Sauberkeit im Katzenhaushalt

  • Themenstarter Themenstarter Ahdrelys
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hygiene katzenalltag katzenhaushalt
Ich gehöre wohl zur Männerfraktion..😅
Meine Katze ist Freigängerin, die schleppt mir manchmal den halben Wald mit rein.
Ich habe aufgehört, ständig zu saugen. Ich hab einen Besen hier stehen, da wird am Abend mal durchgefegt.
Bzw das ist so eine Art Vileda mit einem dicken Bezug..🤔 Gesaugt und gewischt wird bei mir nur Samstags, wenn ich zuhause bin.
Katzenklo mach ich sauber, wenn ich es sehe. Aber nicht vollständig, sondern ich siebe die Klumpen raus, Würstchen werden ebenfalls gleich entsorgt. (wenn ich es sehe) Die Würstchen werf ich ins Klo. Fehlendes Streu wird nachgeschüttet. Die Pipi Böller sammle ich in einem Kübel mit Deckel. So alle paar Wochen mach ich das Ganze KaKlo komplett sauber, mit komplett frischer Streu, das KaKlo wird gründlich gesäubert, allerdings nur mit sehr heißem Wasser, ohne Chemie.

Streu, die daneben geht, wird zusammengekehrt und entsorgt. Es passiert hin und wieder mal, dass ein Würstchen nicht ganz ins KaKlo fällt. 🤷🏻‍♀️ oder der Hintern ist zu weit über den Rand und sie pieselt daneben.
Ist keine Absicht, passiert halt mal.. wird eben gleich geputzt.

Den Po der Katze wisch ich nicht ab, nur wenn in ihrem langen Fell mal was hängen bleibt. Das schneide ich raus. Manchmal bleiben ein paar Körner vom Streu zwischen ihren Pfoten hängen, das hol ich ihr natürlich auch raus.
Aber ansonsten ist eine Katze sehr reinlich, da musst du nichts mehr machen.

Entspann dich ein bisschen, du musst nicht bei jedem Scharren losrennen und putzen gehen. ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia, Poldi, Penny96 und eine weitere Person
A

Werbung

Ich setze mich auf Couch und warte… wer Dreck rein bringt, soll ihn gefälligst auch wegmachen 😩🤣 Scherz beiseite, ich habe zwar auch leichten Putzfimmel, aber bei Mann, Kind und Katzen habe ich festgestellt, dass das ein Kampf gegen Windmühlen ist. Sauber ist zwar immer bei mir, aber wohl nicht mehr ganz so hyperklinisch rein (war mit den Giardien aber dann eine andere Hausnummer, da kamen meine Putzfeldwebelgene voll durch 😅)
 
  • Like
Reaktionen: Lilvy und Ahdrelys
Mein Mann sagt immer bei uns wird gelebt und es ist nicht klinisch rein.

Ich gebe zu am Anfang hatte ich wirklich damit zu kämpfen das überall Haare sind. Ich hatte ja Kaninchen, da war alles auf ein Areal begrenzt und nun einfach überall.

Ich habe auch versucht der Sache Herr zu werden, bin durchs Haus und habe geputzt und Haare entfernt.

Nun sehe ich das gelassener. Aber manchmal ärgert es mich doch. Wenn du eingecremte Hände oder Gesicht hast und es ist immer haarig.

Ich mache die 3 Klos täglich, Krümmel davor und auf der Treppe kehre ich mit einem Besen.

Saugen tun wir einmal die Woche und enthaaren der Hauptliegeflächen. Wischen nach Bedarf.

Wir haben einen dunklen Boden in Wohnzimmer, das ist der letzte Müll du siehst alles. Leider.

Hätte ich das gewusst, wäre damals ein anderen reingekommen.


Ich habe neulich zu meinem Mann gesagt wenn wir ein Haarfreies Haus möchten, müssen wir umziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Ahdrelys und Lilvy
Wir haben einen dunklen Boden in Wohnzimmer, das ist der letzte Müll du siehst alles. Leider.
Ooohhhh, dunkler Boden sieht man echt jedes Fitzelchen… haben wir im Bad, schaut zwar schicke aus, aber jeder Wasserspritzer ist zu sehen, als würde ein Pfeil drauf zeigen 😅
 
  • Like
Reaktionen: Ahdrelys
Mein Mann sagt immer bei uns wird gelebt und es ist nicht klinisch rein.

Ich gebe zu am Anfang hatte ich wirklich damit zu kämpfen das überall Haare sind. Ich hatte ja Kaninchen, da war alles auf ein Areal begrenzt und nun einfach überall.

Ich habe auch versucht der Sache Herr zu werden, bin durchs Haus und habe geputzt und Haare entfernt.

Nun sehe ich das gelassener. Aber manchmal ärgert es mich doch. Wenn du eingecremte Hände oder Gesicht hast und es ist immer haarig.

Ich mache die 3 Klos täglich, Krümmel davor und auf der Treppe kehre ich mit einem Besen.

Saugen tun wir einmal die Woche und enthaaren der Hauptliegeflächen. Wischen nach Bedarf.

Wir haben einen dunklen Boden in Wohnzimmer, das ist der letzte Müll du siehst alles. Leider.

Hätte ich das gewusst, wäre damals ein anderen reingekommen.


Ich habe neulich zu meinem Mann gesagt wenn wir ein Haarfreies Haus möchten, müssen wir umziehen.
Unser Boden ist braun, da sieht man manches eher weniger - was ich mir manchmal eher andersrum wünschen würde 😀 ABer so ist alles Segen und Fluch 😀
 
Bei uns sind Haare nur auf Teppichen ( da gehen sie natürlich auch am schwersten weg....ich vermute, das Wissen die ganze genau 😏 ) und Katzenbetten, sonst findet man eigentlich keine 🧐

Ich finde der eigentlich Dreck kommt von draußen mit rein, gerade jetzt im Winter. Ich sauge spätestens jeden 2 Tag EG, OG 2 mal die Woche. Gewischt wird einmal die Woche, an der Futterstelle täglich. Mein Fetisch ist der Müll. Mich würgt es wirklich bei altem Katzenfutter. Darum bring ich die Dosen alle 2 Tage zur Entsorgung ( das kommt hier nicht in den Hausmüll). Futterreste kommen sofort in die Mülltonne.
 
Werbung:
Mich würgt es wirklich bei altem Katzenfutter.

Dann hast Du noch keine Hühnerherzen in der Mikrowelle aufgetaut und vergessen.
Nach 3 bis 5 Tagen ( je nach Jahreszeit ) wird der Geruch so bestialisch,
der äzt sich richtig in die Nasenwände 🤢
 
  • Wow
Reaktionen: Poldi, zizi und Andersland
Mein Hauptauswahlkriterium beim Teppichkauf war: Muss farblich zur Katze passen. Ergo wurde es ein schwarz-weiß melierter Teppich passend zur schwarz-weißen Slimmy.😁 Kann ich nur wärmstens empfehlen. Man sieht wirklich null Haare. Erst beim saugen wird klar, was man da alles nicht sieht an Haarmassen.😎🙈

Außerdem hilft es manchmal doch auch, manches einfach positiv zu sehen. Mal nicht zum Staubwischen gekommen? Super, dann sieht man wenigstens mal, wo Katze nachts so überall herumturnt.😉 Z. B. wüsste ich sonst nicht, dass Slimmy des Nächtens auf dem PC herumspringt (macht sie wirklich nie wenn ich rs sehen könnte).
 
  • Like
Reaktionen: Ahdrelys
Vielen Dank. Der Gedanke mit der ganzen Chemie kam mir auch, ich versuche mich da auch mit der gesundheit der Katzen zu bremsen...

Huhu,
Ich oute mich auch mal als leicht putz-paranoid, allerdings erst, seit ich ein Baby habe, das bald krabbeln wird.

Mir hat die Anschaffung eines Dampfreinigers geholfen:
Keine Chemie
In 15Sek einsatzbereit
Sauberes Gefühl

Ich finde alle Beiträge hier sehr wertschätzend und auch für mich hilfreich, um etwas entspannter zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: Ahdrelys, Paidora und Lilvy
Huhu,
Ich oute mich auch mal als leicht putz-paranoid, allerdings erst, seit ich ein Baby habe, das bald krabbeln wird.

Mir hat die Anschaffung eines Dampfreinigers geholfen:
Keine Chemie
In 15Sek einsatzbereit
Sauberes Gefühl

Ich finde alle Beiträge hier sehr wertschätzend und auch für mich hilfreich, um etwas entspannter zu werden.
Hatte mir wegen Giardien auch einen Dampfreiniger zugelegt… ein Träumchen. Ich mache null Chemie rein
und trotzdem ist ein überwältigendes Reinheitsgefühl da. Erstens kommt der Dampf kochend heiß raus (hatte mir letztens das Bein an einer Stelle verbrüht, dumm angestellt) und es riecht auch ganz „sauber“ ☺️
 
  • Like
Reaktionen: Ahdrelys und Kiara_007
Mir hat die Anschaffung eines Dampfreinigers geholfen:
Keine Chemie
In 15Sek einsatzbereit
Sauberes Gefühl
Kann ich nur bestätigen. Seit ich den habe macht mir das Wischen richtig Spaß und es fühlt sich einfach sauberer an und man muss sich keine Gedanken wegen Reiniger machen.

Wir haben leider überall Haare, Happy mit seinem langen Plüsch und Nacho haart auch ordentlich. Zudem kriecht Nacho wirklich überall rauf und drunter. Jede Decke jedes Kissen, da bleibt nichts verschont und überall hinterlässt er seine plüschige Spur.

Außerdem bin ich immer noch nicht dahinter gekommen wie ich manche Dinge, wie 2,10 große Flecedecke oder Wolldecke am besten enthaare.
Mit der Füsselbürste bestimmt nicht.
 
Werbung:
Welche Dampfreiniger habt ihr denn?
 
Welche Dampfreiniger habt ihr denn?
Ich hab nen ganz einfachen von Vileda, der ist ab morgen bei Lidl im Angebot:

42993570ls.jpg


vileda Dampfreiniger, 0,4 l Tankvolumen, mit Teppichgl…
 
Welche Dampfreiniger habt ihr denn?
Wir haben einen von Kärcher (SC 3 meine ich), ultraleicht und mit einer Ladung Wasser ca 70m2 zu reinigen (so viel ich mich erinnern kann, kommt aber wohl auch darauf an, wie dolle Dampf kommen soll)
 
  • Like
Reaktionen: Andersland
Werbung:
Wir haben einen von Kärcher (SC 3 meine ich), ultraleicht und mit einer Ladung Wasser ca 70m2 zu reinigen (so viel ich mich erinnern kann, kommt aber wohl auch darauf an, wie dolle Dampf kommen soll)
Sehr handlich und insbesondere auch sehr gut an den Wandfliesen zu führen
 
Und wie lange kann man damit ungefähr arbeiten, bis man nachfüllen muss?
Kommt etwas drauf an, wir haben viel Laminat, da stelle ich den Dampf weniger ein.
Unsere 73m² schaffe ich mit etwa 1,25 "Ladungen.

Ich kann das nicht ganz genau sagen, weil ich oft nur schnell dort dampfe, wo es notwendig ist (das Bad oder das Wohnzimmer).

Aber da der so schnell aufheizt, ist das easy.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4 und Andersland
Sehr handlich und insbesondere auch sehr gut an den Wandfliesen zu führen

Wandfliesen - das ist cool und kann meiner nicht.

Ich wollte erstmal schauen, ob ich ihn überhaupt nutze, daher wählte ich ein ganz einfaches Modrll.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
22
Aufrufe
2K
Pitufa
Pitufa
H
Antworten
3
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
E
Antworten
29
Aufrufe
3K
EaZzZy
E
AlCatsone
Antworten
14
Aufrufe
2K
Razielle
Razielle
S
Antworten
121
Aufrufe
13K
wuschelkatze
wuschelkatze

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben