Kreatinin-wert

  • Themenstarter Themenstarter smily
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

smily

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. Juli 2008
Beiträge
363
Alter
50
Ort
bitburg
Nemo und Simba hatten ja vor ca 7 Wochen beide den Kreatinin-wert leicht erhöht.Nemo`s lag bei 2,2 .Er hatte ja nach der Blutuntersuchung seine Zahnop.Die Tierärztin wollte dann Diätfutter geben ,aber ich hab jetzt mal was vom Tierheilpraktiker gegeben.Nemo`s Wert liegt jetzt bei 1,6.🙂
Simba`s Wert ist gestiegen von 1,8 auf 1,9.Die Tierärztin hat mir jetzt was pflanzliches mitgegeben um den Wert zu senken.Meine vermutung ist das es von den Zähnen kommt .Simba hat ja auch zwei lockere Zähne .Die Tierärztin wollte mit ner op noch warten,weil er noch gut frißt.
Wenn der Wert in 6 Wochen nicht besser ist kommt die zweite Zahnop für dieses Jahr auf uns zu.
 
A

Werbung

Nemo und Simba hatten ja vor ca 7 Wochen beide den Kreatinin-wert leicht erhöht.Nemo`s lag bei 2,2 .Er hatte ja nach der Blutuntersuchung seine Zahnop.Die Tierärztin wollte dann Diätfutter geben ,aber ich hab jetzt mal was vom Tierheilpraktiker gegeben.Nemo`s Wert liegt jetzt bei 1,6.🙂
Simba`s Wert ist gestiegen von 1,8 auf 1,9.Die Tierärztin hat mir jetzt was pflanzliches mitgegeben um den Wert zu senken.Meine vermutung ist das es von den Zähnen kommt .Simba hat ja auch zwei lockere Zähne .Die Tierärztin wollte mit ner op noch warten,weil er noch gut frißt.
Wenn der Wert in 6 Wochen nicht besser ist kommt die zweite Zahnop für dieses Jahr auf uns zu.

Der Kreatinin-Wert ist ein Nierenwert.
Der sollte beobachtet werden. Meist ist er mit anderem Futter - wenn er geringfügig verändert ist - wieder ins Lot gebracht.

Mit der Zahngeschichte kannst Du dich also nicht zufreiden geben - Nieren sind bei Katzen ein heikles Thema..
Einmal kaputt - nicht mehr reparabel. Also ab und an den Krea testen..
 
Ich denke das es auf jeden Fall schon mal gut ist das ich die Beiden im Juli von Trockenfutter (Royal Canin)auf hochwertiges Naßfutter umgestellt habe.
Ich werde auf jeden Fall den Wert jetzt im Auge behalten.
Simba muß ja in 6 Wochen wieder hin zur Kontrolle.Im Moment hat er was pflanzliches was helfen soll den Wert zu senken.
Ich weiß auch gar nicht so genau wie oft das dann kontrolliert werden muß.
Mit Diätfutter das ist so ne Sache,gibt es nur von Royal Canin und Hills.Beides keine so guten Marken.Aber es gibt ja auch Pulver was man unters normale Futter mischt.Ich hatte mich ja schon im August in der gruppe für Nierenkranke Katzen angemeldet , wurde aber nie freigeschaltet.
 
Da muss ich mal eben widersprechen. Diätfutter gibt es auch von Kattovit und Animonda.

(Meine Whitney musste ich im November wegen chronischer Niereninsuffizienz einschläfern lassen. Aber von der Diagnose an hat sie mit dem Futter noch zwei Jahre gelebt.)
 
Das es auch von den Marken Diätfutter gibt wußte ich noch nicht.Aber im moment ist Nemo`s Kreatininwert in Ordnung.Ich warte jetzt was das pflanzliche Mittel bewirkt.Ansonsten muß ich wohl Diätfutter geben.Oder würde dann auch dieses Pulver reichen?
 
Hm ... das weiß ich nicht. Hast du schon mal bei VetConcept gefragt? Die beschäftigen sich doch viel mit Tier-Ernährung ...
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Dichtlwichtl
Antworten
0
Aufrufe
1K
Dichtlwichtl
Dichtlwichtl
T
Antworten
1
Aufrufe
6K
Fellbande
F
S
Antworten
17
Aufrufe
63K
chinchillas123
C
Minka1107
Antworten
83
Aufrufe
8K
Mao1974
M
L
Antworten
7
Aufrufe
991
Limo229
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben