Siam Katze gesucht

  • Themenstarter Themenstarter Voolare
  • Beginndatum Beginndatum
Das Tier "präsentiert" sich beim Kennenlernen vermutlich vollkommen anders als es das ohne den Besuch getan hätte. Dieser Eindruck hat also so gut wie kein Gewicht.

Und Vorkontrollen sollten selbstverständlich sein, und auch jeder seriöse Züchter und besonders die Tierschutzvereine geben auch gar keine Tiere ab, ohne sich vorher einen guten Eindruck von Euch und Eurem Heim verschafft zu haben.
Anders gesagt die Kontrolle bezieht sich nicht nur auf die Katze.
Es geht um ihr Umfeld, wie sie gerade gehalten wird. Was ihre Besitzer zu sagen haben und ja, eine Katze kann sowohl zurück gezogen als auch auf Fremde zukommen. Ich beschäftige mich jetzt auch schon seit 30 Jahren und mehr mit Katern und Katzen und hsbe auch sowas wie einen guten Instinkt entwickelt.
Mein Bauchgefühl sagt mir dabei sehr deutlich ob es passt oder nicht.
Und natürlich ist die Präsentation wichtig nicht nur der Katze wegen.
Ich möchte mit dem Besitzer reden, ich will die Katze erleben. Ich habe immer negative Muster gesucht, auch im Verhalten der Katze und ihrer Halter und ja Menschen lügen. Auch beim Verkauf der eigenen Tiere das sich die Balken biegen.
Wir haben jetzt im Laufe der Jahrzehnte immer wieder Katzen gehabt, einmal aus dem Tierheim, dann wiederum war es eine Bekannte die ein Tier abgab und wir es genommen haben, dann später ein Pärchen von privat. Und zuguter Letzt holten wir unsere Siamkatze die völlig in Ordnung ist und unserer Meinung gut aufwuchs als Kitten mit 4 Monaten zu uns.
Sie kam aus einer Familie die im einem begrenzten Rahmen Katzen aufgezogen und privat weiter vermittelt haben, aber das war damals der letzte Wurf gewesen und es erschien mir und meiner Partnerin stimmig darum haben wir sie mitgenommen.
Vielleicht sollte man auch immer den gesunden Menschen Verstand einschalten wenn es um Tiere geht denn auch private Würfe müssen nicht immer in Katastrophen enden, das trotzdem allerlei Unfug damit getrieben wird sieht man allein daran, daß katz3n viel zu früh und viel zu billig abgegeben werden.
Sowas würde ich auch nie unterstützen geschweige denn abnehmen.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Liesah, Wildflower und Brigitte Lara
A

Werbung

Sie kam aus einer Familie die im einem begrenzten Rahmen Katzen aufgezogen und privat weiter vermittelt haben, aber das war damals der letzte Wurf gewesen und es erschien mir und meiner Partnerin stimmig darum haben wir sie mitgenommen.
Ja ja, die Story mit dem letzten Wurf ist aber auch ein Klassiker. 🙄 Das hört und liest man dermaßen oft, danach müsste es nur noch letzte Würfe geben. Wer's glaubt...
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Echolot, Namenlose und 3 weitere
  • Like
Reaktionen: Echolot, Freewolf, Namenlose und 4 weitere
auch private Würfe müssen nicht immer in Katastrophen enden,

Die enden doch schon seit -zig, -zig Jahren in Katastrophen, indem sie zu der Unzahl an ungewollten Katzen, auch Streunern und Straßenkatzen, beitragen.

das trotzdem allerlei Unfug damit getrieben wird sieht man allein daran, daß katz3n viel zu früh und viel zu billig abgegeben werden.
Viel zu billig müssen gezwungenermaßen der Tierschutz und die Tierheime abgeben.

Dreiste 500 Euro und mehr für unvollständig geimpfte, unkastrierte und ungechipte Katzen, wie man sie von Vermehrern bekommt, empfinde ich dagegen nicht als viel zu billig. Da wäre ein Zehntel vom Preis wohl eher angemessen, besser noch, es käme gar nicht zu solchen Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi, qwen, Echolot und 9 weitere
Ohne Kastrationsnachweis der Mutterkatze einfach nichts zahlen.
Ja so einfach wäre das.

Die Ausbeutung der Muttertiere kümmert anscheinend niemand.
Die sollen als Gebärmaschinen herhalten bis sie ausgezehrt sind.
Wo bleibt da das MItgefühl und der Menschenverstand?
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, YogaKater:) und Rickie
Ja so einfach wäre das.

Die Ausbeutung der Muttertiere kümmert anscheinend niemand.
Die sollen als Gebärmaschinen herhalten bis sie ausgezehrt sind.
Wo bleibt da das MItgefühl und der Menschenverstand?

Nicht nur der Mutterkatzen, sondern auch der Kater, vor allem bei Züchtern. Ganz oft sitzen die Kater isoliert in irgendwelchen Gartenhäusern, Kellerräumen oder sonstigen Zimmern rum, weil sie unkastriert stinken wie die Hölle. Dann dürfen sie mal drüber rutschen und dann werden sie wieder verbannt. Ich höre immer seriöse Züchter, da frage ich mich in der Regel, ob der, der seriöse Züchter sucht, sich dann auch die Kater zeigen lässt und vor allem wie sicher er sein kann, dass die immer so brav in der Gruppe mitlaufen, wie vorgeführt oder/und hier so gerne betont wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Crying
Reaktionen: Bon ClyMo, NicoCurlySue, Ayleen und 6 weitere
Werbung:
Nicht nur der Mutterkatzen, sondern auch die Kater, vor allem bei Züchtern. Ganz oft sitzen die Kater isoliert in irgendwelchen Gartenhäusern, Kellerräumen oder sonstigen Zimmern rum, weil sie unkastriert stinken wie die Hölle. Dann dürfen sie mal drüber rutschen und dann werden sie wieder verbannt. Ich höre immer seriöse Züchter, da frage ich mich in der Regel, ob der, der seriöse Züchter sucht, sich dann auch die Kater zeigen lässt und vor allem wie sicher er sein kann, dass die immer so brav in der Gruppe mitlaufen, wie vorgeführt oder/und hier so gerne betont wird.
Ja auch das, ganz furchtbar. Das hat mit Tierliebe nichts zu tun. Eigentlich abscheulich.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, JuliJana, tiha und eine weitere Person
Ich verstehe das nicht sorry

Du hattest gefragt:
"Wie meinst du das? Bzw was ist schlimm daran wenn hobbyzücgter selbst aktiv werden ?"

@Namenlose hatte geantwortet:
"Auch wenn ich nicht die Angesprochene bin - aber die Antwort auf deine Frage siehst du, wenn du einen Blick ins nächste Tierheim wirfst."

Offensichtlich ist hier im Thread bei einigen Posts die Zitierfunktion kaputt, es kommen völlig andere Beiträge.
Ich habe es gerade auch probiert und deshalb jetzt so wie oben zitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Namenlose und JuliJana
Vielleicht sollte man auch immer den gesunden Menschen Verstand einschalten wenn es um Tiere geht denn auch private Würfe müssen nicht immer in Katastrophen enden,
Das schließt sich doch schon gegenseitig aus. Bei gesundem Menschenverstand geht man nicht zum Vermehrer, auch nicht, wenn der sich liebevoller Hobbyzüchtet ohne Abstammungsnachweis nennt.

Das ist hier wieder so ein Beispiel, warum es mich oft dezent in den Fingern juckt, wenn jemand 30 Jahre Katzenhaltung und Bauchgefühl als Argument nimmt. Offensichtlich kann man es auch 30 Jahre semigut machen und Vermehrer zu unterstützen ist noch nicht mal semi geschweige denn gut.

Mich ärgert es, dass man hier so beratungsresistent wirkt. Wenn es denn unbedingt eine Siam sein soll und man auch die Kosten nicht scheut, warum dann nicht aus seriöser Quelle? Wirklich, ich verstehe nicht, wie man so darauf herumreiten kann, dass man sich so super auskenne und sich dann faktenleugnend doch beim Vermehrer umsieht/umsehen würde. Macht mich richtig sauer. Für verantwortungsvolle Halter gibt es nur 3 seriöse Wege an eine Siam zu kommen: eingetragener Züchter, Tierschutz, eine vertrauenswürdige, dir gut vertraute und bekannte Person übergibt dir die Katze. Und selbst dann hast du in den letzten beiden Fällen sehr wahrscheinlich keine Siam sondern irgendeinen Mix einer europäischen HAUS KATZE (nicht ekh sondern EHK), weil es in den allermeisten Fällen eben keinen Nachweis gibt, dass das eine Siam und nicht irgendwas anderes ist.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, TiKa, NicoCurlySue und 7 weitere
Ich muss hier mal meinen Senf dazu geben, weil wir haben seit 25 Jahren Katzen.
Aus dem Tierheim, vom Züchter und hatten auch (weil damals einfach total unwissend und dumm) von einem unseriösen "Hobbyzüchter".

Wir haben unseren Thaikater Santiago natürlich absolut geliebt, keine Frage.
Aber verglichen mit den Rassekatzen von seriösen Züchtern? Total verängstigt gewesen und zu früh von der Mama weggekommen. Beim Kauf haben sie gesagt, er wäre 12 Wochen alt und naiv, wie ich war, hab ich dem vertraut und daheim im Impfpass gesehen, er war erst 9 Wochen alt.

Santiago ist mittlerweile leider verstorben und hatte im Übrigen einen Herzfehler, wie gerne typisch für Siamkatzen (und er war Thai, somit eine alte Form der Siamkatze).

Nie wieder hab ich den Fehler gemacht bei jemandem zu kaufen, der weder die Elterntiere auf Erbkrankheiten untersucht noch die Kitten sensibilisiert. Soll heißen: unsere Abessinier mit Stammbaum und mit ordentlichem Kaufvertrag und überhaupt ALLEM, was ein vernünftiger Züchter aus Liebe macht, sind wunderbar sozialisiert, nicht verängstigt und absolut gegenseitige Schmuser, die die Gruppe zusammenhalten.
Unsere Truppe aus gut sozialisierten Rassekatzen, aber auch die Katzen aus Tierheim und von der Straße wird durch diese Mischung total perfekt zusammengehalten.

Währenddessen hatten wir (leider) in der alten Generation sehr oft Probleme. Streit, Pinkelei...
Ich hab schon ziemlich viel durch.
Positives und negatives.

Und nach so vielen Jahren der Katzenhaltung und jetzt einer 1000% harmonierenden Fünfergruppe kann ich sagen: nie wieder Vermehrer. Da kann ich tatsächlich auch gleich eine viel zu junge Bauernhofkatze oder eine aus dem Tierheim holen, von der ich gar nichts weiß.

Wenn ich eine bestimmte Rassekatze suche: seriöser Züchter mit allen Unterlagen, allen Untersuchungen der Elterntiere. Vor Ort besuchen und schauen, wie die Kitten dort gehalten werden und wie sie auf Fremde reagieren.
 
  • Like
Reaktionen: ottilie, TiKa, biveli john und 2 weitere
Werbung:

Ähnliche Themen

S
4 5 6
Antworten
106
Aufrufe
35K
Jeans
Jeans
bonsai11
Antworten
16
Aufrufe
4K
bonsai11
bonsai11
V
Antworten
12
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
AliceW
Antworten
4
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
anjaschl
Antworten
120
Aufrufe
26K
nicker
nicker

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben