
Ludmilla
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Juni 2009
- Beiträge
- 2.904
Hallo,
ich habe gestern spät mit meinem Vater telefoniert, wir haben über dieses und jenes gesprochen, da rückte er raus: "Wir haben junge Katzen", zuerst dachte ich, dass seine Freundin sich etwas Junges geholt hat, da sie ihren letzten Kater in einem stolzen Alter von fast 20 Jahren vor ein paar Monaten gehen lassen musste.
Aber der Fall war anders, die "jungen Katzen" sind 5 Tage alt. 3 an der Zahl. Vor einiger Zeit tauchte eine fürchterlich zerzauste, magere kleine Katze bei ihnen auf. Die Freundin von meinem Vater füttert ja alles was vorbeikommt (was ich überhaupt nicht gut heisse!), so auch die kleine, schüchterne schwarze Katze.
Nun, der Allgemeinzustand der Katze hatte sich laufend verbessert, jetzt hat sie, laut meinem Vater, auch wieder ein schönes Fell.
So nun hat ihnen diese Katze ein Geschenk unter dem Wintergarten deponiert. Oder halt drei Geschenke. Dort hat ihnen die Freundin meines Vaters dafür mehrer Plätze und Kistchen zum werfen angeboten, denn ins Haus traut sie sich nur zum fressen.
Gut, mein Vater gleich mal den TA angerufen, ob man die "wegmachen" könnte. Nicht falsch verstehen, er dachte, es gibt so viele herrenlose Katzen, da müssen nicht noch drei dazukommen. Der TA meinte, sie sollen sie leben lassen, es würde sich schon ein Platz finden.
Nun kommen natürlich erhebliche Kosten auf ihn zu, Aufzucht und Impfungen für die Kleinen würde er übernehmen, er wäre aber froh, wenn sich jemand (TSV oder so) an den Kosten für die Kastra der Mutter beteiligen würde. Das Problem ist auch: Für die Kastra müsste man die Mutter fangen...
Meine Frage an die Schweizer hier: Weiss jemand, wo er sich da melden könnte?
Vielen Dank!
ich habe gestern spät mit meinem Vater telefoniert, wir haben über dieses und jenes gesprochen, da rückte er raus: "Wir haben junge Katzen", zuerst dachte ich, dass seine Freundin sich etwas Junges geholt hat, da sie ihren letzten Kater in einem stolzen Alter von fast 20 Jahren vor ein paar Monaten gehen lassen musste.
Aber der Fall war anders, die "jungen Katzen" sind 5 Tage alt. 3 an der Zahl. Vor einiger Zeit tauchte eine fürchterlich zerzauste, magere kleine Katze bei ihnen auf. Die Freundin von meinem Vater füttert ja alles was vorbeikommt (was ich überhaupt nicht gut heisse!), so auch die kleine, schüchterne schwarze Katze.
Nun, der Allgemeinzustand der Katze hatte sich laufend verbessert, jetzt hat sie, laut meinem Vater, auch wieder ein schönes Fell.
So nun hat ihnen diese Katze ein Geschenk unter dem Wintergarten deponiert. Oder halt drei Geschenke. Dort hat ihnen die Freundin meines Vaters dafür mehrer Plätze und Kistchen zum werfen angeboten, denn ins Haus traut sie sich nur zum fressen.
Gut, mein Vater gleich mal den TA angerufen, ob man die "wegmachen" könnte. Nicht falsch verstehen, er dachte, es gibt so viele herrenlose Katzen, da müssen nicht noch drei dazukommen. Der TA meinte, sie sollen sie leben lassen, es würde sich schon ein Platz finden.
Nun kommen natürlich erhebliche Kosten auf ihn zu, Aufzucht und Impfungen für die Kleinen würde er übernehmen, er wäre aber froh, wenn sich jemand (TSV oder so) an den Kosten für die Kastra der Mutter beteiligen würde. Das Problem ist auch: Für die Kastra müsste man die Mutter fangen...
Meine Frage an die Schweizer hier: Weiss jemand, wo er sich da melden könnte?
Vielen Dank!