Manchmal kommt es anders als man denkt . Nummer 4 zieht ein .
Am Telefon waren die Züchterin und ich uns einig , der Kater passt nicht . Leider sah der Kater das anders. Er kam an , krabbelte am Bein hoch , wollte unbedingt auf den Arm und da blieb er , ganz egal wie oft ich ihn wieder runtersetzte und sagte: nein , du nicht . Die Wurfgeschwister waren verschwunden , es war als schnurrte er um sein Leben . Er wollte mich und mir blieb nichts anderes übrig als den Vertrag zu unterschreiben . Der Mann ist Tierarzt und hat ihn gleich zum kastrieren mitgenommen und Mittwoch hole ich ihn ab.
Jetzt muss ein Name her , richtig heißt er Fair Play , aber ich tendiere zu Pommes . Na mal schauen
Da hat Dich wohl jemand zur neuen Dosi auserkoren - ob Du wolltest oder nicht!
😀
Ich find Pommes ja sehr cool für einen Rot/weißen!
Sagt mal, gibts irgendwie en "LMAA" Mittel für Coonies?
Ich muss Merlins Po echt rasieren, da haben sich wieder lauter Filzknubbel gebildet und wenn man hinkommt schaut er ungefähr so:
Ne Vollnarkose will ich aber ersparen...
Filzknubbel in den Fellhosen haben wir hier auch öfter, Karla ist da ein Kandidat für. Bis jetzt konnte ich es aber rauskämmen bzw. -schneiden...
Ich denke aber, es kommt beim TA auf einen Versuch an, ob es nicht auch ohne Narkose geht. Es gibt auch Foris, die bringen ihre Katzen zum Hundefriseur...
und was ist das denn
[/IMG]
SIeht so aus, als wenn das Cat-On ganz gut ankommt!
Das wäre für Imri kein Problem, neustes Spielzeug ist übrigens ein Eiswürfel🙄
Ein Eiswürfel ist mal ein ausgefallenes Spielzeug!
😀
Bei so vielen Neuzugänen demnächst eine wichtige Frage zur Entscheidungshilfe an euch: Zu meinen beiden Coonies würde ich gerne 2 Kitten dazu adoptieren, leider ist mein Mann von höchstens einer weiteren Katze derzeit zu überzeugen

Ob eine weitere Coonie oder ein Troll ist noch nicht fest entschieden. Wir haben 80qm mit Freilauf zu bieten und natürlich viele viele Schmusen- und Spielstunden mit uns. Würdet ihr mir dazu ab- oder zuraten ? Im Fall der Fälle würde ich sonst einfach warten, da wir nach einem größeren Eigenheim Ausschau halten

.
Ich würde es auch wie Hörnchen sehen - wenn Dein Mann keine zwei Kitten möchte, dann musst Du das erstmal so akzeptieren. Denn es sollen ja alle Familienmitglieder gut mit den Neuzugängen leben können.
Ich finde meine Dreier-Konstellation sehr gut, alle Katzen scheinen zufrieden zu sein. Vielleicht schaust Du Dich nach einer sozialen, erwachsenen Katze um? Gerade die älteren Haben es schwer, ein neues zu Hause zu finden. Ich meine, dass es z.B. bei der MCH im Moment auch ältere Coonies gibt.
Wenn ich mir meine Gang so angucke, bin ich eigentlich froh, keine Kitten mehr zu haben. Die machen auch als erwachsene genug Blödsinn... (z.B. die Trockenfuttertüte vom Kühlschrank schmeißen und sich dann mit Trofu vollstopfen, sodass man tagelang bewegungs- und fressunfähig ist, von dem Durst, den sie hatten, ganz zu schweigen.

)