
Pearl Polaria
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Januar 2011
- Beiträge
- 988
- Ort
- Essen u. Kreis Heinsberg
Hallo,
vielleicht kann uns einer von euch helfen... die Geschichte beginnt am Sonntag
Sonntag 14:40:
Levi ist wie jeden Sommer bei meiner Mutter. Ich bin für 2 Tage auch da.
Meine Mutter wollte durch den Fliegengittervorhang, Levi wollte sich vorquetschen und meine Mama kollidiert mit ihm. Beide seitlich. LINKE Seite bei Levi.
Danach wollte ich Levi dann bürsten (liebt er) und als ich LINKS Richtung Oberschenkel gebürstet habe, hat er aufgequieckt und ist unter mein Bett gelaufen und kam auch nicht raus für Leckerchen. (Leckerchen sind Levis Nummer 1 Lieblingssache auf der Welt, dahinter kommt dann bürsten.)
Ich habe ihn also sanft mit einem Kissen hervorgeholt und konnte so sehen, das er humpelt.
Er weicht Menschen komplett aus, lässt sich nicht locken und hat offensichtlich Aua.
Er hat sich jetzt zum Glück in sein Körbchen gelegt und schläft… aber ich bin nun ratlos.
Sonntag 17:00:
Der Kleine schläft zum Glück schon 2 Stunden und liegt auch sehr entspannt auf der Aua Seite.
Okay, er ist erwacht und nimmt wieder Leckerchen (+macht Sitz, gibt vorsichtig die Pfote,…) angefasst werden möchte er nur (noch) nicht und humpeln ist auch weg, aber er läuft noch recht steif.
Sonntag 18 Uhr:
Ich fahre sehr vorsichtig über Levis Wirbelsäule, keine Reaktion.
Ich fahre über die beiden Seiten.
Levi faucht, will wegrennen, kann nicht. Sein RECHTES Bein kommt nicht aus der Streckung (nach hinten gestreckt) raus. Um die 4 Anläufe braucht es, bis er es nach vorne gesetzt bekommt, geht ein paar Schritte und legt sich dann hin. Nach dem Aufstehen ein wenig später geht er wieder relativ normal.
Montag 00:30:
Levi will auf das Sofa hüpfen, kann er aber nicht mehr. Ihm tut wieder etwas sehr weh und faucht.
Montag 8:00:
Ich setze Levi ins kleine Bad fest. Levi will nicht in die Box, versucht wegzuspringen. Tut sich weh, faucht, bekommt das Bein (welche keine Ahnung) nicht aus die Streckung. Ein paar schmerzhafte Anläufe, dann schafft er es. Und geht mit Aua von dannen.
Montag Rückblick des restlichen Tages:
Uff, war das ein Tag. Meine beste Freundin kam mit Wäschekörben vorbei, um mir zu helfen und mich zu fahren.
Levi hatte die Wäschekorb-Sache zum Glück rein gar nicht kapiert und war einfach mal innerhalb von 5 Sekunden im Wäschekorb-Verließ.
Wir hatten dann leider Stau und hatten bis zur Tierklinik fast 2 Stunden gebraucht. Und in der Tierklinik angekommen, haben wir über 3,5 Stunden gewartet.
Armes nüchternes Mietzerl.
Levi zeigte sehr deutlich, das er seeeehr dolle Aua hat indem er ein Knurrfauchkonzert beim anfassen gab. Er wurde dann sediert und geröngt.
Damit ist dann nun auch die Athrose wirklich bestätigt und die ist sehr, sehr stark. Katzen sind schon verrückte Tiere. Der war erst am vorherigen Morgen vom Tisch gesprungen, ohne Zwischenstation, hat wild mit mir und den Flummies gespielt und lässt sich das echt nicht anmerken. Weswegen ich auch nie sehe, wann es Zeit für die nächste Spritze ist. Das letzte Mal Solensia ist heute genau 6 Wochen her. Beim letzten Mal hatte ich 8 Wochen gewartet, weil er keine Verschlechterung anzeigt. Da macht er es mir nicht grade leicht. Also vielleicht werde ich jetzt einfach immer alle 6 Wochen ausmachen, oder kürzer? Oh man, ich weiß es doch auch nicht.
Ansonsten zeigte das Röntgenbild nichts an, also zumindest ist nichts ausgekugelt oder gebrochen. Die Ärztin geht von einer starken Prellung aus. (Er zeigte ordentlich Schmerzreaktionen, trotz Sedierung.)
Ich finde das halt seltsam, weil er halbwegs normal läuft, dann berührt man ihn an der linken Flanke, oder er streckt sich zu sehr, weil er wo hoch will... und dann steht sein Hinterlauf so ganz komisch nach hinten und er bekommt den nicht nach vorne. Währenddessen faucht er und versucht es immer wieder. Humpelt dann ein paar Schritte, legt sich hin und steht dann auf und läuft dann wieder recht normal. Dieses dann immer plötzlich auftretendes nach hinten gerecktes Bein (auch bei echt sanfter Berührung) ist so seltsam. Das hat er bei der Tierärztin so leider nicht gezeigt, aber da waren auch zu viele Hände überall. Und ich habe das so auch nie gesehen. Ich soll versuchen, das zu filmen, wenn es nicht besser wird. Andererseits liegt er entspannt auf beiden Seiten, nicht kauernd oder so und Schwanz funktioniert normal. Also wer Ideen hat, immer her damit.
Wenn es ihm nächste Woche nicht besser geht, dann könnte ich für ein CT hinkommen. (Wäre da ein MRT besser? Das hat aber die Klinik leider nicht.)
Er soll abnehmen, wegen der Athrose.
Notiz am Rand: der hat bei meiner Mutter jetzt in den 4,5 Wochen 400 Gramm abgenommen, nur weil er dort stundenlang in dem abgesteckten und von mir gesicherten 25 qm Teil des Gartens auf Lauer liegen und kontrollieren konnte. Bei mir kann er auch in den Gemeinschaftsgarten, aber hier hat er Angst und trödelt mehr im Treppenhaus herum, wenn er denn mal raus kann... weil meistens ist da der jagdfreudige Hund meiner Nachbarn unterwegs.
Ich brauch eine Erdgeschosswohnung mit eigenem Garten.
Also wenn die Mieten irgendwann mal wieder fallen.
Eigentlich bin ich ja kein Fan davon alte Mietzen auf Diät zu setzen, wenn die ein paar Kilos mehr irgendwann mal gut gebrauchen könnten. Hmpf.
(Levi war schon immer ein Moppel, also schon als er zu mir kam mit 5 Jahren und er muss enorm viel weniger bekommen, wenn er abnehmen soll. Dabei ist Dauerhunger so doof und er bekommt eine für seine Größe normale Menge. Die Bewegung ist das was fehlt.)
Auf der Rechnung steht unter anderem:
0.8 ml Dorbene vet, 0,5 ml Metacam, 0,8 ml Alzane, 1 ml Vitamin B-Komplex, 1,1 ml Vitamin B12.
Dann hatte ich noch gefragt, ob sie Solensia nachspritzen könnten, da war er grade beim aufwachen und die Tierärztin ist schnell losgesprintet, um es zu holen. Er hat laut Rechnung nur eine Portion Solensia gespritzt bekommen. Er braucht eigentlich die doppelte Dosis, weil er so groß/schwer ist. Da muss ich morgen mal seine Stamm-Tierärztin anrufen und fragen, wie sich das nun verhält.
Außerdem habe ich eine Flasche Meloxidyl mitbekommen, welche er dann ab morgen bekommen wird.
Bleibt noch ein Problem... er war zuletzt gestern/jetzt vorgestern (07.08.) am Morgen gegen 6:00 auf Klo Groß. Auf dem Röntgenbild sah man auch wie voll sein Darm ist.
Die Ärztin meinte, dass er bestimmt nicht war, weil es ihm weh tut. Das Ding ist... er war noch immer nicht! Seit 42 Stunden kein Kotabsatz.
Falls da bis zum Morgen nichts passiert ist, stehe ich um 9 bei seiner Tierärztin (ohne Levi) auf der Matte, für etwas stark abführendes. Ich hoffe, dass sie mir was mitgibt.
So wie er grade läuft, hat er noch immer ordentlich Schmerzen von der heutigen Prozedur, trotz Schmerzmittel.
Levi war dann heute/gestern insgesamt 7 Stunden "unterwegs".
Der arme Kerl.
Bei mir angekommen, wollte er natürlich überall raufhüpfen, obwohl er das grade nicht kann. Er ist sooooo stur! Und nun habe ich ihn zumindest eine Rampe ins Bett + zum Kratzbaum gebaut (hatte noch eine große Holzplatte und eine Korkplatte, was glücklicherweise mega gut zusammen funktioniert). Nur runter springt er noch gerne. Später besorge ich dann noch 20 cm hohe Kisten für die Couch und für seine "Runterspringseite" im Bett. Beim Kratzbaum habe ich die obere Ebene abmontiert, weil er da natürlich auch drauf wollte.
Dienstag 01:30:
Jetzt wollte er auf den Klodeckel springen...wie immer, wenn ich ins Bad gehe, nur ist es jetzt nicht wie immer. Er setzt zum Sprung an, ich will ihn dran hindern. Er tut sich weh. Will wieder weg rennen, RECHTS hinten macht nicht mit und bekommt er nicht bewegt. (Das Bein war dieses Mal angewinkelt und er konnte es nicht strecken zum aufsetzen.) Nach 5 Anläufen schafft er es.
Er wird mich auf ewig hassen. Das 5. Mal nun in meiner direkten Anwesenheit. Natürlich hat er jetzt Angst vor mir.
Fakt ist: Schmerzmittel ist nicht stark genug. Ich habe ihn jetzt schon das Meloxidyl gegeben. Er war noch immer nicht auf Klo, auch Pipi nicht. (Er hatte aber in die Box gemacht). Stuhlgang seit nun fast 44 Stunden nicht. 😭
Soll ich der Sache echt Zeit geben? Ob das eine Sehnen Geschichte ist?
Habt ihr Ideen?
Ein Video vom "Bein macht nicht mit" ist quasi unmöglich, weil ich dann zusehen müsste, wie er sich weh tut, anstatt versuchen es zu verhindern und so schnell wie das alles geht, habe ich mein Handy nicht in der Hand. Ich müsste es dann absichtlich provozieren, indem ich ihn dort streichele... dann hasst er mich noch mehr. 😭
Andere Theorie:
Beim röntgen war nichts ausgekugelt. Aber kann es vielleicht sein, dass es rausspringt, also aus der Gelenkspfanne (wenn das Bein in der Streckung oder im angewinkelten Zustand kurz feststeckt und er nicht laufen kann) und es dann nach den 3/4/5 Versuchen wieder reinspringt und er dann ja weggehen kann...?
Hilfe und hilfe und danke und hilfe. 😭
Verzweifelte Grüße,
Natalie
vielleicht kann uns einer von euch helfen... die Geschichte beginnt am Sonntag
Sonntag 14:40:
Levi ist wie jeden Sommer bei meiner Mutter. Ich bin für 2 Tage auch da.
Meine Mutter wollte durch den Fliegengittervorhang, Levi wollte sich vorquetschen und meine Mama kollidiert mit ihm. Beide seitlich. LINKE Seite bei Levi.
Danach wollte ich Levi dann bürsten (liebt er) und als ich LINKS Richtung Oberschenkel gebürstet habe, hat er aufgequieckt und ist unter mein Bett gelaufen und kam auch nicht raus für Leckerchen. (Leckerchen sind Levis Nummer 1 Lieblingssache auf der Welt, dahinter kommt dann bürsten.)
Ich habe ihn also sanft mit einem Kissen hervorgeholt und konnte so sehen, das er humpelt.
Er weicht Menschen komplett aus, lässt sich nicht locken und hat offensichtlich Aua.
Er hat sich jetzt zum Glück in sein Körbchen gelegt und schläft… aber ich bin nun ratlos.
Sonntag 17:00:
Der Kleine schläft zum Glück schon 2 Stunden und liegt auch sehr entspannt auf der Aua Seite.
Okay, er ist erwacht und nimmt wieder Leckerchen (+macht Sitz, gibt vorsichtig die Pfote,…) angefasst werden möchte er nur (noch) nicht und humpeln ist auch weg, aber er läuft noch recht steif.
Sonntag 18 Uhr:
Ich fahre sehr vorsichtig über Levis Wirbelsäule, keine Reaktion.
Ich fahre über die beiden Seiten.
Levi faucht, will wegrennen, kann nicht. Sein RECHTES Bein kommt nicht aus der Streckung (nach hinten gestreckt) raus. Um die 4 Anläufe braucht es, bis er es nach vorne gesetzt bekommt, geht ein paar Schritte und legt sich dann hin. Nach dem Aufstehen ein wenig später geht er wieder relativ normal.
Montag 00:30:
Levi will auf das Sofa hüpfen, kann er aber nicht mehr. Ihm tut wieder etwas sehr weh und faucht.
Montag 8:00:
Ich setze Levi ins kleine Bad fest. Levi will nicht in die Box, versucht wegzuspringen. Tut sich weh, faucht, bekommt das Bein (welche keine Ahnung) nicht aus die Streckung. Ein paar schmerzhafte Anläufe, dann schafft er es. Und geht mit Aua von dannen.
Montag Rückblick des restlichen Tages:
Uff, war das ein Tag. Meine beste Freundin kam mit Wäschekörben vorbei, um mir zu helfen und mich zu fahren.
Levi hatte die Wäschekorb-Sache zum Glück rein gar nicht kapiert und war einfach mal innerhalb von 5 Sekunden im Wäschekorb-Verließ.
Wir hatten dann leider Stau und hatten bis zur Tierklinik fast 2 Stunden gebraucht. Und in der Tierklinik angekommen, haben wir über 3,5 Stunden gewartet.

Levi zeigte sehr deutlich, das er seeeehr dolle Aua hat indem er ein Knurrfauchkonzert beim anfassen gab. Er wurde dann sediert und geröngt.
Damit ist dann nun auch die Athrose wirklich bestätigt und die ist sehr, sehr stark. Katzen sind schon verrückte Tiere. Der war erst am vorherigen Morgen vom Tisch gesprungen, ohne Zwischenstation, hat wild mit mir und den Flummies gespielt und lässt sich das echt nicht anmerken. Weswegen ich auch nie sehe, wann es Zeit für die nächste Spritze ist. Das letzte Mal Solensia ist heute genau 6 Wochen her. Beim letzten Mal hatte ich 8 Wochen gewartet, weil er keine Verschlechterung anzeigt. Da macht er es mir nicht grade leicht. Also vielleicht werde ich jetzt einfach immer alle 6 Wochen ausmachen, oder kürzer? Oh man, ich weiß es doch auch nicht.
Ansonsten zeigte das Röntgenbild nichts an, also zumindest ist nichts ausgekugelt oder gebrochen. Die Ärztin geht von einer starken Prellung aus. (Er zeigte ordentlich Schmerzreaktionen, trotz Sedierung.)
Ich finde das halt seltsam, weil er halbwegs normal läuft, dann berührt man ihn an der linken Flanke, oder er streckt sich zu sehr, weil er wo hoch will... und dann steht sein Hinterlauf so ganz komisch nach hinten und er bekommt den nicht nach vorne. Währenddessen faucht er und versucht es immer wieder. Humpelt dann ein paar Schritte, legt sich hin und steht dann auf und läuft dann wieder recht normal. Dieses dann immer plötzlich auftretendes nach hinten gerecktes Bein (auch bei echt sanfter Berührung) ist so seltsam. Das hat er bei der Tierärztin so leider nicht gezeigt, aber da waren auch zu viele Hände überall. Und ich habe das so auch nie gesehen. Ich soll versuchen, das zu filmen, wenn es nicht besser wird. Andererseits liegt er entspannt auf beiden Seiten, nicht kauernd oder so und Schwanz funktioniert normal. Also wer Ideen hat, immer her damit.
Wenn es ihm nächste Woche nicht besser geht, dann könnte ich für ein CT hinkommen. (Wäre da ein MRT besser? Das hat aber die Klinik leider nicht.)
Er soll abnehmen, wegen der Athrose.
Notiz am Rand: der hat bei meiner Mutter jetzt in den 4,5 Wochen 400 Gramm abgenommen, nur weil er dort stundenlang in dem abgesteckten und von mir gesicherten 25 qm Teil des Gartens auf Lauer liegen und kontrollieren konnte. Bei mir kann er auch in den Gemeinschaftsgarten, aber hier hat er Angst und trödelt mehr im Treppenhaus herum, wenn er denn mal raus kann... weil meistens ist da der jagdfreudige Hund meiner Nachbarn unterwegs.



Eigentlich bin ich ja kein Fan davon alte Mietzen auf Diät zu setzen, wenn die ein paar Kilos mehr irgendwann mal gut gebrauchen könnten. Hmpf.
(Levi war schon immer ein Moppel, also schon als er zu mir kam mit 5 Jahren und er muss enorm viel weniger bekommen, wenn er abnehmen soll. Dabei ist Dauerhunger so doof und er bekommt eine für seine Größe normale Menge. Die Bewegung ist das was fehlt.)
Auf der Rechnung steht unter anderem:
0.8 ml Dorbene vet, 0,5 ml Metacam, 0,8 ml Alzane, 1 ml Vitamin B-Komplex, 1,1 ml Vitamin B12.
Dann hatte ich noch gefragt, ob sie Solensia nachspritzen könnten, da war er grade beim aufwachen und die Tierärztin ist schnell losgesprintet, um es zu holen. Er hat laut Rechnung nur eine Portion Solensia gespritzt bekommen. Er braucht eigentlich die doppelte Dosis, weil er so groß/schwer ist. Da muss ich morgen mal seine Stamm-Tierärztin anrufen und fragen, wie sich das nun verhält.
Außerdem habe ich eine Flasche Meloxidyl mitbekommen, welche er dann ab morgen bekommen wird.
Bleibt noch ein Problem... er war zuletzt gestern/jetzt vorgestern (07.08.) am Morgen gegen 6:00 auf Klo Groß. Auf dem Röntgenbild sah man auch wie voll sein Darm ist.
Die Ärztin meinte, dass er bestimmt nicht war, weil es ihm weh tut. Das Ding ist... er war noch immer nicht! Seit 42 Stunden kein Kotabsatz.
Falls da bis zum Morgen nichts passiert ist, stehe ich um 9 bei seiner Tierärztin (ohne Levi) auf der Matte, für etwas stark abführendes. Ich hoffe, dass sie mir was mitgibt.

So wie er grade läuft, hat er noch immer ordentlich Schmerzen von der heutigen Prozedur, trotz Schmerzmittel.

Levi war dann heute/gestern insgesamt 7 Stunden "unterwegs".

Bei mir angekommen, wollte er natürlich überall raufhüpfen, obwohl er das grade nicht kann. Er ist sooooo stur! Und nun habe ich ihn zumindest eine Rampe ins Bett + zum Kratzbaum gebaut (hatte noch eine große Holzplatte und eine Korkplatte, was glücklicherweise mega gut zusammen funktioniert). Nur runter springt er noch gerne. Später besorge ich dann noch 20 cm hohe Kisten für die Couch und für seine "Runterspringseite" im Bett. Beim Kratzbaum habe ich die obere Ebene abmontiert, weil er da natürlich auch drauf wollte.

Dienstag 01:30:
Jetzt wollte er auf den Klodeckel springen...wie immer, wenn ich ins Bad gehe, nur ist es jetzt nicht wie immer. Er setzt zum Sprung an, ich will ihn dran hindern. Er tut sich weh. Will wieder weg rennen, RECHTS hinten macht nicht mit und bekommt er nicht bewegt. (Das Bein war dieses Mal angewinkelt und er konnte es nicht strecken zum aufsetzen.) Nach 5 Anläufen schafft er es.
Er wird mich auf ewig hassen. Das 5. Mal nun in meiner direkten Anwesenheit. Natürlich hat er jetzt Angst vor mir.
Fakt ist: Schmerzmittel ist nicht stark genug. Ich habe ihn jetzt schon das Meloxidyl gegeben. Er war noch immer nicht auf Klo, auch Pipi nicht. (Er hatte aber in die Box gemacht). Stuhlgang seit nun fast 44 Stunden nicht. 😭
Soll ich der Sache echt Zeit geben? Ob das eine Sehnen Geschichte ist?
Habt ihr Ideen?
Ein Video vom "Bein macht nicht mit" ist quasi unmöglich, weil ich dann zusehen müsste, wie er sich weh tut, anstatt versuchen es zu verhindern und so schnell wie das alles geht, habe ich mein Handy nicht in der Hand. Ich müsste es dann absichtlich provozieren, indem ich ihn dort streichele... dann hasst er mich noch mehr. 😭
Andere Theorie:
Beim röntgen war nichts ausgekugelt. Aber kann es vielleicht sein, dass es rausspringt, also aus der Gelenkspfanne (wenn das Bein in der Streckung oder im angewinkelten Zustand kurz feststeckt und er nicht laufen kann) und es dann nach den 3/4/5 Versuchen wieder reinspringt und er dann ja weggehen kann...?
Hilfe und hilfe und danke und hilfe. 😭
Verzweifelte Grüße,
Natalie
Zuletzt bearbeitet: