Petition für niedrigere Tierarztkostenrechnungen - erneute GOT Reform! Jetzt!

  • Themenstarter Themenstarter catwoman2000
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    tierschutz tierarztkosten
Ja, die Anfahrt von so jemandem ist - zumindest in der Großstadt in einen entgegengesetzt gelegenen Stadtteil - nicht gerade billig gewesen. Da hätte man mit drei Leuten zum Essen gehen können.
Aber bei manchen Tieren mit ihren Problemen und Charaktereigenschaften einfach super hilfreich. Und daher habe ich mir das gegönnt, so wie ich mir jetzt ab und zu die Taxifahrt gönne wenn es nötig ist. Wann immer es aber geht, fahre ich mit Bus und Bahn zum Tierarzt. Nur kann der mobile TA nicht mit dem Taxi kommen sondern braucht, wie ja schon geschrieben, das ausgestattete Fahrzeug mit Kühlung, abschließbarem Medikamentenschrank, ... Das muss ja verständlicherweise irgendwie refinanziert werden.
Nichts anderes wollte ich mit meinem Beitrag aussagen.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
A

Werbung

Woher kommt eigentlich dieser Irrglaube, dass Tierärzte reich sind und irgendwo in einer Villa wohnen? 🤔
Ich kenne tatsächlich zwei, bei denen das so ist, aber die waren schon reich, bevor sie Tierarzt wurden. Sonst hätten sie vielleicht auch gar nicht Tierarzt mit eigener Praxis werden können.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Vitellia, Snowy01 und 2 weitere
Woher kommt eigentlich dieser Irrglaube, dass Tierärzte reich sind und irgendwo in einer Villa wohnen? 🤔
Ich kenne tatsächlich zwei, bei denen das so ist, aber die waren schon reich, bevor sie Tierarzt wurden. Sonst hätten sie vielleicht auch gar nicht Tierarzt mit eigener Praxis werden können.
Ich kenne eine/n bei dem/der (Anonymisierung und so) das definitiv nicht so ist.
 
Tierarzt sagt in meinem Fall auch rein gar nichts über das Geschlecht aus. 😎

Edit: Und ja, natürlich ist nicht jeder, der heute eine eigene Praxis hat, reich gestartet. Das wollte ich damit auch nicht sagen. Aber die mit Villa und eigener Praxis, die ich kenne und die damit diesem merkwürdigen Tierarztklischee entsprechen, hatten halt schon außergewöhnlich gute Startbedingungen. Die haben viele nicht.
 
Ein Tierarzt aus der Familie hat vor ca. 10 Jahren seine Kleintierpraxis aus finanziellen Gründen geschlossen und ist in den ÖD gewechselt.

Der Entgeltatlas spuckt für Tierärzte ein aktuelles Medianeinkommen von knapp 5000€ pro Monat aus. Das ist sehr ordentlich, aber nicht gerade ein Managergehalt (Disclaimer: auf welcher Datenlage das genau berechnet wird, weiß ich nicht)
 
Der Entgeltatlas spuckt für Tierärzte ein aktuelles Medianeinkommen von knapp 5000€ pro Monat aus. Das ist sehr ordentlich, aber nicht gerade ein Managergehalt (Disclaimer: auf welcher Datenlage das genau berechnet wird, weiß ich nicht)
Brutto, Netto, Reingewinn oder Umsatz?😅
 
Werbung:
Google sagt brutto und davon wird man nun wirklich nicht reich 😅
 
Die Tierarztkosten sind deutlich gestiegen,das merken wir alle.

Aber auch die Kosten die den Tierärzten entstehen durch den Unterhalt der Praxen,anschaffung der notwendigen G
Geräte und natürlich auch durch die Personalkosten sind gestiegen.

Hier sind einige der Tierarztpraxen geschlossen worden,andere haben ihre Sprechzeiten massiev eingeschränkt.

Kaum eine der Tierarztpraxen bietet noch am Sammstag sprechzeiten an.

Nach 18 Uhr ist kaum ein Notdienst zu bekommen.

Am WE einen Notdienst zu finden der auch von der Entfernung her erreichbar ist,ist Glückssache.
Die Tierärztlich versorgung ist hier mitlerweile sehr schwierig geworden,teilweise sind die noch verbleibenden Praxen so voll das sie keine neuen Patienten mehr aufnehmen.

Wenn dann noch die Tierarztkosten gesenkt werden,wird das schlichtweg zu einem noch größseren Praxissterben führen.

Und damit auch zu einer schlechteren versorgung unserer Tiere.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, fancierpants, Jojo12 und 3 weitere
Ich verstehe nicht, woher die Anspruchshaltung kommt, dass eine Behandlung beim Tierarzt weniger oder das Gleiche kosten soll, wie eine Behandlung beim Menschenarzt. Beide haben ein ähnliches langes, ähnlich anspruchsvolles Studium hinter sich und viel investiert um diesen Beruf ausüben zu dürfen. Und der Menschenhausarzt hat immerhin (meist) nicht jedes mal das Risiko, dass der Patient plötzlich die Arzthelferin in den Arm beißt, Zecken verteilt oder auf die Behandlungsliege pieselt. Eine allgemeine Untersuchung kostet nach dem 1-fachen Satz meine ich 23,62€. Davon muss der Tierarzt dann sein eigenes Gehalt, das der Helferin, die Miete und Nebenkosten, Verbrauchsmaterial (und seien es auch nur Putzmittel und Handschuhe) usw. usw. finanzieren. Klingt für mich nach nicht wirklich viel.

Haustiere sind ein teures Hobby, das sich nicht jeder leisten kann und das in absehbarer Zeit wohl noch teurer werden wird. Ist so. Schrecklich ist es für die Tiere, die nun aus Kostengründen kein Zuhause mehr finden werden und (wie ich fürchte) auch irgendwann kein Tierheim mehr als Dauerinsassen finanzieren können wird. Ich sehe kommen, dass in nicht allzu weiter Zukunft auch hier wieder Tiere mit schlechten Vermittlungschancen eingeschläfert werden, einfach, weil sich auch das Tierheim die Versorgung eines z.B. chronisch kranken oder eine teure OP benötigenden Tiers auf unbestimmte Zeit nicht mehr leisten kann. Und gleichzeitig produzieren Vermehrer munter weiter, sodass auch die Leute, die sich die Versorgung eines solchen Tieres leisten können, lieber zum Billigkitten aus den Kleinanzeigen greifen.

Aber was ist die Lösung?

- Landesweite Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigänger UND Wohnungskatzen, so lange keine offizielle vom Vetamt ausgestellte und regelmäßig kontrollierte Zuchtgenehmigung vorliegt? Mit empfindlichen Strafen bei Zuwiderhandlung? Gerne. Sehe ich nur nicht kommen.
- Eine Art Versicherungspflicht für Haustiere im Sinne der gesetzlichen Krankenversicherung, die jedes Tier aufnehmen muss und keine chronischen Krankheiten etc. ausschließen darf und durch die Masse an Versicherten dann auch noch leistbare Beiträge hat? Gerne. Sehe ich nur nicht kommen.

Die Idee mit der Streichung der Mehrwertsteuer finde ich gut, sehe ich aber auch nicht kommen. Eine Idee wäre noch, dass z.B. eine Abrechnung nach einem höheren als dem 1-fachen Satz schriftlich auf der Rechnung begründet werden muss und an bestimmte Kriterien geknüpft ist, damit gerade die "schicken" Kliniken nicht bei jedem Posten mal eben den 3-4-fachen Satz nehmen können. Sehe ich aber auch nicht kommen.
 
  • Like
Reaktionen: lisett, Kulli2015, Mel-e und 3 weitere
Google sagt brutto und davon wird man nun wirklich nicht reich 😅
5k Brutto? Das ist echt eine Schande. Jeder Mediziner, dem ich das Leben meines Familienmitglieds in die Hände lege, soll ordentlich verdienen. Egal ob Human oder Veterinär.
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Shaman, Oskar_Alfons und 2 weitere
Werbung:
Ich nehme an, dass das Gehalt mit der Berufserfahrung steigt und Selbstständige durchaus mehr erwirtschaften könnten, aber diese müssen ja wiederum die Krankenversicherung und die Altersvorsorge davon zahlen sowie ihre gesamte Praxis ausstatten.
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt und Black Perser
Ich nehme an, dass das Gehalt mit der Berufserfahrung steigt und Selbstständige durchaus mehr erwirtschaften könnten, aber diese müssen ja wiederum die Krankenversicherung und die Altersvorsorge davon zahlen sowie ihre gesamte Praxis ausstatten.
Plus Personal, Miete, Vorkasse aller Medis, etc..

Wenn ich nur zum Kontrolltermin komme, sind 3 Menschen beschäftigt: Aufnahme., dann die Helferin, die alles vorbereitet und wiegt, dann die TÄ.
Das ist alles nicht gratis und auch wenn es manchmal in der Geldbörse weh tut, die haben alle auch ein Recht auf ein Gehalt.
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt und Oskar_Alfons
"Ich sehe kommen, dass in nicht allzu weiter Zukunft auch hier wieder Tiere mit schlechten Vermittlungschancen eingeschläfert werden, einfach, weil sich auch das Tierheim die Versorgung eines z.B. chronisch kranken oder eine teure OP benötigenden Tiers auf unbestimmte Zeit nicht mehr leisten kann." ->

Ja, damit rechne ich auch in den nächsten 6-8 Jahren.
 
  • Sad
Reaktionen: Birgitt
Bruttovollzeitgehalt. Ich weiß halt nicht, was das bei Selbstständigen (was viele Tierärzte ja sind) beinhaltet und was nicht.
Bei den Arbeitszeiten (wer hat noch nicht um 20 Uhr Mails oder Anrufe bekommen? Plus Administrativem, das keiner sieht?) - lachhaft.

So zur Einordnung: Das habe ich in Anstellung, bei festen Arbeitszeiten, ohne unternehmerisches Risiko, in TEILZEIT! Plus Arbeitgeberanteile zu den Sozialversicherungen. Und PTs gehören übrigens zu den am schlechtesten Bezahlten Berufsgruppen unter den approbierten heilenden Berufen. Noch Fragen?
Ich nehme an, dass das Gehalt mit der Berufserfahrung steigt und Selbstständige durchaus mehr erwirtschaften könnten, aber diese müssen ja wiederum die Krankenversicherung und die Altersvorsorge davon zahlen sowie ihre gesamte Praxis ausstatten.
Gerade bei Selbstständigkeit steigt da nix. Außer, jemand geht im Satz hoch. Aber dann ist das Gemopper auch wieder groß.
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt, Mel-e und Oskar_Alfons
Dass Tierärzte sich goldene Nasen verdienen, darf für die große Mehrheit jedenfalls ausgeschlossen werden. Leben kann man auch von der Hälfte - ob man davon auch ne Praxis führen kann, wage ich zu bezweifeln.

Es sei angemerkt, dass der Atlas eher eine grobe Orientierung ist und keine superzuverlässige, supergenaue Quelle. Zumal Angestellte Tierärzte (in der freien Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst) natürlich auch unter " Tierarzt" fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Birgitt, Mel-e, Jojo12 und eine weitere Person
Werbung:
"Ich sehe kommen, dass in nicht allzu weiter Zukunft auch hier wieder Tiere mit schlechten Vermittlungschancen eingeschläfert werden, einfach, weil sich auch das Tierheim die Versorgung eines z.B. chronisch kranken oder eine teure OP benötigenden Tiers auf unbestimmte Zeit nicht mehr leisten kann." ->

Ja, damit rechne ich auch in den nächsten 6-8 Jahren.

Das stimmt und befürchte ich auch, ist aber nicht die Schuld der Tierärzte. Zumal viele Tierärzte für den Tierschutz einen günstigeren Satz berechnen.

Dass so viele Tiere im Tierheim sitzen, liegt ja unter anderem auch an der „Wegwerfmentalität“ mancher Menschen. Ich will in den Urlaub fahren - das Tier muss weg. Die OP soll 2000€ kosten - seh ich nicht ein, ein neues Tier ist billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Birgitt, fancierpants, Jojo12 und eine weitere Person
Dass Tierärzte soviel verdienen und reich sind ist genauso ein Mythos wie, dass Tierheime staatlich unterstützt werden.
Hält sich leider hartnäckig und hat sich tief in vielen Köpfen festgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, Birgitt, Kulli2015 und 6 weitere
Die Anforderungen an Tierärzte und die Ausstattung ihrer Praxen werden immer höher. Aber die Kosten sollen sie dann gefälligst alleine tragen und dabei am besten noch rund um die Uhr arbeiten. Hohe Ansprüche müssen auch dementsprechend vergütet werden.
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt, Black Perser, Jojo12 und 2 weitere
5000 brutto ist nicht üppig, wenn man sich inkl. Vorsorge komplett selbst finanzieren muss. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so deutlich drüber liege. 😳
 

Ähnliche Themen

Gentle-Creek
Antworten
5
Aufrufe
1K
Gentle-Creek
Gentle-Creek
Kayalina
Antworten
65
Aufrufe
6K
Ursel1303
Ursel1303
Lila1984
Antworten
58
Aufrufe
2K
Kuba
K
FindusLuna
Antworten
49
Aufrufe
62K
Kleiner Hund
K
Noci
Antworten
4
Aufrufe
3K
Noci
Noci

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben