Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wir sind mit unseren anderen Versicherungen bei der LVM. Die haben jetzt seit neustem auch Tierversicherungen. Die probier ich jetzt aus.
LVM macht aber nur OP Versicherungen? Oder habe ich was übersehen? Also kein Schutz mit Heilbehandlungen? Ah nein sorry, mein Fehler- man muss den OP Schutz zuerst auswählen und DANN erst kann man als Baustein noch die Behandlungen dazu buchen. Mein Fehler!
 
A

Werbung

Du hattest bisher aber nur Vorsorgeleistungen eingereicht, oder? Die werden bei Lassie laut der Bewertungen auf Trustpilot nämlich idR auch relativ problemlos übernommen. Scherereien gibt es dort hauptsächlich bei „richtigen“ Rechnungen.
Richtig bisher nur Vorsorge und Chippen (das wurde separat über OP abgerechnet). Ich dachte mir ich geb denen mal ne Chance.
Nun kann man sich persönlich und individuell für seine Tiere entscheiden, ob z.B. das Risiko einer Zahnerkrankung oder HCM größer ist. Zähne wären versichert, die Herzerkrankung nicht. Würde ich zumindest bei großen Katzen wie Maine Coon oder Waldkatzen eher überlegen, nicht zur Dalma zu gehen.
Da stimme ich dir zu. Ich werde die da die Tage mal kontaktieren wie es denn zb bei einer RCM aussehen würde. Die RCM ist ja eine erworbene Herzkrankheit die HCM wohl genetisch bedingt und ich meine bei einer anderen Versicherung genetisch bedingte Erkrankungen in den Ausschlüssen gelesen zu haben
 
Richtig bisher nur Vorsorge und Chippen (das wurde separat über OP abgerechnet). Ich dachte mir ich geb denen mal ne Chance.

Da stimme ich dir zu. Ich werde die da die Tage mal kontaktieren wie es denn zb bei einer RCM aussehen würde. Die RCM ist ja eine erworbene Herzkrankheit die HCM wohl genetisch bedingt und ich meine bei einer anderen Versicherung genetisch bedingte Erkrankungen in den Ausschlüssen gelesen zu haben
Bei den genetisch bedingten Erkrankungen musst du wieder unterscheiden, ob es den Passus gibt "die bei Vertragsbeginn bekannt waren". Denn wenn es bis dahin unbekannt war, dann wäre es wieder versichert- das ist beim Tierversicherung.biz Tarif der Barmenia z.B. so und steht auch ausdrücklich in den Bedingungen. Und ich glaube generell bei den höheren Barmenia Tarifen ist dies so vermerkt.

Da kommt es eben auf die Feinheiten an.
Z.B. zahlen die meisten OP Versicherungen die Untersuchung bis 1-3 Tage vor einer OP. Die Barmenia sagt aber, die Untersuchung die zu einer OP geführt hat, wird auch bezahlt- die kann also auch 2 Wochen zurückliegen. Und da viele OPs ja eher (außer bei einem Notfall) länger geplant werden, der Arzt muss ja auch Zeit haben dafür, wäre dies eine für mich sinnvollere Formulierung.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und ~Nala~
Hat eigentlich jemand einen Überblick über den aktuellen Versicherungsmarkt was ältere Tiere betrifft? Es kommen ja ständig neue dazu, vielleicht tut sich ja mal was.

Mir sind die Uelzener (die nerven mich zunehmend), Lassie (scheidet wegen 18 Monate Wartezeit auf FORL aus), Figo (muss ich mich erst belesen), und Agria (kein guter Ruf) bekannt. Gibts sonst noch was?
 
Hat eigentlich jemand einen Überblick über den aktuellen Versicherungsmarkt was ältere Tiere betrifft? Es kommen ja ständig neue dazu, vielleicht tut sich ja mal was.

Mir sind die Uelzener (die nerven mich zunehmend), Lassie (scheidet wegen 18 Monate Wartezeit auf FORL aus), Figo (muss ich mich erst belesen), und Agria (kein guter Ruf) bekannt. Gibts sonst noch was?
Meine sind jetzt bei der Lassie versichert ab Ende Januar, da ich keine andere VS gefunden haben die sinnvoll Katzen über 10 versichern.
Andere habe ich leider auch nicht gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Motzfussel
Eine Nachbarin erwähnte mal, dass die Uelzener ältere Tiere (ich glaube sie sagte ab sieben Jahren oder über sieben Jahren) nicht mehr versichert bzw. bestehende Versicherungen dann kündigt. Stand wohl auch bei ihr im Kleingedruckten, sie sagte sie hätte nicht genau genug gelesen. Ob das aktuell noch so ist, müsstest du nachlesen bzw. erfragen.
 
Werbung:
Wir sind mit unseren anderen Versicherungen bei der LVM. Die haben jetzt seit neustem auch Tierversicherungen. Die probier ich jetzt aus.
Mir sind die Uelzener (die nerven mich zunehmend), Lassie (scheidet wegen 18 Monate Wartezeit auf FORL aus), Figo (muss ich mich erst belesen), und Agria (kein guter Ruf) bekannt. Gibts sonst noch was?

Ich habe mir gerade die LVM angeschaut und könnte meine 8 Jährigen dort noch versichern.
Die nur OP Klassik Versicherung fand ich jetzt auch ziemlich günstig, ohne Selbstbeteiligung und unbegrenzt für €13, 64 inkl. Zähne.
Kleingedrucktes konnte ich auf die Schnelle nicht sehen.

Vollversicherung €59,01 €/Monat ohne Selbstbeteiligung.
(Bei 4 Katzen & Kind in der Schule mag ich mal ne Runde weinen gehen.)

Lassie hatte mich auch interessiert, aber es mehreren sich Stimmen im Netz, dass Rechnungen nicht übernommen werden, mit der Begründung, die Erkrankung bestand bereits unerkannt in der Vergangenheit.
 
Eine Nachbarin erwähnte mal, dass die Uelzener ältere Tiere (ich glaube sie sagte ab sieben Jahren oder über sieben Jahren) nicht mehr versichert bzw. bestehende Versicherungen dann kündigt. Stand wohl auch bei ihr im Kleingedruckten, sie sagte sie hätte nicht genau genug gelesen. Ob das aktuell noch so ist, müsstest du nachlesen bzw. erfragen.
Die Uelzener hat mich nach über 10 Jahren gekündigt, mit 2 Katzen die keine Krankheiten hatten.
Ich hätte dort weiter versichern können aber zu völlig unsinnigen Konditionen.
 
  • Sad
Reaktionen: Strexe und Namenlose
Die Uelzener hat mich nach über 10 Jahren gekündigt, mit 2 Katzen die keine Krankheiten hatten.
Ich hätte dort weiter versichern können aber zu völlig unsinnigen Konditionen.
Mir wurde unsere Pferde-OP nach 25 Jahren ohne jegliche Inanspruchnahme gekündigt. Letztes Jahr habe ich aber noch vor Ablauf eine Zahnextraktionsrechnung eingereicht, die wurde komplett bezahlt. Jetzt zahle ich statt 13 € für zwei Pferde über 60 € im Monat. Wobei die 13 € wirklich lachhaft waren, damit kann keine Versicherung dauerhaft leben. Ich blieb in dem Fall bei der Uelzener, bekam auch sämtliche Rabatte.

Wir haben mit den Streunern 8 Katzen, alle kann ich nicht versichern. Es ist auch keine so krank, das man da für später Probleme sieht ( und nur diese versichert ) Wir haben seit 1994 Katzen, 14 bisher, jede hatte mal was, klar. Aber die richtig grossen Kosten von mehreren tausend Euro, verursachten eher die zwei chronisch Kranken, deren Krankheit angeboren war ( Herz + Lebershunt) Pippi's Femurkopfresektion kostete 2017 600 €, eine Zahn-OP mit Dentalröntgen etc. kostet in meiner Praxis heute um die 500- 600 €. CT bieten sie auch an. Abgerechnet wird der 1.5 fache Satz. NOCH sind wir in der Lage das alles aus eigener Tasche zu bezahlen. Daher legen wir monatlich Geld zu Seite, es hat die letzten 30 Jahre geklappt 🙈

Aber grundsätzlich bin ich auch für Versicherungen.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Aber nicht für deine beiden "alten Motzfussel"?
Sorry, falls mir ein Einzug entgangen sein sollte.
Ist es nicht 😉
Mehr, als dass es einen Einzug gibt/geben wird/gegeben hat (gnihihi) sag ich erst, wenn alle Messen gelesen (die Katzen also zusammengeführt) sind.

Die Fussels sind bei der Uelzener. Die Kündigungswelle kenne ich, macht mir den Laden persönlich unsympathisch, aber da unsere Verträge erst rund 3 Jahre laufen, bleiben wir davon verschont. Und woanders kann ich die mit all ihren Baustellen eh nicht mehr versichern, da müssen wir jetzt mit der Uelzener leben.
Allerdings haben auch die Fussel das Alter von 8 Jahren schon lange hinter sich. Die sind 13. Ne Rentnergang beherberge ich hier😀
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Marmorkatz
Mir wurde unsere Pferde-OP nach 25 Jahren ohne jegliche Inanspruchnahme gekündigt. Letztes Jahr habe ich aber noch vor Ablauf eine Zahnextraktionsrechnung eingereicht, die wurde komplett bezahlt. Jetzt zahle ich statt 13 € für zwei Pferde über 60 € im Monat. Wobei die 13 € wirklich lachhaft waren, damit kann keine Versicherung dauerhaft leben. Ich blieb in dem Fall bei der Uelzener, bekam auch sämtliche Rabatte.

Wir haben mit den Streunern 8 Katzen, alle kann ich nicht versichern. Es ist auch keine so krank, das man da für später Probleme sieht ( und nur diese versichert ) Wir haben seit 1994 Katzen, 14 bisher, jede hatte mal was, klar. Aber die richtig grossen Kosten von mehreren tausend Euro, verursachten eher die zwei chronisch Kranken, deren Krankheit angeboren war ( Herz + Lebershunt) Pippi's Femurkopfresektion kostete 2017 600 €, eine Zahn-OP mit Dentalröntgen etc. kostet in meiner Praxis heute um die 500- 600 €. CT bieten sie auch an. Abgerechnet wird der 1.5 fache Satz. NOCH sind wir in der Lage das alles aus eigener Tasche zu bezahlen. Daher legen wir monatlich Geld zu Seite, es hat die letzten 30 Jahre geklappt 🙈

Aber grundsätzlich bin ich auch für Versicherungen.
Sag mal, wie war das denn mit der Wartezeit dann bei der Uelzener und dem neuen Vertrag? Hattest du dann wieder Wartezeit? Da wäre nämlich für mich echt beschissen, denn seit November gibt es dort die Wartezeit von 1 Jahr für besondere Erkrankungen und 1 Jahr für nicht bekannte Erkrankungen (da wette ich mit Euch, dass da Forl dazugehört). Bislang haben die meine Verträge vom Juni letzten Jahres noch nicht gekündigt, aber das wird noch kommen.
 
Heute waren ihre letzten Impfungen und da ich bei ihr leichten Mundgeruch bemerkt habe, hat unsere Tierärztin einmal kurz ins Mäulchen geschaut und bemerkt, dass sie entzündetes Zahnfleisch hat. Gibt erstmal eine Salbe und eine Futterempfehlung und in 2 Wochen gucken wir dann weiter. Soweit so...naja ...

In diesem Alter kann das Zahnfleisch auch noch vom Zahnwechsel entzündet sein, das ist nicht ungewöhnlich. Unser Bandit hatte in diesem Alter auch einen entzündeten Zahnfleischrand. Das Geschehen hat sich dann aber ein paar Monate später in Wohlgefallen aufgelöst. Auch hatte er zum Glück weder Parodontose noch FORL.
 
Sag mal, wie war das denn mit der Wartezeit dann bei der Uelzener und dem neuen Vertrag? Hattest du dann wieder Wartezeit? Da wäre nämlich für mich echt beschissen, denn seit November gibt es dort die Wartezeit von 1 Jahr für besondere Erkrankungen und 1 Jahr für nicht bekannte Erkrankungen (da wette ich mit Euch, dass da Forl dazugehört). Bislang haben die meine Verträge vom Juni letzten Jahres noch nicht gekündigt, aber das wird noch kommen.
Das stand jetzt bei der OP

Welche Wartezeiten müssen Sie beachten?
3 Monate für Krankheiten, bedingungsgemäß versicherte Operationen und Unfälle
7 Tage für Bauchhöhlenoperationen (Kolik)



Haftpflicht und Unfall musste ich auch neu abschließen, aber die wurden nur minimal teurer.
 
Ist es nicht 😉
Mehr, als dass es einen Einzug gibt/geben wird/gegeben hat (gnihihi) sag ich erst, wenn alle Messen gelesen (die Katzen also zusammengeführt) sind.

Die Fussels sind bei der Uelzener. Die Kündigungswelle kenne ich, macht mir den Laden persönlich unsympathisch, aber da unsere Verträge erst rund 3 Jahre laufen, bleiben wir davon verschont. Und woanders kann ich die mit all ihren Baustellen eh nicht mehr versichern, da müssen wir jetzt mit der Uelzener leben.
Allerdings haben auch die Fussel das Alter von 8 Jahren schon lange hinter sich. Die sind 13. Ne Rentnergang beherberge ich hier😀
Was macht dich denn so sicher, dass wir (ich zähle mich da jetzt auch dazu, weil mein Vertrag ja auch erst ein 3/4 Jahr läuft) davon verschont bleiben? Ich habe gestern mal die Bewertungen bei Trustpilot gelesen, da wird einem echt schlecht. Ich habe bei denen jetzt 7 Katzen, 4 zum alten Tarif, der deinem in etwa entspricht und 3 zum neuen (15 € pro Katze mit schlechteren Konditionen). Ich habe gestern echt Angst bekommen, das ich mein Geld nur verpulvere.
 
Werbung:
Das stand jetzt bei der OP

Welche Wartezeiten müssen Sie beachten?
3 Monate für Krankheiten, bedingungsgemäß versicherte Operationen und Unfälle
7 Tage für Bauchhöhlenoperationen (Kolik)



Haftpflicht und Unfall musste ich auch neu abschließen, aber die wurden nur minimal teurer.
D.h. du hattest wieder Wartezeit? Das finde ich nicht in Ordnung. Das mit der 1-jährigen gibt es bei Katzen und Hunden erst seit November 2023. Pferde bin ich mir nicht sicher.
 
D.h. du hattest wieder Wartezeit? Das finde ich nicht in Ordnung. Das mit der 1-jährigen gibt es bei Katzen und Hunden erst seit November 2023. Pferde bin ich mir nicht sicher.
Das war der Vorschlag. Müsste noch in den finallen Unterlagen schauen. Aber der Vertrag ist von Juli 2023, Wartezeit ist also eh rum.
 
Was macht dich denn so sicher, dass wir (ich zähle mich da jetzt auch dazu, weil mein Vertrag ja auch erst ein 3/4 Jahr läuft) davon verschont bleiben? Ich habe gestern mal die Bewertungen bei Trustpilot gelesen, da wird einem echt schlecht. Ich habe bei denen jetzt 7 Katzen, 4 zum alten Tarif, der deinem in etwa entspricht und 3 zum neuen (15 € pro Katze mit schlechteren Konditionen). Ich habe gestern echt Angst bekommen, das ich mein Geld nur verpulvere.
Naja, was heißt sicher. Natürlich kann ihnen jederzeit was Neues einfallen. Bisher (!) waren es mW ausschließlich Verträge, die seit mind. 10 Jahren bestanden und die Uelzener argumentierte eben auch damit, dass die Beitragshöhe absolut nicht mehr zeitgemäß sei.

Ob ihnen in einem halben Jahr einfällt, alles zu kündigen, was nicht bei drei aufm Baum ist, weiß natürlich keiner.

Für uns ist es insofern egal, als dass in den letzten drei Jahren zahllose Diagnosen über uns hereingebrochen sind. Entsprechend ist es hier ein "die bestehende Versicherung oder keine". Uns nimmt niemand anders mehr und wenn doch, haben wir mehr Aus- als Einschlüsse. Und damit bleiben wir halt in der Uelzener, solange sie uns behalten.
Denn eins muss ich ihnen zu Gute halten: Sie haben immer alles klaglos bezahlt. Und wir sind ein wahnsinniges Minusgeschäft. Da gingen Tausende über den Tresen.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Tommy 2005
Naja, was heißt sicher. Natürlich kann ihnen jederzeit was Neues einfallen. Bisher (!) waren es mW ausschließlich Verträge, die seit mind. 10 Jahren bestanden und die Uelzener argumentierte eben auch damit, dass die Beitragshöhe absolut nicht mehr zeitgemäß sei.

Ob ihnen in einem halben Jahr einfällt, alles zu kündigen, was nicht bei drei aufm Baum ist, weiß natürlich keiner.

Für uns ist es insofern egal, als dass in den letzten drei Jahren zahllose Diagnosen über uns hereingebrochen sind. Entsprechend ist es hier ein "die bestehende Versicherung oder keine". Uns nimmt niemand anders mehr und wenn doch, haben wir mehr Aus- als Einschlüsse. Und damit bleiben wir halt in der Uelzener, solange sie uns behalten.
Denn eins muss ich ihnen zu Gute halten: Sie haben immer alles klaglos bezahlt. Und wir sind ein wahnsinniges Minusgeschäft. Da gingen Tausende über den Tresen.
Ist schön mal etwas positives zu hören. Wie lange habt ihr denn so auf eure Erstattungen warten müssen? Hast du da in letzter Zeit bemerkt, dass es extrem länger dauert?
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben