
CoonMum88
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Mai 2012
- Beiträge
- 282
- Ort
- Tirol
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
dieses plappern, diese unbändige Energie, dieses Dull werden nach klo Gängen oder wie es unsere macht, sie grollt täglich aggressiv und rast dann durch die ganze wohnung und lebt ihr Wesen voll und ganz aus.
Besonders schön wenn es wieder in der Küche die küchenrillen erwischt hat oder die Toiletten rollen.
Sie liebt es auch in die jacken meiner frau zu schlüpfen, sich in Hosen rein zu setzen sobald man auf dem Klo ist, kurz diese Katze hält uns täglich bei Laune und auf Trab
Also ich hab auch exakt 2 solche Kater (Nummer 3 ist etwas sanfter, hat aber auch seine täglichen 5min), und keiner der Jungs ist annähernd mit einer Siam verwandt.
Das glaube ich dir, aber hast du schon einmal echte Siamkaten/Orientalen über mehrere Tage erlebt, das ist schon wirklich etwas anderes, das ist schwer zu beschreiben, aber Orientalen sind immer das bisschen "Mehr"als andere Katzen (und Sphynxe dann noch mal ...), das isnd keine 5 Minuten, das sind 5 Stunden und mehr....
Wie meinst du das? Bzw was ist schlimm daran wenn hobbyzücgter selbst aktiv werden ?Nur BITTE kauft nicht vom Hobbyzüchter aka Vermehrer! 🥹
125+85g nassfutter noch trofu 25g mehr mag sie nicht. Ich will jetzt nur nassfutter geben anstelle 2 mal am tag 4mal wie empfohlen. Hmm wenn es eine bewegungststörung wäre was könnte man am besten tun? Tierarzt? Mehr füttern? Weniger? Wie diagnostiziert man das?
Edit125 die hälfte am morgen die andere am Abend. +85g falls sie noch mehr mag.
Das ist eine gute idee die grase ich gerade alles abbiegen Moment und habe das gut im Blick.Auch wenn ich nicht die Angesprochene bin - aber die Antwort auf deine Frage siehst du, wenn du einen Blick ins nächste Tierheim wirfst.
Haben wir gemacht bevor wir unsere letzte Kätzin geholt haben. Wie sie sich verhielt als sie uns Fremde sah: irritiert, sie wollte aus dem Zimmer flüchten, durfte dann auf den Balkon, wo sie uns nicht weiter beachtete.Uns ist das wirklich wichtig zu sehen im Vorfeld wie die Besitzer sind, wie sich das Tier präsentiert, und andersrum auch wenn die Besitzer sich überzeugen wollen, wie das Tier bei uns wohnen wird, um zu wissen das alles in Ordnung ist.
"Hobbyzüchter" vermehren Katzen leider sehr sehr oft aus rein finanziellen Motiven, die Katzen bleiben auf der Strecke. Die Katzenmamas werden als Gebärmaschinen gehalten, die Kätzchen viel zu früh abgegeben (oft schon mit 8 Wochen, wenn sie anfangen, festes Futter zu essen, weil sie dann Geld kosten), die potenten Kater werden meist separiert, weil sie ja markieren und das stinkt wie Hulli. Alle Katzen zusammen sehen in ihrem Leben häufig kaum mal einen TA etc. etc. (entsprechend ist dann übrigens auch u. U. der Gesundheitszustand dieser Katzen, für die man aber einige Euronen hingeblättert hat. Und sie sind dann weder geimpft, noch tierärztlich gecheckt, von getestet und kastriert ganz zu schweigen).Wie meinst du das? Bzw was ist schlimm daran wenn hobbyzücgter selbst aktiv werden ?
Diese „Züchterin“ würde ich beim Verband melden. Zu jung von der Mama weg, seriöse Züchter warten bis zur 16. Woche. Dazu einzeln. Kein Züchter vergibt Einzelkitten. Dazu kein Stammbaum
Hast Du einen Stammbaum für die Kleine? Das wäre z. B. ein weiterer Anhaltspunkt, ob es sich um Vermehrer handelt.Hmm, so weit würde ich glaube nicht gehen. Sie haben 6 Katzen und ein riesiges Grundstück. Das war die letzte Zucht sozusagen, die Mama geht in Rente. Eigentlich machte das alles einen guten Eindruck.
Ich will jetzt nicht zulange darauf rumreiten, aber viele kennen sich einfach nicht genug aus oder wollen nicht genug in die nötigen Voruntersuchungen investieren, um gesunde Katzen zu produzieren (Stichwort Katzenkrankheiten, HCM, PKD, Blutgruppenunverträglichkeit u.v.m.)Wie meinst du das? Bzw was ist schlimm daran wenn hobbyzücgter selbst aktiv werden ?
Ich kau' hier gerade an diesem Begriff rum."Hobbyzüchter"
Uns ist das wirklich wichtig zu sehen im Vorfeld wie die Besitzer sind, wie sich das Tier präsentiert, und andersrum auch wenn die Besitzer sich überzeugen wollen, wie das Tier bei uns wohnen wird, um zu wissen das alles in Ordnung ist.
Ja, richtig, da hast Du recht.Ich kau' hier gerade an diesem Begriff rum.
Alle eingetragenen Vereinszuchten in Deutschland für Rassekatzen sind Hobbyzuchten. Das Zuchtwesen von Katzen ist in deutschland läuft über die Mitgliedschaft in Zuchtvereinen. Diese sind alle Hobbyzuchten, da es in Deutschland keine gewerblichen Katzen-Zuchten gibt.
Ich glaube was du meinst sind Leute welche ohne vereinzogehörigkeit also ohne Stammbaum, Rassenachweise usw. vermeintliche Rassekatzen also Lookalikes prodzieren.
Eigentlich sollte die Empfehlung an die TE lauten eine weitere Katze nur aus einer seriösen Quelle zu nehmen wie eben Tierschutz oder von einem seriösen und eingetragen Vereinszüchter (Mitfliedschaft in einem Verein, mit Stammbaumaustellung, Zuchtauflagen usw.)