Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mir stösst auf, dass es noch keine Stellungnahme/Distanzierung seitens des Konzern dazu gab! Oder hat jemand was gelesen?😕
Als Tierschützerin darfst Du aber auch nicht einen chronisch kranken Kater hungern lassen, manchmal kann man eben nicht in allen Punkten politisch korrekt leben.
LG Silvia
Eine Alternative wäre artgerechtes Füttern. Mal so als Anregung....
Entschuldigung, aber Aussagen wie "ich kann meine Katze ja nicht verhungern lassen" sind doch unsinnig.
Der beste Tipp einer Katzenpsychologin zu mir während einer Futterumstellung war:
Entschuldigung, aber Aussagen wie "ich kann meine Katze ja nicht verhungern lassen" sind doch unsinnig.
Der beste Tipp einer Katzenpsychologin zu mir während einer Futterumstellung war:
"Es ist noch keine Katze vor einem vollen Napf verhungert!" Ihr würdet auch hartes, trockenes Brot essen, wenn ihr wirklich Hunger habt, oder??
Bitte erzähle mir nichts von Katzen, die nicht vor dem vollen Napf verhungern würden.
Aber, Hungerperioden, auch kurze, sind nicht gut für die Gesundheit.
Du hast aber schon mal was von "Fettlebersyndrom" oder auch "Leberkoma" gehört?Entschuldigung, aber Aussagen wie "ich kann meine Katze ja nicht verhungern lassen" sind doch unsinnig.
Der beste Tipp einer Katzenpsychologin zu mir während einer Futterumstellung war:
"Es ist noch keine Katze vor einem vollen Napf verhungert!" Ihr würdet auch hartes, trockenes Brot essen, wenn ihr wirklich Hunger habt, oder??
Und wenn genörgelt wurde, gab es jedes Mal ein bisschen weniger. Ihr glaubt nicht, wie plötzlich rein gehauen wurde - danach gabs natürlich auch wieder mehr.
Spätestens nach 3 Tagen wird schon wieder gefressen. Und wenn es soweit ist nie wieder auf eine einzige Marke einschiessen. Und wenn dann verschiedene Geschmacksrichtungen wechseln.
(Ich rede nicht von krankheitsbedingten Diätfuttern)
Stellungnahme zur Bärenhetze in der Ukraine
Die Fotos und das Video welche „Four Paws“ publiziert hat, wurden am 27. & 28. April 2013 während einer Hundeveranstaltung in Dubovy Gay (Vinnitsa Region in der Ukraine) aufgenommen.
Royal Canin hat sich in diesem Fall für folgende direkte Maßnahmen entschieden:
1. Unser Geschäftsführer in der Ukraine und sein Team wurden aufgefordert umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um jede Art von Sponsoring und Veranstaltungen zu unterbinden, die im Widerspruch zu unserer Tierschutzethik und unserer Unternehmensphilosophie stehen.
2. Eine weltweite interne Kommunikation an unsere Geschäftsführer hat diesen Vorfall aufgegriffen, um noch einmal auf unsere Verantwortung gegenüber den Tieren hinzuweisen. Darüber hinaus wurde nachdrücklich höchste Wachsamkeit und ein starkes Kommittent gefordert, um in Zukunft derartige Vorgänge zu unterbinden.
Wir möchten noch einmal ausdrücklich unsere ethische Verantwortung für den Tierschutz bekräftigen. Unsere Unternehmensrichtlinien legen eindeutige Verhaltensregeln fest. Die Unterstützung oder das Sponsoring von Aktivitäten, sowie auch die Forschung an Tieren, die diese schädigen können, ist in unserer Firmenethik strengstens verboten.