Rassekatze aus dem Tierschutz = keine Rassekatze???

  • Themenstarter Themenstarter nandoleo
  • Beginndatum Beginndatum
Hier wird seitenweise aufeinander rumgehackt, wie diese Katzen benannt werden dürfen und in einem anderen Thread werden die Katzen, die bewusst und verantwortungslos von Menschen vermehrt wurden, hochgelobt.
Ich sehe das so und ob andere das nachvollziehen können, ist unerheblich.
Evtl sind bei mir heut nicht alle Leuchten aktiv, mag sein..😀
Aber ich lese jetzt heraus das ich ein schlechter Mensch bin wenn ich Luke da in diesem Thread erwähne, weil er nicht ausm TS ist und aber definitiv von einem Vermehrer kommt und ein Bengal-Mix laut Ebay wo er gekauft wurde..(nicht von mir..)..ansonsten lobe ich da garnichts, aber ich meine da auch schon gepostet zu haben, weil es schon interessant war damals zu sehen wie sich andere entwickelt haben.

Bei meinen Mixen ist es leicht "Mix" zu sagen..man sieht das es Mixe sind..😉 Die Rasse die da mitgespielt ist mir persönlich nur bis dahin wichtig wo ich versuche zu ergründen warum evtl das Verhalten oder Aussehen so oder so ist. Das wars aber auch schon..😉
 
A

Werbung

Erbkrankheiten wie PKD, HCM sind nicht rassegebunden, vielleicht spricht sich das auch 'mal zu Dir durch.

Gibt es Studien dazu, die das belegen?

Das geht nur mit Rassezüchtungen mit Nachweis, ein echter Vorteil gegenüber den ebenso belasteten Hauskatzen.

Und gibt es dazu auch Studien, welche Deine Aussage unterstützen?

Nein, gibt es eben nicht. Weil Studien teuer sind und nur erstellt werden, um etwas definitiv zu belegen oder auszuschließen.
Ich stelle nicht in Abrede, daß einige Studien zu diesen Krankheiten durchgeführt wurden, jedoch nur äußerst selektiv, also nicht der breiten Masse der Katzen entsprechend, somit nicht repräsentativ.

Und da die "gemeine Hauskatze" -hier übrigens häufig fälschlicherweise als EHK (Europäische HausKatze?) bezeichnet, tatsächlich handelt es sich dabei nämlich um die EKH (Europäisch KurzHaar)- für Unternehmen und Wissenschaftler einfach nicht interessant genug ist bzw. damit kein Geld verdient werden kann, gibt es auch keine repräsentativen Aussagen zu ihrem Gesundheitszustand per se.

Denn, wie schon mal erwähnt, ist Inzucht insbesondere in Form von Rückverpaarungen, Halbgeschwisterverpaarungen oder Cousin/Cousine, Onkel/Nichte etc. mit Vorsicht zu genießen.
Insbesondere wenn das in einem Stammbaum nicht nur ein- sondern mehrmals auftaucht.

Bei manchen Rassen oder seltenen Farbschlägen lässt sich das nicht komplett vermeiden, weil es noch zu wenige Zuchttiere gibt, aber bei gängigen Rassen und Farben ist so eine Praxis definitiv nicht notwendig.

JEDE Rasse hat mal klein angefangen. Ergo wurden die Ur-Väter und -Mütter mitsamt ihren ersten Würfen ALLE ingezüchtet, um ein einheitliches optisches Bild "herstellen" zu können.
Du widersprichst Dir also in einem einzigen Satz bereits selbst - inhaltlich betrachtet.

Die Inzucht eines einzigen Hengstes in der Quarterzucht, und zwar eines Vollbluthengstes, um die Zucht "zu veredeln", brachte eine höchstgefährliche und häufig qualvoll tödliche Erbkrankheit nicht nur in die Quarterzucht hinein, sondern somit auch aus USA nach Deutschland, weil so gerne mal der Quarterhengst vom Nachbarshof auf die vorhandene Hafi-/Fjord-/Pony-/Pintostute oder auch Paint/Quarterstute "draufgelassen" wurde, um für Freizeitzwecke ein tolles Fohlen nachzuziehen. (klar, Vermehrertum, weil ohne Papiere)
Nun kann KEIN Käufer eines gut bemuskelten Pferdchens OHNE 100%ige Abstammungspapiere mehr sicher sein, daß sein Pferdchen nicht auch an dieser ekelhaften Genmutation leidet, bevor es nicht N/N getestet wurde.

Man googele nach "Impressive" (so der Name des Hengstes) 😉


Und welche Genmutationen wurden für die "Herstellung" NEUER Rassen "benutzt", nur um den in meinen Augen völlig gestörten Menschen, die so etwas bevorzugen, etwas "Extraordinäres" zu schaffen!??

Nacktkatzen
Katzen mit RIESIGEN Ohren
Katzen mit überdimensional langen Nasen/Kiefern
Katzen ohne Nasen, ohne Tränenkanäle (so sie nicht noch in verkrüppelter, sinnloser Funktion vorhanden sind)
Katzen mit extrem kurzen Beinen (können nicht mehr springen)
Katzen mit solchem Fell, daß sie LEBENSLANG auf die Hilfe des Menschen angewiesen sind, dieses Fell sorgfältig zu pflegen, weil sie selbst es nicht können

Sorry, aber bei all diesen krankhaften Auswüchsen, auf jeder Katzenshow zu "bewundern", krieg ich das kalte Ko***
:reallysad:
 
Wer ein Statussymbol oder auch einfach nur bestimmte "rassetypische" Merkmale sucht, wer umfassende züchterische Arbeit würdigen möchte, der soll zum Züchter gehen,und ein Rassetier erwerben.
Wer nur Wert auf die Optik legt, der sollte auch dazu stehen , ein lookalike OHNE die züchterische Vorarbeit sein eigen zu nennen.

Damit gehe ich zu 100 % konform!
 
Hier muß man wohl bei Adam und Eva ansetzen, so wenig Wissen steckt in diesem überflüssigen Post :massaker: , und was das nun mit Nacktkatzen und Persern zu tun hat erschließt sich mir auch nicht :massaker: .

LOL

Und Testergebnisse werden nicht in Stammbäumen dokumentiert ( :massaker:) .

Warum wohl nicht? Ach so ja, neben den Ausstellungstiteln und den hübschen langen Namen ist für sowas natürlich kein Platz mehr..🙄

Wird eine Katze auffällig und positiv getestet ist die Möglichkeit gegeben anhand seines Stammbaumes Rückschlüsse auf die zu Grunde gelegten Linien zu ziehen.

Das geht nur mit Rassezüchtungen mit Nachweis, ein echter Vorteil gegenüber den ebenso belasteten Hauskatzen.

LOL..schon wieder wird so getan, also ob...

Und was hätte das für Folgen? Und wo gibt es dann solche "belasteten" Katzen von Züchtern? Was machen die dann mit den Katzen? (wie gesagt, Katzenrassen wie deine Nacktkatzen mal außen vor – da ist ja mindestens ein Gendefekt bereits äußerlich sichtbar..)
Dieses Züchter=gut, Vermehrer=böse ist lächerlich..
 
Gibt es Studien dazu, die das belegen?

Reicht das:
Die HCM äußert sich (einfach ausgedrückt) als eine Verdickung des Herzmuskels (besonders der linken Herzseite). Das Herz muß sich bei der Pumpleistung mehr anstrengen, auch der gesunde Teil hat mehr Arbeit. Das Blut wird unregelmäßig weitergepumpt - Rückstau - es besteht die Gefahr einer Thrombose, Kammerflimmern, Rhythmusstörungen, Herzversagen.

I. d. R. sind etwas mehr Kater als Katzen betroffen. Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) betrifft alle Katzen und konnte bisher am häufigsten in Hauskatzen nachgewiesen werden.
(Quelle: Dr. Susan Little, Internat. Convention on Cat Breeding am 08. und 09. März 2006 in Montpeillier/Frankreich).
Weltweit vielen gewissenhaften Züchtern und deren Interesse an der Vitatlität der Maine Coon ist es zu verdanken, dass die Ursache der Erkrankung bei dieser Rasse erforscht wurde.


Gefunden hier: http://www.attree-manor.com/dies---das/hcm-info/index.php
 
Und welche Genmutationen wurden für die "Herstellung" NEUER Rassen "benutzt", nur um den in meinen Augen völlig gestörten Menschen, die so etwas bevorzugen, etwas "Extraordinäres" zu schaffen!??

.....
Katzen mit RIESIGEN Ohren
.....
Sorry, aber bei all diesen krankhaften Auswüchsen, auf jeder Katzenshow zu "bewundern", krieg ich das kalte Ko***
:reallysad:

Schön, dass ich nun ja weiß, ich welche Kategorie Mensch Du mich einordnest. Im Übrigen wurde meine Rasse mit keiner Genmutation "hergestellt". Und "neu" ist sie schon gar nicht.

Und wenn bei Dir Shows Brechreiz hervorrufen, dann bleib halt weg.
 
Werbung:
Und da die "gemeine Hauskatze" -hier übrigens häufig fälschlicherweise als EHK (Europäische HausKatze?) bezeichnet, tatsächlich handelt es sich dabei nämlich um die EKH (Europäisch KurzHaar)-

Nein, nein, ich für meinen Teil meine tatsächlich die EHK (=Europäische Hauskatze) und keineswegs die EKH, weil...... die EKH ebenfalls eine gezüchtete Katzenrasse ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Europäisch_Kurzhaar
http://www.geliebte-katze.de/information/katzenrassen/katzenrassen-a-bis-z/europaeisch-kurzhaar.html
http://www.europaeisch-kurzhaar.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht das:
Die HCM äußert sich (einfach ausgedrückt) als eine Verdickung des Herzmuskels (besonders der linken Herzseite). Das Herz muß sich bei der Pumpleistung mehr anstrengen, auch der gesunde Teil hat mehr Arbeit. Das Blut wird unregelmäßig weitergepumpt - Rückstau - es besteht die Gefahr einer Thrombose, Kammerflimmern, Rhythmusstörungen, Herzversagen.

I. d. R. sind etwas mehr Kater als Katzen betroffen. Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) betrifft alle Katzen und konnte bisher am häufigsten in Hauskatzen nachgewiesen werden.
(Quelle: Dr. Susan Little, Internat. Convention on Cat Breeding am 08. und 09. März 2006 in Montpeillier/Frankreich).
Weltweit vielen gewissenhaften Züchtern und deren Interesse an der Vitatlität der Maine Coon ist es zu verdanken, dass die Ursache der Erkrankung bei dieser Rasse erforscht wurde.


Gefunden hier: http://www.attree-manor.com/dies---das/hcm-info/index.php

Ja aber weil es einfach mehr Hauskatzen als Rassekatzen gibt.

Mir sagte gerade erst eine TÄ, dass die HCM durch die Rassekatezn auf die Hauskatzen übertragen wurde, also durch die Mixe.😕

Mir sagte das so nichts, ich wüßte es nur so, dass HCM bei MC Katzen zu erst bekannt wurde.
 
Langsam frage ich mich, ob jedes getippte Wort für´n AR*** ist, weil es dann doch so hingedreht wird, wie es passt.

Der Nachweis der Häufigkeit bei der Hauskatze wurde verlangt. Er wurde geliefert und nun liegt es daran, weil es eben mehr Hauskatzen als Rassekatzen gibt. Wisst ihr langsam, was ihr wollt...?

Gäbe es diesen Link nicht, würde so mancher noch immer drauf beharren, dass man das ja nirgends nachlesen kann. Und jetzt, wo man es kann, hat man fluggs eine schlüssige Erklärung dafür.
Ja, schon klar. Die Rassekatzen haben die HCM in die gesunde, robuste, niemals inzüchtige Hauskatze gebracht.
Und wahrscheinlich haben Rassekatzenzüchter dazu auch eine kranke Genmutation genutzt, die weitergezüchtet und dann aus reiner Gehässigkeit die einzig gesunde Katzenart "infiziert".

Ihr entschuldigt, diese Diskussion wird mit Gewalt in eine einzige Richtung geführt. Mit sachlich hat das wenig zu tun.

Ach eins noch:
Tierärzte haben von Vererbung, Erbgängen und Zuchtpraktiken null absolut null Ahnung. Sie behandeln, therapieren, helfen. Aber von solchen geschichten, wenn sie sich nicht gerade dafür interessieren (weil es ihr Steckenpferd ist, oder weil sie selber züchten oder, oder, oder) wissen sie recht wenig bis nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach Dir nichts draus....kattepukkels diskutiert gerne sehr lang und sehr breit und auch gerne am Thema vorbei.

Dies kann man sich halt leisten, wenn die Katzen während dessen für einen das Geld verdienen.🙄
 
Also erstmal zum Link: es wurde lediglich ein winzigkleiner Ausschnitt, der Dir selbstverständlich besonders gut in den Kram passt, im Posting zitiert (also einfach Original ins Posting kopiert, um genau zu sein) 😀

Der Link ist noch wesentlich umfangreicher, daher empfehle ich jedem Interessierten, diesen ausführlich und kritisch hinterfragend zu lesen.

Diese Behauptung, auf welche Du Dich stützst, ist die Aussage einer Fr. Dr. sowieso, welche diese auf einer "International Cat Breeding" in Frankreich (sagt ja schon alles, nämlich eben rein Züchter lastig) in ihrem Vortrag u. a. tätigte.
Ob die Aussagen in Vorträgen der Wahrheit entsprechen, steht auf einem ganz anderen Blatt 😉
Das Ganze aus dem Jahre 2006. Ergo mittlerweile alt genug, um sowieso als überholt zu gelten. Fragwürdig ist ja wohl auch das Auspflücken eines einzigen Satzes mitsamt Quelle - wie gesagt, allein die Quelle ist sagen wir mal eher undurchsichtig, weil sie die zweifelsfrei interessensgestützte Aussage einer Einzelperson ist.

Wenn ich also durch irgendeines meiner Postings hier per Google "gefunden" werde, wird daraus eine als Wahrheit anerkannte Aussage, da von demjenigen, der diese (nämlich die meinige) übernimmt/kopiert, ja schließlich die Quelle genannt werden kann??

Ich habe in über 30 Jahren Katzenschutz schon viel Elend erlebt, auch leider schon viele Seelchen gehen lassen müssen. Bis dato ist keine einzige Katze/Kater dabeigewesen, die/der an HCM oder PKD litt.
Zufall???

Wie gesagt, die Genmutation von diesem Hengst aus den USA war gerade erst nach D hinübergeschwappt, als ich der Umstände wegen ein Fohlen kaufen wollte. Dieses wurde "erzeugt" durch den Freisprung eines Impressive-gezogenen Paints, der eine Hafi-Mix-Stute beglückte.
Ich hatte die Geburt des Fohlens miterlebt, hatte einen ganz besonderen Bezug zu dem kleinen Pferdchen. Der Bauer wollte es zum Metzger bringen, weil es weder gescheckt noch eine Stute war :reallysad:Ich bot ihm den "Metzger"preis, damit er wenigstens bis zum Absetzen bei seiner Mama bleiben durfte.
Dann ließ ich es testen: Hypp-positiv :reallysad:
Die Kosten hätte ich nicht tragen können, außerdem stand bei mir ein Umzug an: das alles wäre für den Kleinen nichts gewesen.

GsD bekam es ein ganz feines, ruhiges Zuhause bei einer Dame ohne Turnierambitionen. Es durfte nur ganz begrenzt Gras essen, niemals Streß ausgesetzt werden - und starb trotzdem im jugendlichen Alter von knapp 4 Jahren :reallysad:

Soviel zum Thema Genmutationen.
 
Werbung:
Schätzelein.... HÄTTE ich mit der Absicht zitiert, nur das, was mir in "den Kram passt" zur Verfügung zu stellen, hätte ich die Verlinkung ja sein lassen können.

Aber schön, dass auch da wieder was gefunden wird, weil, selbstverständlich ist die Dr. Dings keineswegs glaubwürdig, weil sie offensichtlich vor/für Züchter dieses kundgetan hat.

Und ja, das ist aus dem Jahr 2006 und der Einwand mag durchaus berechtigt sein, dass "man" daraus nicht lesen kann, ob es noch akutell ist.
Aber nun kann man ja schlecht behaupten, es gäbe nichts dergleichen.

Nein, selbstverständlich sind DEINE Wahrheiten nicht zwangsläufig richtig, nur weil sie hier nun zu Bildschirm gebracht wurden. Aber ehrlich: warum wird überhaupt diskutiert? Warum wird nach einem Nachweis, einer Studie verlangt... wenn das dann doch sowieso bis ins kleinste Komma widerlegt wird?

Die Studie scheint es ja nun zu geben. Aber nur, weil sie vor dem "falschen" Publikum (die pösen, egoistischen, doofen, geldgeilen Züchter) vorgetragen wurden, muss sie nicht falsch sein!

Ihr macht es euch schon leicht.
Aber das dürft ihr ja auch, gell? Seid ja schließlich die Guten....
 
Schön, dass ich nun ja weiß, ich welche Kategorie Mensch Du mich einordnest. Im Übrigen wurde meine Rasse mit keiner Genmutation "hergestellt". Und "neu" ist sie schon gar nicht.

Da ich weder Dich noch Deine Katze und den Hintergrund zu der Tatsache, weshalb sie bei Dir lebt, kenne, erlaube ich mir kein Urteil. So einfach ist das 🙂

Du darfst mir aber gerne berichten, wo und warum Du diese Katze her hast, weshalb und wie lange sie bei Dir lebt, ob sie die Einzige ist oder noch Kumpels/Kumpelinen hat, ob Du züchtest oder nicht.
Solange ich das alles nicht weiß, werde ich mir über Dich und Deine Miezen kein Urteil bilden können 🙂

Wie heißt denn die Rasse Deiner Katze? Seit wann gibt es sie? Und wie entstand sie?
Diese außergewöhnliche Optik muß ja irgendwoher kommen....

Ich meine das keinesfalls ironisch, sondern es interessiert mich wirklich!

Und wenn bei Dir Shows Brechreiz hervorrufen, dann bleib halt weg.

Na, deswegen gehe ich doch auf keine! 🙂 .... wer will schon freiwillig brechen müssen....

Aber ich war halt schon auf welchen, sonst könnte ich mir wohl kaum ein Urteil erlauben. Und was ich dort sah und erlebte, ist für mich völlig abartig, gegen jegliches artgerechte Verhalten von Katzen, absolut nicht artgerechte Unterbringung für teilweise TAGE in diesen besch*** aber Hauptsache ROSA und HELLBLAU geschmückten Ausstellungskäfigen, einfach KRANK.
Man könnte auch einfach sagen: eben von profilierungssüchtigen Menschen gemacht.... 🙁 und so jemand behauptet dann, seine Tiere zu lieben??? lachhaft, wirklich - wenns nicht so traurig wäre.
 
Eben gerade in der Tierschützer-Kotztüte gefunden:

mein aktueller K....grund:
39!! Maine-Coon-Katzen aus einer aus dem Ruder gelaufenen Zucht wurden vom Veterinärsamt ins Tierheim gebracht.

Mütter mit Babys, tragende Katzen, manche haben 6 Zehen, Tests wegen FIV etc. laufen noch. Alle etwas dünn, aber sonst "augenscheinlich" nicht krank.

Und diese "Züchter" verkauften ihre Tiere dann für 1.200,- EUR.
 
Da kotz ich mit. Keine Frage....
Aber das ist auch nicht das, was ich unter "Zucht" verstehe!
 
Da ich weder Dich noch Deine Katze und den Hintergrund zu der Tatsache, weshalb sie bei Dir lebt, kenne, erlaube ich mir kein Urteil. So einfach ist das 🙂

Du darfst mir aber gerne berichten, wo und warum Du diese Katze her hast, weshalb und wie lange sie bei Dir lebt, ob sie die Einzige ist oder noch Kumpels/Kumpelinen hat, ob Du züchtest oder nicht.
Solange ich das alles nicht weiß, werde ich mir über Dich und Deine Miezen kein Urteil bilden können 🙂

Wie heißt denn die Rasse Deiner Katze? Seit wann gibt es sie? Und wie entstand sie?
Diese außergewöhnliche Optik muß ja irgendwoher kommen....

Ich meine das keinesfalls ironisch, sondern es interessiert mich wirklich!


Ja, ich züchte. 2007 hatte ich den ersten Wurf.
Die Rasse heißt Orientalisch Kurzhaar und ist die "farbige Schwester" der Siam.
Da die Siam ja nun ein Pointie und das bekanntermaßen ja Teilalbinismus ist wurden in den (schlag mich tot... ) 60er Jahren (müsste nachschauen) "farbige" Tiere anderer Rassen eingekreuzt.
Die Katze im Avatar ist bei mir geboren und hat nun zarte 16 Monate auf dem langen Rücken.
Insgesamt leben hier derzeit 8 Orientalen. Zwei davon wären noch zu vermitteln, die richtigen Familien wollten sich einfach noch nicht hier einfinden.
Alle laufen im Verbund, auch die Kater.
Zu dieser Optik kam es durch gezielte Selektion über Generationen, es gibt auch wesentlich "moderatere" OKH´s und im Gegenzug viel extremere (die ICH aber nicht sonderlich mag).

Ich gehöre zu den Menschen die diese Katzen zu Beginn wirklich "nicht ansprechend" fand. Und das ist die abgeschwächte Version. Aber ich habe mich nach und nach in ihr besonderes Wesen verliebt und dann auch in die Optik. Wohin es geführt hat, sieht man ja.
Wir haben auch noch eine roten Hauskater, Luigi (er wird diesen Sommer 12), Freigänger (seine Schwester verschwand leider unauffindbar), aber der gemütliche Herr hat es vorgezogen, zu meinen Eltern zu ziehen (selbes Haus, andere Tür). Ihm sind die Langnasen zu anstrengend.

Wenn Du meinen Nick bei Tange Google eingibst, kommst Du auf die HP (die ich hier bewusst nicht mit eingebunden habe!)
Hilft Dir vielleicht, Dir eine Meinung zu bilden....

Zu Shows bleibt zu sagen:
Gehört halt dazu. Wir sind auch nicht die Aussteller vorm Herrn, aber ab und zu muss halt sein. Wir gehen immer nur einen Tag, weil ich selber froh bin, wenn es vorbei ist. Die Katzen überstehen diese "Tortur" (Achtugn: Ironie!) schlafend, zumindest die meiste Zeit davon. Ja, natürlich würde es ihnen zu Hause besser gefallen (mir übrigens auch), aber ich glaube, ich kann ihnen durchaus 2 Tage im Jahr verteilt zumuten, ohne mich als Katzenquäler zu sehen.

Reicht das, um sich ein Urteil zu bilden? 😉
 
Werbung:
Also ich bin definitiv kein besserer Mensch weil ich Tieren ein zu Hause gebe die keins haben...das kann ich anders eben nicht mit meinen Gewissen vereinbaren.
Ich hab aber kein Problem mit Menschen die nun anders denken und sich Rassetiere anschaffen, die Begründungen sind nur zum Teil zum Haare raufen..
Mit wäre es nur lieber wenn Menschen offen sagen könnten das sie eben aus optischen Vorlieben/Wesen zu der oder der Rasse gegriffen haben, sich aber ordentlich darüber infomiert und nen guten Züchter rausgesucht haben, als Menschen die dann mit Vorurteilen über TS Tiere ankommen..
Ich hab ne verrückte Katzenfreundin die hat die Bude voller BKH, fast alles ausgediente Zuchttiere, ihr Kompromiss weil sie die Rasse liebt

Ich leb halt Prinzipien, aber die sagen so erstmal nichts darüber aus ob ich gut oder böse bin.
In einer anderen Welt würde ich sicher auch ein nettes Tier vom netten Züchter mit oder ohne Papieren haben, hauptsache liebevolle Aufzucht, Gesundheitsfürsorge und keine Qualzucht.

Tierschutz und Zucht müssen sich nicht ausschliessen, nur denke ich das die wenigen wirklich guten Züchter die es gibt..Vereinszugehörigkeit sagt darüber nicht viel aus, nicht wenn diese Vereine gewisse Rassen anerkennen und Leid unterstützen.... darunter leiden das es soviele schwarze Schafe gibt.
Aber schwarze Schafe gibts auch genug im Tierschutz und nun?
Regt mich persönlich genauso auf und für mich sind hier Qualzuchtrassenfanatiker und Austellungszuchttanten, genauso schwer zu ertragen wie die Leutchens die Tiere in Massen einführen, oder wahllos einfangen und in Wohnungshaltung pauschal vermitteln..etc pp..aber ob der Einzelne gut oder böse ist, mag ich nicht beurteilen..

Das wäre ja als wenn man sagen würde Vegetarier wären die besseren Menschen..das ist der größte Dummfug..🙂
 
Tierschutz und Zucht müssen sich nicht ausschliessen, nur denke ich das die wenigen wirklich guten Züchter die es gibt..Vereinszugehörigkeit sagt darüber nicht viel aus, nicht wenn diese Vereine gewisse Rassen anerkennen und Leid unterstützen.... darunter leiden das es soviele schwarze Schafe gibt.
Aber schwarze Schafe gibts auch genug im Tierschutz und nun?

Ich sehe das absolut genauso!!
Nur, weil jemand im Verein züchtet, gehört er nicht zwangsläufig zu den Guten! Und ich bin die erste die laut aufschreit und stundenlang vor sich hinschimpft wenn ich wieder bei irgendwelchen "Kollegen" was entdeckt habe, was mir die Haare zu Berge stehen lässt.

Unter dem Deckmantel der Vereinszucht gibt es soviel Mist, ich könnte Bücher schreiben :grummel: Trotzdem muss ich mich nicht mit solchen Kreaturen messen. Und "abgeben" muss ich mich mit denen schon gar nicht, von "Zusammenarbeit" mal ganz zu schweigen.
 
Und da die "gemeine Hauskatze" -hier übrigens häufig fälschlicherweise als EHK (Europäische HausKatze?) bezeichnet, tatsächlich handelt es sich dabei nämlich um die EKH (Europäisch KurzHaar)-

Diese Aussage ist schlichtweg FALSCH!

Die EKH ist eine GEZÜCHTETE Rassekatze, für die es in unseren Breiten aufgrund ihrer Ähnlichkeit zur EHK wenig Interessenten ( und damit auch nur sehr wenige Züchter) gibt, die sich aber z.B. in den skandinavischen Ländern auch auf Ausstellungen großer Beliebtheit erfreut 🙄

wenn man keine Ahnung hat.....
 

Ähnliche Themen

Linnet
Antworten
9
Aufrufe
2K
Linnet
Linnet
momochico
Antworten
3
Aufrufe
1K
momochico
momochico
FräuleinKadse
Antworten
10
Aufrufe
6K
October
O
B
Antworten
10
Aufrufe
2K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
A
Antworten
73
Aufrufe
8K
AnjamitLoki
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben