Kitten 6 und 3 Monate vergesellschaften

  • Themenstarter Themenstarter SaBichl
  • Beginndatum Beginndatum
S

SaBichl

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. August 2025
Beiträge
17
Hallo zusammen,
Ich heiße Sabrina, bin 39, habe drei Kinder im Alter von 6,10 und 14 Jahren und bin glücklich verheiratet.

Wir wollen uns gerne unsere ersten Katzen zulegen.
Wir könnten ein Sphynx Katze mit 12 Wochen und eine Russisch Blau Katze mit fast 7 Monaten adoptieren.
Beide kennen sich nicht. Die Russisch Blau mit 7 Monaten lebt leider im Moment bei einer Familie in Einzelhaltung, die sie wegen des neuen Vermieters abgeben müssen. Die Sphynx könnte ich Mitte September mit 12 Wochen abholen. Ich habe also etwas Zeit für Vorbereitungen.

Nun meine Frage:
Wie ist es sinnvoll vorzugehen ?

Version 1 : Ich hole die 7 Monate alte zuerst und lasse sie eingewöhnen. Vergesellschafte dann die Kleine Mitte September.
Version 2 : Ich hole beide am selben Tag, sodass sich beide in ganz neuer Umgebung kennenlernen.
Version 3 : Ich nehme nur die Kleine und suche nach einer anderen Partnerkatze im selben Alter. Was sich bei Russisch Blau echt schwer umsetzen lässt.

Ich tendiere eher zu Version 2, weil ich mir denke, dass dann noch so viele Eindrücke wegen der neuen Umgebung sind, dass man gar keine Zeit hat, den anderen anzugehen. Vorallem weil die Kleine sich evtl gegen eine Halbstarke sich nicht so durchsetzen kann.
Oder ist der Altersunterschied vielleicht gar nicht so extrem, wie ich es mir gerade ausmale?

Wie würdet ihr das einschätzen ?

Liebe Grüße
Sabrina
 
A

Werbung

Hallo,

meine Fragen wären ja:
Sind alle kastriert? Alle geimpft? Alle getestet auf FiV und FelV?
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Namenlose, Jojo12 und 2 weitere
Meine Frage wäre, ist die Sphynx vom Züchter? Habt Ihr Euch bewusst für eine Qualzucht entschieden?
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Echolot, Micrita und 7 weitere
Hey,
geimpf und getestet: Ja
kastriert : Nein

@TiKa Nein, sie ist nicht vom Züchter, es ist ein versehentlicher Wurf, da der Kater, der in die Familie kam angeblich kastriert war... war er wohl doch nicht.
Aufgrund einer Allergie meines mittleren Sohnes, wollten wir möglichst verträgliche Katzen haben. Ich möchte allerdings ehrlich gesagt keine Grundsatzdiskusion damit vom Zaun brechen, ob eine Sphynx sinnvoll ist, oder nicht ;-)
 
Dass Nacktkatzen verträglicher sind als andere, ist ein ganz großer Irrtum, im Gegenteil, die meisten Allergiker reagieren extrem auf die Naggis, weil sie nämlich nicht auf das Fell, sondern ein Enzym im Speichel allergisch reagieren. Da die Naggis den Speichel beim Putzen direkt auf die Haut auftragen und man somit mit viel mehr Speichel in Kontakt kommt, als das bei Haaren der Fall ist, kann dies nach hinten losgehen. Grundsätzlich kann man auch nicht von einer Rasse auf eine Allergieauslösung schließen, man muss immer die einzelnen Tiere testen, da die Bildung des Enzyms linienabhängig und nicht rasseabhängig ist.

Edit: Überflüssiges 'ist' entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: qwen, E&P❤️, Echolot und 14 weitere
Wie kommst du auf den Gedanken das dein Sohn bei den zwei weniger allergisch reagiert

Man reagiert eigentlich nicht auf die Haare sondern auf den Speichel was ich weiß
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Echolot, Pitufa und 8 weitere
Werbung:
Dass die Sphynx mit 7 Monaten noch nicht kastriert ist, ist schlecht.
Das sollte unbedingt noch im jetzigen Zuhause gemacht werden.
Weil -> Umzug ins neue Zuhause kann dazu verleiten, das neue Revier markieren zu müssen.

Zudem kommt die Allergie ja durch den Speichel, nicht durch das Fell...es kann also sein, dass der Sohn auch auf die Sphynx reagiert.
Allergikerfreundliche Katzenrassen gibt es sowieso nicht...
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Echolot, Benny*the*cat und 12 weitere
Wenn es einen Menschen in der Familie mit einer bekannten Tierallergie gibt, sollte man sich wirklich gut überlegen, welche Tiere man hält (und ob überhaupt), denn die kann sich selbst bei einem gesunden Menschen (und ich spreche aus eigener Erfahrung) entwickeln, obwohl mein jahrzehntelang nichts hatte. Deshalb ist es, von vornherein wissend, dass dort eine Allergie besteht, nur mit viel Wissensaneignung und Tests im Vorfeld möglich, da eine sinnvolle Lösung für alle Beteiligten zu finden, denn die Tiere sind diejenigen, die am Ende die A....Karte gezogen haben, wenn die Allergie doch wieder stärker wird und sie dann weg müssen.
Man sollte also auch diesen Fall bedenken und überlegen, ob man eine Alternative hat wohin die Katzen umziehen können.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Pitufa, Micrita und 6 weitere
Die Sphynx ist die mit 12 Wochen.
Auf die reagiert mein Sohn gar nicht. Das haben wir schon getestet.
Ich weiß, dass es der Speichel ist und nicht die Haare. Darum geht es auch gar nicht.
Ich habe deshalb auch extra einen Allergologen kontaktiert und mich sehr belesen, damit es nicht dazu kommt, dass er plötzlich allergisch reagiert und wir die Katzen weggeben müssten.

@Freewolf Vielen Dank für diesen Hinweis, dass die Kastration vorher, noch im alten Zuhase stattfinden sollte.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Die Sphynx ist die mit 12 Wochen.
Auf die reagiert mein Sohn gar nicht. Das haben wir schon getestet.
Ich weiß, dass es der Speichel ist und nicht die Haare. Darum geht es auch gar nicht.
Ich habe deshalb auch extra einen Allergologen kontaktiert und mich sehr belesen, damit es nicht dazu kommt, dass er plötzlich allergisch reagiert und wir die Katzen weggeben müssten.

@Freewolf Vielen Dank für diesen Hinweis, dass die Kastration vorher, noch im alten Zuhase stattfinden sollte.
Ach ups, dann die Russisch Blau 😅 die Sphynx könnte aber durchaus auch schon kastriert werden, dann kommt es gar nicht erst zu eventuellen Spannungen, weil der kleine dann egschleichtsreif wird.
Kitten produzieren das Enzym oftmals noch gar nicht. Das kommt meist erst nach der Pubertät der Tiere. Habt ihr das bedacht?
Oder habt ihr das an Erwachsenen Sphynx Katzen getestet?

Aber wie gesagt, dass es Allergiefreundliche Rassen gibt ist ein riesen Mythos.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Benny*the*cat, Pitufa und 6 weitere
Das haben wir an den Elterntieren getestet.

Es gibt aber Katenrassen, die deutlich weniger von dem Enzym produzieren.
 
Werbung:
Gut, dass ihr euch da schon schlau gemacht habt, aber bitte bedenke auch, dass sich der Katzenorganismus genau wie bei anderen Säugetieren verändert und ein Kittenkörper vielleicht noch andere Dinge produziert als dies dann eine erwachsene Katze tun würde.

Und 12 Wochen und 7 Monate finde ich auch keine gute Kombi, zumal Nacktatzen extrem sind und die andere Katze damit schnell überfordert sein könnte. Wäre es euch möglich, eventuell eine dritte Keine, eine zweite Nackte, anzuschaffen, wenn das Experiment schief geht?

Und als Info, es wird sich weder um eine Sphinx, noch um eine Russisch Blau halten können, das sind Tiere, die es nur beim Züchter mit entsprechendem Stammbaum gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Pitufa, Laleyna und 4 weitere
Die Möglichkeit einer anderen Katze statt der 7 Monate alten Russisch blau besteht bedingt.

Es gäbe noch einen Bruder, der Sphynx, oder eine Siam, die dann nur 4 Wochen älter wäre als die Sphynx. Allerdings weiß ich da noch nichts, wegen der Allergie.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Und die Siamkatze stammt dann von einem Züchter? Wenn nicht ist es nämlich auch keine Siamkatze

Und wenn nicht, schau dich doch bitte lieber im Tierschutz oder bei Pflegestellen um, sinnloses Vermehren zu unterstützen, ist absolut nicht mehr zeitgemäß - und solange du das im Vorfeld noch steuern kannst, solltest du dir da Gedanken machen bzw. dich mal einlesen in die Problematik.
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat, Micrita, Laleyna und 7 weitere
Auch orientalische Katzen, sofern das Tier überhaupt dazu zu zählen ist, bei den meisten Vermehren hat man irgendwelche Katzen, die grade mal ei Pointgen besitzen, die aber weit von orientalischem Charakter entfernt sind, können mit einem Naggi überfordert sein, aus Erfahrung (ehemalige Züchterin) kann ich dir sagen, dass dort ein Energiezwerg tatsächlich alles auf links gedreht hat, auch die wirklich durchaus charaktertypischen Orientalen.
 
Da gebe ich dir vollkommen recht.

Das Thema meiner Anfrage war dennoch nicht die Ansicht, was sinnvoll oder nicht sinnvoll ist, oder nicht...
Es ist sehr schwierig um Hilfe oder Tips zu fragen, wenn man dann sämtliche Meinungen zu völlig anderen Themen abbekommt.
Das ist bei Kindern ähnlich... jeder macht es etwas anders.

Man überlegt es sich mittlerweile wirklich, ob man in Foren nachfragt , oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: *Heike*, Brummi_ und Tomc@t
Werbung:
Da gebe ich dir vollkommen recht.

Das Thema meiner Anfrage war dennoch nicht die Ansicht, was sinnvoll oder nicht sinnvoll ist, oder nicht...
Es ist sehr schwierig um Hilfe oder Tips zu fragen, wenn man dann sämtliche Meinungen zu völlig anderen Themen abbekommt.
Das ist bei Kindern ähnlich... jeder macht es etwas anders.

Man überlegt es sich mittlerweile wirklich, ob man in Foren nachfragt , oder nicht.
Es ist hier ein Katzenforum und uns geht es um das Wohl eben dieser.
Und Vermehrer unterstützen ist halt nichts, was man heutzutage noch tun sollte.
Klar werden da auch Themen angesprochen, die gar nicht gefragt waren, aber wenn was auffällt und man die Person vielleicht zum umdenken bewegen kann, dann ist doch sehr viel gewonnen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Benny*the*cat, Pitufa und 9 weitere
Wir könnten ein Sphynx Katze mit 12 Wochen und eine Russisch Blau Katze mit fast 7 Monaten adoptieren.
Beide kennen sich nicht. Die Russisch Blau mit 7 Monaten lebt leider im Moment bei einer Familie in Einzelhaltung,
Du willst also abgesehen von dem Allergiethema Deines Kindes (aus diesen Gründen würde ich lieber keine Katze anschaffen, egal ob nackt oder mit Fell) ein Baby mit einem Halbstarken vergesellschaften. Der Teenager ist dem Baby nicht nur körperlich völlig überlegen, sondern lebt in Einzelhaltung. Man kann also sicher davon ausgehen, daß ihm normales Sozialverhalten überwiegend abgeht.
Oder ist der Altersunterschied vielleicht gar nicht so extrem, wie ich es mir gerade ausmale?
Doch, ist er.

Hinzu kommt, daß das körperlich unterlegene Kätzchen kein Fell hat. Ehrlich gesagt möchte ich mir nicht ausmalen, wie das Kleine nach einigen Tagen ausschaut, wenn es der dann schon fast körperlich ausgewachsenen Katze ausgesetzt wurde.


Dieses Vorhaben ist m. E. eine völlige Zumutung für die beiden Katzen und Du solltest ganz unbedingt die Finger davon lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, TiKa, Namenlose und 4 weitere
Hallo Sabrina, ich würde bei Katzen in dem Alter keinen so großen Altersunterschied wählen. Bei erwachsenen Katzen kommt es nicht auf ein paar Monate an, aber in dem Alter ist der Kräfteunterschied zu heftig. Hinzu kommt, dass man die beiden vermutlich zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt kastrieren lassen wird und dann hast du für eine Weile eine kastrierte und eine unkastrierte Katze, was erneute Unruhe reinbringt und so wirst du vermutlich auf Monate hinaus keinen kätzischen Frieden haben. Ich würde im Idealfall zwei Katzen aus dem gleichen Wurf nehmen. Vorteile: Gleiches Alter und keine Probleme bei der Zusammenführung.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi, Benny*the*cat und 7 weitere
Ich habe deshalb auch extra einen Allergologen kontaktiert und mich sehr belesen, damit es nicht dazu kommt, dass er plötzlich allergisch reagiert und wir die Katzen weggeben müssten.
Das kann dir aber trotzdem passieren, wenn aus den Kitten adulte Tiere werden - eben weil Kitten deutlich weniger des Allergens produzieren. Dass es nicht wirklich allergikerfreundlichen Rassen gibt, wurde ja bereits erwähnt. Und selbst wenn dein Sohn auf die Elterntiere nicht reagiert,bedeutet das nicht, dass die Kitten dann später auch keine Allergie auslösen können.

Wenn eine Allergie besteht, würde ich definitiv zu einer Aufnahme von schon älteren Tieren raten. Da dann vorher Probekuscheln und sich speziell auf die ausgewählten Kandidaten testen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi, Benny*the*cat und 9 weitere

Ähnliche Themen

Arescat
Antworten
15
Aufrufe
7K
Arescat
Arescat
Headbangerchen
Antworten
17
Aufrufe
988
Schwerelos
Schwerelos
Rock_Me_Baby
Antworten
13
Aufrufe
4K
Rock_Me_Baby
Rock_Me_Baby
R
Antworten
8
Aufrufe
13K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
C
Antworten
93
Aufrufe
7K
Nepau
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben