Siam Katze gesucht

  • Themenstarter Themenstarter Voolare
  • Beginndatum Beginndatum
Dann schmeiß doch die Suchmaschine an und schau in deiner Umgebung, relativ simpel

Glaube nicht, das hier jemand einfach so, ohne weitere Infos über den Charakter deiner Katze, dir auf gut Glück eine Siam vermittelt.

Also viel Glück 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Voolare
A

Werbung

Nur BITTE kauft nicht vom Hobbyzüchter aka Vermehrer! 🥹
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Ich war ein paar Tage unterwegs.

Wenn du aus NRW kommst, schau doch mal hier: Siamkatzen und ihre Eigenheiten vorbei, die Zucht findest du hier: www.casagraefenhof.de

Wenn du dort nicht fündig wirst, kann dir die Züchterin aber vielleicht weiterhelfen, wo du noch anfragen könntest.
 
  • Like
Reaktionen: Arabica, October, Echolot und eine weitere Person
dieses plappern, diese unbändige Energie, dieses Dull werden nach klo Gängen oder wie es unsere macht, sie grollt täglich aggressiv und rast dann durch die ganze wohnung und lebt ihr Wesen voll und ganz aus.
Besonders schön wenn es wieder in der Küche die küchenrillen erwischt hat oder die Toiletten rollen.
Sie liebt es auch in die jacken meiner frau zu schlüpfen, sich in Hosen rein zu setzen sobald man auf dem Klo ist, kurz diese Katze hält uns täglich bei Laune und auf Trab

Also ich hab auch exakt 2 solche Kater (Nummer 3 ist etwas sanfter, hat aber auch seine täglichen 5min), und keiner der Jungs ist annähernd mit einer Siam verwandt.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Bon ClyMo, Echolot und NicoCurlySue
Also ich hab auch exakt 2 solche Kater (Nummer 3 ist etwas sanfter, hat aber auch seine täglichen 5min), und keiner der Jungs ist annähernd mit einer Siam verwandt.

Das glaube ich dir, aber hast du schon einmal echte Siamkaten/Orientalen über mehrere Tage erlebt, das ist schon wirklich etwas anderes, das ist schwer zu beschreiben, aber Orientalen sind immer das bisschen "Mehr"als andere Katzen (und Sphynxe dann noch mal ...), das isnd keine 5 Minuten, das sind 5 Stunden und mehr....

Oft sind - auch lebhafte gesprächige - Nicht-Orientalen mit der Art, dem Kuschelbedürfnis, der Spielausdauer etc. überfordert, was zu Frust auf beiden Seiten führt - auf der einen die Katze, die nicht schon wieder raufen und/oder kuscheln will und auf der anderen Seite die, die wieder nicht kuscheln darf, weil das Gegegnüber seine Ruhe will.

Natürlich kann man auch im TS Glück haben und ein Exemplar erwischen, bei dem es passt, aber die Chance, dass es nicht gut geht, ist nun mal weitaus größer, als wenn man Orientale zu Orientale setzt.

Wie oft wurden meine Stapelbilder bewundert und sich daran erfreut und wie oft habe ich gelesen, dass man das bei den eigenen Katzen selten sehen würde. Für Orientalen ist das normal, die liegen so 90% der Zeit, in der sie liegen. Da sind Katzen, die das nicht gewohnt sind, wirklich schnell überfordert.

Und wie oft will man es "proboeren"? Passt das Tier aus dem TS nicht, nimmt man das nächste?

Klar, es kann auch so mal nicht passen, aber - wie gesagt - die Chancen stehen bei Orietale zu Orientale weitaus besser, wenn es sich denn wirklich um einen Orientalen handelt.

Wenn das ursprüngliche Tier eher ein Pointmix, denn eine Siamkatze ist, würde ich tatsächlich auch erst im TS schauen (vor allem in dem, der spanische Katzen vermitteln).

Da ich wenig Zeit habe, habe ich jetzt nicht nachgelesen, aus welcher Cattery das ursprüngliche Tier stammt (und ob überhaupt).
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Nicht registriert, Arabica und 6 weitere
Werbung:
Das glaube ich dir, aber hast du schon einmal echte Siamkaten/Orientalen über mehrere Tage erlebt, das ist schon wirklich etwas anderes, das ist schwer zu beschreiben, aber Orientalen sind immer das bisschen "Mehr"als andere Katzen (und Sphynxe dann noch mal ...), das isnd keine 5 Minuten, das sind 5 Stunden und mehr....


Ja, ich weiß das, und so sehr ich Orientalen liebe, ich würde sie mir vermutlich nicht zutrauen. Erst recht nicht in Wohnungshaltung.

Ich wollte nur zu dem Zitat speziell sagen, dass man das beschriebene auch mit anderen Katzen haben kann.
Wenn Leeno mal wieder 11Std am Stück wach ist und jault und brüllt und er mit Tari die Bude stundenlang auf den Kopf stellt, über Tische und Bänke rast und die Catwalks rauf und runter, dann ist das zwar schön zu sehen, aber jeden Tag will ich das auch nicht bis an mein Lebensende 🫣
 
  • Like
Reaktionen: saurier und Echolot
  • Wow
  • Sad
Reaktionen: qwen, Bon ClyMo und Rickie
125+85g nassfutter noch trofu 25g mehr mag sie nicht. Ich will jetzt nur nassfutter geben anstelle 2 mal am tag 4mal wie empfohlen. Hmm wenn es eine bewegungststörung wäre was könnte man am besten tun? Tierarzt? Mehr füttern? Weniger? Wie diagnostiziert man das?

Edit125 die hälfte am morgen die andere am Abend. +85g falls sie noch mehr mag.

Auch wenn ich nicht die Angesprochene bin - aber die Antwort auf deine Frage siehst du, wenn du einen Blick ins nächste Tierheim wirfst.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Ich finde es wirklich gut wenn Katzen gleich welcher Art, völlig egal ob Rassekatze oder ekh, aus dem in und Umland, aus dem Ausland vermittelt werden.
Jetzt kommt dsd grosse Aber. Ich würde niemals mir selbst so eine Katze ins Haus holen. Es ist mein Leben und meine Entscheidung. Ich muss ein Tier vorher sehen, anfassen, erleben und mich vorher mit dem Tier beschäftigen können.
Ob das Tier vom Züchter kommt oder einer Privatperson ist für mich dabei nicht wichtig.
Aber man kann auch nicht unbedingt erwarten. Das alle Menschen gleich ticken und denken wenn Tiere aus dem Ausland vermittelt werden für mich das nur nie in Frage und ich möchte das für mich so gesehen auch nicht, aber das es Personen gibt, die sich darum kümmern, finde ich großartig.
Uns ist das wirklich wichtig zu sehen im Vorfeld wie die Besitzer sind, wie sich das Tier präsentiert, und andersrum auch wenn die Besitzer sich überzeugen wollen, wie das Tier bei uns wohnen wird, um zu wissen das alles in Ordnung ist.
 
Auch wenn ich nicht die Angesprochene bin - aber die Antwort auf deine Frage siehst du, wenn du einen Blick ins nächste Tierheim wirfst.
Das ist eine gute idee die grase ich gerade alles abbiegen Moment und habe das gut im Blick.
 
Werbung:
Uns ist das wirklich wichtig zu sehen im Vorfeld wie die Besitzer sind, wie sich das Tier präsentiert, und andersrum auch wenn die Besitzer sich überzeugen wollen, wie das Tier bei uns wohnen wird, um zu wissen das alles in Ordnung ist.
Haben wir gemacht bevor wir unsere letzte Kätzin geholt haben. Wie sie sich verhielt als sie uns Fremde sah: irritiert, sie wollte aus dem Zimmer flüchten, durfte dann auf den Balkon, wo sie uns nicht weiter beachtete.

Wie sie sich verhält nachdem sie sich bei uns eingewöhnt hat: sie redet viel, will geschmust werden, quakt uns an wenn sie etwas will, kann sich stundenlang im Garten aufhalten, schläft am liebsten mit meiner Tochter im Bett.

Uns wurde gesagt, sie mag nicht am Bauch gestreichelt werden und sie mag keine verschlossenen Türen.
Bei uns: Bauch streicheln ist prima, aber nur so lange wie sie will. Sie quäkt vor verschlossenen/angelehntent Türen, weil sie einfach nicht versteht, das man angelehnte Türen aufstoßen kann, oder mit der Pfote durch, den Spalt vergrößern kann. Wenn der Kopf nicht durch den Spalt paßt, muß Mensch helfen.

Was ich damit sagen will ist, das sich Tiere in ihrer gewohnten Umgebung gegenüber Fremden ganz anders verhalten können, als sie sich verhalten wenn sie dann bei uns eingezogen sind.

Aber ich kann schon verstehen, das ihr euch die Katze ansehen wollt, ich wollte mir auch einen Eindruck verschaffen, aber ich hatte nie die Erwartung, das die Katze genau so bei uns sein wird, wie wir sie bei unserem Besuch vorgefunden haben.
 
  • Like
Reaktionen: GumbieCat, qwen, ciari und eine weitere Person

Ich hab nichts dagegen wenn jemand aus Gründen zB eine gewisse rasse sucht.
Aber beim vermehrer bitte nicht. Und wie du aus dem Faden oben rauslesen kannst, hat das vermehrertum viele verschiedene Nuancen. Am Ende ist es auch die liebe Familie, die ihre so süßen Tiere einfach gerne mal „das Wunder einer Geburt“ erleben lassen wollte.
Wenn du eine Siam suchst, dann hol sie beim Züchter. Mit Papieren. Oder vllt findest du eben doch im Tierschutz eine.. Aber bitte nicht einfach von privat..
 
  • Like
Reaktionen: GumbieCat, qwen, LonchuraStriata und 7 weitere
Wie meinst du das? Bzw was ist schlimm daran wenn hobbyzücgter selbst aktiv werden ?
"Hobbyzüchter" vermehren Katzen leider sehr sehr oft aus rein finanziellen Motiven, die Katzen bleiben auf der Strecke. Die Katzenmamas werden als Gebärmaschinen gehalten, die Kätzchen viel zu früh abgegeben (oft schon mit 8 Wochen, wenn sie anfangen, festes Futter zu essen, weil sie dann Geld kosten), die potenten Kater werden meist separiert, weil sie ja markieren und das stinkt wie Hulli. Alle Katzen zusammen sehen in ihrem Leben häufig kaum mal einen TA etc. etc. (entsprechend ist dann übrigens auch u. U. der Gesundheitszustand dieser Katzen, für die man aber einige Euronen hingeblättert hat. Und sie sind dann weder geimpft, noch tierärztlich gecheckt, von getestet und kastriert ganz zu schweigen).

Kurz gesagt, Hobbyzüchter sind bei Katzen das Äquivalent zu Leuten, die Hundewelpen aus dem Kofferraum verkaufen. Oft wirken sie vertrauenswürdig und viel seriöser, aber es ist leider das Gleiche in Grün, wenn auch vielleicht nicht immer ganz so drastisch. Dennoch sollte man im Sinne des Tierschutzes und der Tierliebe so etwas keinesfalls unterstützen.
Erschwerend kommt hinzu, dass selbst bei eigentlich seriösen Zuchtvereinen der Schutz und das Wohlergehen der Tiere zunehmend in den Hintergrund zu rücken scheinen oder mindestens aufgeweicht werden. Schau Dir mal die Zuchtrichtlinien solcher Vereine an, wie jung Katzen schon Mama werden dürfen oder sollen (mit unter einem Jahr, wenn sie selbst noch nicht mal ausgewachsen sind), wie viele Würfe in kurzen Abständen die Katzen haben dürfen etc. etc. Da wird einem echt ganz anders.
Dazu kommt, dass sich die Tiere im Tierschutz zur Zeit buchstäblich bis zur Decke stapeln. Ob es da ethisch-moralisch vertretbar ist, Katzen zu kaufen, die extra noch "produziert" wurden, statt einer schon vorhandenen Katze in Not ein schönes Zuhause zu bieten, muss jeder für sich entscheiden.

@Liesah hat Dir ja oben schon was Hilfreiches verlinkt, ich füge mal noch weiteres hinzu:



Und hier mal noch ein paar Punkte, die mindestens erfüllt sein sollten, wenn man eine Katze von privat kauft:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot und Bon ClyMo
Wie meinst du das? Bzw was ist schlimm daran wenn hobbyzücgter selbst aktiv werden ?
Ich will jetzt nicht zulange darauf rumreiten, aber viele kennen sich einfach nicht genug aus oder wollen nicht genug in die nötigen Voruntersuchungen investieren, um gesunde Katzen zu produzieren (Stichwort Katzenkrankheiten, HCM, PKD, Blutgruppenunverträglichkeit u.v.m.)
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, LonchuraStriata und JuliJana
Ich kau' hier gerade an diesem Begriff rum.

Alle eingetragenen Vereinszuchten in Deutschland für Rassekatzen sind Hobbyzuchten. Das Zuchtwesen von Katzen ist in deutschland läuft über die Mitgliedschaft in Zuchtvereinen. Diese sind alle Hobbyzuchten, da es in Deutschland keine gewerblichen Katzen-Zuchten gibt.

Ich glaube was du meinst sind Leute welche ohne vereinzogehörigkeit also ohne Stammbaum, Rassenachweise usw. vermeintliche Rassekatzen also Lookalikes prodzieren.

Eigentlich sollte die Empfehlung an die TE lauten eine weitere Katze nur aus einer seriösen Quelle zu nehmen wie eben Tierschutz oder von einem seriösen und eingetragen Vereinszüchter (Mitfliedschaft in einem Verein, mit Stammbaumaustellung, Zuchtauflagen usw.)
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: October, saurier, Brigitte Lara und 5 weitere
Werbung:
Uns ist das wirklich wichtig zu sehen im Vorfeld wie die Besitzer sind, wie sich das Tier präsentiert, und andersrum auch wenn die Besitzer sich überzeugen wollen, wie das Tier bei uns wohnen wird, um zu wissen das alles in Ordnung ist.

Das Tier "präsentiert" sich beim Kennenlernen vermutlich vollkommen anders als es das ohne den Besuch getan hätte. Dieser Eindruck hat also so gut wie kein Gewicht.

Und Vorkontrollen sollten selbstverständlich sein, und auch jeder seriöse Züchter und besonders die Tierschutzvereine geben auch gar keine Tiere ab, ohne sich vorher einen guten Eindruck von Euch und Eurem Heim verschafft zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Echolot, LonchuraStriata und 4 weitere
Ich kau' hier gerade an diesem Begriff rum.

Alle eingetragenen Vereinszuchten in Deutschland für Rassekatzen sind Hobbyzuchten. Das Zuchtwesen von Katzen ist in deutschland läuft über die Mitgliedschaft in Zuchtvereinen. Diese sind alle Hobbyzuchten, da es in Deutschland keine gewerblichen Katzen-Zuchten gibt.

Ich glaube was du meinst sind Leute welche ohne vereinzogehörigkeit also ohne Stammbaum, Rassenachweise usw. vermeintliche Rassekatzen also Lookalikes prodzieren.

Eigentlich sollte die Empfehlung an die TE lauten eine weitere Katze nur aus einer seriösen Quelle zu nehmen wie eben Tierschutz oder von einem seriösen und eingetragen Vereinszüchter (Mitfliedschaft in einem Verein, mit Stammbaumaustellung, Zuchtauflagen usw.)
Ja, richtig, da hast Du recht.
Und, wie ich neuerdings gelesen habe, ist ja selbst bei den bekannten Zuchtvereinen echt Vorsicht geboten. Bzw. sollte man sich wenigstens im Vorfeld die Richtlinien durchlesen, ob man das mittragen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: saurier und Bonnie92

Ähnliche Themen

S
4 5 6
Antworten
106
Aufrufe
35K
Jeans
Jeans
bonsai11
Antworten
16
Aufrufe
4K
bonsai11
bonsai11
V
Antworten
12
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
AliceW
Antworten
4
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
anjaschl
Antworten
120
Aufrufe
26K
nicker
nicker

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben