Radiojodtherapie (Erfahrungsbericht)

  • Themenstarter Themenstarter AllyHH
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
AllyHH

AllyHH

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. Juli 2018
Beiträge
1.139
Ort
S-H
Moin,

Es ist zwar noch ganz frisch, aber ich wollte mal einen ersten Bericht zum Thema Radiojodtherapie bei Schilddrüsenüberfunktion geben.

Bonnie ist knapp 11 Jahre alt und hat (wahrscheinlich - es ist nur ne Ausschlussdiagnose) eine Autoimmunerkrankung, weshalb ich alle SD Medikamente kritisch gesehen habe.

Letztes Jahr im August war ihr SD-Wert erstmals im Grenzbereich bei 4,3 Mikrogramm/dl (Normwerte 0,8 - 4,7 - bei Laboklin nur bis 2,9).

Da sie keine Symptome zeigte, habe ich erstmal nur das Futter auf jodarm umgestellt, im Januar war der Wert dann aber deutlich zu hoch bei fast 7. Sie bekam daraufhin Felidale 2 x 2,5 mg pro Tag, wir haben aber gleichzeitig auch schon Kontakt mit der TK Norderstedt aufgenommen, um zu prüfen, ob Bonnie grundsätzlich für die Radiojodtherapie in Frage kommt.

Dies war der Fall, durch das Felidale rauschte der Wert in die Unterfunktion, was aber gar nicht so schlecht war, da das Blutbild zeigte, dass die Nierenwerte trotzdem in Ordnung sind.

Die Medikation wurde geändert, wir mussten noch eine Ultraschall der Organe und des Herzens machen lassen, und dann konnte es losgehen.

Wir brachten sie in die RK, hatten ein kurzes Vorgespräch, dann folgte die Szintigrafie und direkt danach die Behandlung. Nach zwei Stunden (eigentlich sollte es nur eine Stunde dauern) erhielten wir schon die Nachricht, dass alles gut verlaufen sei.

Nun musste sie nur noch ihre Zeit absitzen. Weder sie noch Lucy fanden das toll, und so waren wir froh, sie bereits nach 8 Tagen abholen zu können.

Am ersten Abend waren alle vier Katzen noch ganz aufgeregt, aber es gab überhaupt keinen Stress zum Glück.

Da unser Garten gesichert ist, darf sie auch raus. Die Hinterlassenschaften aus den Klos müssen wir 2 Wochen sammeln und entweder 6 Monate aufbewahren oder in der Klinik zur Entsorgung abgeben. Ansonsten soll man in der ersten Zeit nicht zu engen Kontakt haben und die Katze nicht im Schlafzimmer schlafen lassen.

Gestern bekam ich den T4 Wert bei Entlassung, er liegt bei 1,3 🎉🎉🎉.

In ca 4 Wochen sollen wir den Wert nochmal kontrollieren lassen.

Bisher bin ich sehr froh, wie gut alles gelaufen ist.

Ich hoffe, der Wert bleibt jetzt stabil.

Grundsätzlich denke ich, dass es eine tolle Alternative zu den Tabletten ist (jedenfalls wenn es eine Klinik in der Nähe gibt, die RJT anbietet. Nach Gießen fahren zu müssen, hätte mich vielleicht abgeschreckt). Die Wartezeit fand ich allerdings furchtbar, aber das war schnell vergessen, sobald sie wieder zuhause war.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Moustic, Zeichentrickhase und 5 weitere
A

Werbung

Bonnie geht es super, wir sind sehr froh, die RJT gemacht zu haben.

T4 liegt 8 Wochen danach bei 1,68. Leberwert ist wieder in der Norm.

Sie ist gut drauf, und wir sind es mit ihr 🎉🎉🎉.
 
  • Like
Reaktionen: Mia_U, NicoCurlySue, Moustic und 9 weitere
Bonnie geht es super, wir sind sehr froh, die RJT gemacht zu haben.

T4 liegt 8 Wochen danach bei 1,68. Leberwert ist wieder in der Norm.

Sie ist gut drauf, und wir sind es mit ihr 🎉🎉🎉.
Super!

Wir haben die RJT ja auch schon mehrfach machen lassen. 1 x in Norderstedt.
Jetzt geht es demnächst nach Gent. Dort beträgt die Quarantäne-Zeit nur 5 Tage.

Alles Gute für euch weiterhin!
 
Dankeschön, wir sind echt happy.
Für uns kam wegen der Entfernung nur Norderstedt in Frage. Zum Glück war Bonnie Strahlung nach 8 Tagen schon soweit runter, dass sie nach Hause durfte. 5 Tage wären uns natürlich auch lieber gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmariechen
Dankeschön, wir sind echt happy.
Für uns kam wegen der Entfernung nur Norderstedt in Frage. Zum Glück war Bonnie Strahlung nach 8 Tagen schon soweit runter, dass sie nach Hause durfte. 5 Tage wären uns natürlich auch lieber gewesen.
Ich habe nochmal eine Nachfrage, AllyHH ( Der Name ist Programm? Dann habt ihr es ja in der Tat nicht weit nach Norderstedt ).

Wir wohnen im Oberbergischen. Da ist, außer Gießen, alles weit weg. Leider. Und Gießen kommt wegen der doch sehr langen Quarantäne-Zeit für uns nicht infrage.

Nach der Bemessung des zu eliminierenden Gewebes wurde eine individuell abgestimmte Dosis ( radioaktives Jod ) verabreicht, richtig?
So war das jedenfalls, als wir damals in Norderstedt waren.
Gent schreibt uns aber etwas von einer "Kapsel", die schon einiges vorher bestellt wird....

Vielleicht sehe ich da jetzt Gespenster.

Ich schreibe Gent aber direkt nochmal an. Und wir beraten uns auch zusätzlich mit unseren Fachärzten.

Wir hatten das übrigens 2x, dass die Werte der behandelten Katzen ein paar Wochen lang etwas zu niedrig waren. Hatte man uns aber auch vorher angekündigt, dass das eintreten kann - und sich dann einpendelt.

Bei euch waren die Werte dagegen gleich im Rahmen, oder?
 
Ich habe nochmal eine Nachfrage, AllyHH ( Der Name ist Programm? Dann habt ihr es ja in der Tat nicht weit nach Norderstedt ).

Wir wohnen im Oberbergischen. Da ist, außer Gießen, alles weit weg. Leider. Und Gießen kommt wegen der doch sehr langen Quarantäne-Zeit für uns nicht infrage.

Nach der Bemessung des zu eliminierenden Gewebes wurde eine individuell abgestimmte Dosis ( radioaktives Jod ) verabreicht, richtig?
So war das jedenfalls, als wir damals in Norderstedt waren.
Gent schreibt uns aber etwas von einer "Kapsel", die schon einiges vorher bestellt wird....

Vielleicht sehe ich da jetzt Gespenster.

Ich schreibe Gent aber direkt nochmal an. Und wir beraten uns auch zusätzlich mit unseren Fachärzten.

Wir hatten das übrigens 2x, dass die Werte der behandelten Katzen ein paar Wochen lang etwas zu niedrig waren. Hatte man uns aber auch vorher angekündigt, dass das eintreten kann - und sich dann einpendelt.

Bei euch waren die Werte dagegen gleich im Rahmen, oder?

Moin, ja, wir wohnen in der Nähe von Hamburg und ich habe früher auch direkt in Hamburg gewohnt, daher der Name 😁.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, wie ds gemacht wird. Vorab wurde ha ne Szintigraphie gemacht, und wenn ich es richtig verstanden habe wurde danach beurteilt.

Sag bitte mal Bescheid, wenn Du ne Info aus Gent hast, das würde mich auch interessieren.

Bei Bonnie war der Wert bei Entlassung schon in der Norm. Er ist jetzt minimal gestiegen seitdem.
 
Werbung:
.

Sag bitte mal Bescheid, wenn Du ne Info aus Gent hast, das würde mich auch interessieren.
Ja, das tue ich, AllyHH!

Habe gerade eine Mail an die Klinik verfasst.

Und gebe ggf. schon bald Bescheid.


LG

Marie
 
  • Like
Reaktionen: AllyHH
Hallo liebe Ally aus dem hohen Norden,

ich habe auf eine Antwort auf meine Anfrage gewartet und wollte dich nicht zwischendrein mit "Ich warte noch, sage dir asap Bescheid" nerven.


Mutmaßlich hat die Beantwortung so lange gedauert, weil ich das Klinik-Team auf Französisch adressiert hatte... Asche auf mein Haupt. Im Raum Ghent wird vor allem Flämisch gesprochen und die Kommunikation der Klinik mit ausländischen Kunden wird auf Englisch geführt.

Hier jetzt also endlich die Antwort:

Der xxxx......
I also want to say sorry about the late answer about your specific questions concerning the treatment. But I waited until we could discuss in detail with our specialists in medical imaging and endocrinology.
As you mentioned about your other cat, we used to treat with injectable (IV) isotopes in the past.
However, for over more than 1 year this is not available anymore.
Now we are using oral capsules with a standard fixed dose of I131.
This is also easy as patients don't has to come 2 times (for scintigrafy and for the treatment) any more.
However scintigraphy can be interesting in some cases to detect ectopic thyroid tissue, or check criteria of malignity of tumors.
In literature there are no publications about straight comparison between different protocols to manage a dose. And also no articles are present about a straight comparison between oral and IV treatment.
About the practical aspect of the treatment with the oral capsule I131:
On Monday there is the registration at the secretary and then with a colleague. The the cats are settled in the hospitalisation. later that day an IV catheter is placed. On Tuesday there is the scinti scan is under mild anesthesia. And the cat will be treated with an oral I131 capsule that is swallowed.



Wie geht es euch denn jetzt?

Würde mich echt interessieren.

Sind die SD-Werte stabil? Und dein Kätzchen entspannt...?

LG und alles Gute


Marie
 
Hallo Marie,

Danke für die Nachricht. So ganz verstehe ich nicht, warum Gent meint, dass man ansonsten zweimal kommen müsste, bei uns erfolgte die Gabe des Jod direkt nach der Szintigrafie. Ich habe aber nochmal nachgeschaut im Befundbericht aus Nordersteht, da steht:

"problemlose Injektion von 195 MBq Iod-131 i.v.",

also nicht oral.

Bonnie geht es weiterhin super. Die nächste Kontrolle ist erst im August, zusammen mit Dentalröntgen und Jahrescheck.
Was ist erstaunlich finde, ist, dass sie insgesamt munterer und beweglicher ist. Sie springt auch wieder auf Kommoden und Küchenarbeitsplatte. Sie ist ja 11 Jahre alt und hat eine Hüftfehlstellung sowie leichte Arthrose, daher habe ich ihre Bewegungsunlust immer darauf geschoben. Und auch während der Überfunktion wurde sie nicht agiler, eigentlich fehlten alle normalen Symptome für eine SDÜ, wir haben es nur durch die Blutuntersuchungen festgestellt. Daher kann ich mir ihre Verhaltensänderung derzeit gar nicht erklären. Sie kommt auch zu mir auf Sofa und legt sich auf meinen Schoß, lässt sich über längere Zeit streicheln, ohne dass sie gleich abhaut, all das war zuvor kaum vorstellbar. Was das angeht, bin ich echt verwirrt.

Seid Ihr nun schon in Gent gewesen, oder habt Ihr Termin?

LG Ally
 
Hallo Marie,

Danke für die Nachricht. So ganz verstehe ich nicht, warum Gent meint, dass man ansonsten zweimal kommen müsste, bei uns erfolgte die Gabe des Jod direkt nach der Szintigrafie. Ich habe aber nochmal nachgeschaut im Befundbericht aus Nordersteht, da steht:

"problemlose Injektion von 195 MBq Iod-131 i.v.",

also nicht oral.

Bonnie geht es weiterhin super. Die nächste Kontrolle ist erst im August, zusammen mit Dentalröntgen und Jahrescheck.
Was ist erstaunlich finde, ist, dass sie insgesamt munterer und beweglicher ist. Sie springt auch wieder auf Kommoden und Küchenarbeitsplatte. Sie ist ja 11 Jahre alt und hat eine Hüftfehlstellung sowie leichte Arthrose, daher habe ich ihre Bewegungsunlust immer darauf geschoben. Und auch während der Überfunktion wurde sie nicht agiler, eigentlich fehlten alle normalen Symptome für eine SDÜ, wir haben es nur durch die Blutuntersuchungen festgestellt. Daher kann ich mir ihre Verhaltensänderung derzeit gar nicht erklären. Sie kommt auch zu mir auf Sofa und legt sich auf meinen Schoß, lässt sich über längere Zeit streicheln, ohne dass sie gleich abhaut, all das war zuvor kaum vorstellbar. Was das angeht, bin ich echt verwirrt.

Seid Ihr nun schon in Gent gewesen, oder habt Ihr Termin?

LG Ally
Hallo Ally!

Erst einmal: Sehr schön, dass Bonnie weiterhin so gut drauf ist.
Zu ihrem veränderten Verhalten ( nachdem sie ja eben keine typischen SDÜ-Erscheinungen hatte und dies nur eine Zufallsdiagnose war ) - fällt mir auch nichts ein. Außer, dass das natürlich richtig schön ist. Egal warum.

Wir mussten unseren Termin aus familiären Gründen verschieben und man hat uns nun ein neues Datum im August genannt.

Ich finde die Antwort aus Gent doch ziemlich verrätselt. Zum einen, weil man dort seit ca. 1 Jahr die Substanz zur i.v.-Applikation nicht bekommen kann. Während das in Norderstedt kein Problem war / ist.
Das mit der zeitlichen Ersparnis ( nur 1 x kommen müssen ) und das gleichzeitige Betonen der Wichtigkeit der Szintigrfie ( Hallo, klar ist die sehr wichtig! ) kann ich auch nicht nachvollziehen.

Also wir sind jetzt doch eher geneigt, unsere Katze nach Norderstedt zu bringen. Gent punktet ja deutlich mit der kurzen Quarantäne-Verweildauer. Das war uns, der Katze wegen, das Wichtigste.

Wir schicken das Schreiben aus Gent an unsere Katzenspezis in Wuppertal. Die haben eigentlich immer Erhellendes zu sagen. Rasch und stets sehr zuverlässig.

Was kostete das nochmal in Norderstedt, by the way? Oder hattest Du das auch schon aufgeführt? Ich gucke gleich mal nach, habe gerade 2 Manuskripte zur Bearbeitung vor mir liegen....
LG!


Marie
 
  • Like
Reaktionen: AllyHH
Moin, Norderstedt kostet max € 2.500,--, wir gaben € 2.300,-- bezahlt, weil Bonnie nur 8 Tage bleiben musste, gerechnet wird mit 10 Tagen.

Wegen der Verfügbarkeit des Jods steht im Vorvertrag eine Klausel, dass der Termin kurzfristig verschoben werden kann, falls es nicht verfügbar sein sollte. Soweit ich es von einer Bekannten weiß, gab es da letztes Jahr wohl öfter mal Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmariechen
Werbung:
Moin, Norderstedt kostet max € 2.500,--, wir gaben € 2.300,-- bezahlt, weil Bonnie nur 8 Tage bleiben musste, gerechnet wird mit 10 Tagen.

Wegen der Verfügbarkeit des Jods steht im Vorvertrag eine Klausel, dass der Termin kurzfristig verschoben werden kann, falls es nicht verfügbar sein sollte. Soweit ich es von einer Bekannten weiß, gab es da letztes Jahr wohl öfter mal Probleme.
Hallo, Schöne aus dem Norden! 🙂

Uns ist das nicht ganz koscher mit der Standard-Dosis für alle Katzen. Die i.v. applizierte individuelle Dosierung ist uns lieber.

Leider konnten wir bisher keine soliden Informationen zu dieser Sachlage bekommen.

Ich glaube, ich versuche es jetzt mal über mein berufliches Vitamin B - und wende mich an Humanmediziner, die in den Öffis in Erscheinung treten. Die Situation sollte ja ähnlich sein, ob es sich nun um Mensch oder Tier handelt.

Gent ist / wäre wegen der kurzen Quarantäne-Zeit natürlich SEHR attraktiv.

Jetzt haben wir uns mal an Gießen gewandt. Für uns vergleichsweise nah. Wenn nur die Quarantäne-Zeit da nicht so lang wäre!

Wahrscheinlich muss ich recht bald auch nochmals berulich ins Ausland. Was dann natürlich auch Auswirkungen auf den Termin hätte.

Ich gebe aber hier Bescheid, wenn und wie es weitergeht.

Wann müsst ihr wieder zur Kontrolle?

Wir mussten nach den RJTs, nachdem die Werte sich stabilisiert hatten, nach jew. 1/2 Jahr gar nicht mehr zur Kontrolle...

HG

Marie
 
  • Like
Reaktionen: AllyHH
Moin, ich bin da auch überfragt.

Kontrolle hatten wir einmal, die nächste ist im August, aber nur, weil sie dann eh ihren Jahrescheck mit Dentalröntgen haben. Wenn ihre Werte stabil bleiben, werden wir weiter nur 1 x pro Jahr testen, denke ich.

Dir viel Erfolg bei der Recherche.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmariechen
Hallo liebe Ally aus dem hohen Norden,

ich habe auf eine Antwort auf meine Anfrage gewartet und wollte dich nicht zwischendrein mit "Ich warte noch, sage dir asap Bescheid" nerven.


Mutmaßlich hat die Beantwortung so lange gedauert, weil ich das Klinik-Team auf Französisch adressiert hatte... Asche auf mein Haupt. Im Raum Ghent wird vor allem Flämisch gesprochen und die Kommunikation der Klinik mit ausländischen Kunden wird auf Englisch geführt.

Hier jetzt also endlich die Antwort:

Der xxxx......
I also want to say sorry about the late answer about your specific questions concerning the treatment. But I waited until we could discuss in detail with our specialists in medical imaging and endocrinology.
As you mentioned about your other cat, we used to treat with injectable (IV) isotopes in the past.
However, for over more than 1 year this is not available anymore.
Now we are using oral capsules with a standard fixed dose of I131.
This is also easy as patients don't has to come 2 times (for scintigrafy and for the treatment) any more.
However scintigraphy can be interesting in some cases to detect ectopic thyroid tissue, or check criteria of malignity of tumors.
In literature there are no publications about straight comparison between different protocols to manage a dose. And also no articles are present about a straight comparison between oral and IV treatment.
About the practical aspect of the treatment with the oral capsule I131:
On Monday there is the registration at the secretary and then with a colleague. The the cats are settled in the hospitalisation. later that day an IV catheter is placed. On Tuesday there is the scinti scan is under mild anesthesia. And the cat will be treated with an oral I131 capsule that is swallowed.



Wie geht es euch denn jetzt?

Würde mich echt interessieren.

Sind die SD-Werte stabil? Und dein Kätzchen entspannt...?

LG und alles Gute


Marie


Ich hab jetzt lange überlegt, ob ich mich zu diesem Thema nochmal melde, weil es für mich im Grunde abgeschlossen ist und ich hoffe, damit nie mehr was zu tun zu haben ...

Ich verstehe den Sinn einer Szinitigrafie bei diesem Vorgehen nicht. Man macht diese ja eben hauptsächlich, um eine möglichst passende Dosis zu ermitteln. Da es aber nur noch eine Standard-Dosis gibt ... wozu das dann noch?
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmariechen
Ich hab jetzt lange überlegt, ob ich mich zu diesem Thema nochmal melde, weil es für mich im Grunde abgeschlossen ist und ich hoffe, damit nie mehr was zu tun zu haben ...

Ich verstehe den Sinn einer Szinitigrafie bei diesem Vorgehen nicht. Man macht diese ja eben hauptsächlich, um eine möglichst passende Dosis zu ermitteln. Da es aber nur noch eine Standard-Dosis gibt ... wozu das dann noch?

Bei uns wurde ja anhand der Szintigrafie dosiert, aber ein weiterer Grund war, einen Tumor auszuschließen. Das soll zwar sehr selten sein, aber ohne es wirklich zu wissen, glaube ich, dass an dem Tag, als wir mit Bonnie da waren, es so eine oder eine ähnliche Diagnose gab. Wir mussten ewig warten, und die Begründung war, dass das Ergebnis bei den beiden Katzen, die vor uns dran waren 'leider nicht so schön' gewesen sei und die Gespräche daher länger gedauert hätten.
 
Bei uns wurde ja anhand der Szintigrafie dosiert, aber ein weiterer Grund war, einen Tumor auszuschließen. Das soll zwar sehr selten sein, aber ohne es wirklich zu wissen, glaube ich, dass an dem Tag, als wir mit Bonnie da waren, es so eine oder eine ähnliche Diagnose gab. Wir mussten ewig warten, und die Begründung war, dass das Ergebnis bei den beiden Katzen, die vor uns dran waren 'leider nicht so schön' gewesen sei und die Gespräche daher länger gedauert hätten.

Ja, bei euch ist das mMn auch korrekt gelaufen 🙂
Auch wenn man einen bösartigen Tumor entdeckt, wird mit der Radiojodtherapie behandelt, nur dass man in diesem Fall dann sehr viel mehr radioaktives Jod gibt, damit die SD weitestgehend zerstört wird (man muss danach dann eben Schilddrüsenhormone geben) - ich hatte diese Themen alle schon im Vorfeld schriftlich mit Gent 2018 - d.h. auch hier bringt bei einer eh nur standardisierten Dosis eine Szinitgrafie im Vorfeld nichts außer dem Wissen, dass es eben bösartig ist.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmariechen und AllyHH
Werbung:
"Seit Beginn der Corona-Pandemie Januar 2020 kommt es leider immer wieder zu globalen Liefer- und Produktionsproblemen von J131 auch in der Humanmedizin. Dies führt dazu, dass wir leider oft recht kurzfristig eine Absage der Jodlieferung bekommen, so dass wir die Radiojodtherapie dann entsprechend verschieben müssen.

Das ist sehr bedauerlich, aber leider ein weltweites Problem. Wir versuchen in dem Fall, die Termine so flexibel zu legen, dass möglichst kurze Wartezeiten für betroffenen Katzen entstehen."
Ablauf einer Radioiodtherapie in unserer Klinik

Das dürfte einer der Gründe sein, warum die meisten tierärztlichen Nuklearmedizin-Zentren zumindest in Deutschland und Österreich standardisierte Kapseln einsetzen, neben logistischen und strahlenschutzrechtlichen Gründen.
 
Ja, bei euch ist das mMn auch korrekt gelaufen 🙂
Auch wenn man einen bösartigen Tumor entdeckt, wird mit der Radiojodtherapie behandelt, nur dass man in diesem Fall dann sehr viel mehr radioaktives Jod gibt, damit die SD weitestgehend zerstört wird (man muss danach dann eben Schilddrüsenhormone geben) - ich hatte diese Themen alle schon im Vorfeld schriftlich mit Gent 2018 - d.h. auch hier bringt bei einer eh nur standardisierten Dosis eine Szinitgrafie im Vorfeld nichts außer dem Wissen, dass es eben bösartig ist.
GENAU!
Deshalb werden auch nicht nur in Norderstedt individuelle Bedarfslagen ermittelt und entsprechend dosiert.
Gießen ähnlich. Im Bedarfsfall muss man eben zuwarten.

Da geben wir lieber mehr Geld aus und haben es dann mit evtl. 3, 4 Tagen Quarantäne mehr zu tun.
Letztlich profitiert unsere Katze davon.
Und das ist die Hauptsache.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
21K
Prinzessinlina
P
M
Antworten
319
Aufrufe
156K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Freund von Philo
2
Antworten
30
Aufrufe
5K
Benny*the*cat
Benny*the*cat
SanRom
Antworten
4
Aufrufe
3K
SanRom
SanRom
Neporick
Antworten
72
Aufrufe
6K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben