Mein Partner hasst meine Katze und stellt mich vor die Wahl

  • Themenstarter Themenstarter Sophiaamelie
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    freund freund hasst katze hilfe kitten partner rat verzweifelt zusammenleben
Er findet das Kätzchen - das aktuell voll das Kindchenschema bedient!!! - hässlich und ist empathielos ihr gegenüber
Mir fällt dazu noch was ein. Vielleicht sagt er das auch nur um Dich @Sophiaamelie zu verletzen. Denn ganz ehrlich, warum sollte man sonst so reagieren. Er verletzt das Kätzchen und Dich. Und er stellt dich vor schreckliche Entscheidungen, das schreit sowas von Manipulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Danke
Reaktionen: teufeline, Zeichentrickhase, lokiyoshi und 8 weitere
A

Werbung

Vergessen... ein Menschenkind macht auch wahnsinnig viel kaputt... so viel Tapete, wie mein Sohn abgerissen hat (Quadratmeter...), haben die Katzen nie geschafft... und die Wände haben sie auch nicht angemalt 😉.
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote, NikitasRex und Leafy47
Bei mir schrillen da alle Alarmglocken auf Stufe 10....
Dem schliesse ich mich absolut an. Wenn dein Partner nicht mal mit dem Unfug einer süssen Babykatze nervlich klarkommt und dabei handgreiflich gegenüber einrm wehrlosen Tier wird: Bitte frage dich Wie wird es sein, wenn ein Baby da ist, das nonstop schreit, kötzelt, krank ist etc? Wie wird wird er dieses Kind erziehen? Auch mit brutalen Massnahmen wenns zu viel wird?

Weisst du, wir waren auch ein junges Paar um die 20ig als wir unerfahren unsere ersten Katzen hatten. Und zugegeben mein Freund hatte auch so seine kleineren Ausraster, als sie noch kleine Satansbraten wareb. Auch kamen in der völligen Überforderung unseres unsauberen Katers ernste Sprüche wie er müsse weg, es gehe nicht mehr.
Nur weiss mein Mann ganz genau, dass ich meine Katzen im Leben niemals weggeben würde und er immer den Kürzeren zieht. Er liebt sie gottseidank aber auch so sehr wie ich und weint wenn sie in der Klinik sind.
Ich denke dein Partner wird nie so werden Katzen gegenüber. Bist du bereit, dein Leben lang auf Katzen zu verzichten ihm zu liebe? Und evtl. auch künftig dich immer wieder nach ihm zu richten? Denn so hört es sich für mich ein bisschen an….
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, potatoiv, Metallerina und 4 weitere
Von welchem Ultimatum sprichst du? Ich habe keins gestellt. Bin verwirrt..

Hier:


Und nun vor 2 Tagen kam es zum Höhepunkt. Er ist völlig ausgetickt und erwartete eine Entscheidung von mir zwischen ihm und meiner Luna,


Noch eine Ergänzung: heute Morgen wurde er sogar eifersüchtig, weil er noch im Bett lag und geschlafen hat und ich ins Wohnzimmer bin und mit ihr gekuschelt habe…
Habe ihm erklärt, dass ich ihn nicht wecken wollte und ich habe mir ja keine Katze geholt, dafür dass ich dann keine Zeit mit ihr verbringe, wenn sie schon weder ins Schlafzimmer noch ins Bett darf… er versteht das einfach null und erwartet eine Entscheidung von mir… Ich weiß nicht weiter 🙁
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Leafy47
Werbung:
Ja, aber das habe ich doch nicht geschrieben, wesshalb wurde ich zitiert.
Ich stehe gerade auf dem Schlauch.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Von welchem Ultimatum sprichst du? Ich habe keins gestellt. Bin verwirrt..
Sorry, für das Missverständnis! Ich meine das Ultimatum das er ihr gestellt hat. Er sagte wohl zwar er mag keine Katzen, hat dann ja aber wohl doch zugestimmt:
Nun habe ich, mit Absprache mit meinem Freund und mit seinem ok meine kleine Luna geholt.

Du meintest:
du zwingst ihn mit Lebewesen zusammenzuleben, die er nicht mag.

Und ich meine:
Niemand hat ihn dazu gezwungen, er hatte sein OK gegeben. Wenn er damit nicht leben kann dass da eine Katze in der Wohnung ist, dann ist er in der Verpflichtung seine Grenze zu halten oder eben vorher zu sagen: „du willst unbedingt eine Katze, ich auf keinen Fall, so kann die Beziehung nicht funktionieren, dann gehe ich.“

(Ersetze mal das Wort Katze durch Kind und du hast einen häufigen Trennungsgrund von jungen Paaren).

Wäre die TE ohne sein Wissen und Einverständnis mit einer Katze angekommen sähe das nochmal anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Leafy47
Sorry, für das Missverständnis! Ich meine das Ultimatum das er ihr gestellt hat. Er sagte wohl zwar er mag keine Katzen, hat dann ja aber wohl doch zugestimmt:


Du meintest:


Und ich meine:
Niemand hat ihn dazu gezwungen, er hatte sein OK gegeben. Wenn er damit nicht leben kann dass da eine Katze in der Wohnung ist, dann ist er in der Verpflichtung seine Grenze zu halten oder eben vorher zu sagen: „du willst unbedingt eine Katze, ich auf keinen Fall, so kann die Beziehung nicht funktionieren, dann gehe ich.“

(Ersetze mal das Wort Katze durch Kind und du hast einen häufigen Trennungsgrund von jungen Paaren).

Wäre die TE ohne sein Wissen und Einverständnis mit einer Katze angekommen sähe das nochmal anders aus.
Ah, jetzt verstehe ich.

In gewisser Weise fühlte er sich wohl gezwungen der Katze zuzustimmen, hat dann aber festgestellt, das er sie einfach nicht mag (wie er ja schon sagte). Also, er hat es ihr zu Liebe versucht, obwohl er keine Katzen wollte. So sehe ich das.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Liolena
Ganz ehrlich. EINFACH NEIN! Selbst wenn er schon vorher kommuniziert hat, dass er Katzen nicht mag und sich vielleicht auch bequatscht gefühlt hat um doch zuzustimmen. Und wenn er dann im Zusammenleben feststellt, dass er damit absolut nicht leben will, ist das KEIN Grund gewalttätig gegenüber eines kleinen Tieres zu werden. Dann mache ich meinen Mund auf und suche konstruktive Gespräche um die Situation zu ändern, aber niemals wende ich Gewalt an oder komme mit solchen Aussagen daher. Gehts noch?
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: paperhearts, E&P❤️, lokiyoshi und 15 weitere
Wie wäre es einfach gar keine Tiere zu halten? Der Hund soll auch nicht haaren?
Na prima, kauft euch Stofftiere. Ist dein Freund bereit im Zweifel 1000 Euro beim Tierarzt zu lassen wenn das Tier krank wird etc.?
Ich habe natürlich eine Versicherung für sie und er hat einen Havaneser zuhause, die haaren ja nicht. Das ist auch seine Vorstellung
 
  • Sad
  • Wow
Reaktionen: Streichelpfote, Katzenflüsterin70 und Leafy47
Werbung:
Und Du kannst Dir nicht mal gewiss sein, dass er sich nicht eines Tages sogar gegen Dich wendet. Auch wenn das jetzt vielleicht krass klingt.

Und es gibt keine Hunde, die nicht Haaren. Und was ist, wenn der mal krank oder inkontinent wird, wenn er alt wird?
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, lokiyoshi, Leopardin und 2 weitere
Ich habe natürlich eine Versicherung für sie und er hat einen Havaneser zuhause, die haaren ja nicht. Das ist auch seine Vorstellung
Also bei den Eltern wahrscheinlich? Oder bei euch mit der Katze? Hab es so verstanden, dass ihr ja zusammen wohnt.

Für mich klingt das alles immer mehr danach, als würde er sich nur die Rosinen rauspicken wollen und die Tiere nur akzeptieren, so lange alles so ist wie er sich das vorstellt.
Aber das ist mit Tieren halt leider nicht immer so. Sie werden ja auch krank und machen Dreck.
Wenn sein Havaneser mal Durchfall bekommt und ihm alle Teppiche und Wände bekackt, dann sind es keine Haare, sondern dann ist es stinkige Kacke, die überall dran klebt. Kann mir nicht vorstellen, dass das dann okay wäre, wenn es Haare schon nicht sind.
Viele Menschen überlegen sich das alles leider vorher nicht. Wahrscheinlich ist dein Freund einer davon =/
 
Wie würde Dein Freund wohl reagieren, wenn Du jetzt sagst, ein Hund kommt mir nicht ins Haus und ihn vor solch ein Ultimatum stellen würdest, wie er es getan hat.
Du stehst erst am Anfang Deines Lebens, willst Du Deine Herzenswünsche immer hintenan stellen, wenn sie Deinem Partner nicht passen? Irgendwann wird es Dich krank machen oder Du wirst ihn hassen.

Tiere und auch kleine Kinder verhalten sich nicht immer so, wie man es sich wünscht, sie machen Lärm und Dreck, sie zerstören Dinge. Ein Mensch, der damit nicht tolerant umgehen kann, wäre für mich kein Lebenspartner, ich möchte so jemanden nicht einmal in meinem Bekanntenkreis haben. Für mich ist die Einstellung zu Tieren ein ganz wichtiges Kriterium und das unterscheidet sich nicht nach der Art der Tiere.

Für die kleine Katze wäre es im Moment wohl tatsächlich das Beste, sie würde in andere Hände mit passender Katzengesellschaft kommen. Aber Du solltest darüber nachdenken, wie Du Dir Dein Leben in Zukunft vorstellst. Dein Freund ist noch sehr jung, viele junge Männer in diesem Alter versuchen in der Partnerschaft einen gewissen Machtkampf auszufechten. Es wäre weder für ihn noch für Dich langfristig gut, wenn er mit diesem Druck Erfolg hat.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Hiyanha, Leopardin und 7 weitere
Für mich ist die Einstellung zu Tieren ein ganz wichtiges Kriterium und das unterscheidet sich nicht nach der Art der Tiere.
Genau so meinte ich es auch in meinem ersten Post schon. Tiere sind Schutzbefohlene und Menschen die das nichtmal bei Haustieren erkennen, sind für mich - sorry - keine guten Menschen 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Leopardin, Leafy47 und Kulli2015
In gewisser Weise fühlte er sich wohl gezwungen der Katze zuzustimmen, hat dann aber festgestellt, das er sie einfach nicht mag (wie er ja schon sagte). Also, er hat es ihr zu Liebe versucht, obwohl er keine Katzen wollte. So sehe ich das.
Eine ältere, die dann auch schon etwas ruhiger ist usw und habe ihm das auch erklärt aber er meinte wenn er schon eine Katze erlaubt muss es ein Baby sein und die muss ihn optisch gefallen (er mag nur graue bkh Katzen). Sie ist halt jetzt ein bkh ekh mischling und hat verschiedene Farben im Fell, hauptsächlich grau aber er findet sie sehr hässlich. Zudem ist er manchmal echt brutal zu ihr.
Und ich lese da von einem unreifen Menschen, der auf Gedeih und Verderb vordiktieren möchte, wo‘s langgeht, nur um dann wieder einen Richtungswechsel zu vollziehen. Wäre mir zu anstrengend, zudem ich auf meinen Partner vertrauen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase, Kulli2015, E&P❤️ und 7 weitere
Werbung:
Es wurde ja schon sehr viel dazu gesagt. Ich habe trotzdem das Bedürfnis auch noch etwas hinzuzufügen.
Ihr seid beide noch sehr jung und jetzt schon so gebunden. Das kann absolut gut gehen, kann aber zu Problemen führen wie u.a. dass einer der Partner denkt, etwas verpasst zu haben. Gerade auch, wenn ihr, wie du sagst schon viel miteinander durchgemacht habt und euch bereits in sehr jungen Jahren gegenseitig brauchtet.
Du stehst nicht vor der Entscheidung Beziehung oder Katzen, sondern diese Beziehung oder Katzen vielleicht auch Beziehung und Katzen. Ganz ehrlich, wenn er jetzt schon so reagiert, gerade das Verhalten gegenüber einem Kätzchen und die Grausamkeit dir gegenüber ( Katze bei eBay reinstellen o rauswerfen) sind mehr als nur etwas alarmierend für mich. Das ist niemals ein akzeptables Verhalten und klingt ehrlich gesagt sehr ungesund.
Für die kleine Katze ist es so kein schönes Leben. Wenn er sie einmal auch streichelt und sie dann grob behandelt, macht das doch auch ihr Vertrauen kaputt.
Ich wünsche dir viel Kraft und die Fähigkeit alles auch objektiv beurteilen zu können. Ist dies die richtige Beziehung, so wie es läuft? Was kannst du für die kleine Maus tun? Ist jetzt überhaupt der richtige Zeitpunkt für Katzen in deinem Leben?
Alles Gute für euch. 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, YogaKater:), potatoiv und 3 weitere
Ich glaube, sein Problem ist, dass DU die Katze wolltest. Der ist eifersüchtig. Du sollst nur ihn lieben. Und jetzt versucht er zu sehen, wen du "mehr liebst" - aus seiner Sicht. Das ist aber völlig egoistisch. Dir und Luna gegenüber.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, biveli john und Sophiaamelie
Noch eine Sache:

Falls du dich entscheidest, Luna abzugeben, versuche es über das Forum oder in einem Tierheim. Manche Tierheime bieten auch an, Katzen von Privat auf ihre Homepage zu stellen.

Über ebay wäre mir das zu heikel. Meiner Meinung nach gehen dort gerne Leute auf Katzensuche, die 'woanders keine kriegen' weil irgendwas nicht stimmt. Oder die damit züchten wollen oder irgendwas anderes.
Da wäre mir ein Tierheim lieber, die etwas genauer darauf schauen, dass das zukünftige zu Hause gut ist.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Jana Kretschmer, E&P❤️ und 7 weitere
Hallo zusammen,
ich schreibe hier, weil ich wirklich verzweifelt bin. Ich brauche einen Rat!

Mein Partner und ich sind seit 5 Jahren zusammen, sind beide noch sehr jung (er 19 ich 20). Wir wohnen nun seit Februar zusammen und es war schon seit ich denken kann mein Traum, eine oder mehrere Katzen zu haben, sobald ich in einer eigenen Wohnung wohne.

Mein Partner meinte von Anfang an, dass er keine Katzen mag und mir war bewusst, dass es eine Weile dauern würde, bis er sich an sie gewöhnen würde.

Nun habe ich, mit Absprache mit meinem Freund und mit seinem ok meine kleine Luna geholt. Die Bedingungen waren anfangs nur, dass ich alles für sie selbst bezahle, mich komplett alleine um sie kümmere und ich alleine ihren Dreck (zb Krümel vorm Katzenklo vom Streu) wegmache. Das war alles kein Ding für mich und ich mache das auch zuverlässig.

Anfangs lief noch alles ganz gut, sie entwickelt sich super, hat sich hier super eingewöhnt und kommt total gerne auf dem Sofa zum kuscheln usw.
Sie war 10 Wochen alt, als ich sie geholt habe (ich weiß, dass man Kitten erst ab 12 Wochen adoptieren darf, die Vorbesitzerin hatte angegeben, dass sie 12 Wochen alt sei und ich habe es erst im Nachhinein herausgefunden, dass sie jünger ist). Ende Juni war es dann soweit und wir haben sie dann damals zu uns geholt.
Ich liebe sie jetzt schon wie mein Baby und bin so unendlich glücklich sie zu haben, aber die Beziehung zwischen meinem Partner und mir gestaltet sich wirklich schwierig.
Er findet sie hässlich, hasst sie generell, will nichts mit ihr zu tun haben, sie darf weder aufs Bett und mittlerweile nicht mal mehr ins Schlafzimmer. Er regt sich täglich über sie auf, dass sie Dinge kaputt macht, mit den Vorhängen spielt, an Pflanzen knabbert usw, was halt einfach normal ist für so ein junges Kätzchen.
Er schreit mich ständig an, dass ich sie erziehen solle dass sie nicht auf Tische, Fensterbänke und ins Schlafzimmer (kam als neue Regel vor 2 Wochen) soll. Ich habe ihm schon so oft erklärt, dass sie nunmal noch ein Kitten ist und es seine Zeit dauert, bis ich sie wirklich „erziehen“ kann…
Ich habe ihm auch erklärt, dass ihre Energie wenn sie älter wird auch weniger wird, weil ihn das auch sehr nervt wenn sie rum rennt und so viel rumklettert usw.
Das Ding ist, ich wollte ursprünglich unbedingt eine Katze aus dem Tierheim holen. Eine ältere, die dann auch schon etwas ruhiger ist usw und habe ihm das auch erklärt aber er meinte wenn er schon eine Katze erlaubt muss es ein Baby sein und die muss ihn optisch gefallen (er mag nur graue bkh Katzen). Sie ist halt jetzt ein bkh ekh mischling und hat verschiedene Farben im Fell, hauptsächlich grau aber er findet sie sehr hässlich. Zudem ist er manchmal echt brutal zu ihr. Zb wenn sie auf dem Tisch ist packt er sie einfach und schmeißt sie runter, egal ob sie sich wehtut oder nicht. Er ist normal kein gewalttätiger Mensch oder sowas…

Und nun vor 2 Tagen kam es zum Höhepunkt. Er ist völlig ausgetickt und erwartete eine Entscheidung von mir zwischen ihm und meiner Luna, er können nicht im Wohnzimmer sein weil ihn ihre Anwesenheit so stört und so weiter. Er meinte wenn ich mich nicht entscheide setzt er sie entweder vor die Tür wenn ich nicht zuhause bin (sie ist noch zu jung zum raus gehen) oder stellt sie selbstständig auf eBay rein. Oder er verlässt mich eben.

Ich bin komplett verzweifelt, weiß nicht wie ich damit umgehen soll, was ich denken und tun soll.

Wir hatten schon etliche Gespräche, ich habe versucht für ihn Verständnis zu zeigen, habe ihn versucht an Luna näher zu bringen aber es ist alles sinnlos.

Kann mir jemand einen Rat geben?
Ersteinmal danke für all die Antworten und Ratschläge aller Art.

Ich werde mir noch tiefere Gedanken machen, aber es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich für meine kleine Luna ein neues Zuhause suchen werde. Tierheim ist eigentlich keine Option, ich versuche lieber selbst eine schöne Familie zu finden dass ich auch sicher sein kann, dass es ihr da auch gut geht.

Es vor von Anfang an unverantwortlich, dass ich dann meinen Egoismus siegen lassen habe weil ich unbedingt eine Katze wollte und mich darauf eingelassen habe, nur eine Katze zu holen und Luna alleine zu halten. Das ist einfach nicht artgerecht und unfair meinerseits.
Mit meinem Partner werde ich trotz allem noch ein ernstes Gespräch führen und ihn klar machen, dass ich Luna nicht vermittle damit er seinen Willen durchbekommst, sondern für ihr Glück. Dass sie Artgenossen bekommt und in ein Zuhause kommt, in dem sie von allen Seiten geliebt wird und nicht nur von einer.
In der sie einfach Kitten sein darf, wo es nichts ausmacht, wenn sie mal an Pflanzen nagt und mit denen sie auch im Bett kuscheln darf. Das habe ich mir so sehr für sie gewünscht, war leider ein No Go für meinen Partner.

Zudem werde ich es jetzt noch länger beobachten, wobei ich nicht mal weiß ob ich die Beziehung so noch weiterführen kann, nachdem ich gesehen habe, wie er mit meinem unschuldigen, wehrlosen Baby und auch mit umgegangen ist.

Vielen Dank euch allen!
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Micrita, Wendola und 14 weitere

Ähnliche Themen

V
Antworten
11
Aufrufe
1K
Wolkenturm
Wolkenturm
Anirbas
Antworten
12
Aufrufe
2K
Gwion
G
C
Antworten
16
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
Salima
Antworten
143
Aufrufe
9K
Salima
Salima
B
Antworten
9
Aufrufe
3K
vie_birma
vie_birma

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben