Petition für niedrigere Tierarztkostenrechnungen - erneute GOT Reform! Jetzt!

  • Themenstarter Themenstarter catwoman2000
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    tierschutz tierarztkosten
Mich irritiert bei den TA-Rechnungen, wie viele Miniposten und Handgriffe abgerechnet werden: Jeder Tupfer, jedes Pflaster, die Kanüle, das Legen und Entfernen des Katheters, die Blutentnahme, die Aufbereitung des Serums, das Fertigmachen für den Versand usw.
So sieht jede meiner eigenen Arztrechnungen aus. Jede Kleinigkeit hat eine eigene Nummer in der Gebührenordnung und muss separat aufgeführt werden. Oft sind es nur Minibeträge, die sich dann aber in der Menge entsprechend summieren.
Bei den Tierärzten ist es genau das Gleiche.
Erschreckt haben mich hier im Forum die Preise, die manche geschildert haben. Wir leben anscheinend in einer Gegend, in der die Tierärzte noch moderate Preise nehmen. Sogar der Notfallbesuch mit kampfverletzten Kater in einer Berliner Kleintierklinik am Silvestertag war günstiger, als ich vorher angenommen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Brigitte Lara
A

Werbung

Schon interessant wie drastisch sich Preise in vier Jahren verändern können.
Und weil mich das jetzt interessiert hat, habe ich einen Artikel gefunden, wie stark Lebensmittelpreise in 4 Jahren zugelegt haben. Teilweise enorm. Bis über 100% Preisanstieg, teilweise bei Grundnahrungsmitteln. Das geschieht aber ja graduell, weshalb wir es nicht so sehr "spüren", wie eine Gebührenordnung, die auf einen Schlag Leistungen verteuert (andere ja günstiger macht).
Die Gebührenordnung besteht ja dann über Jahre. Ich bin mir sicher, auch das ist schon "eingepreist". Wenn man weiß, dass man erst in vielleicht 10 Jahren wieder etwas erhöhen kann, während aber alle anderen Kosten weiter steigen (für die Praxis), dann ist es umso verständlicher, dass nicht das Minimum an möglicher Erhöhung ins Gesetz kommt.
Inflation: Welche Lebensmittel besonders teuer geworden sind
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, YogaKater:), Oskar_Alfons und 6 weitere
Und weil mich das jetzt interessiert hat, habe ich einen Artikel gefunden, wie stark Lebensmittelpreise in 4 Jahren zugelegt haben. Teilweise enorm. Bis über 100% Preisanstieg, teilweise bei Grundnahrungsmitteln. Das geschieht aber ja graduell, weshalb wir es nicht so sehr "spüren", wie eine Gebührenordnung, die auf einen Schlag Leistungen verteuert (andere ja günstiger macht).
Die Gebührenordnung besteht ja dann über Jahre. Ich bin mir sicher, auch das ist schon "eingepreist". Wenn man weiß, dass man erst in vielleicht 10 Jahren wieder etwas erhöhen kann, während aber alle anderen Kosten weiter steigen (für die Praxis), dann ist es umso verständlicher, dass nicht das Minimum an möglicher Erhöhung ins Gesetz kommt.
Inflation: Welche Lebensmittel besonders teuer geworden sind
Hier aber noch kurz im Kontext wichtig zu beachten: Viele Lebensmittel werden auf Grund von Rohstofflieferungsproblemen teurer. Das kann unterschiedliche Gründe haben, ganz vorneweg spielen jedoch Krieg und Klimakrise eine große Rolle. Vor allem bei Kaffee, Orangensaft, Kakao u.Ä. sind das tragende Gründe für eine radikale Preissteigerung in den letzten Jahren. Das ist also nicht alles "normale" Inflation.

Ansonsten stimme ich dir aber total zu. Auch Tierarztpraxen werden steigende Kosten haben. Sowohl bei Gehältern als auch bei Materialien. Wenn es jetzt 10 Jahre lang keine gravierende Erhöhung gab, dann überrascht die aktuelle natürlich besonders, weil es so viel auf einmal ist. So war es bei mir. Über 250 Euro für eine Katerkastration habe ich schon sehr gestaunt und das finde ich für diesen verhältnismäßig kleinen Eingriff auch echt teuer. Was soll dann eine Katze kosten? 350 Euro? Das find ich schon heftig.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Echolot, Mel-e und 2 weitere
Das ist toll, das der TA das macht - allerdings bewegt er sich da schon in einem Bereich, der ihr die Zulassung kosten kann. Denn legal darf er das nicht. Ein TA muss nach GOT abrechnen.
Ich wohne ja in Österreich, bei uns gibt es diese GOT nicht.
Dennoch bin ich dafür, dass die MWST gestrichen wird, die TA´s gut leben können und ihre Kosten decken können.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Wüstenfuchs 2. 0, Birgitt und 2 weitere
Welche Erklärungen habt Ihr dafür, dass die TA-Kosten so unterschiedlich ausfallen, je nach Region? Liegt es komplett im Ermessen der Ärzte, ob sie den einfachen oder einen höheren Satz berechnen?
 
Schaut man sich das Ranking der Arztberufe an, sind Tierärzte ganz am unteren Ende der Skala angesiedelt, obwohl das Studium ganz sicher nicht einfacher und schneller durchzuziehen ist als Human- oder Zahnmedizin.
Auch die Ausstattung besonders der Facharztpraxen steht der entsprechenden Ausstattung im humanen Bereich nicht nach.

"Im Vergleich zu humanmedizinischen Studienberufen verdienen Tierärzte*innen meist deutlich weniger Geld. Angestellte Tierärzte*innen liegen mit ihren Gehalt deutlich unter dem Einstiegsgehalt von Assistenzärzten*innen. Im Vergleich zu humanmedizinischem Fachpflegepersonal bewegt sich der Gehalts-Median von Tierärzten*innen für Groß- und Nutztiere zwischen dem Gehalt von Fachkrankenschwestern und -pflegern im OP und Hebammen. Der Median für Tierärzt*innen für Haus- und Heimtiere liegt rund 100 € unter dem der Krankenpfleger*innen."
Vet-News: Spitzenreiter in der Tiermedizin – ein Gehaltsvergleich

In eigener Praxis sieht es nicht besser aus, vor allem wenn man das Einkommen von (Fach)Tierärzten mit dem von niedergelassenen Radiologen oder Augenärzten etc. vergleicht.

Und da Patientenbesitzer ja Selbstzahler sind, bleiben Tierärzte auch noch in nicht wenigen Fällen auf ihren Kosten sitzen, sprich haben Totalausfälle.
Meine frühere Tierärztin erzählte mir mal, dass sie im Laufe der letzten Jahre vor Praxisaufgabe auf unbezahlten Rechnungen von mindestens 2 Neuwagen sitzengeblieben ist, abgesehen von mehreren Praxiseinbrüchen (mit entsprechenden Schäden und gestohlenen Dingen wie Laptop etc.) durch Drogensüchtige auf der Suche nach Ketamin, nicht zu Reden von Bedrohungen und Beschimpfungen durch Patientenbesitzer, vorzugsweise wenn man im Notdienst allein war.
Von großem Reichtum wie mehreren Häusern, Fuhrpark etc. ist mir auch nichts bekannt, es haben nicht alle ihre Praxen in den Speckgürteln der Großstädte und reich geerbt.
Ausfälle durch Nichtbezahlen, sind ein großes Problem (aber nicht nur im TÄ Bereich).😕 Mein TA behandelt nur noch gegen Sofortzahlung oder abtreten an Inkasso. Da bin ich sehr dankbar, das ich jetzt dort als langjährige Kunden auch die Möglichkeit habe einen Betrag mal etwas später zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt, Micrita und Witwe Bolte
Werbung:
Die Bedrohungen und Beschimpfungen im humanmedizinischen Bereich haben leider auch deutlich zugenommen. Mein Zahnarzt sagte mir, er sei froh, dass er inzwischen einen männlichen Assistenten hätte mit einem "eindrucksvollen" körperlichen Erscheinungsbild, der am Tresen einschreite, wenn es für die Kolleginnen schwierig würde.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Echolot, Birgitt und eine weitere Person
Welche Erklärungen habt Ihr dafür, dass die TA-Kosten so unterschiedlich ausfallen, je nach Region? Liegt es komplett im Ermessen der Ärzte, ob sie den einfachen oder einen höheren Satz berechnen?
Ich würde da gerne mal Kosten vergleichen. In einem anderen Forum erzählte mir jemand, er hätte letztes Jahr für eine Katerkastration noch 180 Euro bezahlt. Das ist zu meinen 250 natürlich ein großer Unterschied. Ob das wohl am Ballungsgebiet Hamburg liegt? Vergleichswerte zwischen Großstädten und ländlichen Praxen einmal zu betrachten ist sicher sinnvoll. Allein was meine TÄ an Miete hier bei uns zahlt, wird vermutlich ihre Kosten höher ausfallen lassen müssen, als es bei ländlichen TÄ der Fall ist. Wäre auch interessant zu wissen, wie viel sie da von der GOT abweichen können.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Echolot, Schlumpfis und 2 weitere
Welche Erklärungen habt Ihr dafür, dass die TA-Kosten so unterschiedlich ausfallen, je nach Region? Liegt es komplett im Ermessen der Ärzte, ob sie den einfachen oder einen höheren Satz berechnen?
Ich glaube, da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Unsere Dorftierärztin hier nimmt in der Regel zum Beispiel den einfachen Satz, wahrscheinlich weil sie sich ausrechnen kann, dass viele Menschen ihre Tiere sonst gar nicht mehr zum Tierarzt bringen.

Als wir letztens mit Fienchen in der TK zu einem Beratungsgespräch beim Onkologen waren, bin ich bei der Rechnung offen gesagt auch etwas aus den Latschen gekippt. Ca. 230 Euro für 10 Minuten Gespräch und kurz mal Katze anschauen. (Im Preis war die Durchsicht des Überweisungsberichtes mit drin, da wurde dann 1x die Beurteilung des Blutbildes ubd 1x die des Ultraschalls abgerechnet).
Ich habe in der TK aber auch die Erfahrung gemacht, dass es drauf ankommt, an welchen Tierarzt oder welche Tierärztin man gerät.
Andere Faktoren sind, ob es eine Kette ist, also Investoren im Hintergrund agieren, oder ob sie inhabergeführt ist, welche Ausstattung vorhanden ist, die sich amortisieren muss .....
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Echolot, Schlumpfis und 2 weitere
Hier aber noch kurz im Kontext wichtig zu beachten: Viele Lebensmittel werden auf Grund von Rohstofflieferungsproblemen teurer. Das kann unterschiedliche Gründe haben, ganz vorneweg spielen jedoch Krieg und Klimakrise eine große Rolle. Vor allem bei Kaffee, Orangensaft, Kakao u.Ä. sind das tragende Gründe für eine radikale Preissteigerung in den letzten Jahren. Das ist also nicht alles "normale" Inflation.
Der Mindestlohn hat im Landwirtschaftssektor auch zu Preissteigerungen geführt.
Welche Erklärungen habt Ihr dafür, dass die TA-Kosten so unterschiedlich ausfallen, je nach Region? Liegt es komplett im Ermessen der Ärzte, ob sie den einfachen oder einen höheren Satz berechnen?
Ich denke, das schwankt wie die Mieten und Löhne regional...
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ca. 230 Euro für 10 Minuten Gespräch und kurz mal Katze anschauen. (Im Preis war die Durchsicht des Überweisungsberichtes mit drin, da wurde dann 1x die Beurteilung des Blutbildes ubd 1x die des Ultraschalls abgerechnet).
Da hört für mich jedes Verständnis auf. 🙁
 
Werbung:
Also, noch mal zum Mitschreiben: Die Gebührenordnung ist bundeseinheitlich, aber jeder TA kann frei entscheiden, welchen Satz er nimmt, und das wahrscheinlich bei jedem einzelnen Posten. Richtig?
 
Hier in der Gegend gibt es eine Tierärztin, die grundsätzlich den vierfachen Satz nimmt. Warum? Weil sie es kann. Sie hat auch bei anderen Tierärzten einen schlechten Ruf. (Auch noch wegen anderer Sachen, nicht nur, weil sie den vierfachen Satz nimmt.)
 
  • Wow
  • Sad
Reaktionen: Brigitte Lara und Kulli2015
Also, noch mal zum Mitschreiben: Die Gebührenordnung ist bundeseinheitlich, aber jeder TA kann frei entscheiden, welchen Satz er nimmt, und das wahrscheinlich bei jedem einzelnen Posten. Richtig?
Bei mir war der Satz bisher für alle Posten gleich. Auch alle Rechnungen hatten bisher den selben Satz... 1,2
 
Also, noch mal zum Mitschreiben: Die Gebührenordnung ist bundeseinheitlich, aber jeder TA kann frei entscheiden, welchen Satz er nimmt, und das wahrscheinlich bei jedem einzelnen Posten. Richtig?
Das ist korrekt.
Bei aufwändigeren Positionen wird gern auch mehr genommen.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: YogaKater:) und Brigitte Lara
Hier in der Gegend gibt es eine Tierärztin, die grundsätzlich den vierfachen Satz nimmt. Warum? Weil sie es kann. Sie hat auch bei anderen Tierärzten einen schlechten Ruf. (Auch noch wegen anderer Sachen, nicht nur, weil sie den vierfachen Satz nimmt.)

Ich zitiere mich grad mal selber, da ich gerade nachgelesen habe, dass der drei- oder vierfache Satz nur unter bestimmten Umständen abgerechnet werden darf.
Ich weiß es nicht sicher, auch nicht aus eigener Erfahrung, aber ich habe es jetzt schon von einigen Leuten (auch Tierärzten) gehört und gelesen, dass sie grundsätzlich den vierfachen Satz nimmt. Wie kann das sein? Ich hoffe, dass so jemand nicht auf Dauer damit durchkommt.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Micrita
Werbung:
Habe eben mal verglichen, meine Praxis hat vor der Anpassung den 2,5-fachen Satz berechnet, jetzt mit der neuen GOT den 1,5-fachen Satz. Und das ist wenig, denn die sind kürzlich in eine deutlich größere Praxis umgezogen, haben teils neue Geräte angeschafft, einen Zahnspezialisten in der Praxis mit drin mit neuestem Dentalröntgen-Gerät und stehen inzwischen tatsächlich wie eine kleine Privatklinik da, was die Ausstattung betrifft. Zudem, wir sind in Heidelberg, eins der teuersten Pflaster Deutschlands.

Ich bin mir sicher, der Satz wird "strategisch" angepasst über die Jahre, sodass es für die HalterInnen ein langsamer Anstieg ist.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Brigitte Lara
Hier in der Gegend gibt es eine Tierärztin, die grundsätzlich den vierfachen Satz nimmt. Warum? Weil sie es kann. Sie hat auch bei anderen Tierärzten einen schlechten Ruf. (Auch noch wegen anderer Sachen, nicht nur, weil sie den vierfachen Satz nimmt.)
Dann werden aber wahrscheinlich über kurz oder lang keine Patienten mehr zu ihr kommen. Es sei denn, sie ist auf einem bestimmten Gebiet eine Koryphäe, an der man nicht vorbei kommt.
Abgesehen davon bin ich mir nicht sicher, ob der 4fache Satz nicht ausschließlich bei Fällen im Notdienst angewendet werden darf.
 
Es sei denn, sie ist auf einem bestimmten Gebiet eine Koryphäe, an der man nicht vorbei kommt.

Nein, sie gibt sich nur so. Da sie jetzt mit einer großen Klinik aneinandergeraten ist, hat das hoffentlich Konsequenzen für sie. Es rieselt nun auch endlich mal negative Bewertungen für sie. Keine Ahnung, ob sie die früher hat löschen lassen. Laut neusten Bewertungen hat sie keine Approbation mehr und sogar ne Haftstrafe am Hals. 😱 Gegen solche Leute müsste härter vorgegangen werden.
 
  • Wow
Reaktionen: Brigitte Lara und Schlumpfis
Der Satz wird durchaus auch dahingehend angepasst, wie kooperativ das Tier (und inoffiziell: auch der Halter) ist. Wenn Besitzer wegen allem stundenlange Diskussionen anfangen, wird der bei zukünftigen Rechnungen auch mal nach oben korrigiert.
Eine Möglichkeit unliebsame Kundschaft loszuwerden.
 
  • Like
Reaktionen: Fusselkatze, Namenlose, Blaise und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Gentle-Creek
Antworten
5
Aufrufe
1K
Gentle-Creek
Gentle-Creek
Kayalina
Antworten
65
Aufrufe
6K
Ursel1303
Ursel1303
Lila1984
Antworten
107
Aufrufe
5K
Lila1984
Lila1984
FindusLuna
Antworten
49
Aufrufe
63K
Kleiner Hund
K
Noci
Antworten
4
Aufrufe
3K
Noci
Noci

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben