Nervös...Eine ukrainische Samtpfote zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter Lamitaria
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    eingewöhnung stress tierschutz ukraine
Wenn so viele Katzen in einem Raum sind, dann gibt es Katzen, die damit nicht klar kommen. Die werden dann von unwissenden Tierschützern gern schnell als "Einzelkatzen" vermittelt. Meist haben die Tierschützern auch gar keine Kapazitäten, die Katzen so genau zu beobachten.

Leider wird hier dann oft vergessen, dass solche Katzen sich in kleinen Gruppen sehr wohl fühlen können. Die sind schlicht überfordert mit so vielen Katzen auf einem Haufen. Prinzipiell glaube ich erstmal nicht, dass eine sogenannte Einzelkatze auch wirklich eine Einzelkatze ist.

Es gibt Einzelkatzen. Ja. Die sind meistens von Menschen zur Einzelhaft verdammt worden. Einzelkitten, keinen Freigang.. Dann gibt es die ganz wenigen Ausnahmen, die wirkliche Einzelgänger sind. Aber man sollte zumindest mal einen Versuch der Vergesellschaftung wagen.
 
  • Like
Reaktionen: consti, Buntnase, Felidae_1 und 2 weitere
A

Werbung

Er wurde als Einzelkater inseriert. Die Tierschützer und ihre Beschreibungen und auch die Gespräche mit den Vermittlern wirkten sehr seriös, daher gehe ich aktuell mal davon aus, dass das seinen Grund hat. Sollte sich zeigen, dass dem nicht so ist, dann würde ich auch über eine Zweitkatze nachdenken, allerdings erst nach einer Eingewöhnung (wo ich dann auch ein Gefühl für ihn bekommen habe und charakterlich alles ein bisschen einschätzen kann und was passen könnte).
Ich finde, das klingt nach einem guten Plan. Ein Schritt nach dem anderen.
Ich drücke die Daumen, dass alles ganz unkompliziert läuft.
 
Zum hier angesprochenen Notfall -Plan bezüglich eventuell durch Stress und neue Umgebung mit fremden Erregerstämmen, habe ich immer gegen
Durchfall: - DiaTab, Enterogelan, Dia Feli, Flohsamenschalenpulver, Zellulose und Chiasamen da. (so viel ist's nur, weil hier 5 Katzen leben und jede was anderes besser zu sich nimmt)

Gegen Erkältungen habe ich Engystol-Tabletten (an deren Wirkung ich selbst nicht glaube, die aber dennoch ihre Chance bekommen)
Ich habe auch immer getrockneten Spitzwegerich und Thymian, so und so als Gewürz in der Küche.
Ein wenig von beidem überbrüht wird unters Futter gemischt.

Gegen Augenprobleme die kleinen Ampullen von Bepanthen und zwei verschiedene Euphrasia.

Wenn es sich mit den Mittelchen nicht in kürzester Zeit (2-3 Tage) einkriegt oder die Krankheitssymptome ausgeprägter sind, dann hilft natürlich alles nichts, dann geht's zum schleunigst zum Tierarzt.

Bestimmt können andere Foris diese Liste noch ergänzen, oder wissen besseres für einzelne Symptome.

Ansonsten klingt doch alles sehr gut und ich freue mich für den Kater 🙂
und für dich 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lamitaria und Brigitte Lara
Also wie gesagt....ich bin ja eigentlich dauerhaft zu Hause und werde den neuen kleinen Mann erstmal ankommen lassen und dann beobachten, wie er sich hier zeigt. Vielleicht versuche ich es dann nach einer Zeit mit einer Vergesellschaftung, sobald ich ein bisschen abschätzen kann, wie er so tickt...mit anderen Katzen ist das Verhalten sicher nochmal anders, aber so dass man grob abschätzen kann, wie die Charakterzüge sind. Also beim Spielen z.B. Lilly z.B. hat Angst bekommen, sobald etwas zu "schnell wurde", sie hatte aber auch ein paar andere Ängste, keiner weiß was sie früher durchgemacht hat in in ihren ersten 2 Lebensjahren. Aber so etwas kann man ja irgendwann einschätzen.

Also macht es Sinn, sich so eine Arzt Hausapotheke für Miezen anzulegen? Tatsächlich habe ich darüber nie nachgedacht, da Lilly eh oft beim Arzt war wegen HCM, ihrem Magen und später noch CNI.

Was sind denn so die "gängigen" Mittel, die man im Haus haben sollte für Miezen? So wie eben bei der klassischen Hausapotheke für Menschen, ein paar Mittelchen für kurzzeitige Symptome, wenn man sich mal nicht wohl fühlt. Lilly hab ich zugegebenermaßen für alles immer zum Arzt geschleppt, einmal hatte sie sogar nur Blähungen. Aber naja, lieber vorsichtig sein. 🙂

Ach so, bezüglich Versicherung. Ich habe vieles verglichen und dachte an die HanseMerkur Premium Vollversicherung inkl. Zahn. In den Bedingungen steht, dass sie auf Kündigung im Schadensfall verzichten. Hat da jemand Erfahrungen und weiß, ob die wirklich so gut sind? Habe einiges Gutes gehört, allerdings ging es da auch nie darum, dass wirklich große Sachen anstanden. Aber wenn das mal passiert, dann will man ja sicher sein.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
In den Bedingungen steht, dass sie auf Kündigung im Schadensfall verzichten.
Nur kurz der Hinweis: In den ersten drei Jahren nach Abschluss könnten sie dir dennoch ordentlich zum Ende eines Versicherungsjahres kündigen (Also zum Ende eines sehr teuren Jahres zum Beispiel - nur halt nicht sofort mittenrin).
Nach drei Jahren verzichten sie aber auch auf dieses ordentliche Kündigsungsrecht.
Also richtig sicher vor Kündigung bist du bei denen erst nach drei Jahren.
Ist meiner Recherche nach dennoch eine der sehr wenigen (oder die einzige sogar) die überhaupt auf Kündigungsrecht verzichtet.
 
Als Hausapotheke für Katzen haben wir hier immer Heilerde (ganz normale aus dem Drogeriemarkt) gegen Durchfall und Lactulose (Apotheke) gegen Verstopfung.
Gegen Durchfall kannst du dir auch noch ein paar Gläschen Babynahrung Möhrchen holen, das kann bei Bedarf auch unters Futter gemischt werden (wird hier sehr gerne gefuttert).
 
Werbung:

Ähnliche Themen

N
Antworten
34
Aufrufe
4K
tiedsche
tiedsche
anika_r1988
Antworten
7
Aufrufe
1K
anika_r1988
anika_r1988
Emmchen
Antworten
364
Aufrufe
26K
Heinerich
Heinerich
Küstenmädel
Antworten
10
Aufrufe
1K
Ursel1303
Ursel1303
Rocking_Redhead
Antworten
2
Aufrufe
2K
Mikesch1
Mikesch1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben