Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
Verstopfung scheint bei älteren Coons aber recht häufig zu sein, jedenfalls hab ich das jetzt schon öfter gehört.

Ich stehe zum ersten Mal vor diesem Problem. Meine alten Coos hatten damit nie Probleme. Schlimm ist an einer Verstopfung auch, dass die Katzen sofort aufhören zu fressen, wenn es am anderen Ende klemmt. Ein Einlauf oder die manuelle Entleerung durch den TA ist ja schnell gemacht, aber danach geht das Drama los, das Tier wieder zum Fressen zu bewegen.

Menki hat die Probleme seit vier Jahren, da wird man ungewollt zum Experten für Abführmittel und -techniken 😉

Ich hoffe, dass wir jetzt wieder Ruhe haben, denn Menki ist mit 14 1/2 ja schon echt alt und ohnehin chronisch krank. Oft hält er so etwas bestimmt nicht mehr aus...
 
A

Werbung

Ich stehe zum ersten Mal vor diesem Problem. Meine alten Coos hatten damit nie Probleme. Schlimm ist an einer Verstopfung auch, dass die Katzen sofort aufhören zu fressen, wenn es am anderen Ende klemmt. Ein Einlauf oder die manuelle Entleerung durch den TA ist ja schnell gemacht, aber danach geht das Drama los, das Tier wieder zum Fressen zu bewegen.

Menki hat die Probleme seit vier Jahren, da wird man ungewollt zum Experten für Abführmittel und -techniken 😉

Ich hoffe, dass wir jetzt wieder Ruhe haben, denn Menki ist mit 14 1/2 ja schon echt alt und ohnehin chronisch krank. Oft hält er so etwas bestimmt nicht mehr aus...

ach mensch , ich wünsche dem Menki , das er in Zukunft keine Sorgen mehr mit sowas hat , das ist doch echt lästig
 
Hast du über legt ihm vorsorglich Macrogol zu geben in kleinen Mengen? Wenn er schon länger immer wieder Probleme hat.

Die Bilder mit dem Häuschen sind schön, ich über lege immer wieder ob ich es kaufen soll, ist es denn stabil? Also fällt nicht um wenn ordentlich getobt wird?
 
Hast du über legt ihm vorsorglich Macrogol zu geben in kleinen Mengen? Wenn er schon länger immer wieder Probleme hat.

Die Bilder mit dem Häuschen sind schön, ich über lege immer wieder ob ich es kaufen soll, ist es denn stabil? Also fällt nicht um wenn ordentlich getobt wird?

Mit Magrocol habe ich auch schon rumexperimentiert und es nie geschafft, eine Dosis zu finden, mit der er klarkommt. Das ging von Wirkungslosigkeit bis zu extremem Durchfall.

Mit Lactulose kommt er besser klar. Die letzte Verstopfung geht daher eindeutig auf meine Kappe, da ich zweimal vergessen habe, ihm seine Dosis zu geben.
Ich war durch unseren Urlaub und den geänderten Tagesablauf zu sehr abgelenkt. Normalerweise gibt es die Medikamente zu bestimmten Zeiten, die ich penibel einhalte.

Das alles wieder in Ordnung ist, habe ich heute schon im Klo bewundern dürfen 😀.

Das Häuschen ist für den Preis in Ordnung. Da kann man keine Luxushütte erwarten. Es war einfach zusammen zu bauen, roch aber den ersten Tag stark nach dem Holzschutzmittel. Der Geruch geht aber schnell weg.

Bis auf Menki zeigen die Katzen kein großes Interesse. Vielleicht haben wir auch noch nicht den optimalen Standort gefunden. Auf jeden Fall ist es sehr hübsch und passt gut auf die Terrasse.

Stabil ist es auf jeden Fall. Es wiegt so viel, dass man es allein kaum tragen kann und steht bombenfest. Ich kann mit nicht vorstellen, dass die Katzen das umwerfen können.
 
Jetzt hab ich es geschafft und Fotos von den Türmchen gemacht



18957323zr.jpg


dieser Kasten besteht aus drei Einwegpalletten, eine als Boden , jeweils eine links und rechts nur mit Winkeln befestigt und aus altem Holz ein Dach als Verbindung herstellen , darauf ein Stück Dachpappe

18957324tc.jpg



bei dem grölßerem das geliche Prinzip , nur eben doppelt , damit das ganze höher wird
die Seiten links und rechts hab ich mit alten Lattenrostbrettern zugenagelt bzw geschraubt

18957325mk.jpg


18957326wg.jpg







Balou beim chillen

18957327sp.jpg



und Mogli bei der Arbeit
18957328dn.jpg
[/IMG]
 
Es freut mich sehr, dass es Menki wieder gut geht. 🙂 Und auch, dass er schön langsam wieder Freude am Garten findet ist schön.

Ich hab heute angefangen, die ersten Kartons vollzupacken. Es sind zwar noch 4 Wochen Zeit, aber ich bin jetzt dann auf Zeltlager und eine Prüfung hab ich auch noch, also besser früher als zu spät. Und ich hab wieder erkannt: ich hasse übersiedeln. 😡 😉 Aber ich freu mich drauf, wenn wir dann umgezogen sind.

Hier lass ich euch noch ein paar Bilder des Trios.

Der rote Wuschelkater. :pink-heart: Er hat (für seine Verhältnisse) richtig viel Fell derzeit. Steht ihm. 😀
18959425do.jpg


18959430mg.jpg


Da sieht man sein intensives "Rücken-Rot" mal richtig. Er ist richtig stark nachgedunkelt, als Baby war er ja eher orange.
18959443dd.jpg


18959445yf.jpg


18959452mp.jpg


18959453ku.jpg


Wyomie-Maus hat die große Hängematte zu ihrem Stammplatz auserkoren.
18959393nw.jpg


Na, was guckst du, Dosi?
18959419qv.jpg


18959421rn.jpg


Lui-Schönling.
18959392ck.jpg


18959395xe.jpg


18959415df.jpg


Topf und Deckel, sie haben sich nicht gesucht, aber gefunden. :pink-heart:
18959396an.jpg


18959397wm.jpg


Lg.
 
Werbung:
Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Maine Coon-Halter. Maine Coons sind ja zu HCM geneigt, geht ihr, und wenn ja in welchen Abständen, regelmäßig zum Herzultraschall?

Dann eine andere Frage. Vielleicht bin ich einfach falsch aufgeklärt. Ich habe meinen Maine Coon Kater mit etwa 2 1/2 bis 3 Jahren aus vernachlässigte Haltung geholt. Wenn man sich heute Bilder im Vergleich zu früher ansieht, dann erkennt man ihn gar nicht mehr wieder. Alleine was er für ein Haarkleid bekommen hat, von Halb- zu Langhaarkatze würde ich sagen. Ich dachte ab 2 Jahren ist der Körperbau, so wie die Haarlänge komplett ausgewachsen. Oder liegt es daran, dass ich ihn kastriert habe?

Vorher:
IMG-20140710-WA0005-1.jpg


Nachher:
983690_4428816734328_5422502277970877023_n.jpg


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Maine Coon-Halter. Maine Coons sind ja zu HCM geneigt, geht ihr, und wenn ja in welchen Abständen, regelmäßig zum Herzultraschall?

Wir werden nächstes Frühjahr oder am Sommeranfang mal gehen, dann sind die Kater 2 Jahre alt und Wyomie wird 4. Danach vielleicht nochmal wenn die Kater 4 werden und Wyomie 6.

Öfter wohl eher nicht, da mit den dreien eh nicht gezüchtet wird. Ich denke, dass man als Liebhaber mit 2x geschallten Tieren schon ganz "ordentlich" ist.

Ich dachte ab 2 Jahren ist der Körperbau, so wie die Haarlänge komplett ausgewachsen. Oder liegt es daran, dass ich ihn kastriert habe?

Dauert bei Coonies länger, Körpermasse und Haarkleid entwickeln/verändern sich zT bis die Katzen 4 Jahre alt sind. Aber bei deinem spielt sicher alles mit rein, gute Pflege bei dir, Kastration und dann war er wahrscheinlich, gerade was da Fell betrifft, auch noch nicht ganz "fertig". 🙂
 
Wir werden nächstes Frühjahr oder am Sommeranfang mal gehen, dann sind die Kater 2 Jahre alt und Wyomie wird 4. Danach vielleicht nochmal wenn die Kater 4 werden und Wyomie 6.

Öfter wohl eher nicht, da mit den dreien eh nicht gezüchtet wird. Ich denke, dass man als Liebhaber mit 2x geschallten Tieren schon ganz "ordentlich" ist.

Wir haben bisher nur Erfahrungen mit DCM beim Hund gemacht und da war es so, dass unser Labrador im Alter von 8-9 Jahren an DCM erkrankt war. Der Veterinär-Kardiologe meinte, dass man in jüngeren Jahren wohl nichts hätte sehen können. Jetzt stellt sich mir die Frage, gibt es bei HCM auch Formen, die erst im Alter auftreten? In unserem Fall war es sogar eine genetische Form der DCM, da alle Geschwister danach geschallt wurden und fast alle Geschwister DCM positiv waren (symptomlos). Mutter war übrigens auch DCM negativ.

Das mit dem Haarkleid ist ja interessant. Da bin ich mal gespannt was uns in dem Jahr noch erwartet. Sein Schwänzchen könnte ruhig noch voller werden, dann sieht er mehr nach Maine Coon aus 😀

lg
 
Eine sekundäre HCM (nicht genetisch) kann auch im Alter auftreten. Bei einer erblichen HCM sagt man, soweit ich weiß, dass man die bei Katern im Alter von 2-3 und bei Katzen oft erst etwas später sicher diagnostizieren kann.

Lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Eine sekundäre HCM (nicht genetisch) kann auch imAltee auftreten. Bei einer erblichen HCM sagt man, soweit ich weiß, dass man die bei Katern im Alter von 2-3 und bei Katzen oft erst etwas später sicher diagnostizieren kann.
Danke für die Info. 🙂
 
Es ist soooo heiß und was macht man dagegen , man geht baden

18968710ct.jpg


18968711op.jpg


18968712yc.jpg


18968713yw.jpg


18968714yx.jpg


18968715cs.jpg


18968716gc.jpg


18968717uz.jpg


18968718qu.jpg
[/IMG]
 
huch , sind wir jetzt ins Sommerloch gefallen :sad:
 
Huhu,

wo seid ihr denn alle?😕
Naja ist ja Urlaubszeit, oder seid ihr von der Hitze geschafft?😉

Vorher:
IMG-20140710-WA0005-1.jpg


Nachher:
983690_4428816734328_5422502277970877023_n.jpg


lg

Die Frage bzgl. des Herzschalls hat echo dir ja schon beantwortet.

Das "Vorher" Bild 😱🙁

Aber jetzt ist er ein wunderschöner Kater:pink-heart:

Es ist soooo heiß und was macht man dagegen , man geht baden

18968710ct.jpg

Wie Süß:pink-heart: scheint ihm ja richtig Spaß zu machen.😀
Meine haben zwar nur ihre Schüssel mit Wasser und Spielzeug, aber da planschen sie auch fleißig drin.😎

huch , sind wir jetzt ins Sommerloch gefallen :sad:

Habe ich auch schon gedacht😉😀


@ echo

die Fotos sind toll, vor allem die Portraits von Pinselchen:pink-heart: und die Herren am Fenster.
Gigs hat wirklich ordentlich Fell zugelegt, Bessi ist auch gerade dabei sich in eine Plüschkugel zu verwandeln, ebenso klein Thabo. Da bin ich echt gespannt, wie der mit Kragen aussieht:zufrieden:

Langsam könnte es mal bisschen kühler werden, die Katzis sind auch geschlaucht von der Wärme und Balkonien kann erst abends wieder besucht werden, da es am Tage viel zu warm dort ist. Tagsüber wird meistens faul rumgelegen, anstatt ins Schlafzimmer, oder ins Juniors Zimmer zu gehen, wo es viel kühler ist, nee da liegt man lieber im warmen WZ.🙄😀

Dosi, die Hitze nervt:grummel:
18991076dz.jpg


18991077ld.jpg

Sogar auf dem Tisch pennt er🙄😀
18991078bi.jpg

Die Mädels haben auch keine Lust auf Gezanke bei der Wärme
18991079px.jpg

Bessi und Thabo waren eben auf Fliegenfang
18991080ok.jpg

und Thabo ist nun müde
18991081wc.jpg

Abends ist wieder schön auf Balkonien:zufrieden:
18991082hp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das Dschungelbuch ist jetzt 8 Monate alt und wenn ich bei Balou ein Pfund Butter mit auf die Waage lege , dann hat er Tonis Gewicht erreicht , bin gespannt wie es weitergeht .
 
Ich bin auch noch da. 😉 Aber jetzt geht es dann von Freitag bis zum darauffolgenden Samstag auf Zeltlager und übersiedeln steht auch an.

Den Großteil der Bücher hab ich schon verpackt, jetzt bin ich gerade am "Kleinzeug ausmisten". Tja, 3 Wochen noch, eine davon nicht da, das geht jetzt schnell. 😳

Morgen bringe ich in der neuen Wohnung noch ein weitere Brett für den Catwalk an, wir haben einen weiteren Deckenspanner bestellt (für Wohnzimmer) und unseren Katzenglück-Stanbaum machen wir zum Deckenspanner (ich mag keine Standkratzbäume, die mögen für leichtere Katzen ok sein, aber für Coonies sind die nicht das Wahre). Die Katzen werde eine Freude haben in der Wohnung. :zufrieden:

Leider muss das Balkonnetz noch angebracht werden (und vorher mal geliefert 🙄) und die Fliegengitter fehlen auch noch. Also noch einiges zu tun.

Dem Trio geht es gut, nur zu heiß ist ihnen (mir auch). Aber da kann man nichts machen.


Das Dschungelbuch entwickelt sich zu richtigen Prachtkatern. :pink-heart: Und auch die Fotos von Bessi, Thabo und Co sind schön, alle total fertig bei der Hitze, wie hier.

Lg.
 
Nadine , dann wünsch ich dir schon mal viel Spaß , wenig Mücken und friedliche Kinder im Zeltlager .
 
Das Dschungelbuch ist jetzt 8 Monate alt und wenn ich bei Balou ein Pfund Butter mit auf die Waage lege , dann hat er Tonis Gewicht erreicht , bin gespannt wie es weitergeht .

Sind die Süßen auch schon 8 Monate, die Zeit vergeht wie im Fluge.:oha:

Thabo wird jetzt 10 Monate, ich muss den Kerl auch mal wieder wiegen, denke so knapp 6 kg wird er wohl haben....?😎

@ echo

Umzug bei der Hitze, da hätte ich ja so gar keine Lust drauf, aber was muss, das muss.😉 Eure neue Wohnung wird bestimmt toll und ich bin schon ganz gespannt auf das neue Katzenparadies, was du so schreibst, wird es bestimmt toll!:zufrieden:

Wir haben ja auch einen Robusta Standbaum und ich würde auch keinen Standbaum wieder kaufen, die sind echt zu wackelig, obwohl das Ding echt schwer ist, wackelt der Baum, wenn die Katzis dran toben.🙄

Habe am WE mit Thabos Züchterin telefoniert, es gibt einen kleinen Halbbruder von Thabo, gerade 4 Wochen alt, einen Black Tabby:pink-heart:. der ist sooo süß und auch richtig schön dunkel, genauso wie Gizi es war. Ich hatte ja schon Tränen in den Augen, als wir Thabo geholt haben, da habe ich eine Schwester aus der gleichen Verpaarung gesehen, die sah aus wie Gizmo😱:pink-heart:
Wäre die letzte Chance einen Halbbruder zu bekommen, da Thabos Papa nun kastriert ist und gestern in sein neues Traumzuhause gezogen ist. 😎
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
67
Aufrufe
8K
Chilliflocke
Chilliflocke
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben