Was waren die süß.

Ninnie erkennt man sofort am Blick. Und Gunni hätte ich auch behalten und Lexi. Das sind schon sehr sehr hübsche Silver Tabbys, die zwei.
Guinnies Blick war schon immer einmalig

Ach ich bin nostalgisch, ich suche nachher mal noch ein paar andere Kittenbilder raus
🙂
Ich muss auch sagen, Gunni und Lexi hatten ein einmalig klares Classic-Tabby für Coonies mit viel Fell.
Kitten gucken ist seeehr gefährlich. 😳 Gerade, wenn die dann auch noch so süß sind (und so eine tolle Farbe haben). Ich hab mir ja fest vorgenommen, wenn es nochmal Kitten sein sollen, dann dürfen die nur zu zweit einziehen. Und da 5 Katzen zurzeit ganz sicher zu viele wären... Bisher halt ich mich dran.
Das sieht hier genauso aus. Wenn nochmal Kitten nur zu zweit. Und eigentlich gar keine Kitten, sondern ein erwachsener Kater... Aber manchmal *seufz*
Die süße Pinsel mit dem einmalig lieben Blick
Er hat echt so gar keine Tabby-Zeichnung auf dem Rücken! Echt erstaunlich.
Hihi ... ja total gefährlich süß

. Bin gespannt wie du dich da wieder raus rettest
Das hat sich von selbst erledigt
😳 Die Süße ist schon reserviert und das nicht an uns
🙁 😳
Mogli sieht immer etwas verloren und verträumt aus
😀
Colombo (Black Classic Tabby)
Friede (Black Tortie White)
Herzlich Willkommen hier bei uns. Zwei schöne Coonies hast du da
🙂 Deine Dame finde ich sehr schön
🙂
Eine- wie ich finde – gelungene Portraitaufnahme:
Eine sehr schöne, ältere Dame

Magst du verraten, aus welcher Zucht du sie damals hattest? Bei älteren Coonies finde ich das immer besonders interessant.
So, wir waren heute schon beim Tierarzt

Thalia läuft Zeug aus dem "operierten" Ohr. Untersuchung ergab, dass es ziemlich sicher keine Entzündung und keine Hefen sind. Sondern der ölige Ohrreiniger zwar das Ohrenschmalz gereinigt hat, das nun aber so zähflüssig war, dass sie es nicht ausgeschüttelt kriegt. Ich finde das immer ganz spannend. Der Arzt hat ein Otoskop mit Kamera, man kann als Besitzer direkt mit reinschauen und bis auf die Flüssigkeit sieht das da drinnen toll aus. Wir spülen jetzt mit den Ohrentropfen, die wir auch vorher gegeben haben. Es ist halt doof, weil das Trommelfell ziemlich sicher noch nicht zu ist und man deswegen eben nichts anders nehmen darf.
Naja, so konnte ich gleich nachfragen, wie es aussieht, wenn man als Liebhaber einen Platz haben möchte, wenn der Dr. Höpfner nach Leipzig kommt. Ich soll einfach mal nachfragen. Züchter haben zwar Priorität, aber manchmal füllen sie die restlichen Plätze mit Liebhabern. Mal schauen, ich würde Thalia gerne dieses Jahr noch einmal bei ihm schallen lassen.