
Leynael
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Mai 2021
- Beiträge
- 193
- Ort
- Oberfranken
Gestern Abend gegen 21:00 hörte ich ein lautes, klägliches Miauen von meiner ca 1,5 Jahre alten Koko. Sie kommt gewöhnlich um diese Zeit von draußen rein. Ich dachte zuerst, dass sie Beute mit nach Hause bringt und diese lautstark ankündigt. Doch sie schrie nur immer weiter und kam nicht zu mir. Also ging ich nachschauen, was da los ist.
Koko lag wie ein Häufchen Elend mitten im Flur und ich wußte sofort, dass etwas nicht stimmt. Und tatsächlich...als sie aufstand, hupfte sie unter schmerzerfülltem Miauen auf nur drei Beinen auf mich zu. Das vierte hatte sie hochgezogen. Als sie bei mir war, ließ sie sich wieder schlapp hinfallen und jammerte weiter.
Ich untersuchte sie sofort vorsichtig, konnte aber keine offenen Verletzungen finden. Koko atmete schnell und hatte geweitete Pupillen. Ganz offensichtlich hatte sie Schmerzen. Da mit meinen Katzen ständig irgend etwas ist *stöhnt* habe ich zum Glück immer ein Schmerzmittel im Haus. Das gab ich ihr dann auch. Danach rief ich den Notdienst an. Leider wurde ich erst einmal vertröstet auf eine Stunde später...sie waren gerade mitten in einer OP.
In der Zwischenzeit wanderte klein Koko ruhelos umher...versteckte sich in der Kratztonne, kletterte auf mein Bett, wanderte wieder herum, kletterte ganz oben auf den Kratzbaum bevor ich es verhindern konnte...und jammerte lautstark. Mama Mibi, die besorgt nachschauen wollte was da los ist, wurde angefaucht. Das erste Mal, dass ich Koko fauchen gesehen habe !
Endlich konnte ich ein zweites Mal in der Tierklinik anrufen und wir durften nach kurzer Beschreibung der Lage auch sofort vorbei kommen. Als wir dort ankamen, war es schon 23:00 Uhr. Es dauerte noch einmal 45 Minuten, bis wir aufgerufen wurden.
Koko wurde gründlich untersucht und dann noch geröntgt. Es stellte sich heraus, dass ihr rechtes Schienbein an zwei Stellen gebrochen ist. Vermutet wird ein Sturz aus großer Höhe und kein Autounfall, da es keine Abschürfungen oder verschlissene Krallen gibt.
Der eine Bruch ist relativ unkompliziert und befindet sich am oberen Ende des dünneren Knochen. Der zweite Bruch betrifft den dickeren Knochen und ist sehr ungünstig, weil er sich lang und diagonal über 2/3 des dickeren Knochens hinzieht.
Morgen wird Koko operiert. Voraussichtlich bekommt sie eine Platte und einen Stift eingesetzt. Eventuell darf sie am Abend dann wieder nach Hause, möglicherweise muss sie aber noch eine Nacht in der Klinik bleiben.
Mir wurde erklärt, dass Koko nach der OP für 4-6 Wochen in Einzelhaft muss...in einen relativ engen Käfig, in dem sie sich kaum bewegen kann. Ich weiß schon jetzt, dass das eine harte Zeit für uns alle sein wird, weil meine Kokolores sehr aktiv ist, viel spielt und dabei wie angestochen herum hüpft und rennt. Außerdem liebt sie ihre Wiesen und Hecken in denen sie stundenlang nach Mäusen sucht.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte und Tipps freuen. Für mich ist es das erste Mal, dass sich eine meiner Katzen einen Knochen gebrochen hat.
Was für ein Gefängnis hattet ihr für eure Katze?
Was habt ihr gegen Knastkoller getan?
Wie haben die anderen Katzen reagiert?
Wie lange dauerte es, bis die Katze wieder raus durfte?
Hier mal ein Foto mit intaktem Beinchen
Koko lag wie ein Häufchen Elend mitten im Flur und ich wußte sofort, dass etwas nicht stimmt. Und tatsächlich...als sie aufstand, hupfte sie unter schmerzerfülltem Miauen auf nur drei Beinen auf mich zu. Das vierte hatte sie hochgezogen. Als sie bei mir war, ließ sie sich wieder schlapp hinfallen und jammerte weiter.
Ich untersuchte sie sofort vorsichtig, konnte aber keine offenen Verletzungen finden. Koko atmete schnell und hatte geweitete Pupillen. Ganz offensichtlich hatte sie Schmerzen. Da mit meinen Katzen ständig irgend etwas ist *stöhnt* habe ich zum Glück immer ein Schmerzmittel im Haus. Das gab ich ihr dann auch. Danach rief ich den Notdienst an. Leider wurde ich erst einmal vertröstet auf eine Stunde später...sie waren gerade mitten in einer OP.
In der Zwischenzeit wanderte klein Koko ruhelos umher...versteckte sich in der Kratztonne, kletterte auf mein Bett, wanderte wieder herum, kletterte ganz oben auf den Kratzbaum bevor ich es verhindern konnte...und jammerte lautstark. Mama Mibi, die besorgt nachschauen wollte was da los ist, wurde angefaucht. Das erste Mal, dass ich Koko fauchen gesehen habe !
Endlich konnte ich ein zweites Mal in der Tierklinik anrufen und wir durften nach kurzer Beschreibung der Lage auch sofort vorbei kommen. Als wir dort ankamen, war es schon 23:00 Uhr. Es dauerte noch einmal 45 Minuten, bis wir aufgerufen wurden.
Koko wurde gründlich untersucht und dann noch geröntgt. Es stellte sich heraus, dass ihr rechtes Schienbein an zwei Stellen gebrochen ist. Vermutet wird ein Sturz aus großer Höhe und kein Autounfall, da es keine Abschürfungen oder verschlissene Krallen gibt.
Der eine Bruch ist relativ unkompliziert und befindet sich am oberen Ende des dünneren Knochen. Der zweite Bruch betrifft den dickeren Knochen und ist sehr ungünstig, weil er sich lang und diagonal über 2/3 des dickeren Knochens hinzieht.
Morgen wird Koko operiert. Voraussichtlich bekommt sie eine Platte und einen Stift eingesetzt. Eventuell darf sie am Abend dann wieder nach Hause, möglicherweise muss sie aber noch eine Nacht in der Klinik bleiben.
Mir wurde erklärt, dass Koko nach der OP für 4-6 Wochen in Einzelhaft muss...in einen relativ engen Käfig, in dem sie sich kaum bewegen kann. Ich weiß schon jetzt, dass das eine harte Zeit für uns alle sein wird, weil meine Kokolores sehr aktiv ist, viel spielt und dabei wie angestochen herum hüpft und rennt. Außerdem liebt sie ihre Wiesen und Hecken in denen sie stundenlang nach Mäusen sucht.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte und Tipps freuen. Für mich ist es das erste Mal, dass sich eine meiner Katzen einen Knochen gebrochen hat.
Was für ein Gefängnis hattet ihr für eure Katze?
Was habt ihr gegen Knastkoller getan?
Wie haben die anderen Katzen reagiert?
Wie lange dauerte es, bis die Katze wieder raus durfte?
Hier mal ein Foto mit intaktem Beinchen