Katzen machen mich total fertig :-(

  • Themenstarter Themenstarter Jerry1
  • Beginndatum Beginndatum
sie haben einfach ihren eigenen kopf, das mag ich so sehr daran 🙂 das würde ich auch nie ändern wollen.

bis auf das auf dem esstisch-gehoppe:aetschbaetsch2:
 
A

Werbung

Meine Beiden gehen mir auch manchmal tierisch auf den Keks 😀 :pink-heart: Das sind halt Katzenkinder, damit muss man (größtenteils) leben.

Wenn ich nicht zu Hause bin oder schlafen gehe, mache ich die Wohnung vorher katzensicher, d.h. alles, wo sie nicht hindürfen (z.B. weil es zu gefährlich wäre), wird abgesichert. Das ist zwar etwas Mühe (z.B. Flächen, auf die sie nicht dürfen, stelle ich mit irgendwelchen Sachen voll, so dass sie nicht "landen" können), aber so kommen sie da nicht hin, wenn ich nicht aufpassen kann.
Fächer könnte man z.B. mit Klebeband zukleben. Irgendwann versuchen sie nicht mehr, die zu öffnen. Ist zwar etwas Mühe, aber besser, als sie anzuschreien. Meine schlafen auch gern in Fächern, aber weil sie sich da nichts tun können, dürfen sie das auch.

Wenn ich wach und zu Hause bin, muss ich halt hinterher sein und den längeren Atem haben. Sie werden dann nicht geschimpft, sondern einfach wortlos da weg genommen. Das ist sicher ein langwieriger Prozess, aber irgendwann lassen sie dann zumindest das eine oder andere.
 
Ich pers. bin der Ansicht, dass man einer Katze keine Respekt beibringen kann - das funktioniert vielleicht bei einem Hund, aber nicht bei Katzen. Eine Katze wird niemals folgsam das tun was man von ihr verlangt und genau darum liebe ich sie - wegen ihrer Unabhängigkeit.


Da muss ich dir leider auch wiedersprechen :smile: Meine Mogli weiß mittlerweile was sie darf und was nicht. Sollte sie es doch machen, genügt ein einfaches neein oder ein böser Blick und sie springt runter und geht dann auch nicht mehr z.B. auf die Arbeitsplatte. Also ich denke klar kannst du eine Katze erziehen. Wenn allerdings zu lange damit wartest dann kannste das leider in den meisten Fällen vergessen. Aber wenn ihr von Kind an beibringst das sie z.B. net auf die Tische soll dann denke ich lernt sie das auch. Die Katze von meiner Sis geht z.B. nicht mehr an Blumentöpfe und kratzt nicht an Tapete oder reisst an Gardinen oder Decken. Und das nur weil sie es Ihm früh genug beigebracht hat. Unsere fellknäule scheinen ja wirklich süüüüüüüüß zu sein :yeah:aber ich lasse mir nicht von Ihnen auf der Nase rumtanzen:aetschbaetsch2:
 
Da muss ich dir leider auch wiedersprechen :smile: Meine Mogli weiß mittlerweile was sie darf und was nicht. Sollte sie es doch machen, genügt ein einfaches neein oder ein böser Blick und sie springt runter und geht dann auch nicht mehr z.B. auf die Arbeitsplatte. Also ich denke klar kannst du eine Katze erziehen. Wenn allerdings zu lange damit wartest dann kannste das leider in den meisten Fällen vergessen. Aber wenn ihr von Kind an beibringst das sie z.B. net auf die Tische soll dann denke ich lernt sie das auch. Die Katze von meiner Sis geht z.B. nicht mehr an Blumentöpfe und kratzt nicht an Tapete oder reisst an Gardinen oder Decken. Und das nur weil sie es Ihm früh genug beigebracht hat. Unsere fellknäule scheinen ja wirklich süüüüüüüüß zu sein :yeah:aber ich lasse mir nicht von Ihnen auf der Nase rumtanzen:aetschbaetsch2:
Bei mir ist das auch so.
 
Da muss ich dir leider auch wiedersprechen :smile: Meine Mogli weiß mittlerweile was sie darf und was nicht. Sollte sie es doch machen, genügt ein einfaches neein oder ein böser Blick und sie springt runter und geht dann auch nicht mehr z.B. auf die Arbeitsplatte.

Ich hatte doch bereits geschrieben, dass für mich Respekt nichts mit Erziehung zu tun hat 🙄

Und der böse Blick wird's sein...:wow:
 
Hallöchen Jerry,
deine zwei halten dich ja ganz schön auf trab!😀:pink-heart:
Als mein süßer Bilbo als kleiner Jungspunt bei mir einzog hat er mir erst einmal beigebracht bzw. aufgezeigt was ich aus liebe zu ihm alles akzeptiren kann!🙄
Mir war von anfang an klar das er verspielt sein wird aber das es so wird wie es war, damit hatte ich nicht gerechnet! :hmm:
Nachts jagte er meine Füße 😱😀, putzte (macht er immer noch) mir die Haare, rannte mit gebrüll übers Bett, nur um mich Langschläfer aus den Federn zu bekommen und ich in die Küche stapfen seinen unbändigen Appetiet stillen konnte. Das wecken hatte mich genervt, also hab ich es ignoriert und ihn machen lassen. Da er mit dem Verhalten keinen Erfolg hatte darf ich jetzt immer ausschlafen!:aetschbaetsch2:
Alle anderen verspielten aktionen wie z.B. mit allem spielen was nicht niet und nagelfest ist fand ich putzig, ja es war besser wie TV glotzen oder lesen!😀
Da nicht alles was er sich unter die Pfoten gerissen hatte ungefährlich war, hab ich all das was ich für ungut befunden hatte weg geräumt! Ja, da hat wohl eher die Katze den Menschen erzogen! Aber ich wollte und will ihnen nicht alles was interessant und spaßig ist verbieten! KAtzen wollen nun mal hochhinaus und sind neugierig. Und wenn man sie schon vor lauter Angst das sie Übfahren werden nicht nach draußen lässt (zu denen zähle ich auch), sollte wenigsten der Lebensraum den man ihnen zu verfügung stellt nicht noch durch "tausend-und-ein" Verbot eingeschränkt werden.
Da mein Bilbo ein guter Lehrer war hab ich dies schon nach ein paar Tagen mit ihm gelernt, 🙄 und so hat er meiner süßen Amy den Weg geebnet. Denn sie musste mich nicht erst erziehen!😀
ICh glaube Katzen lernen am besten wenn man negatives bzw. unerwünschtes Verhalten ignoriert und man positives bzw. erwünschtes Verhalten belohnt!😉 Wie beim Clickern!

Was mir bei deinem Text aufgefallen ist:
Du benutzt das Wort RESPEKT in einem Kontext der etwas negatives rüberkommt! Vielleicht hast du das nicht so gemeint aber es kommt bei mir so an!

Respekt heißt nicht Angst haben!

Respekt heißt für mich: Liebe / Freundschaft, Toleranz und Akzeptanz

Die beiden sind nicht respektlos sondern verspielt! Sie wollen dich nicht ärgern, denn was hätten sie davon? Schmerzen in den Ohren wenn man brüllt?

Vielleicht haben die beiden ein spiel entwickelt, welches sie nur mit deinem Mann spielen:
Jerry: "Achtung er kommt, schnell weg!"
Luna: "Hi, hi das macht spaß, also fangen wir doch nochmal von vorne an!"

Vielleicht wollen die zwei dich auch nur ein bisschen aufmuntern weil es dir nicht so gut geht. Denn genau da kann man doch eine gehörige Portion ablenkung immer gut gebrauchen!😉

LG Bilbo, Amy und Fee

P.S. Halt die Ohren steif und sieh es positiv! Deine beiden wollen bestimmt das beste für dich, genau wie du für sie!
 
Werbung:
Man muss Katzen schon ihre Grenzen zeigen ...

Also mein kleiner Kerl der gerade 5 Monate alt ist, ist genauso ein energiebündel er geht auch überall dran wo er es eigentlich nicht soll, auf den tisch, die küchenzeile und auf den schreibtisch... manchmal sehr nervisch, aber er ist genau wie deine katzen in seiner kindlichen phase, es ist wirklich ganz normal dass sie alles erkunden wollen und überall dran gehen, wenn sie älter sind werden sie auch ruhiger , ich mache es eigentlich immer so wenn er immer wieder sachen macht die er nicht machen soll dann beschäftige ich mich einfach mit ihm danach ist er meistens total k.o :aetschbaetsch2: aber wenn er etwas vor meinen augen macht nehme ich die wasserspritze und sage in einem etwas lauteren ton nein. Ich finde das es bis jetzt auch schon besser geworden ist ansonsten hilft da echt nur beschäftige deine beiden mehr
 
Ich hatte doch bereits geschrieben, dass für mich Respekt nichts mit Erziehung zu tun hat 🙄

Und der böse Blick wird's sein...:wow:


Sorry Sorry dann hatte ich das irgendwie überlesen 🙂
Ja böser Blick du kennst doch den schiefen Blick den man Katzen zuwirft wenn sie Mist gebaut haben. Oft genügt auch ein einfaches neeein 🙂

LG Svenja mit Mogli und Kimba
 

Ähnliche Themen

LisaCarismo
Antworten
8
Aufrufe
306
verKATert
verKATert
C
Antworten
7
Aufrufe
1K
mrs.filch
M
K
Antworten
53
Aufrufe
3K
AllyHH
AllyHH
A
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gigaset85
G
C
Antworten
1
Aufrufe
922
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben