Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich war auch verunsichert, welche Versicherung ich wählen soll. Bewertungen sind ja gerne subjektiv und oft kennt man die konkreten Hintergründe der Entscheidung für oder gegen eine Kostenübernahme nicht.
An deiner Stelle würde ich wirklich die jeweiligen Bausteine und auch die Vertragsbedingungen der Versicherungen anschauen. Ggf. wenn es so lange warten kann im neuen Jahr telefonisch beraten lassen.
 
A

Werbung

Moin, ich habe jetzt ein paar Stunden diesen Thread quergelesen, da ich nach einer geeigneten Katzenkrankenversicherung suche. Fazit: Ein paar Namen tauchen häufiger im Positiven auf (u.a. Barmenia, HanseMerkur, Agila ist eher gemischt) und einige Versicherungen scheinen noch so neu zu sein, dass es schwierig ist Erfahrungsberichte zu bekommen.

Nun zur Situation unserer Katze:
Sumi ist knapp 7 Monate alt, eigentlich ein Siam-Mix (EKH laut Impfpass 🤷‍♀️ sie ist so schwarz, dass man das Siam quasi kaum sieht, dafür aber klein, gesprächig und hat auch einen Siam-Kopf) und hat mittlerweile alle ihre Impfungen, sowie ein paar Entwurmungen durch. Mitte des Monats kommt dann noch ihre Kastration und der Chip.
Irgendwie wollte ich das erstmal alles erledigt wissen und mich dann um eine Versicherung kümmern, dann wäre nämlich alles so wie geplant: kastriert, Chipnummer existent und sie kann auch als Freigängerin starten (sie will so gerne raus, aber vor Impfungen und Kastration bin ich hart geblieben >.<).
Heute waren ihre letzten Impfungen und da ich bei ihr leichten Mundgeruch bemerkt habe, hat unsere Tierärztin einmal kurz ins Mäulchen geschaut und bemerkt, dass sie entzündetes Zahnfleisch hat. Gibt erstmal eine Salbe und eine Futterempfehlung und in 2 Wochen gucken wir dann weiter. Soweit so...naja ...

Jetzt kommt natürlich der Knackpunkt: Gilt das eurer Erfahnung nach schon als Vorerkrankung oder Erkrankung mit bisher unbekannter Ursache? Die HM zB nimmt ja nur gesunde Katzen, fällt das schon unter "nicht mehr gesund"?
Ich meine: gerade kann es wirklich noch alles sein, aber falls später (fast egal wieviel später) FORL diagnostiziert wird und ich es angebe oder eine Versicherung im Nachhinein die Akten haben möchte, könnte das schon ein Ausschlussgrund von Zahnbehandlungen o.ä. sein?

Ich bin mir einfach unsicher, ob ich jetzt noch so schnell wie möglich etwas abschließen sollte (und bei wem 😣), solange das noch unklar ist, oder ob ich erstmal ihr Futter umstellen und sie mit der Salbe behandeln und die 2 Wochen bis zum nächsten Tierarztbesuch abwarten sollte... Weil wenn es dadurch nicht besser wird, sieht es natürlich übel aus und wird erfahrungsgemäß teuer...

Hat jemand von euch eigene Erfahrungen oder Ratschläge bezüglich der Versicherungslage?
 
  • Like
Reaktionen: Tarian
Mal wieder was Positives zur Barmenia. Bin ja wirklich happy mit denen. Ich habe nun für Polly 3 oder 4 Rechnungen eingereicht, die zusammenhingen (Voruntersuchung, Zahn-OP, 2x Nachsorge) und statt "nur" zu 80% haben sie die wieder zu 100% übernommen, weil sie nur zum einfachen Satz abgerechnet worden waren. Ist das zweite Mal jetzt und ich finde das einfach richtig gut. Anstandslos. Sind da nun seit einem Jahr und hatten auf 2 Katzen bereits 4 Zahn-OPs. Alles problemlos.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Tommy 2005, BerlKat, Schlumps und 2 weitere
Mal wieder was Positives zur Barmenia. Bin ja wirklich happy mit denen. Ich habe nun für Polly 3 oder 4 Rechnungen eingereicht, die zusammenhingen (Voruntersuchung, Zahn-OP, 2x Nachsorge) und statt "nur" zu 80% haben sie die wieder zu 100% übernommen, weil sie nur zum einfachen Satz abgerechnet worden waren. Ist das zweite Mal jetzt und ich finde das einfach richtig gut. Anstandslos. Sind da nun seit einem Jahr und hatten auf 2 Katzen bereits 4 Zahn-OPs. Alles problemlos.
Ich überlege ja immer noch wegen der Versicherung für Marlon. Ziemlich sicher ist, dass ich es bei der Barmenia versuchen will.
Habt ihr direkt bei der Barmenia versichert oder habt ihr den StarKomfort-Tarif über tierversicherung.biz?
Ich wollte da eigentlich über Weihnachten die Konditionen vom Premium-Tarif gegen den StarKomfort-Tarif vergleichen, habe es aber noch nicht geschafft.
 
Ich überlege ja immer noch wegen der Versicherung für Marlon. Ziemlich sicher ist, dass ich es bei der Barmenia versuchen will.
Habt ihr direkt bei der Barmenia versichert oder habt ihr den StarKomfort-Tarif über tierversicherung.biz?
Ich wollte da eigentlich über Weihnachten die Konditionen vom Premium-Tarif gegen den StarKomfort-Tarif vergleichen, habe es aber noch nicht geschafft.
Ich bin damals über tierversicherung.biz gegangen, weil das Angebot dort einfach viel besser war. Die machen auch die Abwicklung mit der Versicherung.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und sMuaterl
Ich bin damals über tierversicherung.biz gegangen, weil das Angebot dort einfach viel besser war. Die machen auch die Abwicklung mit der Versicherung.
Ah, vielen Dank. Ich dachte, dass hier die Konditionen vielleicht irgendwie eingeschränkt wären und dass es direkt bei der Barmenia besser wäre.
Aber das hört sich doch recht gut an. Ich glaube, ich stell am Wochenende dann mal den Antrag.
 
Werbung:
Ah, vielen Dank. Ich dachte, dass hier die Konditionen vielleicht irgendwie eingeschränkt wären und dass es direkt bei der Barmenia besser wäre.
Aber das hört sich doch recht gut an. Ich glaube, ich stell am Wochenende dann mal den Antrag.
Ich weiß nicht wie es aktuell ist und habe damals verglichen. Das Angebot, dass es über den Vermittler gab, gab es so bei der Barmenia direkt damals nicht 🙂
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Dann Vergleiche ich doch nochmal und schreibe hier die Unterschiede rein. Vielleicht hilft es ja noch anderen.
Wobei ich sagen muss, dass ich nicht so der Freund von so "bürokratischen Beschreibungen" bin.
 
  • Like
Reaktionen: Eismond und qwen
Die Angebote bzw. Tarifgrundlagen ändern sich ständig, glaube ich. Bei tierversicherung.biz gibt es jetzt auch ein Direktangebot der HanseMerkur.
Meine Kater sind im normalen Barmenia-Tarif mit 20 % SB versichert und bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Aktuell warte ich auf eine Rückerstattung, da ich Heiligabend mit Emil beim Notdienst war. Der Arme hing nur rum und hatte Fieber, ging ihm aber schnell wieder gut.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92 und sMuaterl
Dann Vergleiche ich doch nochmal und schreibe hier die Unterschiede rein. Vielleicht hilft es ja noch anderen.
Wobei ich sagen muss, dass ich nicht so der Freund von so "bürokratischen Beschreibungen" bin.
Da würd ich mich auch freuen!
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Anstandslos. Sind da nun seit einem Jahr und hatten auf 2 Katzen bereits 4 Zahn-OPs. Alles problemlos.

WOW, und ich hatte schon Angst, dass ich bald gekündigt werde. Wir sind seit Anfang Juni 2022 bei der Barmenia im Premiumtarif. Kurz nach der Wartezeit erkrankte Yvi ( kastriert ) an einer Mastitis mit unerklärlichen Nebenbaustellen wie z.B. Milchfluss. Die ganzen Untersuchungen - auch an der FU Berlin - haben schon etwa 1000 Euro gekostet. Zusätzlich dann Ronny mit seiner blöden Diagnose mit der Mitralklappe. Dazu jetzt insgesamt drei Zahn-OP's und jetzt kurz vor Weihnachten noch beide Katzen mit Erkältung. Die Rechnungen, die ich kurz vor Weihnachten eingereicht habe, sind gleich nach Weihnachten bereits beglichen worden.

Ich habe irgendwo - ich glaube in einer FB-Gruppe - gelesen, dass ab 08.01.2024 die Preise bei den Versicherungen bei Neuabschluss nochmals angepasst werden sollen. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Aber wer eh noch abschließen wollte, sollte sich vielleicht jetzt dazu entschließen.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
WOW, und ich hatte schon Angst, dass ich bald gekündigt werde. Wir sind seit Anfang Juni 2022 bei der Barmenia im Premiumtarif. Kurz nach der Wartezeit erkrankte Yvi ( kastriert ) an einer Mastitis mit unerklärlichen Nebenbaustellen wie z.B. Milchfluss. Die ganzen Untersuchungen - auch an der FU Berlin - haben schon etwa 1000 Euro gekostet. Zusätzlich dann Ronny mit seiner blöden Diagnose mit der Mitralklappe. Dazu jetzt insgesamt drei Zahn-OP's und jetzt kurz vor Weihnachten noch beide Katzen mit Erkältung. Die Rechnungen, die ich kurz vor Weihnachten eingereicht habe, sind gleich nach Weihnachten bereits beglichen worden.

Ich habe irgendwo - ich glaube in einer FB-Gruppe - gelesen, dass ab 08.01.2024 die Preise bei den Versicherungen bei Neuabschluss nochmals angepasst werden sollen. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Aber wer eh noch abschließen wollte, sollte sich vielleicht jetzt dazu entschließen.
Danke für den Hinweis. Ja, ich wollte die Tage die Versicherung für Marlon abschließen. Dann beeil ich mich da besser
 
Ich hab bei der Barmenia auch nochmal ne Erhöhung bekommen von 413€ auf 482€, ohne dass da ne Leistungsanpassung stattfindet (die, die angegeben ist, ist die gleiche, die letztes Jahr schon zu ner Erhöhung geführt hat). Und mein Kater ist aktuell nicht in dem Alter, wo ne Beitragserhöhung vorgesehen ist.
Bin dann jetzt mit beiden Katzen bei der HanseMerkur (für 320€), auch wenn die Barmenia ab nächstem Jahr auf ihr Kündigungsrecht bei OP verzichtet hätte...
 
  • Like
Reaktionen: Peipei und Strexe
Ich hab bei der Barmenia auch nochmal ne Erhöhung bekommen von 413€ auf 482€, ohne dass da ne Leistungsanpassung stattfindet (die, die angegeben ist, ist die gleiche, die letztes Jahr schon zu ner Erhöhung geführt hat). Und mein Kater ist aktuell nicht in dem Alter, wo ne Beitragserhöhung vorgesehen ist.

Oh, oh! Wir hatten im Juni'23 eine Beitragserhöhung sowie zusätzlich die Anpassung der nächsten Altersstufe ( von ca. 25 Euro auf 47 Euro monatlich pro Katze ). Die nächste Alters-Stufe ist eigentlich erst 2025 dran .... mal abwarten.

Ich frage mich allerdings, wie lange die HanseMerkur die Preise noch so "günstig" halten kann und wann dort erhöht wird. Wechseln können wir nun nicht mehr, da hätten wir zu viele Ausschlüsse.
 
Wenn ich das so lese, da tu ich lieber weiter 50 Euro im Monat bei Seite.
Brauche ich es, dann ist es weg, brauche ich es nicht, um so besser.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Es ist eigentlich ganz einfach. Wenn jemand wie die Hanse Merkur den Markt aufmischt, dann ist entweder die Konkurrenz zu teuer und macht sich übermäßig die Taschen voll, oder es sind erst mal extra Lockangebote, um gute Anteile zu bekommen. Bzw. ist es ja auch ganz logisch, das, wenn nur gesunde Tiere angenommen werden, die ersten Beiträge auch kaum ausgeschüttet werden müssen. Man sieht erst nach 2-3 Jahren, wie die Kalkulation mit den Versicherten hin haut. Zu dem Punkt können dann auch viele nicht mehr zu einer anderen Gesellschaft, weil es zu viele Ausschlüsse gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps
Werbung:
WOW, und ich hatte schon Angst, dass ich bald gekündigt werde. Wir sind seit Anfang Juni 2022 bei der Barmenia im Premiumtarif. Kurz nach der Wartezeit erkrankte Yvi ( kastriert ) an einer Mastitis mit unerklärlichen Nebenbaustellen wie z.B. Milchfluss. Die ganzen Untersuchungen - auch an der FU Berlin - haben schon etwa 1000 Euro gekostet. Zusätzlich dann Ronny mit seiner blöden Diagnose mit der Mitralklappe. Dazu jetzt insgesamt drei Zahn-OP's und jetzt kurz vor Weihnachten noch beide Katzen mit Erkältung. Die Rechnungen, die ich kurz vor Weihnachten eingereicht habe, sind gleich nach Weihnachten bereits beglichen worden.

Ich habe irgendwo - ich glaube in einer FB-Gruppe - gelesen, dass ab 08.01.2024 die Preise bei den Versicherungen bei Neuabschluss nochmals angepasst werden sollen. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Aber wer eh noch abschließen wollte, sollte sich vielleicht jetzt dazu entschließen.
Wir hatten damals direkt einen Tag nach Ablauf der Wartezeit gleich 2 Versicherungsfälle. Anstandslos übernommen. Sie wollten halt die Krankenakten, da es die erste Einreichung war und das wars.

Wir hatten nach etwa einem Jahr eine Anpassung (vorher 14 Euro, nun 21 bis 23 Euro), das war aber wegen der GOT-Erhöhung abzusehen 🙂
 
Update zu Lassie:

Katze 1 hatte im Oktober eine Zahn OP und bisschen Folgegedöns für 1600 €, Rechnungen sind nach wie vor nicht beglichen. Nachdem ich im Dezember mehrfach beim Kundenservice nachgefragt habe, wurde die Krankenakte angefordert, welche ich am gleichen Tag hingeschickt habe. Dann ist wieder nichts passiert und kurz vor Weihnachten habe ich nochmal den Service „terrorisiert“, woraufhin ich meine Tierklinik von der Schweigepflicht entbinden sollte, weil man weitere Fragen hat. Stand jetzt: in Bearbeitung.

Was mir sauer aufstößt ist, dass das alles Sachen sind, die man einfach schon direkt mit einreichen der Rechnung hätte erfragen können. Scheinbar ist es ja Standard bei Lassie, dass Alten eingefordert werden. Warum passiert das dann nicht dire, sondern erst, nachdem ich Monate später täglich die armen Leute beim Kundenservice rund mache? Und selbst dann wird nicht direkt alles gefordert, sondern schön eins nach dem anderen im Zeit zu schinden. Und das alles für eine stinknormale Standardbehandlung, die jede Versicherung genau so millionenfach auf den Tischen liegen haben wird…

Katze 2: Ist als nicht vorerkrankt bei Lassie versichert und war in den letzten zwei Jahren nur einmal zum Impfen beim Tierarzt, sonst hatte sie nichts. Gestern waren wir in der Klinik wegen eines Abzesses am Analbeutel. Rechnungsbetrag ist nichtmal 10% von der oberen, bin mal gespannt, wie sich sich dabei anstellen…

Alles in allem kann ich die Versicherung aber nicht empfehlen und ich werde wahrscheinlich auch wieder kündigen.
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: collie78, Mel-e, Onni und 4 weitere
Update zu Lassie:

Katze 1 hatte im Oktober eine Zahn OP und bisschen Folgegedöns für 1600 €, Rechnungen sind nach wie vor nicht beglichen. Nachdem ich im Dezember mehrfach beim Kundenservice nachgefragt habe, wurde die Krankenakte angefordert, welche ich am gleichen Tag hingeschickt habe. Dann ist wieder nichts passiert und kurz vor Weihnachten habe ich nochmal den Service „terrorisiert“, woraufhin ich meine Tierklinik von der Schweigepflicht entbinden sollte, weil man weitere Fragen hat. Stand jetzt: in Bearbeitung.

Was mir sauer aufstößt ist, dass das alles Sachen sind, die man einfach schon direkt mit einreichen der Rechnung hätte erfragen können. Scheinbar ist es ja Standard bei Lassie, dass Alten eingefordert werden. Warum passiert das dann nicht dire, sondern erst, nachdem ich Monate später täglich die armen Leute beim Kundenservice rund mache? Und selbst dann wird nicht direkt alles gefordert, sondern schön eins nach dem anderen im Zeit zu schinden. Und das alles für eine stinknormale Standardbehandlung, die jede Versicherung genau so millionenfach auf den Tischen liegen haben wird…

Katze 2: Ist als nicht vorerkrankt bei Lassie versichert und war in den letzten zwei Jahren nur einmal zum Impfen beim Tierarzt, sonst hatte sie nichts. Gestern waren wir in der Klinik wegen eines Abzesses am Analbeutel. Rechnungsbetrag ist nichtmal 10% von der oberen, bin mal gespannt, wie sich sich dabei anstellen…

Alles in allem kann ich die Versicherung aber nicht empfehlen und ich werde wahrscheinlich auch wieder kündigen.
Puh, das klingt nicht gut. Ich bin ja mit Klaus jetzt auch bei Lassie. Nachdem Klaus schon 12 Jahre ist, hatte ich eigentlich keine Alternativen.
Seit er versichert ist war ich mit Klaus erst einmal beim TA, wegen seiner monatlichen Solensia-Spritze. Das reiche ich gar nicht erst ein - dass sie das übernehmen erwarte ich garnicht.
Mal schauen, wie das so weiter geht...
 
Wenn ich das so lese, da tu ich lieber weiter 50 Euro im Monat bei Seite.
Brauche ich es, dann ist es weg, brauche ich es nicht, um so besser.

So dachte und handelte ich früher auch - und dann waren ganz schnell 10.000 Euro weg. Und das war noch vor der GOT-Erhöhung. Als ich dann im Frühjahr von der bevorstehenden Erhöhung hörte, habe ich noch schnell für das junge Gemüse die Krankenversicherungen abgeschlossen.

Im Moment bin ich noch im Plus - habe mehr von der Barmenia bekommen als eingezahlt - also mal schauen, wie es weiter geht. Für Floki spare ich weiter, denn der wird ja in diesem Jahr schon 12 Jahre alt. Ich hatte erst überlegt, für ihn eine OP-Versicherung bei Lassie abzuschließen, aber wenn man die Erfahrungen hier so liest, bin ich froh, das nicht gemacht zu haben. Floki hat zum Glück keine Zähne mehr und mit seiner Triaditis gäbe es bestimmt auch einige Ausschlüsse - von daher sparen wir weiter fleißig für den Notfall.
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben