Rassekatze aus dem Tierschutz = keine Rassekatze???

  • Themenstarter Themenstarter nandoleo
  • Beginndatum Beginndatum
Ja aber weil es einfach mehr Hauskatzen als Rassekatzen gibt..
es werden aber mehr Rassekatzen untersucht..

.
Mir sagte gerade erst eine TÄ, dass die HCM durch die Rassekatezn auf die Hauskatzen übertragen wurde, also durch die Mixe.😕.
HCM ist NICHT ansteckend 🙄
.
Mir sagte das so nichts, ich wüßte es nur so, dass HCM bei MC Katzen zu erst bekannt wurde.

aber auch nur, weil umsichtige Züchter ihre Beobachtungen dokumentiert haben und ihre Dokumentationen ( u.a. Stammbäume) entsprechend ausgewertet haben... OHNE Stammbäume wäre der Zusammenhang vermutlich bis heute nicht erkannt worden
 
A

Werbung

Unter dem Deckmantel der Vereinszucht gibt es soviel Mist, ich könnte Bücher schreiben :grummel: Trotzdem muss ich mich nicht mit solchen Kreaturen messen. Und "abgeben" muss ich mich mit denen schon gar nicht, von "Zusammenarbeit" mal ganz zu schweigen.

Und wieviel wirklich gute, verantwortungsvolle Züchter bleiben dann am Ende, prozentual gesehen? Nicht sehr viele vermutlich.
 
Und wieviel wirklich gute, verantwortungsvolle Züchter bleiben dann am Ende, prozentual gesehen? Nicht sehr viele vermutlich.

Keine Ahnung!
Für MICH bleibt bei meiner Rasse zur direkten, engen Zusammenarbeit EINE.
Dazu kommen noch ca. 7, bei denen ich mir eine Entwicklung in diese Richtung vorstellen könnte. Ähnlich ekelhafte Zicken, Anprangerer und Maulaufreisser wie ich, wenn es eine notwendige Gelegenheit gibt.

Darum sollte gerade der Kauf einer Rassekatze von langer Hand geplant werden. Weil man so den Züchter ein wenig " beobachten" kann.
Gewünscht wären (von meiner Seite aus) Interessenten, die eben nicht beim Züchter um die Ecke kaufen OBWOHL dieses oder jenes im Argen liegt. Und ich spreche jetzt noch nicht mal von gesundheitliche Dingen, die kann man "von außen" oft nicht erkennen. Ich spreche vom Respekt gegenüber dem "Zuchtmaterial". Ja, manche sehen das tatsächlich so!!! Und ich schäme mich dafür.

Nein, es dürften nicht sehr viele übrig bleiben! Leider... und ich bin darauf keineswegs stolz.
 
Nein, es dürften nicht sehr viele übrig bleiben! Leider... und ich bin darauf keineswegs stolz.

Dann bliebe die Frage übrig, warum das so ist ... Hier im Forum fällt mir nur Mignon (Calabrones) ein. Zu dir kann ich nichts sagen, du bist ziemlich neu 😉
 
Weil Zucht durchaus etwas mit Selbstdarstellung und Profilierung zu tun hat!
Beim einen mehr, beim andern weniger....

Nun, es ist hier auch nicht unbedingt ein Forum, in dem man sich als Züchter gleich heimisch fühlt 😉
Hier liegt das Hauptaugenmerk auf den Tierschutz, und da hat man es als "Produzierer" schon schwer. Und (jetzt kommt`s!!): als Verkaufsplattform fällt das somit weg 😀
Ich behaupte: die meisten Züchter "präsentieren" sich in Foren in der Hoffnung auf potentielle Kundschaft.
 
Werbung:
es werden aber mehr Rassekatzen untersucht..

Das glaube ich definitiv nicht, so viel nehmen dies nun nicht ernst. Alibi-Schalls erwähne ich gar nicht erst.

. HCM ist NICHT ansteckend 🙄

Nur vererbbar.😉

aber auch nur, weil umsichtige Züchter ihre Beobachtungen dokumentiert haben und ihre Dokumentationen ( u.a. Stammbäume) entsprechend ausgewertet haben... OHNE Stammbäume wäre der Zusammenhang vermutlich bis heute nicht erkannt worden

Das stimmt so nicht. Bekannt wurde dies, weil es jemand auffiel und die jenige der Sache nachging, dies war eine Maine-Coone-Dosi. Es fiel aber nicht durch die Stammbäume auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bliebe die Frage übrig, warum das so ist ... Hier im Forum fällt mir nur Mignon (Calabrones) ein. Zu dir kann ich nichts sagen, du bist ziemlich neu 😉

Ja genau, sie wollte ich auch schon nennen. Aber sie hatte irgendwann die Nase so voll vom Forum, daß sie leider gegangen ist. Bzw. nichts mehr schreibt.

Genauso Feelia und FellnaseDu. Auch sehr traurig, von den Beiden nichts mehr zu hören.

Tja, wirklich unglaublich, oder? Eine olle TS'lerin ist mit gleich DREI Züchterinnen befreundet bzw. persönlich bekannt :muhaha: und DAS ganz friedlich..... 😉
Die Dreie haben aber auch kein Zucht"material", muß ich sagen, sondern ganz hübsche und liebenswerte Katzen :pink-heart:
Die kleine Lady Marian von Calabrones ist uns ja GsD wenigstens in der Sig einer Forine erhalten geblieben :pink-heart:
 
@robbielailamoritz: Wieviele Hauskatzenbesitzer kennst du, die ihre Tiere zum HCM schleifen....?

Und Deinen letzten Satz versteh ich nicht wirklich. Sprechen wir vom "Ursprung" dieser HCM-Forschung, oder von einem konkreten Fall....?
 
aber auch nur, weil umsichtige Züchter ihre Beobachtungen dokumentiert haben und ihre Dokumentationen ( u.a. Stammbäume) entsprechend ausgewertet haben... OHNE Stammbäume wäre der Zusammenhang vermutlich bis heute nicht erkannt worden

Ach, erst lassen die Züchter es durch ihr Verhalten überhaupt so weit kommen und dann sind sie die „Helden“, die HCM entdeckt haben und offen darüber sprechen? Lol...so offen, dass sie es gleich in ihren Stammbäumen dokumentiert haben🙄

Ich vermute mal, HCM wurde von TÄ festgestellt, weil die Züchter ihre vielen kranken Katzen untersuchen lassen mussten.

http://www.attree-manor.com/dies---das/hcm-info/index.php
„Allerdings ist auch eines zu 100% sicher: Sollten Sie bei einem "Vermehrer" nachfragen, der/die keine Papiere für die Kitten hat, nie auch nur einen Cent in Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Gesunderhaltung investiert hat, wo die Katze Freigängerin ist und einen "unbekannten Liebhaber" hatte... dann können Sie Glück haben, dass Sie ein Kätzchen bekommen das einer Maine Coon ähnlich ist... aber weder das Sozialverhalten noch die penible und umsichtige Fürsorge genossen hat, die ein so zauberhaften Wesen verlangt! Von der vernachlässigten Gesundheit wollen wir hier nicht reden...“

Es wird also mit 100% Sicherheit davon ausgegangen, ein „Vermehrer“ Kitten hat kein Sozialverhalten und erhält keine Fürsorge, die penibel genug ist (?), und kann sich somit nicht zu so einem zauberhaften Wesen entwickeln, wie das von einem Züchter. Wirklich zauberhaft.. Kotz...
 
Werbung:
Hier isse doch wieder.
 
J
Die Dreie haben aber auch kein Zucht"material", muß ich sagen, sondern ganz hübsche und liebenswerte Katzen :pink-heart:

Vielleicht kam das missverständlich rüber, weil ICH ja hier noch nicht richtig etabliert bin.
ICH sehe meine Katzen keineswegs als "Material" an. Aber so mancher "seriöser, erfolgreicher Kollege"... zumindest behandelt er seine Katzen so *kotz*
 
@robbielailamoritz: Wieviele Hauskatzenbesitzer kennst du, die ihre Tiere zum HCM schleifen....?

Ich führe keine Listen darüber. Aber es gibt eine ganze Menge Hauskatzenbesitzer zum Beispiel hier im Forum, welche ihre Katzen schallen lassen.

Für eine genaue Anzahl empfehl ich dir dazu eine Umfrage zu starten.

Und Deinen letzten Satz versteh ich nicht wirklich. Sprechen wir vom "Ursprung" dieser HCM-Forschung, oder von einem konkreten Fall....?

Ich spreche vom Bekanntwerden dieser Erkrankung.
 
Mei, Keyla... kannst Du vielleicht aufhören nur das zu lesen, was DIR in den Kram passt...?

Die HCM wurde nicht von Züchtern verursacht. Es ist eine Erkrankung, die es nun mal gibt. Jetzt ist es plötzlich scheiße, dass diese Züchter dem nachgingen?
Ach, vielleicht ist das ja nicht natürlich. Dass man Erkrankungen ausmerzen oder zumindest Eindämmen möchte.

WENN es diesen Züchtern so egal gewesen wäre, hätten sie auch nach der Methode "aus den Augen, aus dem Sinn - was interessiert mich die Erkrankung der Katze, nachdem ich die Kohle auf dem Tisch hab" vorgehen können.

Und ich versteh ums Verrecken nicht, warum Du die Fahne für Vermehrer so hoch hältst.
WENN es jemand "richtig" und mit Herzblut macht, welchen Grund hat er dann, diesen Minimalanforderungen der Vereine aus dem Weg zu gehen?
 
Ach, erst lassen die Züchter es durch ihr Verhalten überhaupt so weit kommen und dann sind sie die „Helden“, die HCM entdeckt haben und offen darüber sprechen? Lol...so offen, dass sie es gleich in ihren Stammbäumen dokumentiert haben🙄
...

Züchter lassen es nicht durch ihr VERHALTEN soweit kommen, dass vererbliche Erkrankungen auffallen, sondern - ebenso, wie jeder Bauer, durch UNWISSENHEIT!

in den 80er Jahren wurde Aids durch UNWISSENHEIT verbreitet... nicht durch das Verhalten gewisser Bevölkerungsgruppen. Erst durch die Erkenntnis, DASS etwas im Argen liegt, erst durch das immer genauer/umfassender werdende Wissen um den Feind, kann man gegen ihn ankämpfen... das ist mit allen todbringenden Erkrankungen das gleiche- egal ob die Verbreitung durch Ansteckung oder Vererbung geschieht.

und da ist es völlig egal, um welche augenscheinlich bei bestimmten Rassen häufiger auftritt... es ist nicht der Tierschutz und auch nicht der Bauer, der sich mit der Bekämpfung von Erbkrankheiten beschäftigt...

und während der Bauer oder der Vermehrer...und lange Zeit -augenscheinlich aus Kostengründen- auch der Tierschutz seine Hände in Unschuld wäscht, die Augen verschliesst, und den frühen Tod "Schicksal" nennt, gingen Züchter, deren Linien häufiger betroffen waren, der Sache auf den Grund.. trugen Ergebnisse zusammen und finanzierten Studien...
 
Werbung:
Ich führe keine Listen darüber. Aber es gibt eine ganze Menge Hauskatzenbesitzer hier im Forum, welche ihre Katzen schallen lassen.

Für eine genaue Anzahl empfehl ich dir dazu eine Umfrage zu starten.



Ich spreche vom Bekanntwerden dieser Erkrankung.

Och, wer weiß schon, ob diese Umfrage dann auch wirklich repräsentativ ist. Wer glaubt schon ein paar Hanseln aus einem Forum. Wo doch schon Forschungsarbeiten angezweifelt werden 🙄

So, so. Vom Bekanntwerden dieser Erkrankung.
Wie in DreiTeufelsNamen soll man eine Erkrankung erforschen, wenn das Problem noch nicht bekannt ist...?b
Ist doch scheißegal, WER drauf kam. Wichtig ist doch, dass dann entsprechend geforscht wurde!
 
Kranke oder ev. krankheitsbedingt auffällige Tiere gehören zum Doc.
All die Menschen, die ihre Tiere, sei es nun Katzen, Hunde oder andere Fellchen, NICHT zum TA bringen, egal welche Krankheiten und Gebrechen sie unbehandelt erleiden müssen, können wir bei so etwas also leider gar nicht mitzählen. Und es sind eben nicht nur Hauskatzen-, sondern auch Mix- oder Rassekatzen-Besitzer, die einen TA für unnötig halten.

Wenn ich beim Doc bin (und das kommt aufgrund der Vielzahl der Tiere hier sehr sehr häufig vor) sehe ich ganz überwiegend "normale" Hauskatzen, keine Rassekatzen. Sage also bitte niemand, daß EKH-Dosis ihre geliebten Schnurries nicht zum Doc bringen.

Ich kenne persönlich niemanden, dessen Katze an HCM erkrankt ist.
Und ich selbst hatte auch noch keine.
In 35 Jahren Katzenhaltung, fast genau so lang TS für Stallkatzen, heimatlose Miezen, Notfallkätzchen, verletzte, angefahrene, angeschossene, mißhandelte, fast verhungerte, halb tot geschlagene, weggeworfene, fast ertränkte, ausgesetzte Miezen aller Art.
KEIN einziger Fall von HCM?
KEIN EINZIGER Fall von HCM!!
 
Die HCM wurde nicht von Züchtern verursacht. Es ist eine Erkrankung, die es nun mal gibt. Jetzt ist es plötzlich scheiße, dass diese Züchter dem nachgingen? ?

...und ich frage mich die ganze Zeit, wie HCM- wenn sie doch von Züchtern verursacht wurde und dich Vererbung übertragen wird- den Einzug in die Humanmedizin geschafft hat 😀
 
Ich frage mich gerade, ob die humane HCM auch " Rasseabhängig " ist. 😎













( nein,ist sie nicht )
 

Ähnliche Themen

Linnet
Antworten
9
Aufrufe
2K
Linnet
Linnet
momochico
Antworten
3
Aufrufe
1K
momochico
momochico
FräuleinKadse
Antworten
10
Aufrufe
6K
October
O
B
Antworten
10
Aufrufe
2K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
A
Antworten
73
Aufrufe
8K
AnjamitLoki
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben