Kitten 6 und 3 Monate vergesellschaften

  • Themenstarter Themenstarter SaBichl
  • Beginndatum Beginndatum
Da gebe ich dir vollkommen recht.

Das Thema meiner Anfrage war dennoch nicht die Ansicht, was sinnvoll oder nicht sinnvoll ist, oder nicht...
Es ist sehr schwierig um Hilfe oder Tips zu fragen, wenn man dann sämtliche Meinungen zu völlig anderen Themen abbekommt.
Das ist bei Kindern ähnlich... jeder macht es etwas anders.

Man überlegt es sich mittlerweile wirklich, ob man in Foren nachfragt , oder nicht.

Bei Vermehrertum sollte es keine zwei Meinungen geben, zumindest nicht, wenn man im Sinne der Katzen handeln möchte.

Aber davon abgesehen beantworten meine Ausführungen sehr wohl das Problem des Altersunterschieds und der unterschiedlichen Charaktere, die nicht einzuschätzen sind, wenn es sich dabei nicht um Rassetiere handelt, bei denen das an sich auch schon schwer ist, aber meist zumindest in eine bestimmte Richtung geht.

Mein Tipp wäre, sich im Tierschutz, denn es scheint ja nicht so wichtig zu sein, dass es sich um verantwortungsvoll gezüchtete Rassetiere handelt, umzusehen und ein bereits bestehendes Pärchen zu adoptieren.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Micrita, Black Perser und 6 weitere
A

Werbung

Vielen Dank.
Die letzen paar Antworten haben mir das beantwortet, was ich wissen wollte.
Der Altersunterschied und die Kräfte könnten deutlich zu groß sein.
Das war ja auch meine Vermutung.

Ich werde mich nochmal umschauen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Micrita, Brummi_ und 6 weitere
Hallo,
entschuldige, aber ich finde Euer ganzes Vorhaben auch ziemlich... äääh... unausgegoren, um es mal vorsichtig zu formulieren. Und zwar so ziemlich in jeder Hinsicht.
Die Sphynx ist die mit 12 Wochen.
Auf die reagiert mein Sohn gar nicht. Das haben wir schon getestet.

Ich habe deshalb auch extra einen Allergologen kontaktiert und mich sehr belesen, damit es nicht dazu kommt, dass er plötzlich allergisch reagiert und wir die Katzen weggeben müssten.
Wenn Du Dich so ins Thema eingelesen hast, müsstest Du doch wissen, dass es blöd ist, sich ein Kitten anzuschaffen, was die Enzyme noch kaum produziert. Und wissentlich in Kauf zu nehmen, den Zwerg in ein paar Monaten wieder abgeben zu müssen, ist der Katze gegenüber echt nicht fair!

Und 12 Wochen und 7 Monate finde ich auch keine gute Kombi, zumal Nacktatzen extrem sind und die andere Katze damit schnell überfordert sein könnte. Wäre es euch möglich, eventuell eine dritte Keine, eine zweite Nackte, anzuschaffen, wenn das Experiment schief geht?
Das sehe ich genau so. Eine 7 Monate alte Katze ist schon groß und voll in der Rüpelphase, da einen kleinen Zwerg dazu zu setzen, der körperlich komplett unterlegen ist, ist einfach kein passendes Match. Und blöd für das Kleinteil.
Mal ganz davon abgesehen, dass das Kitten noch 3-4 Wochen bei seiner Katzenmama und den Geschwistern bleiben sollte, um wichtiges Sozialverhalten zu lernen! 12 Wochen ist noch zu jung.

Und wenn nicht, schau dich doch bitte lieber im Tierschutz oder bei Pflegestellen um, sinnloses Vermehren zu unterstützen, ist absolut nicht mehr zeitgemäß - und solange du das im Vorfeld noch steuern kannst, solltest du dir da Gedanken machen bzw. dich mal einlesen in die Problematik.
DAS würde ich Euch auch sehr ans Herz legen! Bitte unterstütze keine Vermehrer, die sich auf Kosten der Tiere bereichern. Ihr unterstützt mit Euren Käufen großes Tierleid. Man kauft ja auch keine Welpen aus dem Kofferraum.
Bitte informieren Dich mal zu m Thema Vermehrer. Das sollte man wirklich nicht unterstützen!
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Poldi, Micrita, Black Perser und 4 weitere
Vielen Dank.
Die letzen paar Antworten haben mir das beantwortet, was ich wissen wollte.
Der Altersunterschied und die Kräfte könnten deutlich zu groß sein.
Das war ja auch meine Vermutung.

Ich werde mich nochmal umschauen.
Ich habe vor knapp 2 Monaten zwei junge Kater vergesellschaftet, und die waren nur 2 Wochen auseinander (6 und 8 Wochen). Und selbst da war es von Vorteil, dass der Ältere auch der "Weisere" war, also nicht krawallig, sondern eher liebevoll fürsorglich. Hätte der Große den gleichen Charakter wie der Kleine gehabt, wäre das nicht gut gegangen.
 
Ich habe vor knapp 2 Monaten zwei junge Kater vergesellschaftet, und die waren nur 2 Wochen auseinander (6 und 8 Wochen). Und selbst da war es von Vorteil, dass der Ältere auch der "Weisere" war, also nicht krawallig, sondern eher liebevoll fürsorglich. Hätte der Große den gleichen Charakter wie der Kleine gehabt, wäre das nicht gut gegangen.
Wobei man bei 6 und 8 Wochen ja auch bedenken muss, dass diese Tiere absolut nie sozialisiert wurden...
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Laleyna, LonchuraStriata und 4 weitere
  • Like
Reaktionen: saurier
Werbung:
Daß Nacktkatzen recht heikel sind, dachte ich, wüßte ich. Bis ich in diesem Faden mitlas:


Kann ich unbedingt empfehlen, weil da, ganz geballt in einem bestimmten Beitrag, mal alle Probleme, die diese Katzen aufwerfen, beschrieben werden. Das fängt mit der Umgebungstemperatur an und endet nicht bei ständigen Kratzwunden.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Echolot, Micrita und 5 weitere
Vielen Dank, das werd ich mir mal durchlesen.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Echolot und Rickie
Daß Nacktkatzen recht heikel sind, dachte ich, wüßte ich. Bis ich in diesem Faden mitlas:


Kann ich unbedingt empfehlen, weil da, ganz geballt in einem bestimmten Beitrag, mal alle Probleme, die diese Katzen aufwerfen, beschrieben werden. Das fängt mit der Umgebungstemperatur an und endet nicht bei ständigen Kratzwunden.
Auch ich kann den Thread von @qwen nur wärmstens empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: qwen und Rickie
@TiKa Nein, sie ist nicht vom Züchter, es ist ein versehentlicher Wurf, da der Kater, der in die Familie kam angeblich kastriert war... war er wohl doch nicht.
Aufgrund einer Allergie meines mittleren Sohnes, wollten wir möglichst verträgliche Katzen haben. Ich möchte allerdings ehrlich gesagt keine Grundsatzdiskusion damit vom Zaun brechen, ob eine Sphynx sinnvoll ist, oder nicht ;-)
Nun, die Mutterkatze wohl auch nicht,🤔 sonst wäre kein Wurf zustande gekommen, also eher fahrlässig als versehentlich oder gar gewollt? Auf jeden Fall sollte man so ein Vermehrertum nicht unterstützen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Fusselkatze, Benny*the*cat und 12 weitere
Nun, die Mutterkatze wohl auch nicht,🤔 sonst wäre kein Wurf zustande gekommen, also eher fahrlässig als versehentlich oder gar gewollt? Auf jeden Fall sollte man so ein Vermehrertum nicht unterstützen.
Yesss, und eine Qualzucht sollte man auch überhaupt gar nicht unterstützen.
Von den ganzen zusätzlichen Schwierigkeiten im Umgang mit dieser Rasse mal ganz abgesehen.
😒
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, YogaKater:), Laleyna und 3 weitere
Werbung:
Habe gerade gelesen, dass die Ösis hier mal wieder etwas weiter sind als wir, denn dort ist seit kurzem nicht nur die Zucht, sondern auch der Erwerb von Tieren einer Qualzucht-Rasse strafbar (es hapert wohl nur leider noch etwas an der konsequenten Umsetzung, sprich Kontrollen). Aber immerhin! Bei uns in D gelten Sphynx ja glaube ich bisher nur dann explizit als Qualzucht, wenn ihnen die Tasthaare fehlen.
(Ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn's nicht stimmt, bin da keine Expertin.)
@SaBichl : Nur damit Du siehst, dass das echt kein Spaß ist und es keine 2 Meinungen geben kann, ob man solche Tiere halten möchte oder nicht. Weil es um das Wohl der Tiere geht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi, verKATert und 2 weitere
Version 3 : Ich nehme nur die Kleine und suche nach einer anderen Partnerkatze im selben Alter. Was sich bei Russisch Blau echt schwer umsetzen lässt.
Warum ist das mit einer Russisch Blau schwer? Muss es denn unbedingt eine Russisch Blau sein? Kitten in dem Alter gibt es derzeit leider zu Hauf, da wird man fündig.
Aufgrund einer Allergie meines mittleren Sohnes, wollten wir möglichst verträgliche Katzen haben
Wie stark ist die Allergie deines Sohnes?

Dass er auf Kitten nicht reagiert ist verständlich, denn die produzieren noch nicht soviel Fel D1. Und eigentlich heißt es irrtümlich Katzenhaar Allergie. Man ist auf den Speichel allergisch. Da eine Sphinx nun mal keine Haare hat, verteilt sich der Speichel also nun überall.

Da ich selber Allergisch bin, kann ich dir nur raten, einen Plan B in der Tasche zu haben. Es könnte unter Umständen so schlimm für deinen Sohn werden, dass ihr die Katzen wieder abgeben müsst. Bitte überlegt euch das im Vorfeld ganz genau.

Ich als Erwachsene kann mir Medis reinschmeissen, auf meine eigene Verantwortung, ich kann mit meinem Asthma umgehen, ich weiß auch, was im Notfall, bei Atemnot zu tun ist.

Und ganz wichtig.. meistens kommt eine Allergie nie alleine daher.. bei mir kamen noch Gräser und Bäume dazu 😬
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Echolot, Poldi und 3 weitere
Ich würde mir ehrlich gesagt gerade beim Thema Nackkatze auch wegen der erhöhten Verletzungsgefahr durch den zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich doppelt so schweren, älteren Kater Gedanken machen. Selbst wenn die beiden nur spielerisch raufen (und das machen Jungkater zu 100%) kann das bei dem Unterschied schnell mal ins Auge gehen. Der Kleine hat ja kein Fell, das ihn z.B. vor Kratzern schützt oder schwerer zu "greifen" macht. Kann mir gut vorstellen, dass es da einiges an versehentlichen Kratzern und co. zu verarzten gibt. Und schön ist das für den Kleinen auf gar keinen Fall.
Da ziehst du dir entweder einen grundverängstigten Kater ran oder einen, der sobald er endlich groß genug ist, massiv zurückrüpelt um den anderen auf Abstand zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Echolot, Poldi und 2 weitere
Warum ist das mit einer Russisch Blau schwer? Muss es denn unbedingt eine Russisch Blau sein? Kitten in dem Alter gibt es derzeit leider zu Hauf, da wird man fündig.
Stimmt, einer Rassekatze ist es schnurzpiepegal, ob ihr Kumpel auch eine Rassekatze oder irgendeine Tierheim-Promenadenmischung ist. Hauptsache, die Tiere passen vom Alter, Geschlecht, Wesen und Aktivitätslevel gut zusammen und da muss man sowieso immer auf das einzelne Tier schauen. Selbe Rasse heisst nicht, dass es automatisch passt!
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, TiKa, Bon ClyMo und eine weitere Person
Stimmt, einer Rassekatze ist es schnurzpiepegal, ob ihr Kumpel auch eine Rassekatze oder irgendeine Tierheim-Promenadenmischung ist. Hauptsache, die Tiere passen vom Alter, Geschlecht, Wesen und Aktivitätslevel gut zusammen und da muss man sowieso immer auf das einzelne Tier schauen. Selbe Rasse heisst nicht, dass es automatisch passt!
Ich kann mir vorstellen, dass der Grund ist, dass der Sohn auf die Russisch Blau (bisher) nicht allergisch reagiert und man deshalb nach derselben Rasse sucht. Das kann durchaus rasseabhängig sein. Ich reagiere z.B. auch auf die meisten Langhaarkatzen, aber wenig/kaum auf Kurzhaarkatzen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Metallerina und JuliJana
Werbung:
Mit einem bereits auf Katzen allergischen Kind, noch zwei weiteren Kindern im Haushalt, denen das Gleiche "blühen" könnte, ist es m. E. völlig sinnlos, überhaupt noch über die Anschaffung von Katzen nachzudenken.

Man sollte das einfach sein lassen.
 
Es ist immer noch keine Russisch Blau... von daher ist es egal.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, verKATert, JuliJana und eine weitere Person
Nacktkatzen sind gar nicht so empfindlich wie man meint. Wenn man sie sieht möchte man ihnen am liebsten einen Pullover stricken.
Es sind aber doch ganz robuste Tiere die auch kältere Temperaturen oder einer rabiaten Rauferei mit dem Katzenkumpel gut aushalten.
Die Haut ist bei den Nackis dicker und hält ganz schön was aus.
Ich habe in den neun Jahren wo unser Gollum da war ihn nicht einmal verarzten müssen und auch war er nie krank. Außer seine Harnsteine und die schwere Diabetes wo er dann erlöst wurde.
 
Es sind aber doch ganz robuste Tiere die auch kältere Temperaturen oder einer rabiaten Rauferei mit dem Katzenkumpel gut aushalten.
Die Haut ist bei den Nackis dicker und hält ganz schön was aus.
Dann solltest Du Dir unbedingt mal die Fotos vom Tonki im oben verlinkten Faden anschauen.
Und vor allem endlich akzeptieren, daß diese armen Tiere permanent frieren, sofern die Wohnung nicht 28° bis 30° C hat, sie einen Pulli anhaben oder unter einer dicken Kuscheldecke liegen.

Es ist mir unerklärlich, wie man solch eine Qualzucht auch noch schönreden möchte!
 
  • Like
Reaktionen: qwen

Ähnliche Themen

Arescat
Antworten
15
Aufrufe
7K
Arescat
Arescat
Headbangerchen
Antworten
17
Aufrufe
988
Schwerelos
Schwerelos
Rock_Me_Baby
Antworten
13
Aufrufe
4K
Rock_Me_Baby
Rock_Me_Baby
R
Antworten
8
Aufrufe
13K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
C
Antworten
93
Aufrufe
7K
Nepau
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben