Katzenjammer auf VOX

  • Themenstarter idefixixora
  • Beginndatum
  • #921
Außerdem hatte die "Tussi" nen Bart.... :D

Dachte ich auch:verschmitzt:

Mir ist auch egal ob jemand tussig ist oder nicht wenn er mit seinen Tiern gut umgeht. Ich fand diese Folge war ein Paradebeispiel für die zwei verschiedenen Forums-Neulinge, die hier aufschlagen:

Die Motti-Frau hatte auch nicht viel Ahnung, aber zeigte viel Empathie für ihre Tiere, hatte die richtige Einstellung (Katzen kommen nicht weg nur weil es Problem gibt oder Kinder kommen) und war offen und bereit sich beraten zu lassen. Sie war wirklich geschockt, dass sie damals Motti aus dieser schrecklichen Tierhandlung gekauft hat und würde so was nie wieder tun. (Musste die ganze Zeit an den armen Bruder von Motti denken, was ist bloss aus dem geworden. Wenn man schon den Fehler macht, dann hätte sie wenigstens Beide nehmen sollen). Fehler sind menschlich und sie hat gelernt.

Die Eve-Frau hat sich alle Probleme selber gemacht. Erst hat es ihr gut gefallen eine so anhängliche Katze zu haben aber den Grund für einen Spielkameraden sah ich weniger in der Sorge für Eve begründet als dass der Dame klar geworden ist, dass sie weniger frei ist. Einen neuen Arbeitsplatz zu finden wo der Chef ne Katze erlaubt und man im grossen Büro alleine sitzt findet man nämlich nicht so schnell und auf Geschäftsreise kann man Katzen auch schlecht mitnehmen. Die Expertin erklärt ihr geduldig wie einem Kleinkind warum und wieso man den 2. Kater aussucht und vergesellschaftet und Madame macht alles falsch und kommt dann angelaufen wenn die Sch... am Dampfen ist. Würde mich nicht wundern wenn die mysteriösen Gründe, die eine Zusammenarbeit unmöglich gemacht haben, vielleicht nur die Eitelkeit der Dame war. Vermutlich ist ihr gedämmert, dass sie wenig vorteilhaft in dem Beitrag auskommt und hat die weitere Zusammenarbeit verweigert. (Ich nehme an, dass sie aber laut Vertrag mit der Produktionsgesellschaft nicht verhindern kann, dass bereits gedrehtes Material verwendet und gesendet werden kann.)
 
A

Werbung

  • #923
Ich hab ja heute auch wieder geguckt.
Ich bin mir mittlerweile sicher, Fr Dexel hatte nie selbst Katzen und ist einfach nur eine schlechte Schauspielerin :D

Warum bin ich eigentlich nie auf die Idee gekommen? Ich werde jetzt ein paar Stunden Schauspielunterricht nehmen, 1 Buch über Meerschweinchen lesen (um besser in meine Rolle eintauchen zu können) und mich bei Vox um die Stelle als "Meeriversteherin" bewerben.

Also, dann tschüß, habt eine schöneZeit noch - man sieht sich im Fernsehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #924
Ich habe mir gerade erst die Sendung angesehen und mein Blutdruck ist immer noch jenseits der 180:grr:

Zunächst einmal finde ich es schon bedenklich, seine Katze an Bürofreigang zu gewöhnen, denn wie lange hat man im Durchschnitt so einen Job. Und wenn man dann in einem "normalen" Büro arbeiten muss, was wird dann mit der Katze?

Aber was meinen Blutdruck hochtreibt ist, dass diese Chickimicki-Tussi sich erst den Rat einer Expertin holt - aber dann doch nicht den unspektakulären Tierheimkater nimmt, sondern lieber einen süßen Fratz mit Papieren.
Und statt nach dieser Entscheidung Expertenrat zur Zusammenführung einzuholen, macht sie komplett alles falsch.
Und super fand ich den Satz (so in etwa): Ive ist die Nr. 1, wenn's mit dem Kleinen nicht klappt, muss er eben wieder gehen...

Ich würde auch gerne wissen, welche "Lebensumstände" dann zum Abbruch der Beratung geführt haben?

Zweiter Aufreger ist, dass es in Deutschland wirklich noch Tierhandlungen gibt, die Katzen und Hunde aus dem Glaskasten verkaufen - und dass es immer noch Leute gibt, die dort ihre Tiere kaufen... :reallysad: Kann man da gar nicht gegen tun??

Erfreulich war nur, dass Motti so schnell wieder im Wohnzimmer gelandet ist und am Leben der Familie teilnimmt. :grin:
 
  • #925
Ich hab ja heute auch wieder geguckt.
Ich bin mir mittlerweile sicher, Fr Dexel hatte nie selbst Katzen und ist einfach nur eine schlechte Schauspielerin :D

naja, ne gute Schauspielerin ist sie ganz sicher nicht!!:p:D
Ich denke, für Anfänger und solche, die sich eine, besser zwei Katzen anschaffen wollen, ist die Sendung brauchbar. Also für alle, die sich rund ums Thema Katze noch nie Gedanken gemacht haben und jetzt felide Mitbewohner ins Haus holen wollen.

Ich würde auch gerne wissen, welche "Lebensumstände" dann zum Abbruch der Beratung geführt haben?
Ich denke, ganz sicher Beratungsresistenz.
Und wie kalintje schon sagt, wegen Vertrag mit dem Sender kommt sie aus der Nummer nicht komplett raus.;)
 
  • #926
... Ich würde auch gerne wissen, welche "Lebensumstände" dann zum Abbruch der Beratung geführt haben? ...

das würde mich auch interessieren. vielleicht hat es der katzenbesitzerin auch schon gereicht, dass frau dexel vor der kamera von einer `schnapsidee` sprach und von `schlamassel`.
ich hatte mich schon gewundert, dass sie das so deutlich gesagt hat, normalerweise umschreibt sie doch alles immer sehr freundlich. aber diesmal war sie bestimmt auch stinkig ...

hoffentlich hat prinz charming aus dem essener tierheim durch die sendung ein zuhause gefunden, das war ja ein echter herzensbrecher.

und ich fand es auch klasse, wie schnell motti nach zwei jahren unter dem bett wieder am familienleben teilnehmen konnte :)
 
Werbung:
  • #927
Vielleicht durften die Katzen auch nicht mehr mit ins Büro?
 
  • #928
Meinst du, sie sind jetzt beide im Tierheim abgestellt????:grr:
 
  • #929
Nein, das meine ich nicht.

Ich weiß nicht, wie der aktuelle Stand aussieht, weil ich die Frau nicht kenne.

Aber es könnte durchaus möglich sein, daß die Vergesellschaftung zu so viel Stress führte, daß Eve z.B. im Büro unsauber wurde, daß die Vergesellschaftung im Büro nicht funktionierte und die Katzen dort zuviel Unruhe reinbrachten etc.


Tatsache ist ja, daß der kleine Kater separiert wurde.
Die Vergesellschaftung sollte langsam durchgeführt werden (wenn es denn so gemacht wurde). Das bedeutet, daß Eve mit ins Büro fuhr (?) und der Kater 10 Stunden alleine Zuhause hockte und Eve dann abends nach Hause kam.
Oder sie blieb bei dem Kater Zuhause und wurde unsauber, weil sie nicht vom Menschen getrennt werden wollte.


Viele Möglichkeiten und darunter sicher auch etliche unschöne :oops:
 
  • #930
Die Frau Expertin hätte bei der Bürogeschichte aber auch deutlich die Zuschauer darauf hinweisen müssen, dass diese Vorgehenweise nicht zu empfehlen ist- sie sprach ja eigentlich nur davon,dass man die KAtzen eben frühzeitig und artgerecht daran gewöhnen sollte-. Und ganz fehlte mir der Zusatz, dass wenn man so was schon macht, dann sollte man -genauso wie Freigang- diesen Bürogang auch lebenslänglich ermöglichen können, sprich eigentlich nur der Eigentümer einer Firma könnte so was tun und kein Angestellter, denn der nächste Chef erlaubt das nicht unbedingt und was ist dann?
 
  • #931
Viele Möglichkeiten und darunter sicher auch etliche unschöne :oops:
Vieleicht lief auch alles Bestens - die Zusammenführung war dann doch super-erfolgreich und dazu noch, dass der "Kleine" sich schnell an den Büroalltag gewöhnt hat - die 2 haben schön miteinander gerauft und gespielt, sich gegenseitig gejagd etc... hm... moment... SO hat sie sich das aber nicht vorgestellt ;) ;)
...und der Chef fand das auch nicht so witzig und sie ist gekündigt worden :D
 
Werbung:
  • #932
Tatsache ist, daß im Hintergrund eine dezente Werbung für die Marketingagentur gemacht wurde. :cool:
 
  • #933
Ich find die Sendung nach wie vor wirklich gut und hab mich ganz besonders darüber gefreut, dass Tierhandlungen mit Katzenverkauf als absolutes Negativbeispiel gezeigt wurde. Es wurde wirklich höchste Zeit, dass solche Sendungen im TV kommen.

Auch die Bürokatze fand ich ne ganz coole, fand es schon interessant, das zu sehen. Ich denke, die meisten Katzen würden das eh nicht so easy mitmachen und die meisten Chefs sowieso ein Veto einlegen, was soll sie da noch ausführlich erklären, dass das kein Standard für Katzen ist. Und die Zweitkatze war ja auch ansich eine gute Idee.
Ich hab kein Problem mit der Birga.:)
 
  • #934
Und die Zweitkatze war ja auch ansich eine gute Idee.

Stimmt, wenn man davon absieht, daß der kleine Kater in eine Tierpension abgeschoben wurde und dann in seinem Zuhause tagelang/wochenlang separiert leben musste.


wäre er mit einem passenden Katzenkind vergesellschaftet worden, hätte er einfach nur Katzenkind in Gesellschaft bleiben können.
 
  • #935
Stimmt, wenn man davon absieht, daß der kleine Kater in eine Tierpension abgeschoben wurde und dann in seinem Zuhause tagelang/wochenlang separiert leben musste.


wäre er mit einem passenden Katzenkind vergesellschaftet worden, hätte er einfach nur Katzenkind in Gesellschaft bleiben können.

ja, das stimmt sicher, aber es war ja nicht ihr Tipp, sondern der Alleingang der Eve-Besitzerin.
 
  • #936
Ich find die Sendung nach wie vor wirklich gut und hab mich ganz besonders darüber gefreut, dass Tierhandlungen mit Katzenverkauf als absolutes Negativbeispiel gezeigt wurde. Es wurde wirklich höchste Zeit, dass solche Sendungen im TV kommen.

Auch die Bürokatze fand ich ne ganz coole, fand es schon interessant, das zu sehen. Ich denke, die meisten Katzen würden das eh nicht so easy mitmachen und die meisten Chefs sowieso ein Veto einlegen, was soll sie da noch ausführlich erklären, dass das kein Standard für Katzen ist. Und die Zweitkatze war ja auch ansich eine gute Idee.
Ich hab kein Problem mit der Birga.:)

Das unterschreibe ich!

Ich wünschte, Arbeitgeber wären in Einzelfällen auch toleranter - ich hätte meine letzte Katze problemlos mitnehmen können, das hätte ihr nichts gemacht. Und zudem fördert es positiv das Arbeitsklima, wenn ein Tier da ist.

Aber nein, man könnte ja weniger arbeiten und stattdessen die Katze kraulen. Eher akzeptiere ich das Allergie-Argument.

Bei uns im Büro sind manchmal Hunde zu Besuch, das ist immer schön für alle.

Aber ich habe mir aus dem Grund auch zwei Katzen geholt, damit sie die Zeit, wenn ich arbeite, nicht alleine sind. Und das klappt wirklich gut, meine beiden sind sehr ausgeglichen, auch wenn die Katze mit 5 Monaten noch extrem verspielt ist.

Die Birga ist nicht ganz mein Fall, aber sie hat fraglos Ahnung. Und dass es Differenzen im Fall der Büro-Katze gab, würde ich nicht zwangsläufig voraussetzen. Es ging nunmal nicht weiter - fertig. Am Bart der Dame mit Eve (ja, sie hatte einen Bart ^^) lag´s sicher nicht. :yeah:
 
Werbung:
  • #937
Ich find die Sendung nach wie vor wirklich gut und hab mich ganz besonders darüber gefreut, dass Tierhandlungen mit Katzenverkauf als absolutes Negativbeispiel gezeigt wurde. Es wurde wirklich höchste Zeit, dass solche Sendungen im TV kommen.

Auch die Bürokatze fand ich ne ganz coole, fand es schon interessant, das zu sehen. Ich denke, die meisten Katzen würden das eh nicht so easy mitmachen und die meisten Chefs sowieso ein Veto einlegen, was soll sie da noch ausführlich erklären, dass das kein Standard für Katzen ist. Und die Zweitkatze war ja auch ansich eine gute Idee.
Ich hab kein Problem mit der Birga.:)

Weil ersten nicht die Mehrzahl der Katzen Bock auf so einen Reviertausch hat und weil Madame eben eine Angestellte ist und überhaupt nicht sicherstellen kann, dass sie den Bürogang so sicherstellen kann. Es war ja nicht mal sichergestellt, ob der Chef auch 2 Katzen erlauben würde. Und was macht man wenn ein neuer Chef kommt, man gekündigt wird etc.?

Ich will nciht wissen wieviele dumme Leute sich jetzt eine MC kaufen wollen weil sie gesehen haben, dass diese wie ein Hund hinter Frauchen zum Kopierer und zum Kaffeholen hinterherdackelt und wie entäuscht diese sein werden, wenn sich die Katze dann später nicht als so hundeähnlich herausstellt.

Das der durchschnittliche Katzenhalter in dieser Sendung trotzdem viel lernen kann bleibt unbestritten. Nicht unbedingt weil die Expertin so gut ist, sondern weil der Wissensstand des normalen Katzenhalters so niedrig ist.
 
  • #938
Weil ersten nicht die Mehrzahl der Katzen Bock auf so einen Reviertausch hat und weil Madame eben eine Angestellte ist und überhaupt nicht sicherstellen kann, dass sie den Bürogang so sicherstellen kann. Es war ja nicht mal sichergestellt, ob der Chef auch 2 Katzen erlauben würde. Und was macht man wenn ein neuer Chef kommt, man gekündigt wird etc.?

Na, das war ja auch der Grund, warum sie ne zweite Katze wollte.

Ich will nciht wissen wieviele dumme Leute sich jetzt eine MC kaufen wollen weil sie gesehen haben, dass diese wie ein Hund hinter Frauchen zum Kopierer und zum Kaffeholen hinterherdackelt und wie entäuscht diese sein werden, wenn sich die Katze dann später nicht als so hundeähnlich herausstellt.

also für ganz so dämlich würde ich die Leute jetzt nicht halten, bzw. ganz ausschliessen kann man alle Eventualitäten nicht. Und wenn es so dämliche Leute gibt, dann würde sie auch eine Birga nicht abhalten können.
Außerdem, in welchem Arbeitsplatz spielen da die Chefs mit...Ich kenne ein Büro, wo der Hund der Chefs mit dabei ist, das tut dem Arbeitsklima nur gut, auch dem Hund gefällts. Klar geht das bei Katzen nicht so einfach und das ist auch gut so.

Das der durchschnittliche Katzenhalter in dieser Sendung trotzdem viel lernen kann bleibt unbestritten. Nicht unbedingt weil die Expertin so gut ist, sondern weil der Wissensstand des normalen Katzenhalters so niedrig ist.
ja, ich kann an ihren Tipps nichts falsches erkennen. Und ein Forum für mich auch nicht unbedingt das non-plus-ultra.
 
  • #939
etwas Positives hatten die Sendungen für mich aber auf jeden Fall schon.

Da ja viele Therapie- / Trainingsansätze der Birga ja oft übers clickern führen, hat das mein Interesse geweckt und nun habe ich beschlossen, das mal auszuprobieren, nur als Beschäftigungsergänzung neben anderen Spielen. Bisher kannte ich das nur so vom Hörensagen, aber jetzt will ich mich mal schlauer machen und mal sehen...:)
 
  • #940
War das gestern eigentlich die erste Folge, in der nicht geklickert wurde?

Hab ich irgendwie vermisst.;)
 

Ähnliche Themen

Leann
Antworten
15
Aufrufe
3K
Minibocki
Minibocki
Gosia
Antworten
7
Aufrufe
3K
AnBiMi
A
N
Antworten
13
Aufrufe
2K
Pualla
Pualla
S
  • Sven Pullem
  • Termine
2
Antworten
31
Aufrufe
7K
Mondkatze
Mondkatze
N
  • Nicht registriert
  • Termine
2 3
Antworten
56
Aufrufe
6K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben