Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
@Ioannina: Linus und Minou sind so süß zusammen. :pink-heart: Schön, dass die zwei sich so lieb haben (und du wieder Kuschelkatzen hast).

Meine Kater wurden übrigens mit 5 Monaten (Lui) und 12/13 Wochen (Gigs) kastriert. Da merk ich aber nicht wirklich einen Unterschied im Charakter (so von wegen: Frühkastraten bleiben Babys im Kopf). Ich finde beides ok und würde immer spätestens mit 6 Monaten kastrieren, die sollen nicht mal ahnen, dass sie potent sein können (und dann markieren könnten oder so 😉) Warum willst du solange warten? 😕


Wyomie hat auch Calici. 🙁 (Dafür keine Leukose und nicht mal einen Corona-Titer. 😉) Morgen wird ein Dentalröntgen gemacht und Zahnstein entfernt (und halt uU Zähne gezogen, wenn sie FORL hat). Bitte Daumen drücken.

Danke echo, ich freue mich auch über meine Kuschelkatzen!:zufrieden:

Thabo haben wir erst mit 8 Monaten kastrieren lassen, weil ein Hoden noch im Bauchraum war, was eine Bauch Op bedeutet hätte. Aber das gute Stück ist dann noch abgestiegen und er konnte mit 8 Monaten ganz normal kastriert werden. Sonst wäre er auch schon eher dran gewesen.😀

Ach man, armes Pinselchen...schei..s Calici.🙁
Drücke die Daumen, dass es kein FORL ist und Pinselchen ihre Zähne behalten darf.:zufrieden:
 
A

Werbung

Kimba mit 1/2 Jahr:pink-heart:

20418111kp.jpg


Also wirklich bärchenhaft war er da auch noch nicht, das kam erst später. Kimba war auch deutlich schwerer als sein Bruder Gizmo, das ist auch bis zum Schluss so geblieben. Es waren knapp 2 kg Unterschied und am meisten habe ich die dicken Beinchen an ihm geliebt.:pink-heart:

Er ist wirklich eine Schönheit gewesen :pink-heart: Aber das Babybild von ihm war der Knüller. Wie ein Bausch Zuckerwatte - so süß.

Meine Kater wurden übrigens mit 5 Monaten (Lui) und 12/13 Wochen (Gigs) kastriert. Da merk ich aber nicht wirklich einen Unterschied im Charakter (so von wegen: Frühkastraten bleiben Babys im Kopf). Ich finde beides ok und würde immer spätestens mit 6 Monaten kastrieren, die sollen nicht mal ahnen, dass sie potent sein können (und dann markieren könnten oder so ) Warum willst du solange warten?

Ich persönlich bin kein Freund von Frühkastration. Gute Sache für die Tierheime, die junge Katzen abgeben, weil sie so besser zu vermitteln sind und natürlich sicher sein wollen, dass nicht noch mehr Nachwuchs in Zukunft bei bei ihnen landet. Und auch verstehe ich die Züchter, die sicher sein wollen, dass niemand schwarz mit ihren Kindern, die sie auf die Welt gebracht haben, vermehrt. Ich bin schon der Meinung, dass es hormonell etwas ausmacht, ob man frühkastriert. Man schaue sich menschliche Beispiele an. Da macht es auch einen Unterschied, ob im Kleinkindalter oder vor der Pubertät kastriert wurde. Wieso sollte es bei Katzen anders sein? Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung auf viel Unverständnis treffe, aber das ist nun mal meine Meinung. Ich habe mich auch viel damit beschäftigt und medizinisch bin ich nicht grad unbewandert.^^ Endokrinologie ist etwas ganz komplexes, das nicht nur schwarz und weiß zu betrachten ist. Da haben kleinste Veränderungen weitreichenden Einfluss auf den gesamten Organismus. Daher meine Meinung: So lange wie möglich den "Normalzustand" erhalten. - Wenn man verantwortungsvoll damit umgeht.
Aber ich will auch keine müßige Debatte darüber entfachen. Da hat jeder seinen Standpunkt und das ist ja auch i.O.. Wäre ja furchtbar, wenn alle mit dem selben roten Pullover rumlaufen würde 😉

Ach... und alles Gute für deine Miez! 🙁 Ich hoffe das Beste!
 
@ Liwy

du bist mit deinem Standpunkt über Frühkastra nicht alleine, Thabos und Minous Züchterin sieht das genauso und sie züchtet Coonies seit fast 20 Jahren.😉

Ich war ehrlich gesagt, auch bei Kimba und Gizmo etwas geschockt, als die Züchterin uns sagte, dass sie uns die beiden dann mit 16 Wochen schon kastriert bringt. Habe mich dann bisschen eingelesen und konnte auch bisher keine Nachteile sehen. Kimba und auch Gizmo sind große Kater geworden ( Gizmo war halt der Kleinste aus dem Wurf und daher Gewichtsmäßig hinter seinem Bruder). Bei Nina und Irving würde es mich schon interessieren, ob die Frühkastra evtl. ihr Wachstum doch beeinträchtigt hat?😕 Sie sind ja nunmal echt nicht groß geworden...was die Züchterin aber gleich gesagt hatte, da die Mama auch ein Winzling ist.:hmm:

Beim Kragenbären bin ich auch am überlegen, wann wir ihn kastrieren lassen, ich denke mal nächsten, oder übernächsten Monat.
 
@Ioaninna: Frühkastraten werden höchstens ein bissi größer --> Wachstumsfugen schließen später.

@Liwy: ist eh jedem überlassen, was man da besser findet. 😉 Nur gerade bei Coons... die wachsen bis sie 3-4 Jahre sind, entwickeln sich charakterchnisch auch recht lange. Da müsste man mit der Kastra dann schon warten bis sie zumindest 2 oder so sind. Da wird sich's nicht recht reißen, ob jetzt mit 4, 6 oder 9 Monaten kastriert wird, denk ich mir.
 
@Ioaninna: Frühkastraten werden höchstens ein bissi größer --> Wachstumsfugen schließen später.
.

Echt!:oha:
Das wusste ich nicht😳, na man gut, dass die Zwei frühkastriert sind, sonst wären sie wohl noch kleiner, was?😀
Warum herrscht dann immer noch der Mythos, dass Frükastraten nicht richtig groß werden?😕
 
Um bei Frühkastra auch noch meinen Senf dazu zugeben:

Pepi ist auch mit 12 Wochen frühkastriert und ist ein ziemlich großer Kater. Klar, nicht mit Coonies zu vergleichen, aber für einen EHk groß, aber sehr schlank.

Franz ist das Extrembeispiel von später Kastra: Mit 1,5 Jahren ins TH gekommen und dort 4 Wochen später kastriert. Und er ist ein dünnes Katerchen 😳
Zum Glück hat er nie markiert oder ähnliches, was er aber ab und zu macht ist rammeln am Knotenbettchen 🙄😳

Nö, meiner Meinung nach muss keine Katze kennenlernen, was Potenz ist, sofern nicht mit ihr gezüchtet werden soll. Ich bin also für Frühkastra in der 12. Woche, spätestens 16. Woche. Übrigens, mit 12 Wochen spricht man eigentlich auch nicht mehr von einer Frühkastra, sondern einer frühen Kastration. Frühkastra ist 8 Wochen.
Auch ein Vorteil meiner Meinung nach für den Körper und das Immunsystem: Bei Frühkastra macht Katze keinen Hormonwechsel durch, bei später Kastra dagegen 2x.

Und ja, Frühkastraten werden eher größer als spät kastrierte, das ist sogar nachgewiesen.
 
Werbung:
Warum herrscht dann immer noch der Mythos, dass Frükastraten nicht richtig groß werden?😕

Keine Ahnung. 😕 Mhm. Ist aber eine gute Frage.

Wyomie wurde mit gut 1,5 Jahren kastriert. Und die ist für ein Coonie-Mädel mit ihren 4,5 - allerhöchstens 5 kg im Winter eher mini. 😉 Gigs dagegen ist selbst für einen Coonie-Kater recht groß. Ich denke, das sind eher Gene, die da "was zu sagen haben" als der Kastra-Zeitpunkt.

Lg.
 
Birgit, ich kenn den Mythos eher so, dass Frühkastraten keinen typischen Katerkopf kriegen.
 
Kimba hat trotz Frühkastra auch an seinem Bruder gerammelt.😳😀
Ich habe mich immer gefragt, warum er das macht, denn er ist ja nie potent gewesen, aber die Triebe scheinen trotzdem noch vorhanden zu sein..? Thabo macht das auch manchmal bei Minou🙄 okay, der ist erst später kastiert worden und war evtl. schon potent?😉

Amy wurde von der Vorbesitzerin erst mit 4 Jahren kastriert🙁 sie ist eher zu dick als zu dünn und hat einen starken Kastratenhängebauch.:hmm:

Ja, das mit dem Katerkopf kenne ich auch, aber eben auch, dass sie nicht richtig wachsen.
 
Wenn es die Kater an einem anderen Kater / Katze machen, hat das aber auch oft was mit Dominanz zu tun, soweit ich weiß, zeigen wer der Chef ist.
Kann auch sein, dass Franz nur sein Knotenbettchen als seins markieren will? 😀
 
Wenn es die Kater an einem anderen Kater / Katze machen, hat das aber auch oft was mit Dominanz zu tun, soweit ich weiß, zeigen wer der Chef ist.
Kann auch sein, dass Franz nur sein Knotenbettchen als seins markieren will? 😀

Ja, den Eindruck hatte ich bei Kimba auch, dass war eher Chefgehabe...er war ja auch der Chef.😉 Kräftemäßig konnte Gizmo ihm leider nie das Wasser reichen und er hat sich oft unterbuttern lassen.🙁 Aber in dem letzen Jahr da hat er sich auch oft gegen seinen Bruder gewehrt, was er zuerst gar nicht gemacht hat, sonder immer nur gequiekt hat wie ein Mädchen.
 
Werbung:
Mir geht es da gar nicht um die Größe, den Katerkopf oder oder oder. Das mit den Wachstumsfugen stimmt so übrigens! Wobei es sich da um Millimeter handelt, also ist das nicht wirklich sichtbar.
Was ich meinte, sind alle möglichen Stoffwechselprozesse, die man im Einzelnen endokrinologisch noch gar nicht durchsteigt, weil da so viel passiert. Und Fakt ist, dass auch Sexualhormone eine wichtige Rolle spielen. Vor allem, wenn sich ein Körper noch in der Entwicklung befindet. Organe verändern sich, man wächst etc. Allein wie sich das Gehirn entwickelt... Da könnte ich viel drüber schreiben (Gehirnstoffwechsel etc.), aber diese Details lass ich mal beiseite. Alles im Körper hat seinen Sinn und Zweck und alles hängt auch miteinander zusammen. Jeder Organismus ist ein Kunstwerk und eine perfekt funktionierende Institution. Wenn man dort eingreift, vor allem wenn ein Organismus in der Entwicklung steckt, muss das Folgen mit sich bringen. Gesunder Menschenverstand 😉
Was gut oder schlecht ist, wo Vor- und Nachteile liegen - das ist alles eh subjektiv.

Ich habe darüber auch mit der Züchterin gesprochen (, die auch schon sehr lange züchtet), die auch TÄ ist und sie meinte, dass sie uns da keinen Druck macht. Wir sollen entscheiden, wann wir unseren Herren entbömmeln lassen und sie ist auch eher Vertreter des Spätkastrierens. Aber wie gesagt: Das kann jeder selbst entscheiden 🙂
 
Der Kragenbär ist gestern 5 Monate alt geworden!:pink-heart:

20417591xa.jpg

Die haben sich auch gesucht und gefunden😀
20417592sf.jpg

Herzlichen Glückwünsch kleiner Kragenbär 🙂 und lass dich weiterhin so schön bepuscheln von Minou :grin: .

20417727le.jpg

Das ist von Vorgestern Abend, der Rest ist soeben live aus dem Berliner Bett des kleinen Catoris.

Ein schöner Kater und ein wirklich hübsches black-silver-tabby . Seine dunkle Nase ist ja Zucker :pink-heart:.

Wyomie wurde mit gut 1,5 Jahren kastriert. Und die ist für ein Coonie-Mädel mit ihren 4,5 - allerhöchstens 5 kg im Winter eher mini. 😉 Gigs dagegen ist selbst für einen Coonie-Kater recht groß. Ich denke, das sind eher Gene, die da "was zu sagen haben" als der Kastra-Zeitpunkt.
Lg.

Meine beiden sind mit ca. 7 Monaten kastriert worden, aber mit euren Gewichten können sie nicht mithalten 🙄 . Tabby hat stetig knapp 4kg und Joschi um die 5-6 kg. Ich denke auch eher das es was mit den Genen der Eltern zu tun hat, ist bei Menschen ja auch so . Der Vater meiner beiden war groß und stattlich, aber die Mama auch eher klein und zart 😉 . Das Divahafte hat sie auch an ihre Tochter (Tabby) weiter gegeben 🙄
 
Ja, den Eindruck hatte ich bei Kimba auch, dass war eher Chefgehabe...er war ja auch der Chef.😉

Lui versucht das auch hie und da bei Gigs, aber der "wirft ihn ab" und dann wird gerangelt. 🙄 Bei Wyomie testet er aber nie aus, ob er nicht vielleicht doch der Chef sein könnte... da weiß er eben "wer die Hosen anhat".

Wenn man dort eingreift, vor allem wenn ein Organismus in der Entwicklung steckt, muss das Folgen mit sich bringen. Gesunder Menschenverstand 😉

Das stimmt... nur, wie gesagt, gerade Coons, die zT extreme Spätentwickler sind (und wo es immer wieder auch Kater und Katzen gibt, die erst mit 1 1/2 Jahren oder noch später potent werden), da müsste man ja ewig warten und ob man sie da kastrieren lässt, wenn sie 6 Monate alt sind oder eben 8 oder 9 Monate, wird "das Kraut auch nicht fett machen". Denn kastrieren (und somit in ihre Entwicklung eingreifen) tut man ja so oder so.

Aber egal, darüber gibt es ellenlange Diskussionen im Gesundheitsunterforum und man fängt im Endeffekt nur das Streiten an. Was ja nicht sein muss. 😉


Danke fürs Daumendrücken für Wyomie, ich denke mal, sie schafft das schon. 🙂 Aber ich hoffe auch sehr, dass sie alle Zähne behalten darf. 😳 Und dann ist sie nach diesem Jahr sehr ordentlich durchgecheckt: großes BB, Zahnröntgen, Herzultraschall (nur die Nieren fehlen da noch).

Lg.
 
Nur kurz nebenbei (ich lese ja immer mit 😉)
Mein Fuchsi wurde auch frühkastriert, bzw. mit 12 wochen, und hat einen ganz schönen Hängebauch.
Linux hingegen wurde erst mit 5, fast 6 Monaten kastriert. Und er ist eindeutig der Größere, das liegt wirklich nur an den Genen meiner Meinung nach.

Und zu einem anderen Thema von die Tage.... Mein Coonie ist einer der realtiv kurzhaarig ist, besonders so an Kopf und Kragen. Auch jetzt, mit seinen 3 Jahren und 9 Monaten ist er immernoch verhältnismäßig kurz, war sein Papa aber auch. Es stört mich aber Null, mag das manchmal sogar lieber als das längere Fell von Linux. Ist halt geschmackssache, ich finde, das lässt ihn immernoch total jugendlich wirken, und das passt auch total zu meinem Frechfuchs 😀

Ansonsten entschuldigt, dass ich nicht viel schreibe, ich bin aktuell sehr viel beschäftigt.
 
20421070pw.jpg


20421071ch.jpg


Gerade eben bei Kind Nr 4 im Bett :pink-heart:

Heute War Wiegetag:
Hobbit 5,0 kg
Xantos 5,1
Tigger 3,1:dead: manchmal bezweifel ich dass die beiden die gleichen Eltern haben. Alle sind ziemlich gleichzeitig kastriert worden. Ca mit 5-6 Monaten.

@liwy
dieser kater ist wirklich unglaublich schön. .. ein echt er hingucker. Hats du auch ein foto als kleines Welpen? :pink-heart:
 
Werbung:
@liwy
dieser kater ist wirklich unglaublich schön. .. ein echt er hingucker. Hats du auch ein foto als kleines Welpen? :pink-heart:

:grin: - da bin ich jetzt aber stolz. Danke für das Kompliment.
Jap, mein Baby als Baby^^:


20421604bf.jpg


Hier mit seinen Brüdern. Er ist der ganz links - mit dem hellen Köpfchen 😀😀

20421605de.jpg
 
:grin: - da bin ich jetzt aber stolz. Danke für das Kompliment.
Jap, mein Baby als Baby^^:


20421604bf.jpg


Hier mit seinen Brüdern. Er ist der ganz links - mit dem hellen Köpfchen 😀😀

20421605de.jpg

So hatte ich es mir vorgestellt. ...
Ein echt toller Kerl:pink-heart: leider ist bei solchen Katern die Gefahr des Diebstahls sehr sehr hoch:muhaha:
 
So hatte ich es mir vorgestellt. ...
Ein echt toller Kerl:pink-heart: leider ist bei solchen Katern die Gefahr des Diebstahls sehr sehr hoch:muhaha:

Ich würd' den Dieb bis ans Ende der Welt jagen!!! ^^
Ich liebe meine Herren über alles. Jetzt liegen sie grad bei mir und putzen meine Füße. Ich liiiiiiiebe es 😀
 
:grin: - da bin ich jetzt aber stolz. Danke für das Kompliment.
Jap, mein Baby als Baby^^:


20421604bf.jpg


Hier mit seinen Brüdern. Er ist der ganz links - mit dem hellen Köpfchen 😀😀

20421605de.jpg

Er ist auch eine kleine "Foto-Schlampe" (sagt man bei uns, nicht böse gemeint). Unsere sehen eine Kamera und hauen ab. Nur im Schlaf habe ich Fotos. ..
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
67
Aufrufe
7K
Chilliflocke
C
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
17K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
kymaha
kymaha
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben