Lily & Krümel... und Kolja

  • Themenstarter Themenstarter adeyaka
  • Beginndatum Beginndatum
adeyaka

adeyaka

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Januar 2009
Beiträge
145
Ort
Berlin
Hallo ihr Lieben,

seit gestern sind wir zu fünft. Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, ist gestern Kolja aus dem Tierheim zu uns gekommen, weil meine kleine Krümel dringend einen lebhafteren Spielgefährten braucht.

Ich habe mir ganz fest vorgenommen ruhig zu bleiben und mir keine Sorgen zu machen, weil so eine Zusammenführung nunmal Zeit braucht. Aber Gedanken macht man sich natürlich trotzdem und ich brauche ein bisschen moralische Unterstützung. 🙂

Bis jetzt sieht es so aus, dass meine Mädels nicht sehr begeistert scheinen. Sie knurren Kolja aus der Entfernung an und wenn er ihnen zu nahe kommt wird kräftig gefaucht. Ihr Verhalten uns gegenüber hat sich glücklicherweise nicht verändert und sie lassen sich nach wie vor schmusen und streicheln.

Kolja verhält sich klasse. Er ist sehr verschmust und begegnet allem neugierig und freundlich. Auch die Zicken scheinen ihn nicht allzu sehr einzuschüchtern, wenn sie ihm nicht zu nah kommen mit ihrem Gekeife. Im Zweifelsfall tritt er eher den Rückzug an und zeigt sich in keinster Weise agressiv.

Die Voraussetzungen sind gut, weil wir gezielt nach dem gesucht haben, was Kolja verkörpert. Aber trotz allem kann man eben nicht in seine Süßen hineinblicken und ich hatte von Anfang an große Angst, dass ich meinen Mäusen bei aller guten Absicht eher etwas Schlechtes tue.

Bis jetzt sind wir das Ganze ganz locker angegangen. Keine räumliche Trennung, kein Feliway, etc.
Ab wann wäre es angeraten, doch noch zu zusätzlichen Mitteln (Feliway, Catitude, etc.) zu greifen?
Bis jetzt ist mein Gefühl nicht negativ, da es keine Angriffe, sondern eben nur Gefauche gibt. Aber ich bin mir eben nicht absolut sicher.

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Tag 3:

Ich glaube ich bin einfach zu sensibel für sowas. 😳

Seit gestern Abend zicken sich Lily und Krümel auch gegenseitig an, dafür scheint Lily schon Mini-Fortschritte in ihrer Toleranz Kolja gegenüber gemacht zu haben. Sie faucht nur noch jedes zweite Mal wenn sie sich begegnen, dafür ist ihre Tochter jetzt das neue Feindbild. 🙄

Krümel, bei der ich vorher die wenigsten Bedenken hatte, ist zur Oberzicke mutiert. Ist schon faszinierend, welche Geräusche so ein kleiner Körper erzeugen kann. Kolja ist ungefähr doppelt so groß wie sie und er scheint durchaus Respekt vor ihr zu haben. 😀

Nachher werde ich mal bei Fressnapf vorbeigehen und mich mit "Katzenberuhigungsmitteln" versorgen. Und nach nebenan zu Netto für das wichtigste: Baldrian für Dosimama.
 
Besorg dir doch mal Notfalltropfen 😉

Alles wird gut!
 
Huhu, lass Dir und den Zicken und Kolja doch einfach Zeit. Du hast es doch selber schon gesagt, es dauert halt, mal weniger länger und mal länger als länger. Nur Mut, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. 😉
 
Besorg dir doch mal Notfalltropfen 😉

Alles wird gut!

Hab ich sogar da, fällt mir jetzt ein. 😀

Ja, ich bemühe mich ruhig zu bleiben. Mittlerweile steckt auch Catitude und ich habe mir fest vorgenommen das Gekeife einfach zu ignorieren. Die bekommen das schon hin.

Danke. 😳
 
Tag 4:

Es wird... Krümel und Lily haben gestern Abend schon wieder geschmust und Kolja wird inzwischen nur noch selten angefaucht, sondern wohl eher als notwendiges Übel hingenommen und es wird ich auch schonmal interessiert genähert (woraufhin er dann meist eingeschüchtert den Rückzug antritt).

Aber noch was Positives: Ich habe immer stärker das Gefühl, dass wir das ideale Tier ausgesucht haben. Er erinnert mich in vielerlei Hinsicht an Krümel und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Beiden in Zukunft ganz dicke Kumpel werden müssten. Und weil wir ihn zwar hauptsächlich für Krümel, aber ein ganz kleines bisschen natürlich auch für Dosis geholt haben, ist er ein gaaaaaanz großer Schmuser. :pink-heart:
 
Werbung:
Das klingt doch schon sehr vielversprechend 🙂

Wünsche Euch viel Spaß miteinander, wahrscheinlich lachst Du in ein paar Tagen über Deine Nervosität 😀

Alles Gute !
 
🙁🙁

Leider hat sich alles zum Negativen verändert und ich bin wirklich unglücklich.
Seit ein paar Tagen ist Kolja anscheinend nur noch auf Krawall gebürstet. Er nähert sich immer wieder einer der beiden anderen und beißt dann plötzlich zu. Wenn sie weglaufen rast er hinterher und fällt sie immer wieder an. Möglich, dass das alles nur ein Spiel ist, aber die Mädels sind alles andere als begeistert davon und für mich sieht es auch eher ernst aus.
Seine Schmusigkeit uns gegenüber hat auch vollkommen nachgelassen und alles in allem macht es auf mich den Eindruck, als wenn er sich jetzt als neuer Herr im Haus fühlt und die anderen Katzen unterdrücken will. Vor allem Krümel ist ihm körperlich einfach nicht gewachsen, weil sie sehr klein ist und Lily ist auch eher zierlich.
Beim spielen mit dem DaBird wirkt er auch eher agressiv als fröhlich, knurrt und faucht, so nach dem Motto: "Das ist meine Beute und wehe die nimmst du mir wieder weg!"

Ich bin grad echt überfordert und mache mir vor allem Sorgen um meine Mädels. Ist sein Verhalten normal??
 
Kann mir nicht jemand sagen, ob sein Verhalten normal ist?

Ich bin momentan krankgeschrieben, erlebe das alles also ständig mit und meine Nerven protestieren. 🙁

Es gab zwischenzeitlich schon Phasen, wo ich wirklich sauer auf Kolja war und das tut mir schrecklich leid. Aber meine Süßen sind mir nunmal heilig und ich komme nicht drum herum parteiisch zu fühlen, so gern ich es auch abschalten würde.
Inzwischen hat er wieder ganz lieb gekuschelt, zumindest das beruhigt mich. Letztendlich gibt es ja auch wenig Alternativen. Entweder Kolja bleibt und wir geben die Hoffnung nicht auf, oder er muss gehen. Muss dazu sagen, dass er auf keinen Fall zurück ins Tierheim müsste. Meine Schwägerin sucht momentan nach einer größeren Wohnung, vor allem um sich auch Katzen holen zu können und sie würde ihn dann Notfalls nehmen.
Das würde aber für uns bedeuten, dass wir wieder vorm ursprünglichen Problem stehen und einen neuen Anlauf mit einer anderen Katze starten müssten. Auch nicht unbedingt ein prickelnder Gedanke, zumal dann in der ersten Zeit niemand 24h zu Hause sein würde.
Ich möchte Kolja ja eigentlich auch am liebsten behalten, aber ich mache mir eben Sorgen, dass es immer schlimmer wird.

Glaube ich bin auch etwas verwöhnt mit meinen Mädels, weil sie charakterlich wirklich ein Traum sind.
 
Ich bin auch krankgeschrieben - also haben wir ja alle Zeit der Welt, das mal in Ruhe durch zu gehen.

Ich hab da ein paar Fragen an dich:

Wie alt sind die Tiere?
Geschlecht? Zwei Katzen und ein Kater, richtig?

Sind sie alle drei kastriert?
 
Ich bin auch krankgeschrieben - also haben wir ja alle Zeit der Welt, das mal in Ruhe durch zu gehen.
Das ist lieb. 🙂

Also... Zwei Katzen und ein Kater, richtig.
Lily ist 3 Jahre alt und die Mutter von Krümel (1 1/2). Kolja ist der Neuzugang und 2 Jahre alt.
Kastriert sind sie natürlich alle drei.
 
Werbung:
Muss mich selber nochmal hochschubsen. Locke, hast du mich vergessen? 😳
 
Ich hab deinen Post gar nicht gesehen - und mich immer nur gefragt, warum du dich nicht meldest 😳

Tut mir leid. 🙁

Also, kastriert sind sie alle drei.
Das ist also schonmal super.


Wie siehts denn heute bei den dreien aus?
 
Ich habe deine Post's jetzt noch mal genau durch gelesen.

Anfangs gab es nur gefauche, dann ging irgendwann die Mutter ein wenig auf ihren Sohn los und dann wurde der neue "zickig".

Mal kurz zu meiner Situation hier, als Wookie dazu kam (ein bisschen anders war's, weil Wookie noch nicht kastriert war).

Wookie kam dazu und wollte der Boss sein. Meine zwei Mädels waren vorher ein super Team. Und dann kam der neue.
Es wurde gefaucht, gebrummelt und gespuckt (die Mädels). Wookie ging immer brav au fsie zu - starrte aber auch mal.
Irgendwann wurde Wookie dann mutiger. Piper hat sich ihn gut fern gehalten. Immer, wenn er zu nahe kam, hat sie nach ihm gehauen (ohne Krallen). Also hat Wookie sich Luna als Opfer ausgesucht. Er hat sich teilweise auch bei ihr im Nacken verbissen.
Ich habe richtig mitgelitten - bin aber nie dazwischen gegangen.

Nach ca. 3 Wochen habe ich die Vergesellschaftung hier als abgeschlossen angesehen. Sie fauchten zwar noch, aber verbissen sich nicht mehr. Eigentlich hat auch wenn immer nur Wookie sich in Luna verbissen.

Mittlerweile sieht es so aus: auch heute wird mal noch gefaucht (aber eher selten).
Mich interessiert das nicht - ich höre das schon gar nicht mehr.
Ich lasse sie das einfach untereinander aus machen 😉
 
Wie lange sind sie denn jetzt zu dritt bei dir?

Ich sag mir ja auch immer wieder, dass es ja erst zwei Wochen sind und bestimmt alles noch gut wird, aber ich kann Kolja oft einfach nicht richtig einschätzen, weil er in vielen Fällen einfach so anders ist als die Mädels. Nun weiß ich eben nicht, ob das typisches Kater-Verhalten ist, oder ob sie sich einfach grundsätzlich unsympathisch sind.

Ich zweifle zwischendurch an meiner Entscheidung einen Kater zu zwei Kätzinnen dazu zu holen, hatte das aber so beschlossen, weil ich davon ausgegangen war, dass Lily einen Kater eher tolerieren wird, als wenn ich noch eine Zicke dazuhole. 😀

Was Krümel angeht hatte ich vorher überhaupt keine Bedenken, dass sie mit einem Neuzugang gut zurechtkommt und sie ist ja überhaupt erst der Grund, dass eine dritte Katze nötig wurde. Ich hatte einfach gehofft, dass für sie ein lebhafter Neuzugang genau das richtige ist, damit sie sich nicht mehr leidet, wenn ich arbeiten bin. Aber genau die Beiden kommen anscheinend überhaupt nicht miteinander klar. Sie können nicht aneinander vorbeigehen, ohne dass Krümel ihn anfaucht und ihm eins mit der Pfote überzieht (selten), oder er sie anspringt und beißt (häufig). Das macht er aber mit Beiden.

Lily hält ihn knurrend und fauchend auf Abstand, was mir aber nicht so sehr zu denken gibt, da sie sowieso meistens eher ein Einzelgänger ist.

Ansonsten lässt Kolja sich von uns inzwischen wieder häufiger schmusen, wird aber dabei auch immer wieder leicht agressiv (nicht wirklich bösartig, sondern einfach mit leichtem Einsatz von Zähnen und Krallen). Ich schätze, dass er in diesen Momenten nur spielen will, aber die Mädels wissen mit dieser Art zu spielen nichts anzufangen und dann müssen die Dosis eben als Ersatz herhalten.

Was mich eben wirklich beunruhigt ist seine Art zu drohen, wenn der DaBird zum Einsatz kommt. Das kenne ich von meinen Beiden garnicht so und weiß eben nicht, ob das normales Verhalten ist, oder ob da irgendwas hintersteckt.

Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, bin halt etwas durch den Wind. 😳
 
Kater raufen anders als Katzen. Das ist leider so.
Daher können deine Mädels zum Teil so wenig mit ihm anfangen 😉

Aber hier klappts ja auch mittlerweile.

Also, das er beim schmusen "umschwingt" - das hat Wookie auch gemacht.
Er war eben nicht ausgelastet und wollte dann mit uns spielen.
genau so schätze ich das bei Kolja auch ein.

Du solltest ihn dann aber direkt mit einem "Nein" runter setzen und ihm zeigen, dass so ein Verhalten nicht geduldet wird!

Wie verhältst du dich, wenn Kolja beißt?

Sind die Krallen beim schlagen drin oder werden sie ausgefahren?

Kam es schon zu Verletzungen?
 
Werbung:
Hallo Adeyaka,

Kolja hat sich mit seinem Verhalten nicht sofort Freunde gemacht und jetzt muckern natürlich Lily und Krümel. 😉

Es kann sein,daß er ein typischer Kater ist, also raufen, treten, "beissen" (spielerisch) und sich dabei wie Graf koks fühlen. Wenn es eine Form von Spielen ist, dann ist das garnicht böse gemeint, aber hilft auch wenig bei der Zusammenführung.

Das Spielen mit dem DaBird kann Aggressionen fördern. Gerade der DaBird putscht die Katzen enorm und wenn Kolja dann Beute gemacht hat, dann "droht" er zwar evt. spielerisch, aber auch damit macht er sich nicht so wirklich Freunde.

Es wäre zu überlegen den DaBird erst mal beiseitezulegen, damit Kolja nicht hochgeputscht wird oder aber ihn separat zu bespaßen, indem Du mit ihm z.B. in Schlafzimmer gehst, ihn dort richtig rennen und jagen lässt und dann mit ihm gemeinsam 10 Minuten Abkühlzeit genießt. Er muß dann wieder runterkommen, ruhig werden, evt mit Leckerlchen belohnt werden und wenn er dann ganz ruhig ist, dann würde ich ihn erst zu den Mädels lassen.


Gemeinsamkeiten schafft man durch Spielen und Leckerchen z.B. Fummelbretter, Kartons mit zerknülltem Zeitungspapier und Leckerchen etc.
Schau mal, daß Du drei Stationen anbietest, für drei Katzen, mit viel Abstand dazwischen und jede Katze bekommt dann einen Such-Karton mit Leckerlies.
Nasenarbeit ermüdet schneller als Jagen und laufen und putscht die Tiere nicht so hoch.


Wenn Du unterscheiden kannst, ob sie sich "normal anzicken" oder ob es zum Übergriff kommt, dann unterbrich den Übergriff, indem Du mit den Händen klatscht oder Teller klapperst etc.
Wenn solche Übergriffe relativ harmlos ist, machst Du halt Radau und gehst dann dem normalen Alltag nach.
Bei bösen Übergriffen würde ich Kolja stoppen und ermahnen, aber so, daß er nicht Frust schiebt und auf die nächste Aktion wartet.


Ansonsten viel loben (auch für Kleinigkeiten), Leckersuch-Spiele machen etc.

Evt. kannst Du auch jeder Katze einen eigenen Wohlfühlplatz schaffen und dort mit ihr kuscheln. Vielleicht haben sie ja besondere Plätze, die sie lieben und dort würde ich immer wieder mal hingehen, einige Minuten Zuneigung verteilen und jeder Katzen sagen, daß alles gut ist, wenn man sich miteinander verträgt 🙂

LG
Claudia
 
Also wenn Kolja mich beißt versuche ich ihm meinen Arm möglichst sanft zu entziehen (sanft vor allem um mich zu schützen, ruckhaft würde weh tun) und sage "Nein". Gegen dieses Wort ist er aber ohnehin noch ziemlich resistent, das merke ich auch in anderen Situationen. Aber ich weiß ja nicht, wie das bei seinem Vorbesitzer gehandhabt wurde und von daher braucht es wohl Zeit. Die Krallen fährt er schon aus, es wirkt aber allgemein eher spielerisch. Er hakt sie eher ein bisschen in meine Haut ein, als dass er wirklich heftig zuschlägt. Man macht ja doch im Lauf der Zeit so einige Erfahrungen mit Katzenkrallen und wenn so ein Fellchen vor Schreck oder so mal richtig zuschlägt, das ist schon ein anderes Kaliber als das, was Kolja da macht.
Zu Verletzungen kam es soweit ich das im Blick habe noch nicht. Keine Katze wirkt in der Hinsicht angeschlagen, nur mein Mann und ich haben ein paar leichte Kratzer. 😉
 
Evt. kannst Du auch jeder Katze einen eigenen Wohlfühlplatz schaffen und dort mit ihr kuscheln. Vielleicht haben sie ja besondere Plätze, die sie lieben und dort würde ich immer wieder mal hingehen, einige Minuten Zuneigung verteilen und jeder Katzen sagen, daß alles gut ist, wenn man sich miteinander verträgt 🙂
Das mache ich schon so und glücklicherweise hat auch schon jeder so seinen Platz, wo die Anderen ihn in Ruhe lassen. Ich bin auch wirklich heilfroh, dass sich im Verhalten uns gegenüber nichts verändert hat, das war meine allergrößte Angst vor Koljas Einzug.

Der Tipp mit den Leckerlies + Fummelbrett ist gut, das wollte ich mir eigentlich für später aufheben, wenn sich die Situation etwas beruhigt hat, aber separate Stationen müssten klappen. Lily steht leider nicht so auf Leckerlies, aber sie ist ja sowieso das kleinere Problem bei der ganzen Sache. Glaube sie ist ganz zufrieden, wenn sie ihre Ruhe hat.

Das wird jetzt mal getestet... Danke. 🙂
 
Wenn Lily kein Leckerchen-Fan ist, könntest Du einen Karton mit Steinen, Nüssen, Eicheln von der Straße (alles so groß, daß sie es nicht fressen wollen), abgezupften Rasen, Rindenstücken, kleinen Ästen etc. füllen.

Dann hat sie etwas zum Erkunden und Schnuppern und das ist mindestens genauso interessant 🙂

Wenn dieser Karton bei allen Katzen gut ankommt, mach noch einen zweiten, damit sie sich verteilen können 🙂

LG
Claudia
 

Ähnliche Themen

adeyaka
Antworten
9
Aufrufe
1K
adeyaka
adeyaka
S
Antworten
1
Aufrufe
857
Nula
Nula
L
Antworten
26
Aufrufe
4K
Agila
Agila
S
Antworten
23
Aufrufe
1K
Pitufa
Pitufa
Katy0708
Antworten
101
Aufrufe
5K
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben