Spende an Tiertafel - wie macht ihr das?

  • Themenstarter Themenstarter Miss_Katie
  • Beginndatum Beginndatum
Miss_Katie

Miss_Katie

Forenprofi
Mitglied seit
20. Mai 2012
Beiträge
7.926
Ich möchte gern einige Dinge (Bürsten, Streu, ein Katzennetz, das ich vor Snows Ankunft gekauft habe und das mit meinem Balkon nicht kompatibel ist) an die örtliche Tiertafel spenden.

Was da auch noch dringend gesucht wird, ist Futter. Und da liegt jetzt mein Problem.

Was spende ich denn da? Ich dachte, ich besorg ein bißchen Futter von DM. Also habe ich mir gestern mal die großen Dosen mit dem DM-Futter angeschaut und war nicht angetan, das Zeug enthält wenig Fleisch, dafür Inulin und Getreide... Kann man also nicht guten Gewissens füttern. Die kleinen Schälchen sollen ja besser sein, aber andererseits wären dann große Dosen einer Mittelklassemarke, z.B. Animonda carny, "wirtschaftlicher". Und wenn man es bestellt, spart man ja auch nochmal. Andererseits möchte ich nicht so viel Geld ausgeben, da Indis Besuch in der Tierklinik letzten Sonntag schon teuer war.

Wie macht ihr das, wenn ihr spendet? Spendet ihr nur das, was ihr selber nicht mehr braucht? Welche Qualität spendet ihr? Ist DM-Futter okay, auch wenn ihr das selber nicht geben würdet? Oder spendet ihr nur, was ihr auch selber füttern würdet bzw. was einigermaßen hochwertig ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich unterstütze das TH aus dem ich meine Katze habe und spende hochwertigen Futter. Für mich steht einfach fest, was ich meine Katze füttere, dass bekommen auch andere. Im TH haben die gesagt, sie vermischen das Hochwertige mit Futter die die Katzen nicht mögen oder mit minderwertigen Qualität. Daher, warte ich immer Futteraktionen ab und dann wird gespendet.

Auch Futter die hier nicht gefressen wird und wenn noch 3 - 6 Monaten bis zum Verfallsdatum draufsteht – geht es an ein Verein.

Gleiches gilt für Spielzeug, Decken, Snacks, Medikamente usw, als was meine Katzen nicht mag, wird verschickt. Oft bekomme ich noch Katzenfutter von Freunde, die wird mitverschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich spende an die Tiertafel nicht nur hochwertiges Futter. Man sollte bedenken das dort bedürfte Menschen einkaufen. Ich denke wenn man sehr wenig Geld hat kann man es sich wahrscheinlich nicht leisten überwiegend hochwertig zu füttern. Ergo, denke ich, das die meisten Katzen kein hochwertiges Futter gewöhnt sind. Viele würden das hochwertige Futter nicht gewöhnt und evtl. mit Durchfall reagieren oder es aber schlicht verweigern. Und damit tut man den Besitzer auch keinen Gefallen.

Ich versuche immer, auch wenn ich für ein Tierheim spende, einen Mix zusammen zu stellen. Ich spende das was meine Katzen verweigern und bestelle dann noch "Trashfutter" dazu. Ich achte allerdings darauf das kein Zucker und kein Getreide enthalten ist.
 
Der Tiertafel habe ich bisher nichts gespendet,meine Sachen gingen immer an 2 Tierheime.
Alles,was meine Katze( und die im Bekanntenkreis) nicht fressen mochten oder nicht mehr gebraucht wurde und einen Teil dessen, was auf der Wunschliste eines Tierheims stand.

Ich würde immer das spenden,was die Katzen gerne fressen mögen,auch wenn du andere Qualitäts-Kriterien hast.
 
Der Tiertafel habe ich bisher nichts gespendet,meine Sachen gingen immer an 2 Tierheime.
Alles,was meine Katze( und die im Bekanntenkreis) nicht fressen mochten oder nicht mehr gebraucht wurde und einen Teil dessen, was auf der Wunschliste eines Tierheims stand.

Ich würde immer das spenden,was die Katzen gerne fressen mögen,auch wenn du andere Qualitäts-Kriterien hast.

So habe ich das bisher auch gemacht. Die Katzenhilfe bekam das ganze Zeug, was meine Katzen durch Snows Allergie nicht mehr fressen durften. Ich hoffe, dass ein paar laktierende Mamas bzw. Notfellchen, die gepäppelt werden mussten, davon profitiert haben. Bei Spenden hier im Forum habe ich gefragt, was gebraucht wird.

Mit der Tiertafel bzw. dem "Schwabennäpfle" habe ich einfach keinerlei Erfahrung. Einerseits habe ich gehört, dass Tierbedarfsläden oft Futter, das sie (z.B. wg. Mindesthaltbarkeit) nicht mehr verkaufen können, spenden und das durchaus Mittelklasse hat bzw. wo von Supermark- bis Mittelklassequalität alles dabei ist. Andererseits denke ich auch, dass die Leute, die zur Tiertafel gehen, sowieso eher DM- und Aldi-Futter füttern und die Tiere das gewohnt sind.

Ich habe jetzt aber durch Zufall einen anderen Thread gefunden, wo steht, dass z.B. die 200-Gramm-Dosen Cachet (Aldi Süd) akzeptabel bzw. recht gut sind, und werde da mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe der Tiertafel hier damals meine ganzen Sachen gespendet, die ich nicht mehr brauchte.
Da es soviel war, kam sogar ein Mitarbeiter mit Auto und hat es bei mir abgeholt. Es waren auch kleine Kitten-Kratzbäume dabei und ein altes Katzennetz und sehr viele Felix Futter-Beutelchen, die ich nach der Futter-Umstellung nicht mehr gebrauchen konnte.

Hätte das unmöglich tragen können und da hin bringen, da ich kein Auto habe.
 
Werbung:
Ich arbeite bei der Tiertafel. Es ist nicht nötig hochwertiges Futter zu spenden. Wichtig ist eher Masse.
Wir kommen mit Spenden nicht aus und kaufen Futter zu. Wir kaufen hauptsächlich Coshida zu oder Whiskas. Immer 400 g Dosen. Tockenfutter kaufen wir auch zu.
Die Leute, die zu uns kommen, füttern bestimmt kein teures Futter.
Am meisten verlangen die Leute nach Saucenfutter. Viele möchten gern Beutel, was wir aber nicht oft da haben, da wir das nicht zukaufen (zu teuer im Verhältnis zu den Dosen). Wir geben auch abgelaufenes Futter aus.

Aus meiner Erfahrung sind an Zubehör Kratzbäume oft Mangelware. Die anderen Sachen nehmen wir natürlich auch sehr gern an.

Was uns eigentlich immer fehlt sind sind Flohmittel. Die Leute die zu uns kommen können sich die 14 € für Frontline nicht leisten und leben oft jahrelang mit verflohten Tieren. Wenn also jemand etwas extra kaufen mag sind Flohmittel die beste Wahl.
 

Ähnliche Themen

Ralf874
Antworten
24
Aufrufe
1K
Ralf874
Ralf874
elenayasmin
Antworten
25
Aufrufe
3K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
Moonrise88
Antworten
14
Aufrufe
2K
little-cat
L
L
Antworten
143
Aufrufe
15K
Moritz2007
M
K
Antworten
35
Aufrufe
8K
bohemian muse
bohemian muse

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben