Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ist schön mal etwas positives zu hören. Wie lange habt ihr denn so auf eure Erstattungen warten müssen? Hast du da in letzter Zeit bemerkt, dass es extrem länger dauert?
Ja das... Boar, hör mir auf.
Sie waren noch nie die Allerschnellsten, gibt ja durchaus Versicherer, die das in wenigen Tagen hinbekommen. So zwei Wochen waren schon immer Standard. Seit Frühjahr 23 ungefähr hat es sich aber extrem verlängert, da konnten es locker auch zwei Monate werden. War nervig, aber nicht dramatisch, weil wir das Glück haben, dass es uns nicht in finanzielle Nöte bringt, das Geld vorzustrecken. Explodiert bin ich dann aber, als am 10.10. Fiona verstarb. Ich habe am 12.10. die Rechnung des Klinikbesuchs eingereicht und auch dazu geschrieben, dass Fiona verstorben ist UND sich der Posten Euthanasie als Nachweis auf der Rechnung befindet. Denn in dem Fall wird der Vertrag zum Todestag aufgelöst.
Als dann um Anfang Dezember herum die nächste Abbuchung für ihren Vertrag auf dem Konto auftauchte, hat's mir gereicht. Nicht so sehr des Geldes wegen, aber Beiträge für eine verstrobene Katze abgebucht zu bekommen, die man auf ganz grausige Weise verloren hat und um die man noch trauert, ist einfach BÄH! Ganz ganz mieses Gefühl.
Also hab ich da angerufen und denen - konstruktiv aber deutlich - gesagt, dass das wirklich pietätlos ist und ich erwarte, dass sie diesen Leistungsfall zügig bearbeiten und den Vertrag aufheben!
Am gleichen und nächsten Tag kleckerten die Mails mit den Berechnungen der Leistungssummen und der Rückerstattung über den Todestag hinaus gezahlter Beiträge ein. So zwei Wochen später waren dann auch alle Zahlungen da.
 
  • Sad
Reaktionen: collie78, Scherasade und Strexe
A

Werbung

Ja das... Boar, hör mir auf.
Sie waren noch nie die Allerschnellsten, gibt ja durchaus Versicherer, die das in wenigen Tagen hinbekommen. So zwei Wochen waren schon immer Standard. Seit Frühjahr 23 ungefähr hat es sich aber extrem verlängert, da konnten es locker auch zwei Monate werden. War nervig, aber nicht dramatisch, weil wir das Glück haben, dass es uns nicht in finanzielle Nöte bringt, das Geld vorzustrecken. Explodiert bin ich dann aber, als am 10.10. Fiona verstarb. Ich habe am 12.10. die Rechnung des Klinikbesuchs eingereicht und auch dazu geschrieben, dass Fiona verstorben ist UND sich der Posten Euthanasie als Nachweis auf der Rechnung befindet. Denn in dem Fall wird der Vertrag zum Todestag aufgelöst.
Als dann um Anfang Dezember herum die nächste Abbuchung für ihren Vertrag auf dem Konto auftauchte, hat's mir gereicht. Nicht so sehr des Geldes wegen, aber Beiträge für eine verstrobene Katze abgebucht zu bekommen, die man auf ganz grausige Weise verloren hat und um die man noch trauert, ist einfach BÄH! Ganz ganz mieses Gefühl.
Also hab ich da angerufen und denen - konstruktiv aber deutlich - gesagt, dass das wirklich pietätlos ist und ich erwarte, dass sie diesen Leistungsfall zügig bearbeiten und den Vertrag aufheben!
Am gleichen und nächsten Tag kleckerten die Mails mit den Berechnungen der Leistungssummen und der Rückerstattung über den Todestag hinaus gezahlter Beiträge ein. So zwei Wochen später waren dann auch alle Zahlungen da.
Das ist wirklich nicht schön😔...ich hoffe, dass, wenn sich die Wogen mit der Kündigungswelle etwas geglättet haben, sich der Service auch wieder verbessert. Ich habe gestern meine ersten Rechnungen eingereicht, die nur bezuschusst werden (3 x Chip, 2 x Kastration). Dann stelle ich mich mal auf ein paar Wochen Wartezeit ein.
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel
Im ersten Punkt geht es um einen Zuschuss zu den Unterbringungskosten falls du als Versicherungsnehmer selbst einen stationären Krankenhaus- oder Reha-Aufenthalt hast. Wenn du beispielsweise für 14 Tage ins Krankenhaus musst, bekommst du 14x5€. Der zweite Punkt bezieht sich auf die Unterbringung der Katze selbst in einer Tierklinik.
Vielen Dank für die Erklärung. Ich habe es jetzt in der Tabelle versucht, entsprechend zu erklären.
 
Ich habe mir nun mal die Bedingungen der Dalma grob angesehen. Weil natürlich gibt es immer einen Pferdefuß, man muss sich eben entscheiden, was einem wichtig ist.
Nicht versichert sind z.B. folgende Punkte, die ich so aber bei keiner anderen Gesellschaft kenne und die ich für Erwähnenswert halte:
-Behandlungen in Zusammenhang mit Epilepsie- kann doch aber durchaus eine teure, lebenslange Therapie nach sich ziehen
-Behandlungen durch Bisse oder Stiche von Insekten und Gliederfüße (finde ich wichtig bei Katzen, die z.B. gerne Insekten jagen, auch drinnen, wir haben da auch so ein Exemplar)
-Kosten für die Behandlung und Diagnose von Tollwut
- Kosten für die Hyposensibilisierung bei neu aufgetretenen Allergien
- HCM also die Herzkrankheit, ist nicht versichert, kommt aber meiner Meinung nach bei vielen Tieren doch häufiger vor.

Es werden außerdem keine Tiere aufgenommen die Teil einer Professionellen Zucht sind. Inwiefern dies bei anderen Gesellschaften geht kann ich nicht sagen. mir ist es in der Form bisher nicht aufgefallen. Muss aber zugeben, da wir nicht Züchten, betrifft es uns nicht und habe ich deshalb vielleicht geistig ausgeblendet.

Nun kann man sich persönlich und individuell für seine Tiere entscheiden, ob z.B. das Risiko einer Zahnerkrankung oder HCM größer ist. Zähne wären versichert, die Herzerkrankung nicht. Würde ich zumindest bei großen Katzen wie Maine Coon oder Waldkatzen eher überlegen, nicht zur Dalma zu gehen.
Ich muss mich nochmals ergänzen zu den Ausschlüssen der Dalma, was ich vorhin übersehen hatte- die Erstatten auch keine Kosten bei Arthrose! Damit ist für mich endgültig Schluss- keine HCM, keine Epilepsie, Allergien oder Arthrose ... hallo? Na klar sind die günstig, das will ich aber auch meinen wenn man ein paar der teuersten, Chronischen Krankheiten ausschließt.
 
So, ich habe jetzt den Antrag für Marlon für den Premium-Tarif direkt bei der Barmenia eingereicht.
Mir hilft es ja immer, wenn ich die Einzelheiten gegenüber stelle. Und, ja, der StarKomfort-Tarif über tierversicherung.biz hätte ein paar Pluspunkte gehabt, die bei der Barmenia direkt nur beim PremiumPlus-Tarif dabei sind.
Aber letztendlich geht es mir (auf Grund von einigen Erfahrungen) so wie @Schwerelos
Ich gehe einfach lieber direkt da hin, wo ich hin will.

Entscheidend war auch dieser Hinweis (vielen Dank, @SAMeRo ):
Umfasst bei Premium der Kündigungsverzicht auch die KV, also nicht nur die OP-Versicherung wie bei StarKomfort?

Wenn ja, wäre für mich Premium attraktiver, weil mehr langfristige Sicherheit.

Ich habe mir das noch ein paar Mal angeschaut und so wie ich es verstehe, umfasst gilt der Kündigungsverzicht bei der Barmenia für alles - nicht nur die Op-Versicherung. Und weil mir dieser Punkt wichtig war, wichtiger als all die Plus-Punkte des StarKomfort, die ich wahrscheinlich nie brauchen werde, habe ich mich jetzt so entschieden.

Ja, die Barmenia ist teuer. Aber ich bin jetzt froh, dass Marlon versichert ist (die Bestätigung mit Versicherungsschein ist ziemlich schnell nach dem Antrag eingetroffen) - das ist mir das inzwischen lieber, als immer zusammenzuzucken, wenn irgendwas mit dem Tier ist, weil dann eben evtl. hohe Kosten auf einen zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: collie78, Strexe, Mel-e und 2 weitere
Ich muss mich nochmals ergänzen zu den Ausschlüssen der Dalma, was ich vorhin übersehen hatte- die Erstatten auch keine Kosten bei Arthrose! Damit ist für mich endgültig Schluss- keine HCM, keine Epilepsie, Allergien oder Arthrose ... hallo? Na klar sind die günstig, das will ich aber auch meinen wenn man ein paar der teuersten, Chronischen Krankheiten ausschließt.
Wo hast du das gelesen dass auch keine Allergien übernommen werden? Habe gerade bei mir geschaut da stehen Allergien als abgedeckt. Aber so wie es ausschaut werde ich mich dann vor Ablauf rechtzeitig nach einer anderen Versicherung umsehen.
 
Werbung:
Eben bekomme ich von der Barmenia die Nachricht, dass unser TA-Besuch an Heiligabend zu den vereinbarten 80 % erstattet wird.
Mit den ganzen Feiertagen finde ich die Bearbeitungsdauer echt ok.
Sogar die Noltfallgebühr wurde anstandslos übernommen 👍
 
Wo hast du das gelesen dass auch keine Allergien übernommen werden? Habe gerade bei mir geschaut da stehen Allergien als abgedeckt. Aber so wie es ausschaut werde ich mich dann vor Ablauf rechtzeitig nach einer anderen Versicherung umsehen.
Ich habe gerade nochmals geschaut, das steht in einem 6-seitigen Blatt mit einer Übersicht über die Leistungen und Ausschlüsse.
Hier steh " Kosten für die Hyposensibilisierung bei neu aufgetretenen Allergien"- wobei ich den Punkt vielleicht auch falsch verstehe. Und Allergien generell wären vielleicht versichert, aber keine Hyposensibilisierung.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das dann z.B. Cytopoint bezahlt wird. Dies würde man ja lebenslang benötigen jeden Monat als Spritze, dann wäre eine Hyposensibilisierung die man einmal durchführt günstiger, erscheint mir also unlogisch.
Oder das Cytopoint gilt auch als Hyposensibilisierung. Wie auch immer, bei den Gesellschaften die ich alle schon verglichen habe, war von Allergie überhaupt nix vermerkt bei den Ausschlüssen, was mir an sich negativ aufstößt.
 
Die ganz günstigen Preise bei der Hanse Merkur scheinen vorbei zu sein, ich denke da wurde gestern erhöht.
Habe für einen Neuzugang, den wir bald erhalten, gestern nochmals was berechnet und bin bei einer 6 Monate alten Katze bei 29,- Euro im Monat mit dem Zahntarif... Ich glaube mich zu erinnern, das es vorher was mit 23,- war. Man gleicht sich also langsam an die Konkurrenz an schon. Direkt bei der HM geht die Berechnung auch nicht, da werden mir keine Zahlen angezeigt, aber bei Check24 z.B. geht es schon mit den höheren Ergebnissen.
 
Die ganz günstigen Preise bei der Hanse Merkur scheinen vorbei zu sein, ich denke da wurde gestern erhöht.
Habe für einen Neuzugang, den wir bald erhalten, gestern nochmals was berechnet und bin bei einer 6 Monate alten Katze bei 29,- Euro im Monat mit dem Zahntarif... Ich glaube mich zu erinnern, das es vorher was mit 23,- war. Man gleicht sich also langsam an die Konkurrenz an schon. Direkt bei der HM geht die Berechnung auch nicht, da werden mir keine Zahlen angezeigt, aber bei Check24 z.B. geht es schon mit den höheren Ergebnissen.
Doch, du kannst bei der HM direkt berechnen. Nicht auf Angebot anfordern klicken, auf Online Abschließen klicken. Dann wird der Preis angezeigt. Ich hatte letzte Woche abgeschlossen, da war der Preis noch nicht so hoch.
 
Doch, du kannst bei der HM direkt berechnen. Nicht auf Angebot anfordern klicken, auf Online Abschließen klicken. Dann wird der Preis angezeigt. Ich hatte letzte Woche abgeschlossen, da war der Preis noch nicht so hoch.
Ja das weiß ich- das ging gestern Abend nicht, da waren beim Preis nur so Striche und man konnte nicht weiter klicken. Jetzt gerade getestet und nun geht es wieder- mit höheren Preisen als zuvor.
 
Werbung:
Bedeutet es das mein Vertrag den ich letzte Woche abgeschlossen teurer wird, oder das die Versicherung nach einem Jahr kündigt.
 
Die Preise wurden jetzt tatsächlich erhöht. Hab die zwei Jungs noch am vor wenigen Tagen bei der HanseMerkur für 28,88 pro Katze inklusive Zahnzusatz versichert, jetzt sind es 38,06 pro Katze.
 
  • Wow
Reaktionen: Bonnie92
Bedeutet es das mein Vertrag den ich letzte Woche abgeschlossen teurer wird, oder das die Versicherung nach einem Jahr kündigt.
Wieso, weil erhöht wurde?
Das heißt du bekommst nach Ablauf deines Versicherungszeitraumes eine Erhöhung.. Und kannst dann, wenn du willst kündigen.
Für jetzt heißt es für dich gar nix

Es sei denn der Versicherer ist superfrech und storniert, aber damit würde ich nicht rechnen
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Wieso, weil erhöht wurde?
Das heißt du bekommst nach Ablauf deines Versicherungszeitraumes eine Erhöhung.. Und kannst dann, wenn du willst kündigen.
Für jetzt heißt es für dich gar nix
Dann gibt es für uns in einem Jahr die neue Preiserhöhung.
 
Plus alle die in der Zwischenzeit anfallen, genies das Jahr
 
Werbung:
Naja zumindest sind die Preise jetzt, laut aktuellem Stand noch immer günstiger als andere Versicherungen, die Leistungen aber dennoch sehr gut.
 
Die Preiserhöhungen hast du überall, das sagt für mich nix über die Qualität aus. Trotzdem darf man sich doch freuen wenn man noch ein günstig Jahr ergattert hat.
Ich freu mich darüber auch, also zumindest mal bis August, mal gucken welche Höhen das ganze dann erreicht hat.

Versicherung kündigen würd ich trotzdem nicht, da muesste es schon extrem teuer geworden sein
 
  • Like
Reaktionen: Computerkatze
Die Preiserhöhungen hast du überall, das sagt für mich nix über die Qualität aus. Trotzdem darf man sich doch freuen wenn man noch ein günstig Jahr ergattert hat.
Ich freu mich darüber auch, also zumindest mal bis August, mal gucken welche Höhen das ganze dann erreicht hat.

Versicherung kündigen würd ich trotzdem nicht, da muesste es schon extrem teuer geworden sein
Oh, da bin ich aber glücklich das ich letzte Woche für meine drei Liebsten die Versicherung abgeschlossen hab. Das war aber knapp. Das sind ja 30 € die pro Monat gespart, was meiner 14 jährigen Cinderella zu gute kommt. Die bestellte Medizin ist beim Tierarzt angekommen (118 €, Thyronorm 70 €). Wegen Cinderella hab ich bei den unter 1 Jahr alten 0 € Selbstbeteiligung gewählt, damit ich genügend für Cinderella frei hab. Für Benjamin (7 Jahre) ging nur mit Selbstbeteiligung 250 Euro. Da er keine Zähne mehr hat brauchte er keinen Zahnschutz. Benjamin wurde kurz vor der Preiserhöhung der Tierarztkosten operiert. Das war auch knapp, heute müsste ich für die Zahn OP viel mehr Zahlen.

Da muss ich Euch mal ein liebes Danke sagen. Weil ich hier im Thread gelesen, hab ich letzte Woche die Versicherung bei der Hanse Merkur abgeschlossen.

Tausend Dank!
 
  • Like
Reaktionen: Firecoonie, Bonnie92, philoSophy und eine weitere Person
Oh, da bin ich aber glücklich das ich letzte Woche für meine drei Liebsten die Versicherung abgeschlossen hab. Das war aber knapp. Das sind ja 30 € die pro Monat gespart, was meiner 14 jährigen Cinderella zu gute kommt. Die bestellte Medizin ist beim Tierarzt angekommen (118 €, Thyronorm 70 €). Wegen Cinderella hab ich bei den unter 1 Jahr alten 0 € Selbstbeteiligung gewählt, damit ich genügend für Cinderella frei hab. Für Benjamin (7 Jahre) ging nur mit Selbstbeteiligung 250 Euro. Da er keine Zähne mehr hat brauchte er keinen Zahnschutz. Benjamin wurde kurz vor der Preiserhöhung der Tierarztkosten operiert. Das war auch knapp, heute müsste ich für die Zahn OP viel mehr Zahlen.

Da muss ich Euch mal ein liebes Danke sagen. Weil ich hier im Thread gelesen, hab ich letzte Woche die Versicherung bei der Hanse Merkur abgeschlossen.

Tausend Dank!

Da hast Du wirklich ein glückliches Händchen gehabt, Frank 😆
 
  • Like
Reaktionen: Computerkatze

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben