Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Oh, da bin ich aber glücklich das ich letzte Woche für meine drei Liebsten die Versicherung abgeschlossen hab. Das war aber knapp. Das sind ja 30 € die pro Monat gespart, was meiner 14 jährigen Cinderella zu gute kommt. Die bestellte Medizin ist beim Tierarzt angekommen (118 €, Thyronorm 70 €). Wegen Cinderella hab ich bei den unter 1 Jahr alten 0 € Selbstbeteiligung gewählt, damit ich genügend für Cinderella frei hab. Für Benjamin (7 Jahre) ging nur mit Selbstbeteiligung 250 Euro. Da er keine Zähne mehr hat brauchte er keinen Zahnschutz. Benjamin wurde kurz vor der Preiserhöhung der Tierarztkosten operiert. Das war auch knapp, heute müsste ich für die Zahn OP viel mehr Zahlen.

Da muss ich Euch mal ein liebes Danke sagen. Weil ich hier im Thread gelesen, hab ich letzte Woche die Versicherung bei der Hanse Merkur abgeschlossen.

Tausend Dank!
Mir geht es genauso. Klaus (Lassie), Moisha und Tinka (beide HM) habe ich schon Ende letzten Jahres versichert.
Marlon jetzt am Samstag bei der Barmenia.
Da bin ich sehr froh drüber - danke für den Tipp.

Jetzt fehlt nur noch Flitzi. Aber der bekommt nur eine kleine Op-Versicherung Ende April.
 
A

Werbung

Heute kamen die Versicherungsscheine für die beiden Jungs an 🤗

Rein aus Interesse, weiß jemand wie sich die Risikoklassen zusammensetzen?
Ich habe dazu leider keine Angaben gefunden, im Schein steht auch nur, dass aufgrund von Rasse, Haltung etc in die entsprechende Klasse eingestuft wird, aber nicht welche Klassen es gibt und was dazugehört.
 
Ich suche für Smilla und Auri eine andere Tierkrankenversicherung. Mit Lumi bin ich bei der Uelzener, aber die brauchen mittlerweile echt ewig für die eingereichten Tierarztkosten. Auf die letzte warte ich seit 13.11.23.
Ich schwanke zwischen der Hanse Merkur und Barmenia. Wie sind da eure Erfahrungswerte? Es soll eine Vollversicherung sein, die alles abdeckt.
Bei Smilla muss ich nur angeben, dass sie einen Analprolaps hatte und deswegen schon 2x operiert wurde. Beide sind 8 Monate alt.
 
Wir haben für Sallys Versicherung gestern eine satte Erhöhung von der Allianz erhalten, von knapp 30 Euro auf 45 Euro.

Ich bin jetzt also auf der Suche nach einer KV für eine knapp 4-Jährige Katze ohne Vorerkrankungen (wobei sie 2022 eine Zahnextraktion hatte aufgrund einer Entzündung der Speicheldrüse oder sowas. War auf jeden Fall kein FORL)

Was nicht so einfach ist, wie gedacht. Ich hatte ja mit der Lassie geliebäugelt, aber weiß nicht, ob die sich dann bei eventuellen Zahnsachen querstellen. Ansonsten sind die meisten Versicherungen nicht viel günstiger als die Allianz, nur die Konditionen, was Vorsorge und Deckung angeht, wären bei einigen besser. Ich muss da mal in mich gehen ....
 
Wir haben für Sallys Versicherung gestern eine satte Erhöhung von der Allianz erhalten, von knapp 30 Euro auf 45 Euro.

Ich bin jetzt also auf der Suche nach einer KV für eine knapp 4-Jährige Katze ohne Vorerkrankungen (wobei sie 2022 eine Zahnextraktion hatte aufgrund einer Entzündung der Speicheldrüse oder sowas. War auf jeden Fall kein FORL)

Was nicht so einfach ist, wie gedacht. Ich hatte ja mit der Lassie geliebäugelt, aber weiß nicht, ob die sich dann bei eventuellen Zahnsachen querstellen. Ansonsten sind die meisten Versicherungen nicht viel günstiger als die Allianz, nur die Konditionen, was Vorsorge und Deckung angeht, wären bei einigen besser. Ich muss da mal in mich gehen ....
Das ist genau das Problem- es gibt wenig viel günstigere Tarife, wenn man auch die Bedingungen vergleicht. Die ganz billigen wie die Hepster zahlen z.B. bei Zahnsachen nur 300 Euro im Jahr. Was bei einer Katze, die da öfter mal Probleme hat, ein Witz ist. Oder die Dalma, die Sachen wie HCM, wahrscheinlich Allergien und Arthrose ausschließen.

