Starker Kittenblues

  • Themenstarter Themenstarter HolzigerBiber
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    #kitten #überfordert
Leider ist es aber heute auch so, dass wir immer mehr zu einer Konsumgesellschaft werden, die alles kauft, wonach ihr gerade ist. Und wenn es nicht gefällt, schickt man es eben zurück. Und Tiere sind da keine Ausnahme von.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
A

Werbung

@HolzigerBiber Habt ihr vielleicht jemanden an der Hand, der katzenerfahren ist und euch helfen könnte, eure Katzen "lesen zu lernen"?
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Angellike und Wildflower
Ich wollte mit meiner Ausführung auch nur darauf hinweisen, dass man auch mit einer freiwillig herbeigeführten Lebensänderung klar kommen kann, wenn man es denn wirklich will.
Leider habe ich hier nach allen TE-Beiträgen das Gefühl, dass diese freiwillige Lebensänderung nicht durchdacht war. Es spricht aus allen Kommentaren nicht ein Minimum Freude an den beiden Kätzchen. Ich kann wirklich nachvollziehen, dass Katzen auch manchmal nerven können - es wird zum unpassendsten Moment irgendwo hin gekotzt, wir werden um 5.00 Uhr oder noch früher geweckt, Erkrankungen kommen vorzugsweise am Wochenende usw. usw.. Wenn man diese kleinen Monster nicht wie blöd lieben würde, warum sollte man sich das antun.
Ich wünsche mir nur, dass die Beiden schnell darüber nachdenken, wie es weitergehen soll. Noch sind die Katzen in einem Alter, dass sie sich problemlos in ein anderes Zuhause einfinden werden.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Hiyanha, lokiyoshi und eine weitere Person
Oh ja, Kitten können verdammt anstrengend sein. Auch die Gewöhnung an den neuen Tagesablauf dauert.

Auch ich möchte dich ermutigen: durchhalten, es wird besser. Sie werden bald ruhiger.

Ich finde es aber auch ganz wichtig, dass du genau in dich herein horchst (wie du es ja bereits tust) - Überforderung, mal genervt sein, etc - das darf sein und gehört irgendwo dazu - wenn es aber auf Dauer die positiven Gefühle überschattet, oder gar keine positiven Gefühle aufkommen, fände ich es im Sinne der Katzen auch richtig, über eine Rückgabe an die Pflegestelle nachzudenken. Immerhin haben die Kleinen ihr ganzes Leben noch vor sich. Vielleicht wäre dann wirklich ein älteres Paar oder auch eine (durch falsche Haltung dazu gemachte) Einzelkatze aus dem TH die bessere Option für euch.
Aber eine ältere Katze ist auch nicht ohne, die ist mitunter gerade nachts unruhig und laut auf der Suche nach Kontakt, trifft nicht immer das Klo oder übergibt sich häufiger...
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Kulli2015, lokiyoshi und eine weitere Person
Ich fürchte eben auch, wenn nicht einmal die Niedlichkeit kleiner Katzen besticht, wird das Zusammenleben mit munteren Teenagern und ausgewachsenen Katzen unter Umständen noch herausfordernder sein.
 
  • Like
Reaktionen: Angellike und JuliJana
Werbung:
Meine Freundin und ich haben uns vor 10 Tagen 2 Kitten von einer Pflegestelle geholt (12 und 13 Wochen alt, beide die Mutter verloren und keine Geschwisterchen
Ihr habt die Katzen vorher doch bestimmt mindestens einmal auf der Pflegestelle besucht, oder? Haben die da immer geschlafen, wenn ihr da wart oder sich versteckt?
 

Ähnliche Themen

Mariadmt
Antworten
139
Aufrufe
6K
Agatha
A
C
Antworten
7
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie
J
Antworten
0
Aufrufe
745
Jck
J
D
Antworten
13
Aufrufe
782
Mel-e
Mel-e
P
Antworten
82
Aufrufe
11K
Misuzu
Misuzu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben