Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
Den finde ich auch schön.
Aber der würde so schon als Hauptbaum genügen, oder? Weil höher ja bei 2,05m doch knapp werden würde.
Vielleicht kommt ja dann noch irgendwann ein kleinerer dazu. 😉

Nö, Wyomie ist eher klein und zart, etwa 5kg und halt die dazu "passende Größe". 😉
Dann kann ich mir Wyomie ja ungefähr so groß wie meinen Maxi vorstellen. *g*

Unser Wagner ist zB wirklich schwer und würde nie umfallen, aber wenn Gigs und Lui da draufspringt, dann schwankt das ordentlich.
Welchen habt ihr denn da? Auf der Messe in München waren die Kratzbäume von Wagner leider nicht vertreten und Petfun hat uns überhaupt nicht überzeugt. Da war noch ein KB-Verkaufsstand, ich glaube eh Rufi. Die hatten so Cordstoffe. Das gefällt mir jetzt nicht so.

Und Deckenspanner sind auch nicht wirklich teuer, der 804w von Katzenglück kostet zB gerade mal 230 Euro. Auch bei Rufi sind die nicht so arg teuer. Lg.
Teuer vielleicht nicht unbedingt, aber die gefallen mir nicht. 😳 Und allgemein von den Preisen finde ich, stehen sich Katzenglück und Kirstin in nichts nach, eher ist Kirstin noch billiger. (Bei den Bäumen, die ich so verglichen habe, denke ich zumindest, ist schon ein bisschen her).
 
A

Werbung

Aber der würde so schon als Hauptbaum genügen, oder? Weil höher ja bei 2,05m doch knapp werden würde.
Vielleicht kommt ja dann noch irgendwann ein kleinerer dazu. 😉

Der würde sicher passen. Grade mit Tonne und dann vielleicht auch noch ein Zweitbaum, das klingt doch eh super. 🙂

Welchen habt ihr denn da? Auf der Messe in München waren die Kratzbäume von Wagner leider nicht vertreten und Petfun hat uns überhaupt nicht überzeugt.

Wir haben den hier http://katzenglueck.de/xtm/product_info.php?products_id=27

Mit Messerabatt hat der 420 Euro gekostet, ist aber echt jeden Cent wert und ich würde immer wieder Wagner kaufen (haben wir auch gerade eben wieder 😉). Ich hab zwar noch keinen Kirstin live gesehen, aber ich denke KG und Kirstin nehmen sich nicht viel. Weder in der Qualität (Wagner lackiert standardmäßig die Bäume) noch im Preis. +

PF haben wir auch, würde ich aber nicht mehr kaufen, gerade die Hängematten sind nicht Coonie-geeignet. Bei PF stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis mMn einfach nicht.
 
Es regnet nicht mehr , aber mein PC hat sich verabschiedet , nächste Woche bekommt mein
Sohn das hoffentlich wieder hin , er wohnt drei Tage bei mir , wenn ich zu Elke fahre , dann kann er ungestört reparieren . Ach ja , ich fahr ohne Tasche und ich vergesse das mit den Gehegefotos
nicht.
 
So wünsche alles ein schönes Wochende, hinterlasse hier dann mal zwei Bildchens! 😛

18890965zg.jpg


18890966ir.jpg
 
Schöne Fotos hier wieder, ganz besonders habe ich mich über die Fotos von Andi gefreut!:pink-heart:

@ kymaha

viel Spaß bei Elke und lieben Gruß an sie.🙂
Also ich glaube, ich würde eine gaaanz große Tasche mitnehmen)😀


Wünsche auch ein schönes und sonniges WE und lasse mal paar Fotos von der Bande hier..🙂

18891312pp.jpg


18891313yb.jpg


18891314di.jpg


18891315pv.jpg


18891316pd.jpg


18891317wd.jpg


18891318od.jpg


18891319xt.jpg


Thabo liegt lang und breit auf dem Tisch, weil es ja sooo warm ist.😱😀
18891320fo.jpg


18891321ds.jpg
 
Hallo zusammen.

Mich bzw. uns gibt es auch noch - und es geht uns allen gut. 🙂

Aus Zeitgründen habe ich in den letzten Tagen nur sporadisch hier reingeschaut.
Nun möchte ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.

@Ioannina:
Ich freue mich sehr, dass Bessis Auge so toll geworden ist. Es ist wohl die richtige Entscheidung gewesen.

Mir haben alle Fotos gefallen aber zum zitieren sind es einfach zu viele. 😳 Aber ein paar müssen sein. 😎
Das sieht aus, wie ein echtes Dreamteam. :zufrieden:
Hokus hat auch seinen Fellmantel angelegt
img_1058wfjhv.jpg
Das nenne ich mal Plüschexplosion. 😱 Wow. Wie Wuggi, mhm, vielleicht sogar noch mehr Fell als bei Wuggi.
Die drei sehen prächtig aus. Hokus und Hucky sehr erhaben (ich finde das Knickohr überhaupt nicht störend).

Und ja, dagegen kann Wuggi einpacken. 😉 Ein bisschen Fell kam noch - aber gerade der Kragen ist dieses Jahr nicht so üppig ausgefallen, wie letztes Jahr.
18699596hw.jpg


18632118zy.jpg


und mal wieder der typische Andi-Blick:
18863365nr.jpg
Ich finde hier schaut er ein bisschen wie Ioanninas Eulerich Irving. 😀

Einen typischen Blick habe ich auch eingefangen. Wuggi :pink-heart:
18890505hh.jpg


Menki geht es gesundheitlich sehr gut. Die neuen Enzyme wirken Wunder, der alte Herr hat zugenommen, auch das Fell wird wieder puscheliger.
18865733ns.jpg
Ich freue mich sehr, dass es ihm gesundheitlich besser geht. Er sieht klasse aus. Und diese Puschelpfoten. 😎
Ich wünsche euch, dass er die Ängste bald überwindet und seinen geliebten Garten wieder genießen kann. Er sah dort so glücklich aus.

Mich wundert, dass er sich nicht von den anderen mitziehen lässt, wenn die draußen rumtoben. 🙁
Ein wirklich schönes Foto von deinem Trio. Alle 3 absolut einzigartig und gemeinsam eine tolle Truppe.
 
Werbung:
:reallysad:wäh, ich bin sei einer woche in den ferien!
ich vermisse meine mäuse sooooo.
aber 3 mal täglich wird bei uns gehütet:grin:
mein freund meint ich spinne:reallysad:
 
Unsere Deckenhöhe beträgt leider nur 2,05m und ich überlege jetzt, wie hoch ein Kratzbaum da sein darf, wenn Katz auch bequem rauf kommen und dort liegen soll. Ich liebäugel mit einem von Kirstin, und der ist 1,70m hoch. Ginge das noch, oder sollte ich lieber einen kleineren mit einer Höhe von 1,50m nehmen?

Ich würde es auch so wie echo schon schrieb handhaben -lieber zu hoch als zu niedrig wählen. Mein Kratzbaum ist von Catwalk und war knappe 2 mtr. hoch, jetzt ist meine Decke ein wenig niedriger, aber mit ein bisschen Umbauen hat er noch knapp 1,80 mtr. Von der obersten eben bis zur Decke sind es noch 25 cm, trotzdem nutzen Horstl und Karla die Ebene gern. Nur Birdie findet sie zu eng.

Und wenn Du keine Deckenspanner magst, gibt es ja auch Bäume mit Wandhalterung - so einen habe ich und der hat bis jetzt jedem Ansturm stand gehalten!
Generell würde ich für Kratzbäume auch immer lieber etwas mehr als zu wenig ausgeben und dafür einen Vollholz-Baum kaufen. Ich habe meine Catwalk jetzt schon fast 5 Jahre und der sieht immernoch einfach top aus. Nur die Schrauben muss man - je nach Jahreszeit - ab und zu wieder festziehen.


Das, was ich eigentlich als Catwalk gedacht habe, wir bei mir ziemlich selten genutzt. Besser finden die Katzen die DIY-Wandhängematten mit dem Sisalteppich dahinter...



Bestestes Katzenbett ever! :omg:


Ich finde ja den M8-09 so toll. Aber ich möchte statt der obersten Luxus-Hängemulde lieber eine normale Hängematte. Muss ich mal nachfragen, ob das trotzdem noch der Angebotspreis sein würde.
Am liebsten wär mich ja, wenn das Bettchen ganz oben wäre, aber bei dem Preisnachlass....
Und einer mit ner Höhe von 1,80m geht bei der Raumhöhe wohl eher doch nicht. *g*

Kann man die Ebenen da nicht anordnen wie man möchte? 😕



Es regnet nicht mehr , aber mein PC hat sich verabschiedet , nächste Woche bekommt mein
Sohn das hoffentlich wieder hin , er wohnt drei Tage bei mir , wenn ich zu Elke fahre , dann kann er ungestört reparieren . Ach ja , ich fahr ohne Tasche und ich vergesse das mit den Gehegefotos
nicht.

Und, funktioniert der PC wieder?

Und wie meinst Du das, Du fährst ohne Tasche zu Elke? Also, ich würde ja eine gaaaaaaanz besonders große Mitnehmen! 😉



So wünsche alles ein schönes Wochende, hinterlasse hier dann mal zwei Bildchens! 😛

18890965zg.jpg

Mori ist ja schon eine sehr fotogene Katze! 😀




Ich finde, gerade verändert sich Bessi im Gesicht etwas. Sie bekommt jetzt eher weichere Gesichtszüge, finde ich sehr interessant!

Und Bilder von Eulerich Irving, Nina und Amy! :pink-heart:



Was hast Du denn mit dem kleinen Thabo gemacht! Der hier ist ja schon fast erwachsen, dabei hast DU dabei doch erst egholt! :wow:😉



Einen typischen Blick habe ich auch eingefangen. Wuggi :pink-heart:
18890505hh.jpg

Wuggi, der Charmeur! :pink-heart:



:reallysad:wäh, ich bin sei einer woche in den ferien!
ich vermisse meine mäuse sooooo.
aber 3 mal täglich wird bei uns gehütet:grin:
mein freund meint ich spinne:reallysad:

Mir geht es ja immer ganz genauso, wenn ich nicht zu Hause bin... 😳
 
Ich würde es auch so wie echo schon schrieb handhaben -lieber zu hoch als zu niedrig wählen. Mein Kratzbaum ist von Catwalk und war knappe 2 mtr. hoch, jetzt ist meine Decke ein wenig niedriger, aber mit ein bisschen Umbauen hat er noch knapp 1,80 mtr. Von der obersten eben bis zur Decke sind es noch 25 cm, trotzdem nutzen Horstl und Karla die Ebene gern. Nur Birdie findet sie zu eng.

Also wenn, würde es schon bei dem 1,70m hohen Baum bleiben. Dann kriechen deine ja zu der Ebene. 😀

Und wenn Du keine Deckenspanner magst, gibt es ja auch Bäume mit Wandhalterung - so einen habe ich und der hat bis jetzt jedem Ansturm stand gehalten!
Generell würde ich für Kratzbäume auch immer lieber etwas mehr als zu wenig ausgeben und dafür einen Vollholz-Baum kaufen.

Eine Wandhalterung geht bei Rigipswänden wahrscheinlich auch eher schlecht. Mein Freund meinte zwar, dass jetzt die abgehängte Decke bei einem Deckenspanner nicht mehr nachgeben würde... Vielleicht kommt ja später doch noch ein Deckenstamm dazu.
Wackeln bei dir die normalen Stand-KB sehr stark? Ich meine, stabil müsste der von Kirstin doch auch bei Maine Coons sein, oder?
Von der Qualität her würde ich eh einen Kirstin nehmen. Das ist ja Vollholz.

Kann man die Ebenen da nicht anordnen wie man möchte? 😕

Auf der Homepage gibt es den Baum in den verschiedensten Anordnungen von den Bettchen her. Ich ruf nachher mal an und frag nach. Aber ich denke, dass die Bäume halt so sind, wie sie abgebildet sind. Denn die anderen Ausführungen kosten auch alle unterschiedlich viel.
 
Eine Wandhalterung geht bei Rigipswänden wahrscheinlich auch eher schlecht. Mein Freund meinte zwar, dass jetzt die abgehängte Decke bei einem Deckenspanner nicht mehr nachgeben würde... Vielleicht kommt ja später doch noch ein Deckenstamm dazu.
Wackeln bei dir die normalen Stand-KB sehr stark? Ich meine, stabil müsste der von Kirstin doch auch bei Maine Coons sein, oder?
Von der Qualität her würde ich eh einen Kirstin nehmen. Das ist ja Vollholz.

Franzi, ich wollt nur kurz sagen, Kirstin hat keine Vollholzstämme. Das wäre zumindest neu. Die hat nur Petfun.
 
Okay... Danke für die Info.
Bei dem Preis dachte ich eigentlich schon, dass das Vollholz ist. Aber Petfun kommt für mich nicht in Frage, die haben mir live nicht gefallen (also der neue Stoff hat beim leichten drüberstreichen schon Flusen gelassen, war nicht so flauschig und die Standfestigkeit hat auch überhaupt nicht überzeugt 🙁 )
 
Werbung:
Ein Stand-Kratzbaum wird dir immer wackeln bei schwereren Katzen. 😉 Ausnahme sind vielleicht diese Jumbo-Bäume.

Und Pappe, solang sie dick genug ist, ist schon ordentlich stabil.

Lg.
 
Ihr sieht ja auch mit Knickohr toll aus - nun kann er halt keine Ausstellungskarriere mehr beginnen. 😉
Wie hat er das eigentlich bekommen? Und wieso wollte der TA da operieren? 😕

Knoten sind natürlich immer blöd. Mein silbernes Mädel ist da zum Glück unkompliziert, dafür Birdie umso mehr. Er hat schon einen ganz kahlen Bauch... :stumm:

Ich wäre ja sowieso nie mit ihm auf Ausstellung gegangen 😉 Wir vermuten durch raufen und da hat ihn jemand irgendwie doof am Ohr erwischt. Naja für ihn war das wahrscheinlich lukrativer vom Geld her, etwas anderes kann ich da nicht vermuten. Wieso sollte man sonst eine Katze sofort in Narkose legen wollen und es nicht erst einmal anders probieren :grr: :massaker:

Ja Sugar auch besonder immer bei den "Achseln" sowohl bei den Vorder- als auch bei den Hinterbeinen und Madam hält nicht still! Das mache ich dann immer wenn sie zum sowieso neben mir liegt dann stört es sie nicht.

Das nenne ich mal Plüschexplosion. 😱 Wow. Wie Wuggi, mhm, vielleicht sogar noch mehr Fell als bei Wuggi.

Hihi Oh ja das kannst du laut sagen :grin: Besonders auf dem Balkon im Wind sieht er echt super aus.

@Alice 91: Wow, was für ein hübsches rotes Fellknäul :pink-heart:
Das Knickohr macht Hucky ein wenig verwegen und vor allem zu etwas Besonderem!

Danke dir :grin: Ich finde auch dass es gut zu Hucky passt :pink-heart:


Wow ich bin verliebt :pink-heart: Ich finde es echt lsutig dass er unten ein kurzes Stück rosa Lippe hat, genau das hat Sugar auch :yeah:

img_8994lxuuug2s4w.jpg



Ein hübscher Kerl :pink-heart: , ich hoffe dass sich seine Angst wirklich legt. Das tut einem richtig leid. Ich drücke dir die Daumen!


Ich finde er sieht echt klasse aus, besonders die Pinsel sind ja der Wahnsinn :pink-heart::pink-heart: Das Pfotenbild ist auch super, besonders das man sieht wie sie im Hintergrund schlummert :pink-heart: :pink-heart:


Oh wie toll wirklich schöne Bilder, besonders das 1. hat es mir angetan :pink-heart: Ihre Augenfarbe sticht auch richtig hervor, da passt einfach alles zusammen :smile:


Bestlaaaaaaa :pink-heart: Ich liebe sie einfach. Deine ganze Bande ist natürlich klasse, aber sie hat es mir besonders angetan. Ob es am rot liegt? Ich weiß es nicht, aber sie ist klasse :pink-heart:

Die drei sehen prächtig aus. Hokus und Hucky sehr erhaben (ich finde das Knickohr überhaupt nicht störend).

Und ja, dagegen kann Wuggi einpacken. 😉 Ein bisschen Fell kam noch - aber gerade der Kragen ist dieses Jahr nicht so üppig ausgefallen, wie letztes Jahr.
18699596hw.jpg

Danke dir :pink-heart: Ich finde Wuggi sieht auch aus wie ein Fellball, richtig fluffig :pink-heart: Steht er bei dir auch jetzt im Sommer in vollem Fell??
Hast du noch ein paar Bildchen von Maja für mich? 😉
 
Genau, Pappe ist nicht gleich Pappe. Die von Kirstin ist sehr dick und stabil. Holz kann auch einreißen, splittern oder sich verziehen. Kannst ja nochmal direkt im Kirstin-Thread fragen wegen der Pappe.
 
Danke für die Bilder von Ioanninas Bande und Wuggi-Wolke. 🙂

Ich hab am WE jetzt gebaut und gebastelt, rausgekommen sind ein Ausguck für den Balkon, eine Balancierstange für den Balkon und ein Catwalk. 😀 Mein Papa hat mir sehr fleißig geholfen.

Teppichfliesen kommen noch drauf.
18915069gz.jpg


Balancierstange. Ist 1,6m lang und schwebt gut 40cm über Boden.
18919473oc.jpg


Der Ausguck. Mittlerweile auch schon lackiert.
18919490dv.jpg



Zur Pappe: ich finde es ok, das einzige "Risiko" ist halt eine Gewindeschraube, die ausreißt. Ist aber eher selten, da da eh Holzteile mit Gewinde drin sind. Einen Deckenspanner würde ich mir heute eher als "Pappbaum" kaufen.

Bei Standkratzbäumen --> festschrauben. Außer es ist ein Jumbobaum, der sollte weniger wackeln (bis gar nicht). Aber sobald die hoch genug sind, schwingen die halt (ein wenig). Bei Wyomie zB nur minimal, bei patschigen Katern schon mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay... Danke für die Info.
Bei dem Preis dachte ich eigentlich schon, dass das Vollholz ist. Aber Petfun kommt für mich nicht in Frage, die haben mir live nicht gefallen (also der neue Stoff hat beim leichten drüberstreichen schon Flusen gelassen, war nicht so flauschig und die Standfestigkeit hat auch überhaupt nicht überzeugt 🙁 )
Die Stoffe fusseln wenn sie neu sind bei allen Herstellern erstmal bis man 3-5 Mal die Haare abgezogen hat (was viele ja wschl täglich machen).

Standfest sind die halbhohen Bäume alle nur bedingt für so große Katzen, dafür sind sie nicht konzipiert und wird auch durch die Höhe schwierig. Das hat also nichts mit der Qualität der Bäume zu tun, sondern mit der Statik. Entweder mit Wandhalterung nehmen, festschrauben oder direkt die Deckenspanner nehmen, die sind wiederum auch von allen Firmen fest.

Ansonsten nochmal zur Übersicht
Petfun = Vollholz
Kirstens = Hartfaser
Wagner = MDF zerschreddert
Robusta = Hartpappe mit Plastikgewinde
Catwalk= Vollholz
 
Werbung:
Echo, toller Catwalk :wow: Wieviel Abstand hast du denn da bis zur Decke gelassen?

Doppelpack, danke für die Übersicht 🙂 Wusste ich auch noch nicht von allen.
 
@ echo

das sieht ja mega aus :yeah:
 
@dieMiffy:

41cm also genau so viel, das Gigs gemütlich aufrecht gehen kann. 🙂

Lg.
 
Also wenn, würde es schon bei dem 1,70m hohen Baum bleiben. Dann kriechen deine ja zu der Ebene. 😀

Yup, sieht witzig aus! 😀


Eine Wandhalterung geht bei Rigipswänden wahrscheinlich auch eher schlecht. Mein Freund meinte zwar, dass jetzt die abgehängte Decke bei einem Deckenspanner nicht mehr nachgeben würde... Vielleicht kommt ja später doch noch ein Deckenstamm dazu.
Wackeln bei dir die normalen Stand-KB sehr stark? Ich meine, stabil müsste der von Kirstin doch auch bei Maine Coons sein, oder?
Von der Qualität her würde ich eh einen Kirstin nehmen. Das ist ja Vollholz.

Hm, ich muss aber sagen, dass ich Deckenspanner bei Gipskartondecken auch nicht so richtig trauen würde... Die werden ja festgedreht und ich hätte immer Angst, dass man zu viel Druck drauf bringt und danndoch was bricht. Habt ihr denn ausschließlich solche Wände? Außenwände z.B. sind ja eigentlich massiv gebaut.

Ich habe selber nur einen Standbaum, der ist wirklich massiv und sehr, sehr schwer. Und optisch überhaupt nicht Bombe! 🙁 Der steht als Ausguck jetzt im Flur, ich muss sagen, in der Wohnung möchte ich so ein Ungetüm nicht (mehr) haben - die nehmen, im Gegensatzt zu den schmalen Ein-Stamm-Varianten unglaublich viel Platz weg. Der war damals recht günstig von Trixie, so ein Plüschteil. :dead:


Auf der Homepage gibt es den Baum in den verschiedensten Anordnungen von den Bettchen her. Ich ruf nachher mal an und frag nach. Aber ich denke, dass die Bäume halt so sind, wie sie abgebildet sind. Denn die anderen Ausführungen kosten auch alle unterschiedlich viel.

Aber man bekommt ihn doch eh in Einzelteilen - da kann man die Stämme und Ebenen doch so zusammenbauen, wie man das möchte. Zumindest bei meinem Catwalk ist das so, die Verbindungselemente sind da bei jedem Element gleich.



Ich wäre ja sowieso nie mit ihm auf Ausstellung gegangen 😉 Wir vermuten durch raufen und da hat ihn jemand irgendwie doof am Ohr erwischt. Naja für ihn war das wahrscheinlich lukrativer vom Geld her, etwas anderes kann ich da nicht vermuten. Wieso sollte man sonst eine Katze sofort in Narkose legen wollen und es nicht erst einmal anders probieren :grr: :massaker:

Sowas geht ja manchmal schneller als man denkt...

Aber ich staune eigentlich, dass er Hucky gleich in Narkose legen wollte. Normalerweise sollte doch Narkose das letzte Mittel der Wahl sein! 😡


Danke für die Bilder von Ioanninas Bande und Wuggi-Wolke. 🙂

Ich hab am WE jetzt gebaut und gebastelt, rausgekommen sind ein Ausguck für den Balkon, eine Balancierstange für den Balkon und ein Catwalk. 😀 Mein Papa hat mir sehr fleißig geholfen.

Teppichfliesen kommen noch drauf.
18915069gz.jpg


Balancierstange. Ist 1,6m lang und schwebt gut 40cm über Boden.
18919473oc.jpg


Der Ausguck. Mittlerweile auch schon lackiert.
18919490dv.jpg

Wow, das sieht toll aus! :pink-heart:
Nur das Prinzip mit der Balancierstange habe ich noch nicht verstanden... Wo möchtest Du die denn dann anmachen? 😕


Zur Pappe: ich finde es ok, das einzige "Risiko" ist halt eine Gewindeschraube, die ausreißt. Ist aber eher selten, da da eh Holzteile mit Gewinde drin sind. Einen Deckenspanner würde ich mir heute eher als "Pappbaum" kaufen.

Hm, es kommt wahrscheinlich darauf an, was man für ansprüche an seinen Baum stellt. Ich möchte nur noch Vollholzbäume haben, muss ich sagen.

Warum würdest Du Deckenspanner nur noch aus "Pappe" kaufen?

Das Gute bei Katzenmöbeln ist ja, dass man mit ein wenig handwerklichem Geschick auch ganz viel selber bauen kann. Das hast Du ja eindrucksvoll gezeigt! 😀



Die Stoffe fusseln wenn sie neu sind bei allen Herstellern erstmal bis man 3-5 Mal die Haare abgezogen hat (was viele ja wschl täglich machen).

Ich glaube, da bin ich wohl eine kleine Schlampe, was das Abfusseln angeht... 😳:stumm:
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
67
Aufrufe
8K
Chilliflocke
Chilliflocke
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben