RoyalCanin oder VetConcept?

  • Themenstarter Themenstarter Kanis85
  • Beginndatum Beginndatum
Unserer Katze ging es mit frischen und Nassfutter eben nicht gut. (Wie schon oft genug erwähnt)

Du hast geschrieben, dass sie das Nassfutter (Grau und irgendwas aus dem Fressnapf) nicht vertragen hat, das ihr ihr mal kurz gegeben habt, aber gleich wieder nach einer (wahrscheinlich viel zu überstürzten) versuchten Futterumstellung sofort wieder verbannt habt.

Von einer dauerhaften Fütterung mit NaFu - und vor allem welcher Sorte - vor dem RC hast du nie etwas geschrieben, da hast du dich immer schön drumrum gemogelt. Ich kann mir auch vorstellen, warum.
 
A

Werbung

Unserer Katze ging es mit frischen und Nassfutter eben nicht gut. (Wie schon oft genug erwähnt)

Ich habe das Gefühl hier verarscht uns einer ganz gewaltig.
Dieses Zitat stammt von Pierre aus dem was fressen eure Katzen heute? Thread:
etwas lauwarme Kaffeesahne, Felix (so gut wie es aussieht) und etwas alete Hühnchen mit Reis Brei
Abends eine Handvoll Trockenfutter
 
Hallo Ray,

so ist es sehr hübsch ! 🙄

Die Waldpilze in der Tiefkühltruhe habe mit Radioaktiv-Aufklebern versehen.
Man muss bei der Wahrheit bleiben 🙂.

Gruss Andi
 
Ich habe das Gefühl hier verarscht uns einer ganz gewaltig.
Dieses Zitat stammt von Pierre aus dem was fressen eure Katzen heute? Thread:

Und Du scheinst irgendeine Krankheit zu haben das Du nicht richtig lesen kannst😀

Ich habe nicht geschrieben das unsere Katze immer nur Trockenfutter bekommt aber eben hauptsächlich. Das sie mal einen Beutel Felix frisst ist selten (habe ich aber auch schon öfters erwähnt aber anscheinend ist lesen nicht die Stärke) einen Klecks Kaffeesahne, einen Teelöffel Alete meine Güte das sind leckerlies.

Und Eure Meinung zu RC oder allgemein zu Trockenfutter interessiert mich ehrlich nicht wirklich🙂 Unsere Katze ist gesund und hat Ihre Idealfigur (was man von so manchen "Gesund ernährten" Katzen nicht behaupten kann die sind nur fett (aber es bestimmt schwere Knochen) :aetschbaetsch1:)
 
Was ich zu Royal Canin sagen kann ist zwar nicht viel
aber ich sag trotzdem mal was ^_^
bzw. frage mal was

Ich war heute mal im Tierheim
ich musste einfach mal paar Katzen sehn ^^
egal aufjedenfall
waren da sehr viele junge Katzen
und Kitten knuffig ohne ende :pink-heart:
am liebsten hätte ich alle mitgenommen *hust*
naja ich warte noch etwas.

an jeder Glastür stand dran
das dort Royal Canin gefüttert wird
glaube TroFu
und die Katzen dort sahen aber nich
wirklich krank aus
sondern so wie ich kitten kenne
fit und verspielt und süß ^_^

also was ich sagen will ist
was ist an Royal Canin so schlimm?
macht doch einen guten eindruck.

Lg
 
und die Katzen dort sahen aber nich
wirklich krank aus
sondern so wie ich kitten kenne
fit und verspielt und süß ^_^

also was ich sagen will ist
was ist an Royal Canin so schlimm?
macht doch einen guten eindruck.

Lg

DAS wurde alles brühwarm im Thread erläutert. Lesen.
Ansonsten: Eine Katze nimmt nicht automatisch und sofort ein krankes Aussehen an, weil sie für eine Weile falsches Futter erhält. Langzeitkonsequenzen und vorbeugende Ernährung sind die Zauberwörter. Dazu auch: http://www.catinfo.org/#My_Cat_is_Doing_Just_Fine_on_Dry_Food
Tierheime selbst greifen zu Trofu, weil es schlichtweg effizienter hinsichtlich der Napfreinigung und auch wesentlich günstiger als Nafu ist. Trofu aber als harmlos abzutun, nur weil die Kitten im Tierheim ein verspieltes Verhalten zeigen, ist ein nicht ganz so günstiger logischer Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo Miss Kitty,

die meisten Menschen im Tierheim würden den Katzen auch lieber gutes Nassfutter oder mal rohes Fleisch geben.
Wenn eine Tierheim-Katze nierenkrank wird, wird aber auch kein komplett-Blutbild mit 100€ Laborkosten gemacht.
Unser TH bekommt fast abgelaufenes Paspertin gespendet, dass den armen Tieren gegen die Übelkeit gespritzt wird.
Eine Woche SUC ( Nierenpräparat ) kostet ca. 20€.

Und das Katzen die mit hohen Anteilen von pflanzlichem Eiweiss früher Probleme mit den Nieren bekommen ist neben der höhen Austrocknungsgefahr von TF bekannt.
Das in RC-TF viel pflanzliches Eiweiss verwendet wird steht indirekt drauf.

@Ray, Argumentationskette geschlossen, ganz ohne Bildchen 🙂.

Gruss Andi
 
Und das Katzen die mit hohen Anteilen von pflanzlichem Eiweiss früher Probleme mit den Nieren bekommen ist neben der höhen Austrocknungsgefahr von TF bekannt.


Falsch!! Sie KÖNNEN ! Probleme mit den Nieren bekommen (MÜSSEN sie aber nicht) zumal da dann auch die Vererbung von Krankheiten eine Rolle spielt. Das Katzen vermehrt trinken ist klar.
 
Falsch!! Sie KÖNNEN ! Probleme mit den Nieren bekommen (MÜSSEN sie aber nicht) zumal da dann auch die Vererbung von Krankheiten eine Rolle spielt. Das Katzen vermehrt trinken ist klar.

Ja, sie können und ja, auch andere Faktoren spielen eine Rolle. Nichtsdestotrotz steigert exzessiver Trofu-Konsum nun einmal enorm die Wahrscheinlichkeit, das so etwas auftritt.
 
Ja, sie können und ja, auch andere Faktoren spielen eine Rolle. Nichtsdestotrotz steigert exzessiver Trofu-Konsum nun einmal enorm die Wahrscheinlichkeit, das so etwas auftritt.

Ja damit kann ich leben
 
Werbung:
Das kann ich jetzt noch nicht sagen 😀 Ob überhaupt eine Katze nochmal einzieht? weiß ich nicht zum jetzigen zeitpunkt und nach meiner Frau, eher nicht
 
Hallo Pierre,

in den 12 Jahren die Deine Katze noch lebt wird sich Deine Frau schon an das Tierchen gewöhnen 🙂.

Ein Nachbar von mir hat eine ganz eigene Einstellung zu Katzen.
Er schaut sie an und sagt: "Einer von uns Beiden hat Hunger. Zieh schon mal den Mantel aus."

Gruss Andi
 
Na es ist ja Ihre Katze. Sie brachte die Katzen damals in die Beziehung mit rein.
Sie macht auch sehr viel und liebt diese Katze so sehr das ich schon manchmal eifersüchtig bin

Aber abwarten, zur Zeit sind wir so auch glücklich und die Prinzessin geniesst Ihr Leben als „Einzelkindersatz“
 
Also Royal Canin halte ich schon für ein gutes Trofu,füttere selbst aber nur die Veterinary-Varianten,die nur direkt übers Internet oder den TA erhältlich sind.
Ausser das mit Anti-Hairballfunktion,das gibt es in den normalen Futtergeschäften auch.
Ina Nassfutter gebe ich tgl. 1TL pro Katze reinen Biologischen Aloeverasaft.
Den Tip habe ich von unserer Tierheimleiterin bekommen,das ist git für das Imunsystem,die Mundschleimhaut,für das Fell,also auch gegen Schuppen,die Magen und Darmflora.
Es ist relativ geschmacksneutral und unter das Futter gemischt fressen es die meisten Katzen recht gerne.:verschmitzt:
Wie alt sind denn deine Katzen?Ich hatte bei meinen früheren Katzen festgestellt,das als sie älter wurden auch ne deutlich trockenere und schuppigere Haut bekommen haben.
Auch Lachsöl kann dabei helfen.
Aber Futter würde ich nicht unbedingt wechsel,denn das kann auch massive Probleme verursachen,wie selbst bei einer meiner Miezen feststellen mußte🙁
Ich glaube nicht ,das es am R.C.Trofu liegt.
Oder versuche eine von den Veterinäry Varianten.
Wenn du direkt bei R.C. auf die Internet Seite gehst,siest du alle Sorten mit der Auflistung wofür sie gut sind und die Kontraindikationen.
 
Also Royal Canin halte ich schon für ein gutes Trofu,füttere selbst aber nur die Veterinary-Varianten,die nur direkt übers Internet oder den TA erhältlich sind.
Ausser das mit Anti-Hairballfunktion,das gibt es in den normalen Futtergeschäften auch.
Ina Nassfutter gebe ich tgl. 1TL pro Katze reinen Biologischen Aloeverasaft.
Den Tip habe ich von unserer Tierheimleiterin bekommen,das ist git für das Imunsystem,die Mundschleimhaut,für das Fell,also auch gegen Schuppen,die Magen und Darmflora.
Es ist relativ geschmacksneutral und unter das Futter gemischt fressen es die meisten Katzen recht gerne.:verschmitzt:
Wie alt sind denn deine Katzen?Ich hatte bei meinen früheren Katzen festgestellt,das als sie älter wurden auch ne deutlich trockenere und schuppigere Haut bekommen haben.
Auch Lachsöl kann dabei helfen.
Aber Futter würde ich nicht unbedingt wechsel,denn das kann auch massive Probleme verursachen,wie selbst bei einer meiner Miezen feststellen mußte🙁
Ich glaube nicht ,das es am R.C.Trofu liegt.
Oder versuche eine von den Veterinäry Varianten.
Wenn du direkt bei R.C. auf die Internet Seite gehst,siest du alle Sorten mit der Auflistung wofür sie gut sind und die Kontraindikationen.


Jetzt fangen wir also wieder an uns im Kreis zu drehen.
Hast du denn den Thread gelesen? Wenn nicht, wäre JETZT der Zeitpunkt es zu tun.

Ein Hoch auf die Antihairballtrockenmäuse!!!
 
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
24
Aufrufe
2K
Saerchen
Saerchen
MisSkorbut
Antworten
121
Aufrufe
109K
S4NdY83
S
alenalin
Antworten
11
Aufrufe
666
alenalin
alenalin
E
Antworten
21
Aufrufe
6K
kofiundtilly
K
HerrRocky
Antworten
4
Aufrufe
322
Bummel
Bummel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben