J
Jck
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Mai 2021
- Beiträge
- 2
Hallo Liebe Katzenfreunde 😸
Erst mal vorab möchte ich mich bei denjenigen entschuldigen, die auf meine Frag von vor über einem Jahr geantwortet haben. Es ist viel passiert und ich hatte einfach nicht den nerv nochmal zu antworten.
Das Problem ist geklärt, es ist eine Hormonüberproduktion in den Nebennieren und die Rolligkeit wird mit einer jährlichen Depotspritze verhindert 😸
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Bei mir ist vor 3 Wochen ein 3. Miezekätzchen eingezogen. Und ich habe aus neugier und wissbegieren mal wieder hier gestöbert. Außerdem lieg ich grad mit Magen-Darm daheim.
Und möchte daher mal unsere Geschichte erzählen. 🤗
Ich bin mit 18 bei meinen Eltern ausgezogen und bin mit Katzen aufgewachsen. Mir war klar, ich werde nicht lange alleine in der Wohnung bleiben… Beim Stöbern bin ich dann auf Kitty meine älteste, absolut liebevolle, sanftmütige ( allerdings nur bei mir, kann mit ihr quasi alles machen), gesprächige Kitty gestoßen. 9 Monate alt. Trennungskatze. Wird wegen nicht genügend Zeit abgegeben. Klang erstmal nicht so toll. Aber hab mich auf den ersten Blick verliebt und mich mit der Vorbesitzerin verabredet. Dort erklärt, dass die Kitty lieber abgibt, als bei dem Ex zu lassen, er behandelte Kitty kurz gesagt wie scheiße. Ich glaube auch dass er sie gar nicht gut behandelte, Kitty hast Männer und brauch sehr lange zum auftauen bei andern. Und sie war sehr erstaunt, wie schnell Kitty auf mich zukam und hat Sie mir, nach ca. 5 Stunden Gespräch mitgegeben. Kitty hat sich 3 Tage eingewöhnt, wurde kastriert und ich war derweile auf der Suche nach einer gleichaltrigen Kumpeline.
Es kommt immer anders, als man denkt…
Ich hatte mich bei Auszug als Pflegestelle, bei einem der ansässigen TSV gemeldet. Und drei Wochen, nachdem Kitty eingezogen ist, wurde mir, Cloe mit ca 7 Wochen anvertraut. Hab sehr viel im Home Office arbeiten können, und war daher mehr oder weniger 24 Stunden am Tag zu Hause.
Cloe war absolut nicht sozialisiert, hatte keinerlei Ahnung von Körpersprache und Katzenlauten und hat mich als Kratzbaum missbraucht. Kitty nahm sie, obwohl seit Monaten ohne Mitkatze gelebt hat, nach 10 Minuten unter ihre Fittiche genommen. Cloe hat innerhalb von 4 Wochen ( also ein alter von 11 Wochen, quasi fast abgabebereit) die Körpersprache, und die Laute gelernt und hat selbst meinerseits etwas Erziehung genossen. „Ich bin kein Kratzbaum“
Nur dummerweise sind Kitty und Cloe so eng zusammen gewachsen und harmonierten so gut zusammenznd Cloe ist absolut auf Kitty fukusiert, dass wir entschieden, den eigentlichen Zusammenzug von Cloe und einer Gleichaltrigen bei einer netten Familie abzusagen und Cloe blieb bei mir. Da Cloe aber mein Sorgenkind ist und durchaus auch Spontane fast notfallmäßige Tierarztbesuche stattfanden, haben sich die 2 zwar noch gut, aber nichtmehr super verstanden. Nachdem das Rolligkeitsproblem von ganz iben behoben war, haben die 2 wieder harmoniert. aber vor einem Jahr ca. merkte ich das Cloe immernoch wie ein Kitten spielt. Kitty macht immer mit, aber nur Cloe zur liebe, und zieht sich danach wieder zurück in einen anderen Raum. Sie sind Mittlerweile 2,5 und 3 Jahre alt. Cloe ist definitiv immer Kitten geblieben, sowohl Größenmäßig, als auch Charaktermäßig. So ein aktives Kätzchen, habe ich weder bei meinen Eltern, nich bekannten erlebt.
Also darüber nachgedacht ein 3. Kätzchen zu holen.
Aufjedenfall hab ich vor ca. 6 Monaten die Nachricht bekommen, ob ich mich noch an meine Notaufnahmetag erinnern kann, denn da ist meine Cookie ein Bengal-Mix entstanden. Ein Ups-Wurf durch einen „einbrechenden“ Freigängerkaters, 2 Wochen vor Katratuonstermins. Dabei ist die Bisswunde entstanden. Naja die Besitzern streng religiös und absolut gegen Abtreibung, sowohl bei Mensch, als auch bei Tier, Hat austragen lassen. Katze ist schon bevor ich Cookie holte kastriert worden. Und der Kater ist mitsamt uneinsichtigen Besitzer, von meiner Bekannten zum TA zur Kastra geschleppt worden.
Auf jeden Fall ist dann Cookie mit 16 Wochen, durchgeimpft, entwurmt und gechipt bei mir eingezogen. Sie ist wirklich super sozialisiert gewesen, sehr mutig und neugierig und trotzdem auf die anderen Katzen bedacht. Hier stich wieder die Beziehung von Cloe zu Kitty heraus. War Kitty der neuen gegebüber entspannt, war Cloe es am anderen Ende des Raumes auch. Und andersrum. Sie vertraut total auf das Urteilsvermögen von Kitty.
Die 3 spielen wirklich stundenlang miteinander. wirklich Kuscheln ist noch nicht, aber Näschen wird gegeben und alles schlafen teilweise im 30cm Abstand zueinander.
Das war unsere Geschichte.
Für Kritik bin ich gerne Offen, sofern diese in einem normalen Umgangston stattfindet.
Vielen Dank 😊
Erst mal vorab möchte ich mich bei denjenigen entschuldigen, die auf meine Frag von vor über einem Jahr geantwortet haben. Es ist viel passiert und ich hatte einfach nicht den nerv nochmal zu antworten.
Das Problem ist geklärt, es ist eine Hormonüberproduktion in den Nebennieren und die Rolligkeit wird mit einer jährlichen Depotspritze verhindert 😸
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Bei mir ist vor 3 Wochen ein 3. Miezekätzchen eingezogen. Und ich habe aus neugier und wissbegieren mal wieder hier gestöbert. Außerdem lieg ich grad mit Magen-Darm daheim.
Und möchte daher mal unsere Geschichte erzählen. 🤗
Ich bin mit 18 bei meinen Eltern ausgezogen und bin mit Katzen aufgewachsen. Mir war klar, ich werde nicht lange alleine in der Wohnung bleiben… Beim Stöbern bin ich dann auf Kitty meine älteste, absolut liebevolle, sanftmütige ( allerdings nur bei mir, kann mit ihr quasi alles machen), gesprächige Kitty gestoßen. 9 Monate alt. Trennungskatze. Wird wegen nicht genügend Zeit abgegeben. Klang erstmal nicht so toll. Aber hab mich auf den ersten Blick verliebt und mich mit der Vorbesitzerin verabredet. Dort erklärt, dass die Kitty lieber abgibt, als bei dem Ex zu lassen, er behandelte Kitty kurz gesagt wie scheiße. Ich glaube auch dass er sie gar nicht gut behandelte, Kitty hast Männer und brauch sehr lange zum auftauen bei andern. Und sie war sehr erstaunt, wie schnell Kitty auf mich zukam und hat Sie mir, nach ca. 5 Stunden Gespräch mitgegeben. Kitty hat sich 3 Tage eingewöhnt, wurde kastriert und ich war derweile auf der Suche nach einer gleichaltrigen Kumpeline.
Es kommt immer anders, als man denkt…
Ich hatte mich bei Auszug als Pflegestelle, bei einem der ansässigen TSV gemeldet. Und drei Wochen, nachdem Kitty eingezogen ist, wurde mir, Cloe mit ca 7 Wochen anvertraut. Hab sehr viel im Home Office arbeiten können, und war daher mehr oder weniger 24 Stunden am Tag zu Hause.
Cloe war absolut nicht sozialisiert, hatte keinerlei Ahnung von Körpersprache und Katzenlauten und hat mich als Kratzbaum missbraucht. Kitty nahm sie, obwohl seit Monaten ohne Mitkatze gelebt hat, nach 10 Minuten unter ihre Fittiche genommen. Cloe hat innerhalb von 4 Wochen ( also ein alter von 11 Wochen, quasi fast abgabebereit) die Körpersprache, und die Laute gelernt und hat selbst meinerseits etwas Erziehung genossen. „Ich bin kein Kratzbaum“
Nur dummerweise sind Kitty und Cloe so eng zusammen gewachsen und harmonierten so gut zusammenznd Cloe ist absolut auf Kitty fukusiert, dass wir entschieden, den eigentlichen Zusammenzug von Cloe und einer Gleichaltrigen bei einer netten Familie abzusagen und Cloe blieb bei mir. Da Cloe aber mein Sorgenkind ist und durchaus auch Spontane fast notfallmäßige Tierarztbesuche stattfanden, haben sich die 2 zwar noch gut, aber nichtmehr super verstanden. Nachdem das Rolligkeitsproblem von ganz iben behoben war, haben die 2 wieder harmoniert. aber vor einem Jahr ca. merkte ich das Cloe immernoch wie ein Kitten spielt. Kitty macht immer mit, aber nur Cloe zur liebe, und zieht sich danach wieder zurück in einen anderen Raum. Sie sind Mittlerweile 2,5 und 3 Jahre alt. Cloe ist definitiv immer Kitten geblieben, sowohl Größenmäßig, als auch Charaktermäßig. So ein aktives Kätzchen, habe ich weder bei meinen Eltern, nich bekannten erlebt.
Also darüber nachgedacht ein 3. Kätzchen zu holen.
Aufjedenfall hab ich vor ca. 6 Monaten die Nachricht bekommen, ob ich mich noch an meine Notaufnahmetag erinnern kann, denn da ist meine Cookie ein Bengal-Mix entstanden. Ein Ups-Wurf durch einen „einbrechenden“ Freigängerkaters, 2 Wochen vor Katratuonstermins. Dabei ist die Bisswunde entstanden. Naja die Besitzern streng religiös und absolut gegen Abtreibung, sowohl bei Mensch, als auch bei Tier, Hat austragen lassen. Katze ist schon bevor ich Cookie holte kastriert worden. Und der Kater ist mitsamt uneinsichtigen Besitzer, von meiner Bekannten zum TA zur Kastra geschleppt worden.
Auf jeden Fall ist dann Cookie mit 16 Wochen, durchgeimpft, entwurmt und gechipt bei mir eingezogen. Sie ist wirklich super sozialisiert gewesen, sehr mutig und neugierig und trotzdem auf die anderen Katzen bedacht. Hier stich wieder die Beziehung von Cloe zu Kitty heraus. War Kitty der neuen gegebüber entspannt, war Cloe es am anderen Ende des Raumes auch. Und andersrum. Sie vertraut total auf das Urteilsvermögen von Kitty.
Die 3 spielen wirklich stundenlang miteinander. wirklich Kuscheln ist noch nicht, aber Näschen wird gegeben und alles schlafen teilweise im 30cm Abstand zueinander.
Das war unsere Geschichte.
Für Kritik bin ich gerne Offen, sofern diese in einem normalen Umgangston stattfindet.
Vielen Dank 😊