Die Hanse Merkur, die bis vor kurzem ein sensationelles Angebot hatte, ist jetzt auch um ca. 10 Euro pro Monat teurer geworden.

Ich denke einfach, das sich künftig eine Versicherung nicht dauerhaft unter 35 bis 50 Euro halten können wird. Es kann mal sein, das man für eine Weile Glück hat bei einem neuen Tarif, aber unter dem Strich (über eine Laufzeit von 10 Jahren gesehen) wird sich dies wahrscheinlich angleichen bei den meisten Gesellschaften.

Welche Tarifkombination hast du denn bei der Allianz? OP Smart und die 5.000 Euro für die Heilbehandlungen? Soooo viel bessere Angebote gibt es da nicht. Die Allianz zahlt immerhin auch bei Rassespezifischen Erkrankungen einen Teil. Und mal ehrlich, 7.500 für OP und 5.000 Behandlung pro Jahr ist schon ok. Damit kann man einiges abfrühstücken.
Warst du ansonsten immer zufrieden mit der Allianz oder hättest du auch ohne die Erhöhung schon überlegt zu wechseln?
 
Ich habe den Tarif mit 2000 Euro Heilbehandlung. Unzufrieden war ich nicht hatte mich aber trotzdem mit dem Gedanken getragen, nach anderen Angeboten zu schauen.
 
Werbung:
Wir haben für Sallys Versicherung gestern eine satte Erhöhung von der Allianz erhalten, von knapp 30 Euro auf 45 Euro.

Ich bin jetzt also auf der Suche nach einer KV für eine knapp 4-Jährige Katze ohne Vorerkrankungen (wobei sie 2022 eine Zahnextraktion hatte aufgrund einer Entzündung der Speicheldrüse oder sowas. War auf jeden Fall kein FORL)

Was nicht so einfach ist, wie gedacht. Ich hatte ja mit der Lassie geliebäugelt, aber weiß nicht, ob die sich dann bei eventuellen Zahnsachen querstellen. Ansonsten sind die meisten Versicherungen nicht viel günstiger als die Allianz, nur die Konditionen, was Vorsorge und Deckung angeht, wären bei einigen besser. Ich muss da mal in mich gehen ....
Für FORL hat Lassie eine 18-monatige Wartezeit. Wie das dann bei Zahngeschichten ist, die kein FORL sind, weiß ich nicht.
Klaus habe ich Ende letzten Jahres bei Lassie versichert (weil es für einen 12-jährigen Kater eigentlich keine Alternativen gibt), aber ich habe noch keine Erfahrungen.
Klaus hat ja letztes Jahr drei Zähne raus bekommen. Ich hoffe, dass er nicht so bald wieder was mit den Zähnen hat. Oder dass es kein FORL ist.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Also ich muss schon sagen so einfach wird es nicht wie ich mir vorgestellt hab.

Habe eben bei der Hanse Merkur angerufen und gefragt wie das bei chronischen Katzenschnupfen ist, wenn er nicht behandelt werden muss.
Wollte nur gleich das passende Angebot für die mögliche Zahl Katzen anfordern.

Da schmettert er mir ins Ohr „na wenn es diagnostiziert wurde ganz sicher nicht das ist ja wie bei Herpes beim Menschen man hat es immer.“

Hab dann mal interessehalber noch gefragt ob man dann Belege braucht um die Versicherung abzuschließen (Gesundheitszeugnis), wohlgemerkt für die anderen beiden. „Nein aber wehe sie lügen - das ist nicht erlaubt“

Ich gleich die nächste Frage (weil es mir da erst eingefallen ist) ja wie ist das denn bei so nem Herpes - das hatte mein Kater schon mal, den darf ich dann auch nicht versichern oder wie? „Ja da fragen sie mal ihren Tierarzt“.

Edit: Die Fragen über weitere Abläufe hab ich mir dann glatt gespart. Wie soll man denn was nach besten Wissen und Gewissen angeben wenn das nicht genau definiert ist.

😤😤😤😤
 
Hat noch jemand eine Erhöhung von der Barmenia/Tierversicherung.biz bekommen? Ungefähr 80€ mehr im Jahr🫣
Und ich kann nicht wechseln wegen den ganzen Vorerkrankungen 😭

Die letzte Anpassung mit 7 Jahre sind dann sogar 721€! Von 555€ erhöht…
 
Hat noch jemand eine Erhöhung von der Barmenia/Tierversicherung.biz bekommen? Ungefähr 80€ mehr im Jahr🫣
Und ich kann nicht wechseln wegen den ganzen Vorerkrankungen 😭

Die letzte Anpassung mit 7 Jahre sind dann sogar 721€! Von 555€ erhöht…
Naja aber wo willst du denn auch hin? There is no way to hide, es gibt kein Entkommen. Selbst wenn jetzt ein anderer Anbieter bei annährend gleicher Leistung günstiger ist, dann erhöht der eben nächstes Jahr. Und woher willst du wissen, ob der nicht so extrem erhöht, das er auf einmal teurer als deine Vorherige Versicherung ist?
Du könntest fragen, ob du bei der Gesellschaft auf einen Tarif mit etwas weniger Leistung intern wechseln kannst. Falls es so etwas gibt. Hast du den besseren Tarif (ich glaube unbegrenzte Deckung) über Tierversicherung.biz oder den einfacheren mit 2.500 für Heilbehandlungen? Notfalls versuchen, ob du auf einen reinen OP Tarif runterstufen kannst.
 
Naja aber wo willst du denn auch hin? There is no way to hide, es gibt kein Entkommen. Selbst wenn jetzt ein anderer Anbieter bei annährend gleicher Leistung günstiger ist, dann erhöht der eben nächstes Jahr. Und woher willst du wissen, ob der nicht so extrem erhöht, das er auf einmal teurer als deine Vorherige Versicherung ist?
Du könntest fragen, ob du bei der Gesellschaft auf einen Tarif mit etwas weniger Leistung intern wechseln kannst. Falls es so etwas gibt. Hast du den besseren Tarif (ich glaube unbegrenzte Deckung) über Tierversicherung.biz oder den einfacheren mit 2.500 für Heilbehandlungen? Notfalls versuchen, ob du auf einen reinen OP Tarif runterstufen kannst.

Ist ja alles richtig trotzdem finde ich über 500€ für 3-jährige Katzen teuer. Und nein ich kann ich keine OP Versicherung und möchte ich auch nicht weil Watson am Herzen auffällig ist und das nicht unter OP fällt sollte er jemals Medikamente brauchen.
 
  • Like
Reaktionen: FeLaPe
Werbung:
Ist ja alles richtig trotzdem finde ich über 500€ für 3-jährige Katzen teuer. Und nein ich kann ich keine OP Versicherung und möchte ich auch nicht weil Watson am Herzen auffällig ist und das nicht unter OP fällt sollte er jemals Medikamente brauchen.
Ja und das ist nun die Rechnung- angenommen, Watson benötigt in ca. 2 Jahren dann jeden Tag Medikamente. Diese kosten monatlich 30,- Euro und die Versicherung bezahlt dies. Zusätzlich braucht Watson dann ärztlich Angeordnet (weil Diagnose da) alle paar Monate einen Ultraschall. Dann geht es in etwa null auf null auf pro Jahr. Das bedeutet, ihr erhaltet etwa so viel Leistung wie auch an Beiträgen einbezahlt werden.
Mit der Herzerkrankung macht ihr also keinen "Gewinn" mehr, dafür würde sich die Versicherung nicht (mehr) lohnen. Zusätzlich ist aber trotzdem noch der Schutz vorhanden für andere Sachen, die eventuell heute noch gar nicht bekannt sind. Da muss immer jeder von Fall zu Fall selbst entscheiden für sich.

So funktioniert das Prinzip Versicherung- unter dem Strich dürfen gar nicht mehr als höchstens 10% (hier niedrige Zahl X eintragen...) der Leute mehr herausbekommen, als eingezahlt. Der Rest teilt sich auf in die Gruppe, die in etwa die eigenen Beiträge wieder sieht, der Gewinn für die Versicherung ist dann, das sie in der Zwischenzeit mit den Beiträgen mal arbeiten konnte. Und dann die Gruppe derer, die nur wenig an Leistung erhalten.
Es weiß nur gerade vorher niemand, ob er jemals zu den "höchstens 10%" gehören wird. Verschiebt sich dieser Anteil, dann werden die Beiträge so lange erhöht, bis es wieder passt. Plus 5% pro Jahr Steigerung der Gewinne, mal muss ja schließlich Wachstum generieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe von der Allianz bisher keine Erhöhung bekommen. Seit dem ich bei der Versicherung bin, gab es innerhalb der letzten fast 5a einmal eine Erhöhung, letzten September, um fast 1€
 
  • Love
Reaktionen: Mel-e
@Polayuki wo ich bei dir gerade Allianz lese:

Wir suchen ja ne Versicherung für unseren Neuzugang. Bei ner 12 Jährigen nicht sooo einfach.

Wie sind die bzgl. "Rumzicken bzgl. Kostenübernahme" drauf? Also neigen die dazu, zu behaupten, das wär sicher schon vor Abschluss da gewesen, etc. etc. oder wird ohne viel Trara bezahlt?

Natürlich geb ich eh alles an, was ich weiß (IBD auf jeden Fall, Zähne weiß ich noch nicht, warte noch auf die Krankenakte). Damit sollte es dann aber auch gut sein, keine Lust, mich im Nachgang mit ner zickigen Versicherung herumzuschlagen. Sie haben zum Abschluss die Chance, alles auszuschließen, was ich ihnen ehrlich mitteile, aber dann ist aus meiner Sicht vorbei.
 
@Polayuki wo ich bei dir gerade Allianz lese:

Wir suchen ja ne Versicherung für unseren Neuzugang. Bei ner 12 Jährigen nicht sooo einfach.

Wie sind die bzgl. "Rumzicken bzgl. Kostenübernahme" drauf? Also neigen die dazu, zu behaupten, das wär sicher schon vor Abschluss da gewesen, etc. etc. oder wird ohne viel Trara bezahlt?

Natürlich geb ich eh alles an, was ich weiß (IBD auf jeden Fall, Zähne weiß ich noch nicht, warte noch auf die Krankenakte). Damit sollte es dann aber auch gut sein, keine Lust, mich im Nachgang mit ner zickigen Versicherung herumzuschlagen. Sie haben zum Abschluss die Chance, alles auszuschließen, was ich ihnen ehrlich mitteile, aber dann ist aus meiner Sicht vorbei.
Also wir haben ja ari bei denen und der war ja erst 5 Monate alt etwa als wir ihn versichert haben.
Wir hatten vornherein angegeben, dass er herpes (chronisch) und mykos hat. Herpes wird also ausgeschlossen aber selbst bei allem andren (also z.b. auch Bekämpfung von späteren mykosbefall) wurde problemlos übernommen. Da wurde NIE auch nur ansatzweise rumgezickt und auch nie was eingefordert. Dauert immer nur 2 Wochen oder so
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel
Also wir haben ja ari bei denen und der war ja erst 5 Monate alt etwa als wir ihn versichert haben.
Wir hatten vornherein angegeben, dass er herpes (chronisch) und mykos hat. Herpes wird also ausgeschlossen aber selbst bei allem andren (also z.b. auch Bekämpfung von späteren mykosbefall) wurde problemlos übernommen. Da wurde NIE auch nur ansatzweise rumgezickt und auch nie was eingefordert. Dauert immer nur 2 Wochen oder so
Natürlich hatten wir seitdem aber auch "nur" Katzenschnupfen, forl, Verdacht auf blasenenzündung, blutbilder und kotprofil. Sind jetzt natürlich nicht die krassen Erfahrungswerte
 
Werbung:
Also wir haben ja ari bei denen und der war ja erst 5 Monate alt etwa als wir ihn versichert haben.
Wir hatten vornherein angegeben, dass er herpes (chronisch) und mykos hat. Herpes wird also ausgeschlossen aber selbst bei allem andren (also z.b. auch Bekämpfung von späteren mykosbefall) wurde problemlos übernommen. Da wurde NIE auch nur ansatzweise rumgezickt und auch nie was eingefordert. Dauert immer nur 2 Wochen oder so
Ah sehr gut!

Ich finde das durchaus einen guten Anhaltspunkt, gerade auch das mit den Mykos. Gibt ja durchaus Versicherer, die dann allgemein bei Atemwegssachen zickig werden, weil "da war ja schonmal was! Auch wenn es was anderes war oder die erste Runde Mykos ausgeheilt war, wer weiß, ob das nicht doch miteinander zu tun hat!" - Genau sowas will ich eben nicht haben. Ich bin mit Ausschlüssen absolut fein, solange ich die Klarheit habe, dass es sich darauf dann auch beschränkt. Aber konstruieren kann man immer irgendeinen Zusammenhang, wenn man es drauf anlegt, so einen Hickhack muss ich allein für mein Nervenkostüm nicht haben.

Ich möchte mich einfach drauf verlassen können, dass das, was nicht ausgeschlossen ist, dann auch zuverlässig übernommen wird.
Zumal bei einer 12 Jährigen, die, soweit man weiß, wegen heftigem Durchfall und der damit zusammenhängenden Behandlungskosten abgegeben wurde, davon auszugehen ist, dass Zähne oder Bewegungsapparat bisher keinen interessiert haben werden. Kostet ja alles. Jetzt kann ich auch nicht mehr tun, als die bestehende Krankenakte aus dem TH einzureichen, dass da mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit Arthrose oder FORL sein könnten, kann ich so wenig belegen wie ausschließen.
Da will ich in 6 Monaten nicht hören "das hatte sie bestimmt schon vorher!" (Sowas wurde ja von Lassie glaube ich schon berichtet) - Möglich. Kann aber ich nicht wissen und die Versicherung auch nicht.

Was das angeht, war die Uelzener immer sehr entspannt. Die sind aber extrem zäh in der Bearbeitung geworden und ihre Kündigungspolitik bei Altverträgen ist mir auch unsympathisch. Deshalb gucke ich nach Alternativen.
 
Ah sehr gut!

Ich finde das durchaus einen guten Anhaltspunkt, gerade auch das mit den Mykos. Gibt ja durchaus Versicherer, die dann allgemein bei Atemwegssachen zickig werden, weil "da war ja schonmal was! Auch wenn es was anderes war oder die erste Runde Mykos ausgeheilt war, wer weiß, ob das nicht doch miteinander zu tun hat!" - Genau sowas will ich eben nicht haben. Ich bin mit Ausschlüssen absolut fein, solange ich die Klarheit habe, dass es sich darauf dann auch beschränkt. Aber konstruieren kann man immer irgendeinen Zusammenhang, wenn man es drauf anlegt, so einen Hickhack muss ich allein für mein Nervenkostüm nicht haben.

Ich möchte mich einfach drauf verlassen können, dass das, was nicht ausgeschlossen ist, dann auch zuverlässig übernommen wird.
Zumal bei einer 12 Jährigen, die, soweit man weiß, wegen heftigem Durchfall und der damit zusammenhängenden Behandlungskosten abgegeben wurde, davon auszugehen ist, dass Zähne oder Bewegungsapparat bisher keinen interessiert haben werden. Kostet ja alles. Jetzt kann ich auch nicht mehr tun, als die bestehende Krankenakte aus dem TH einzureichen, dass da mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit Arthrose oder FORL sein könnten, kann ich so wenig belegen wie ausschließen.
Da will ich in 6 Monaten nicht hören "das hatte sie bestimmt schon vorher!" (Sowas wurde ja von Lassie glaube ich schon berichtet) - Möglich. Kann aber ich nicht wissen und die Versicherung auch nicht.

Was das angeht, war die Uelzener immer sehr entspannt. Die sind aber extrem zäh in der Bearbeitung geworden und ihre Kündigungspolitik bei Altverträgen ist mir auch unsympathisch. Deshalb gucke ich nach Alternativen.
Verstehe ich total. Hätte da auch keine Lust auf ausreden. Ich bin sehr zufrieden mit der Allianz, kann mich drauf verlassen und sie ist zuverlässig und zahlt alles.
Aber ist halt anders als bei dir, da ari noch sehr jung war bei Abschluss, da hat die Versicherung nicht viele angriffspunkte
 
Aber ist halt anders als bei dir, da ari noch sehr jung war bei Abschluss, da hat die Versicherung nicht viele angriffspunkte
Klar. Ich finde die Sache mit den Mykos schon ein gutes Zeichen, aber 100% Sicherheit gibt's nie. Da müsste ich schon zufällig wen finden, der dort auch ein älteres, vorerkranktes Tier versichert hat.

Mir geht's vor allem um die großen Posten, mit denen man bei einem älteren Tier mit weitgehend unbekanntem Vorleben einfach rechnen muss. FORL, monatlich Solensia, etc. pp. Wenn ich vermeiden kann, gleich auf dem nächsten Sanierungsstau sitzen zu bleiben, weil sie sich wieder als Überraschungspaket entpuppt (für die haben wir ja ein Händchen) - gerne!

Danke dir 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Klar. Ich finde die Sache mit den Mykos schon ein gutes Zeichen, aber 100% Sicherheit gibt's nie. Da müsste ich schon zufällig wen finden, der dort auch ein älteres, vorerkranktes Tier versichert hat.

Mir geht's vor allem um die großen Posten, mit denen man bei einem älteren Tier mit weitgehend unbekanntem Vorleben einfach rechnen muss. FORL, monatlich Solensia, etc. pp. Wenn ich vermeiden kann, gleich auf dem nächsten Sanierungsstau sitzen zu bleiben, weil sie sich wieder als Überraschungspaket entpuppt (für die haben wir ja ein Händchen) - gerne!

Danke dir 🙂
Vlt mal bei trustpilot die Bewertungen angucken?
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben