Maine Coon

  • Themenstarter Hexe173
  • Beginndatum
  • Stichworte
    coon coonie katzenhaarallergie maine maine coon
A

Werbung

  • #23.262
Wie man sieht, hat Al nicht nur eine superleuchtendrote Nase, sondern seine Zunge ist auch so rot :yeah:
a50.jpg
 
  • #23.263
Menki und seine innige Liebe, Frau Hoppskopp, beim Zwangsputzen

Klammergriff ansetzen
18062736dj.jpg


fixieren
18062770bj.jpg


putzen
18062817np.jpg


fertig, erschöpft :cool:
18062877jw.jpg
 
  • #23.264
Danke für den Link. Wir könnten eine Privatdetektiv-Kooperation machen "Katzenpack&Echo". :D

Nur witzig, dass zwei rote Mädels dabei sind, wo die Mama doch schwarz ist. ;) Da muss doch rot bei der Mama dabei sein, oder? :confused: Sonst können es ja auch keine roten Jungs sein. Wobei Black Smoke und Black Tortie Smoke ja manchmal echt schwer auseinanderzuhalten sind.

Sooo um mal auf alles zurück zukommen (kann am Tablet leider nicht alles zitieren, geht aber an euch beide :D)
1. Zu welcher Cattery (Zuchtverband?) Sie gehört weiß ich ehrlich gesagt nicht (kenne mich da auch überhaupt nicht aus), ich weiß aber dass sie auf jeden Fall einen Mentor da hat. Es ist auch der erste Wurf (bei ihr), der Vater war vorher schon Deckkater (ich meine er gehörte der Mentorin), und soweit ich weiß ist das deshalb auf der Website alles noch nicht so "professionell" - sie lernt quasi noch. Papiere sollen wir aber auf jeden Fall bekommen!

Dazu muss ich aber auch gestehen dass ich mich über die Kriterien eines seriösen Züchters auch erst viel zu spät informiert habe (soll nicht heißen, dass sie diese nicht erfüllt), ich hatte mir da beim ersten Besuch einen persönlichen Eindruck gemacht und meine Menschenkenntnis entscheiden lassen. Dass das nicht unbedingt die beste Entscheidung war ist mir klar, aber ich wusste es damals auch nicht besser. :/ denke da hab ich auch Glück gehabt!

2. Ja der Vater ist rot und die Mutter hat auch ein paar rötliche Stellen (tortie?!). Bei Alycia ist auch am Schwanz schon eine kleine rote Stelle! :)
 
  • #23.265
Genau, wenn die Mama rote Stellen hat, dann ist sie eine Tortie und deine Kleine auch (oder halt eine Torbie, meine Wyomie ist zB eine Torbie). :) Dann wäre das Rätsel mit der Farbe auch schon geklärt.

Den Bauch mitentscheiden lassen ist eh wichtig und da der Rest ja auch passt, ist alles supi.

Lg.
 
  • #23.266
Genau, wenn die Mama rote Stellen hat, dann ist sie eine Tortie und deine Kleine auch (oder halt eine Torbie, meine Wyomie ist zB eine Torbie). :) Dann wäre das Rätsel mit der Farbe auch schon geklärt.

Den Bauch mitentscheiden lassen ist eh wichtig und da der Rest ja auch passt, ist alles supi.

Lg.

Achso :) kannst du mir vllt noch kurz sagen was der unterschied zwischen tortie und torbie ist? :oops: der hat sich mir nur von Bildern her noch nicht ganz erschlossen!

Und dann bin ich ja beruhigt, wenn das so alles seine Richtigkeit hat! Die beiden sind unsere ersten Katzen, wir haben da noch null Erfahrung und versuchen uns das jetzt alles seit nun Monaten zu erarbeiten :rolleyes:

EDIT:
Hatte einige eurer Fragen zu den Eltern noch überlesen, sorry! Also Smokey und Max sind so wie ich das sehe definitiv die Eltern, beide leben im Haushalt und Smokey ist auch definitiv diejenige die die Kitten gesäugt hat als wir erste Mal da waren und die auch jetzt immer mit von der Partie war! Max hab ich nur ein paar Mal gesehen. Aber laut Züchterin ist Max definitiv der Vater. Beide haben auch keinen Freigang (selbstverständlich da unkastriert!) Und sind bisher die einzigen Katzen im Haushalt! (Sie fängt halt grad erst an wie gesagt :)) hoffe damit ist erstmal alles gesagt, einen Stammbaum habe ich jetzt (noch) nicht vorliegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #23.267
kannst du mir vllt noch kurz sagen was der unterschied zwischen tortie und torbie ist? :oops: der hat sich mir nur von Bildern her noch nicht ganz erschlossen!

Eine Tortie zeigt kein Muster. Schau zB hier http://imposingmc.de/zuchtkatzen/beppinas-fotogalerie/

Pina ist eine Tortie, da sieht man kein Tabby-Muster. Siehst du dir dagegen Wyomie oder noch viel besser Guinnie von Rayve an (ein Bild von der Seite), dann siehst du, dass die zwei auch zweifarbig sind (Wyomie Blau und Creme und Guinnie Rot und Schwarz mit Silber), aber sehr wohl ein Tabby Muster zeigen.

Und dann bin ich ja beruhigt, wenn das so alles seine Richtigkeit hat!

Wenn eine Vereinszugehörigkeit da ist, ihr Stammbäume bekommt, HCM ud PKD geschallt wird und ihr euch "dort" wohlfühlt, dann passt das alles, genau. :) Den Stammbaum der Eltern kannst du dir ja zeigen lassen, den der Zwerge bekommst du dann mit den Zwergen.

Wenn Smokey mit Rot ist, dann kann Max auch der Vater sein, vor allem, weil ja deine kleine scheinbar auch eine Torbie (da sie Muster zeigt) ist.
 
  • #23.268
  • #23.269
Eine Tortie zeigt kein Muster. Schau zB hier http://imposingmc.de/zuchtkatzen/beppinas-fotogalerie/

Pina ist eine Tortie, da sieht man kein Tabby-Muster. Siehst du dir dagegen Wyomie oder noch viel besser Guinnie von Rayve an (ein Bild von der Seite), dann siehst du, dass die zwei auch zweifarbig sind (Wyomie Blau und Creme und Guinnie Rot und Schwarz mit Silber), aber sehr wohl ein Tabby Muster zeigen.



Wenn eine Vereinszugehörigkeit da ist, ihr Stammbäume bekommt, HCM ud PKD geschallt wird und ihr euch "dort" wohlfühlt, dann passt das alles, genau. :) Den Stammbaum der Eltern kannst du dir ja zeigen lassen, den der Zwerge bekommst du dann mit den Zwergen.

Wenn Smokey mit Rot ist, dann kann Max auch der Vater sein, vor allem, weil ja deine kleine scheinbar auch eine Torbie (da sie Muster zeigt) ist.

Vielen Dank erstmal für die Info! :)
Ja die Stammbäume der Eltern sollte ich mir wirklich mal zeigen lassen! :/ ich muss auch sagen dass ich etwas Angst habe dass es vielleicht am Ende doch nicht 100% ig seriös ist (was ich aber nicht glaube, aber tortzdem) weil ich mein Herz (und mein Freund seins) an die beiden ja schon absolut verloren haben. Mal ganz ab von dem Kaufvertrag und der Anzahlung. Wenn sich also irgendwas am Ende doch nicht als perfekt herausstellt wäre es unsere Schuld weil wir uns nicht ausreichend informiert haben, die beiden Babys allerdings dann nicht zu nehmen würde mein Herz absolut brechen... :/

Nochmal edit: das Geld wäre im Grunde egal (falls das jetzt wie eine Priorität aussieht hier, darum gehts uns sicher nicht!)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23.270
Hallo, ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich so einfach in eure Runde reinplatze.
Aber ich hätte da mal eine Frage an euch Coonie-Halter: Dürfen eure Katzen in den ungesicherten Freigang? Mal abgesehen von der geeigneten Lage für den Freigang.
Viele Züchter und auch Tierheime/Tierschutzorganisationen vermitteln ja nicht in den ungesicherten Freigang, aber einigen Bildern von euch nach zu urteilen, sehe ich keinen Zaun...
 
  • #23.271
Auweia , Lehrstunde für kleine und große und dann auch noch Detektivearbeit . Ich hab jedenfalls vergessen , was ich zitieren wollte , weil ich hier soviel nachlesen mußte, ist schon hochinteressant .


Eins weiß ich aber noch , echo der Balou wird kein Angler , der hat den Teich stillgelegt , wenn man volles Rohr reinspringt , dann kippt das Ding und die Enten fliegen hoch , wie bei alle meine Entchen
 
Werbung:
  • #23.272
Aber ich hätte da mal eine Frage an euch Coonie-Halter: Dürfen eure Katzen in den ungesicherten Freigang?

Ich würde meine nicht rauslassen, außer ich wohne wirklich, keine Ahnung, wo ich da wohnen müsste, aber durch mein Studium wird es mir wohl eher nicht möglich sein, dort zu leben, wo ich die Katzen guten Gewissens rauslassen würde. Bei uns wird es wohl das Freigehge/der eingezäunte Garten werden.

Viele Züchter und auch Tierheime/Tierschutzorganisationen vermitteln ja nicht in den ungesicherten Freigang, aber einigen Bildern von euch nach zu urteilen, sehe ich keinen Zaun...

Hier im Thread gibt es aber glaub ich nur eine Katze, die auch wirklich rausdarf, also ohne Gehege.


@Kymaha:

ist aber auch eine sehr coole Technik, wenn er die Enten gleich allesamt rauskatapultiert. :p :D
 
  • #23.273
Danke für deine Antwort echo.
An was liegt es denn meistens? Daran, dass die Züchter es schlichtweg nicht erlauben, dass die Angst vor Verletzungen zu groß ist oder dass sie geklaut werden?
Eine reine Wohnungshaltung ohne Balkon würde für Main Coons wahrscheinlich aber nicht ausreichen, oder? Ich lese bei Züchterseiten oft, dass ein Balkon schon sehr erfreulich/fast Bedingung ist.

Ich finde Main Coons einfach super tolle Katzen und ich möchte für meinen Maxi gerne einen Kumpel. Maxi ist jetzt 2 Jahre alt und frühestens im September wäre eine Zusammenführung denkbar. Ich weiß nicht, ob ich ihm einen Gefallen damit täte, wenn ich ihm 2 kleine Kater vorsetze, obwohl er sehr verspielt ist. Die Wohnung wäre ca. 87 qm groß.
 
  • #23.274
Hallo, ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich so einfach in eure Runde reinplatze.
Aber ich hätte da mal eine Frage an euch Coonie-Halter: Dürfen eure Katzen in den ungesicherten Freigang? Mal abgesehen von der geeigneten Lage für den Freigang.
Viele Züchter und auch Tierheime/Tierschutzorganisationen vermitteln ja nicht in den ungesicherten Freigang, aber einigen Bildern von euch nach zu urteilen, sehe ich keinen Zaun...

Ich hab einen Zaun ,und das ist auch gut so , ich hätte sonst keine ruhige Minute . Ich sag immer , früher hatte ich angst , das die Kinder heil nach Hause kommen , das schenk ich mir bei den Katzen , indem ich gesicherten Freigang biete und somit Einfluss auf den Einschluß habe
 
  • #23.275
Wir haben derzeit keinen Balkon, sondern nur zwei gesicherte Fenster, keiner wirkt hier depressiv oder als würde etwas fehlen. :)

(Bald haben wir einen Balkon und es ist da bei Coonies wie bei anderen Katzen: toll, wenn es einen gibt, zur Not tun es gesicherte Fenster auch.)

Du kannst aber zB bei der Maine Coon Hilfe gucken, die haben immer wieder Freigänger, die ein Zuhause suchen. Und mit vielen Züchtern kannst du auch reden, wenn du jetzt wirklich in einer tollen Freigängergegend wohnst. :) Hauptsächlich geht es bei diesem "Verbot" wohl darum, dass es einfach nicht mehr viele Freigängergegenden gibt und ein guter Züchter sich einfach um "seine Babys" sorgt, genauso wie es halt bei Pflegestellen ist, da will man nicht nach 3 Monaten die Nachricht bekommen: tut leid, die Katze wurde überfahren.

Lg.
 
  • #23.276
Werbung:
  • #23.277
Bei euch geht das ja fix. :D

Ich weiß nicht, ob gesicherter Freigang von meiner Schwiegermami in Spee geduldet werden würde, ist ja ihr Garten und wenn, dann wäre das nur ein ganz kleines Stückchen Wiese, ca. 20qm groß.

Echo: Das ist gut, dass bei euch keiner depressiv ist. ;) Ich hab das nur angemerkt, weil ich es eben oft gelesen habe. Gesichertes Fenster mit schön breitem Fenstersims davor ist ja kein Problem.

Dass sich die Züchter Sorgen machen versteht sich ja von selbst. In der Wohngegend gibt es viele Katzen mit Freigang und ich selber habe noch nie eine überfahrene Katze hier gesehen, was aber nicht heißen soll, dass es das generell nicht gibt.

Und Freigang gäbe es bei Kitten sowieso erst mit ca. 1 Jahr und nur dann, wenn sie es denn einfordern würden. Mein Maxi fängt nach einem Tag Stubenarest schon an zu jammern...

Würdet ihr auf den 87qm 3 Katzen halten, im Speziellen ein EKH und 2 Coonies? Ich selber bin da etwas überfragt was die Dimensionen angehen.
 
  • #23.278
Coonies sind jetzt gar nicht mal so größer wie manche normale Katze (außer man hat eines der 12 kg Exemplare vielleicht).
Ich hab hier ein Coonie und 2 EHKs auf ca 100qm. Und oft ist hier -gar- keine Katze zu sehen :grin:
Und evtl zieht irgendwann Nummer 4 ein, was dann auch ein Coonie wird.

Und hier gibts auch nur ein großes gesichertes Fenster und kein Freigang oder Garten. Und hier ist auch keiner depressiv :zufrieden:
 
  • #23.279
  • #23.280
Danke euch zwei! :)
Das ist schön zu hören, dass es vielleicht doch mit dem gewünschtem Zuwachs funktionieren kann.

Würden eure Katzen denn versuchen raus zu kommen, oder wissen sie einfach, dass z.b. die Haustüre tabu ist? Maxi versucht ja, wenn er mal nicht raus darf, sich durch den kleinsten Türspalt zu drücken...

Und zwei Katerkitten zu einem dann 2 1/2 Jährigen dürfte jetzt nicht sooo das große Problem sein, oder? Klar, die Charaktere müssen stimmen, was bei Kitten ja oft noch nicht vorhersagbar ist.
Und vielleicht findet sich dann ja zu dem Zeitpunkt was Passendes in der Coonie Hilfe. :)
 

Ähnliche Themen

Whiskey 666
2 3 4
Antworten
69
Aufrufe
6K
CasaLea
CasaLea
Shadow Cat
Antworten
68
Aufrufe
16K
Bingo
Bingo
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
4K
BountyBaghira22
B
Minerva
Antworten
3
Aufrufe
2K
Minerva
Minerva
Sabinerin
Antworten
10
Aufrufe
5K
Sabinerin
Sabinerin

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben