Argh, toll, nochmal, Leo hat mir gerade meinen Beitrag gelöscht. Gnah.
Nike, das schwarzweiße Kleinchen da... süß!
Ich war ja auch mal so ein Einzelkatzenmensch und habe auch vieles falsch gemacht.
Erster Kater: alleine, mit acht Wochen von der Mutter weg. Wir sahen aus wie unter den Rasenmäher gekommen. Es besserte sich erst, als Tiger raus durfte und sich in der Nachbarschaft seine Katzenkumpel gesucht hat. Schon an dem Tag, als er das erste Mal raus durfte, habe ich ihn mit dem Kater einer Arbeitskollegin rumziehen sehen. Der Kater war schon alt - es sah fast so aus, als hätte er Tiger ins Revier eingeführt. Leider wurde Tiger mit 2 Jahren überfahren. Sein Katerkumpel starb nur kurze Zeit später. Er war krank. Vielleicht hatte er aber auch Kummer, wer weiß.
Nach Tiger kam Kater. Und dann kam Moony dazu. Und ich sag's euch, da wusste ich, nie wieder Einzelhaltung. Darum kamen auch kurz nach Moonys Tod wieder zwei Neue, damit Kater nicht wieder allein sein musste. Wir haben hier nicht so die Megakuschelbande, eher Tobekatzen und Raufbolde. Aber immer, wenn die aufeinander losgehen, bin ICH froh, dass meine Hände da nicht mitspielen müssen.