, ist man nicht dazu verpflichtet, einen Schaden während der Laufzeit zu melden, den man selbst bezahlt. Man ist ja nicht verpflichtet seine Versicherung in Anspruch zu nehmen.

Ich kann mir aber vorstellen dass, wenn man z.B. einen Ultraschall wegen Herzgeräuschen macht (bei Ultraschall dann aber alles unauffällig ist) und das nicht meldet die Versicherung dann zB im 7. Jahr bei einer festgestellten Herzerkrankung (und Einreichung dieser Rechnung) die Akte anfragt (bzw ich glaube, man muss bei der Meldung eh Angaben machen, oder?) und sich dann evtl drauf beruft, dass da ja schonmal was war, was nicht gemeldet wurde und dementsprechend nicht zahlt, was in dem Zusammenhang auftritt. Muss man dann halt damit leben. Das ist jetzt aber nur Mutmaßung, bin ja kein Anwalt.

Da müsste man halt abwägen, was man ans Versicherungsfall einreicht und was nicht.

Ich glaube nämlich auch ehrlich gesagt, dass wir hier hier in 2-3 Jahren gebündelt davon berichten werden, dass die HM nach drei Jahren abrechnet und kündigt, wo sie zuviel Risiko sieht.

Einerseits befürchte ich so was auch (weil Angst davor), andrerseits würde sich das rumsprechen und weniger Leute würden hingehen. So überleben Versicherungen ja auch nicht. Kommt halt drauf an, von welchem Kostenbereich man da spricht. Also "gebündelt davon berichten" seh ich nicht unbedingt, aber sortieren werden sie sicher und Tiere, die viel gekostet haben - vor allem in Fällen bei denen in Zukunft deswegen noch mehr anfallen kann - werden sie sicher vor Ablauf der 3 Jahre.

Ich warte seit Dezember auf die Rückzahlung mehrerer großer Rechnungen. Bislang kamen Antworten und Nachfragen im 6-8 Wochen-Rhythmus und ich habe noch keine der Rechnungen bezahlt bekommen. Ich empfinde es mittlerweile als hinhalten...
Das ist extrem. Hast du angerufen oder per Mail geschrieben? Bis jetzt hab ich da eigentlich hauptsächlich Positives von der HM gehört. Was für Beträge sind das denn so?
 
So weit ich weiß, ist man nicht dazu verpflichtet, einen Schaden während der Laufzeit zu melden, den man selbst bezahlt. Man ist ja nicht verpflichtet seine Versicherung in Anspruch zu nehmen.
Okay, vielleicht frag ich das Mal irgendwo nach. Denke das wäre nämlich wirklich ein wichtiger Hinweis.


Ich kann mir aber vorstellen dass, wenn man z.B. einen Ultraschall wegen Herzgeräuschen macht (bei Ultraschall dann aber alles unauffällig ist) und das nicht meldet die Versicherung dann zB im 7. Jahr bei einer festgestellten Herzerkrankung (und Einreichung dieser Rechnung) die Akte anfragt (bzw ich glaube, man muss bei der Meldung eh Angaben machen, oder?) und sich dann evtl drauf beruft, dass da ja schonmal was war, was nicht gemeldet wurde und dementsprechend nicht zahlt, was in dem Zusammenhang auftritt. Muss man dann halt damit leben. Das ist jetzt aber nur Mutmaßung, bin ja kein Anwalt.

Da müsste man halt abwägen, was man ans Versicherungsfall einreicht und was nicht.
Ich schaue nachher nochmal ins Kleingedruckte vom Vertrag...

Einerseits befürchte ich so was auch (weil Angst davor), andrerseits würde sich das rumsprechen und weniger Leute würden hingehen. So überleben Versicherungen ja auch nicht. Kommt halt drauf an, von welchem Kostenbereich man da spricht. Also "gebündelt davon berichten" seh ich nicht unbedingt, aber sortieren werden sie sicher und Tiere, die viel gekostet haben - vor allem in Fällen bei denen in Zukunft deswegen noch mehr anfallen kann - werden sie sicher vor Ablauf der 3 Jahre.
Wenn man wüsste, wie genau sie dann vorgehen, könnte man sich ein bisschen drauf einstellen. Ich nehme an, dass alle chronisch erkrankten Katzen oder häufig kranke Katzen wären raus 😔

Das ist extrem. Hast du angerufen oder per Mail geschrieben? Bis jetzt hab ich da eigentlich hauptsächlich Positives von der HM gehört. Was für Beträge sind das denn so?
Bei meiner 4-jährigen Katze wurde leider wenige Monate nach ihrer Adoption ein bösartiger, seltener Tumor festgestellt. Diagnostik, OP, Nachsorge etc hat über 3500€ gekostet und dann musste ich sie gehen lassen... Da alles innerhalb von weniger als 2 Monaten passiert ist, hab ich die Rechnungen gesammelt eingereicht. Sie haben dann per E-Mail weitere Informationen eingefordert.
Ich habe im Januar auch angerufen, weil ich immernoch die Beitragszahlungen bekommen hab + Beitragserhöhung, was für mich heißt, dass sich mind. 6 Wochen auch keiner die eingereichten Unterlagen, auf denen Euthanasie stand, angeschaut hat. Der Mann hat sich entschuldigt und gesagt, es wird gerade alles bearbeitet. Bislang nur eine Email, dass ich noch ein Dokument einreichen sollte.
Ich mag ihnen auch nicht mit dem Tod von meiner Maus so hinterherrennen. Ich versteh den Aufwand bei so viel in so kurzer Zeit, aber ich verstehe nicht, wie man nach jeder Einreichung aufs Neue mehrere Wochen verstreichen lassen kann. Das ist meine geliebte Katze gewesen und kein Blechschaden an einem Auto 😔
 
Bei meiner 4-jährigen Katze wurde leider wenige Monate nach ihrer Adoption ein bösartiger, seltener Tumor festgestellt. Diagnostik, OP, Nachsorge etc hat über 3500€ gekostet und dann musste ich sie gehen lassen... Da alles innerhalb von weniger als 2 Monaten passiert ist, hab ich die Rechnungen gesammelt eingereicht. Sie haben dann per E-Mail weitere Informationen eingefordert.
Ich habe im Januar auch angerufen, weil ich immernoch die Beitragszahlungen bekommen hab + Beitragserhöhung, was für mich heißt, dass sich mind. 6 Wochen auch keiner die eingereichten Unterlagen, auf denen Euthanasie stand, angeschaut hat. Der Mann hat sich entschuldigt und gesagt, es wird gerade alles bearbeitet. Bislang nur eine Email, dass ich noch ein Dokument einreichen sollte.
Ich mag ihnen auch nicht mit dem Tod von meiner Maus so hinterherrennen. Ich versteh den Aufwand bei so viel in so kurzer Zeit, aber ich verstehe nicht, wie man nach jeder Einreichung aufs Neue mehrere Wochen verstreichen lassen kann. Das ist meine geliebte Katze gewesen und kein Blechschaden an einem Auto 😔

Mein herzliches Beileid für euren Verlust 🙁 Versteh ich absolut, dass man da keiner Versicherung hinterher rennen will

Ich hab mich mal durch die Trustpilot Bewertungen der letzten Tage gelesen und da wurde von der HM oft geantwortet, dass aktuell sehr viel los ist und Bearbeitungen länger dauern. Bei euch ist es ja aber wirklich schon extrem. Über einen Vermittler habt ihr, denk ich mal, nicht abgeschlossen? Hab ich auch nicht, rückblickend wärs vielleicht doch besser gewesen, wenn ich mir die Beiträge da so anschau... mh.

Wie hast du die Sachen denn eingereicht? Per App?
 
  • Like
Reaktionen: Nanilina
Ich hab die aktuellen Bewertungen der HM auch gelesen. Gut, Arbeitsspitzen gibt es immer und überall. Aber es verwundert mich schon, dass Einzelrechnungen innerhalb von maximal einer Woche bearbeitet wurden und beim zweiten Termin innerhalb einer Woche (sowie beim dritten und vierten in der Folgewoche und nachfolgender Zweitmeinung) ist plötzlich absoluter Stillstand...
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben