Katzen ignorieren sich nach 9 Monaten immer noch, Grund zur Sorge?

  • Themenstarter DasLandei
  • Beginndatum
DasLandei

DasLandei

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2014
Beiträge
1.160
Ort
NRW
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mich heute hier angemeldet, weil mich eine grundsätzliche Frage umtreibt.

Aber bevor ich zu meinem "Problem" komme, vielleicht kurz etwas zur Vorgeschichte:

Im Februar waren wir (meine Familie und ich) im Tierheim, um uns nach einem tierischen Mitbewohner umzusehen. Ein Teil der Familie wünschte sich eine junge Katze, ich tendierte eher zu einer etwas älteren Katze. Ich konnte mich durchsetzen und so landeten wir in einem Katzenzimmer mit zwei älteren Katzen. Die Entscheidung fiel auch hier schwer, wer sollte es sein (Mann und Sohn wollten den Kater) ich aber lieber die Katze;). Schlussendlich haben wir uns für beide entschieden. Kater Hermann, ca. 7 bis 9 Jahre alt und Katze Frau Luise, ebenfalls ca. 7 bis 9 Jahre alt.

Wir haben auch deshalb beide genommen, weil uns die Mitarbeiterin des Tierheimes sagte, sie können ruhig beide nehmen, die sitzen schon länger in einem Zimmer zusammen und verstehen sich ganz gut.

Nun sind die beiden seit Februar bei uns. Die beiden sind bei uns Freigänger, aber von Verstehen der beiden ist leider keine Spur. Die beiden zanken nicht, sie gehen sich nur strikt aus dem Weg und ignorieren sich, so gut sie können:(

Ich hatte nach ein paar Wochen deswegen im Tierheim angerufen und nachgefragt und dort wurde lediglich gesagt, dass wird schon noch, die müssen sich nur eingewöhnen, hier bei uns im Tierheim haben sie sich verstanden.

Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen ratlos:confused:
Eine Bekannte hatte mir schon Zylkene und Feliway-Stecker empfohlen, beides hat jedoch an der Situation auch nichts geändert.

Ich frage mich nun, ob wir vielleicht daran Schuld haben, dass sich die beiden nicht mehr verstehen. Wir bevorzugen keine von beiden, beide bekommen die gleiche Zuwendung, gleiches Futter, etc., aber sie ignorieren sich hartnäckig.

Langsam habe ich den Verdacht, dass man im Tierheim ein bisschen "geschummelt" hat, damit beide vermittelt werden.

Meint ihr, dass das mit den beiden doch noch was wird, oder müssen wir uns damit abfinden, dass jeder seiner Wege geht?
 
A

Werbung

L

Lukretia92

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. Oktober 2014
Beiträge
643
Ort
Fürstentum Waldeck ;)
Das kann niemand voraussehen. Aber ich denke ihr solltet die zwei einfach machen lassen. Entweder es wird was oder eben nicht. Das ändert ja auch nichts daran, dass sie bei euch sind. Und es ist schon mal super, dass sie sich nicht zanken. Wenn sie immerhin friedlich nebeneinander her leben, dann ist das schon mal super.
Kommunizieren sie denn miteinander?
Ich denke aber auch mal, dass das Tierheim das unter "sie verstehen sich" versteht. Also sie zanken sich nicht, dann sind die davon ausgegangen, sie verstehen sich.

Was auf jeden Fall gut ist, dass ihr beide genommen habt. Ein Einzelkatze ist nicht gut. Die vereinsamen total. Wobei das noch gehen mag, wenn sie Freigänger sind.
 
Margitsina

Margitsina

Forenprofi
Mitglied seit
14. Mai 2013
Beiträge
8.144
Ort
35305 Grünberg
Also das verstehen und mögen von 2 Katzen heisst nicht unbedingt, dass sie immer zusammen sind. Es reicht in vielen Fällen einfach die Anwesenheit des anderen. Ihr habt völlig richtig gehandelt und 2 Katzen passend im Alter zu euch geholt. Solange nicht die Fetzen fliegen und es blutig wird oder einer den anderen massiv mobbt, ist alles im grünen Bereich.

Bitte reichlich gutes nassfutter füttern, Trofu weg lassen. Die Katzen machen das schon miteinander aus.
 
tiedsche

tiedsche

Forenprofi
Mitglied seit
23. Juni 2010
Beiträge
16.379
Ort
Kassel
Ich würde mich da einfach entspannt zurücklehnen.
Die Katzen können miteinander leben, haben Freigang und alles ist gut.
Zylkene und Co werden an dieser zwischenkätzischen Abmachung nicht viel verändern, aber vielleicht die Zeit;)

Klar wünscht man sich ALS MENSCH einen Kuschelhaufen, aber solange niemand Stress hat seh ich keine Probleme.

Es gibt viele Katzen die einfach nur entspannt nebeneinander leben. Ignorieren ist zwar keine Freundschaft aber höflicher Umgang aus Katzensicht
Außerdem sieht man als Mensch nicht alle kätzischen Signale:cool:


Was macht dir denn genau Sorgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
DasLandei

DasLandei

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2014
Beiträge
1.160
Ort
NRW
Bitte reichlich gutes nassfutter füttern, Trofu weg lassen. Die Katzen machen das schon miteinander aus.

Trofu? Ich interpretiere jetzt mal, dass Du Trockenfutter meinst. Nein Trockenfutter bekommen sie nicht. Sie bekommen nur Nassfutter und manchmal auch ein wenig rohes Geflügel- oder Rindfleisch und selbst gefangene Mäuse und Vögel:D.

Was macht dir denn genau Sorgen?

Naja Sorgen macht es mir deshalb, weil ich unter "sie verstehen sich" etwas anderes verstehe, als sich strikt aus dem Weg gehen und sich zu ignorieren.

Aber wenn ihr meint, dass das so noch im grünen Bereich ist, dann bin ich beruhigt. Obwohl ich mir schon manchmal wünsche, es läge nicht nur immer eine Katze mit uns auf dem Sofa, sondern auch mal beide:)
 
tiedsche

tiedsche

Forenprofi
Mitglied seit
23. Juni 2010
Beiträge
16.379
Ort
Kassel
Klar wünscht man sich eigentlich ein freundschaftliches Verhältnis;)
Aber ihr habt gestandene ältere Herrschaften aufgenommen, die im Tierheim zusammengeworfen worden sind und sich ohne Stress arrangiert haben und das ist schon ne ganze Menge.
Mit der Zeit kann sich das durchaus noch weiter entspannen, muß aber nicht.
Zwischen Menschen entsteht auch nicht immer eine dicke Freundschaft, aber man kann mit seinem Gegenüber friedlich leben.
 
Tilawin

Tilawin

Forenprofi
Mitglied seit
24. September 2012
Beiträge
4.184
Ort
Oberbayern
Klar wünscht man sich eigentlich ein freundschaftliches Verhältnis;)
Aber ihr habt gestandene ältere Herrschaften aufgenommen, die im Tierheim zusammengeworfen worden sind und sich ohne Stress arrangiert haben und das ist schon ne ganze Menge.
Mit der Zeit kann sich das durchaus noch weiter entspannen, muß aber nicht.
Zwischen Menschen entsteht auch nicht immer eine dicke Freundschaft, aber man kann mit seinem Gegenüber friedlich leben.

Möchte ich mal so unterschreiben :)

Und auch wenn sie nicht (für euch sichtbar) etwas miteinander zu tun haben, ist immerhin doch eine andere Katze da. Man beobachtet sich, es findet ein Sozialleben statt. Das ist etwas ganz anderes wie "Einzelkatze alleine in der Wohnung".
Ich würde mir auch keine Sorgen machen, vorallem weil es Freigänger sind.

Du weißt ja auch nicht was die beiden schon durch haben, wie schwer ihnen vielleicht der Schritt gefallen ist sich zu arangieren im Tierheim. Und da es von beiden Seiten ausgeht ist das in Ordnung. Ich glaube nicht, dass du viel daran ändern kannst außer zu versuchen gemeinsame positive Momente zu schaffen (zusammen Leckerchen geben, friedliche Spiele zu dritt).

Ach und fast vergessen: Ganz toll, dass ihr zwei ältere Katzen aus dem Tierheim genommen habt!! :)
 
DasLandei

DasLandei

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2014
Beiträge
1.160
Ort
NRW
Aber ihr habt gestandene ältere Herrschaften aufgenommen, die im Tierheim zusammengeworfen worden sind und sich ohne Stress arrangiert haben und das ist schon ne ganze Menge.

Ehrlich gesagt, habe ich das so bislang noch nicht gesehen. Meine Bekannte hat zwei Maine Coon und die kuscheln ständig miteinander und ich gestehe, dass ich dieses "zusammen kuscheln" vor Augen hatte, als die Tierheim-Mitarbeiterin davon sprach, dass sie sich verstehen und deshalb war ich eben schon sehr in Sorge und traurig, weil es eben bei unseren beiden so anders ist;)
 
DasLandei

DasLandei

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2014
Beiträge
1.160
Ort
NRW
Ach und fast vergessen: Ganz toll, dass ihr zwei ältere Katzen aus dem Tierheim genommen habt!! :)

:D Ich finde es nur vernünftig ältere Katzen zu nehmen. Mein Sohn ist aus dem Gröbsten raus mit seinen 12 Jahren, da hol ich mir doch nich wieder Kleinkinder ins Haus;)

Aber es stimmt wohl, dass es nicht selbstverständlich ist, ältere Katzen aufzunehmen. Unsere beiden hatten auch schon längere Zeit im Tierheim gesessen, weil sie vielen Leuten wohl "zu alt" waren:(
 
N

Nicht registriert

Gast
  • #10
Hallo DasLandei,

willkommen im Forum :)

Ich finde es toll, dass Du erwachsenen Katzen ein Zuhause gegeben hast :)

Naja Sorgen macht es mir deshalb, weil ich unter "sie verstehen sich" etwas anderes verstehe, als sich strikt aus dem Weg gehen und sich zu ignorieren.

Aber wenn ihr meint, dass das so noch im grünen Bereich ist, dann bin ich beruhigt. Obwohl ich mir schon manchmal wünsche, es läge nicht nur immer eine Katze mit uns auf dem Sofa, sondern auch mal beide:)

Wie reagieren die Katzen, wenn sie sich begegnen, drinnen wie draußen?
 
DasLandei

DasLandei

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2014
Beiträge
1.160
Ort
NRW
  • #11
Ich finde es toll, dass Du erwachsenen Katzen ein Zuhause gegeben hast :)
Wie reagieren die Katzen, wenn sie sich begegnen, drinnen wie draußen?

Hm, wie sie reagieren. Für mich reagieren sie gar nicht sichtbar. Wenn Sie sich zufällig begegnen, macht manchmal einer von beiden kehrt und geht in eine andere Richtung, aber manchmal gehen sie auch einfach aneinander vorbei.

Wenn zum Beispiel Hermann schon im Wohnzimmer ist und Frau Luise vom Freigang reinkommt, dann schaut sie kurz ins Wohnzimmer, sieht Hermann und geht dann in ein anderes Zimmer. Umgekehrt ist es genauso, wenn Frau Luise schon irgendwo ist, dann geht Hermann halt in ein anderes Zimmer.

Draußen ist es auch so, da geht jeder seiner Wege.

Nur die Küche scheint "neutraler Boden" zu sein. Dort gibt es Futter und dort können sich auch beide gleichzeitig aufhalten.
 
Werbung:
N

Nicht registriert

Gast
  • #12
Hm, wie sie reagieren. Für mich reagieren sie gar nicht sichtbar. Wenn Sie sich zufällig begegnen, macht manchmal einer von beiden kehrt und geht in eine andere Richtung, aber manchmal gehen sie auch einfach aneinander vorbei.

Viele erwachsene Katzen mögen und akzeptieren sich, ohne aufeinander gestapelt zu liegen.

Für mich liest sich das nach einer reifen Katzenfreundschaft :)

Wir haben auch deshalb beide genommen, weil uns die Mitarbeiterin des Tierheimes sagte, sie können ruhig beide nehmen, die sitzen schon länger in einem Zimmer zusammen und verstehen sich ganz gut.

Die beiden haben sich im Tierheim kennengelernt (bzw. wurden zusammengesetzt) oder kamen sie gemeinsam ins TH?
 
DasLandei

DasLandei

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2014
Beiträge
1.160
Ort
NRW
  • #13
Viele erwachsene Katzen mögen und akzeptieren sich, ohne aufeinander gestapelt zu liegen.

Für mich liest sich das nach einer reifen Katzenfreundschaft :)

Oder wie ein altes Ehepaar, das sich nichts mehr zu sagen hat:D

Aber gut, dann ist es zwischen den beiden eben so. Solange ich mir deshalb keine Sorgen machen muss, kann ich damit auch gut leben. Wir haben halt Splitting-Katzen:D

Die beiden haben sich im Tierheim kennengelernt (bzw. wurden zusammengesetzt) oder kamen sie gemeinsam ins TH?

Die beiden haben sich im Tierheim kennengelernt. Hermann war ein Fundtier und Frau Luise wurde von Leuten unter "komischen" Umständen abgegeben, die noch nicht einmal das genaue Alter von Frau Luise kannten.
 
N

Nicht registriert

Gast
  • #14
Oder wie ein altes Ehepaar, das sich nichts mehr zu sagen hat:D

...oder keine sinnfreien Diskussionen führen muss ;) :p


Aber gut, dann ist es zwischen den beiden eben so. Solange ich mir deshalb keine Sorgen machen muss, kann ich damit auch gut leben. Wir haben halt Splitting-Katzen:D

Wie verhalten sich die Katzen Euch gegenüber?

Gerade bei erwachsenen Katzen kann es oft rumpeln und krachen und viele Katzenbesitzer würden sich freuen, wenn ihre Katzen so friedlich miteinander leben könnten.

Eure Katzen haben doch alles: ein gemeinsames Zuhause, bequeme Plätze, volle Näpfe, Ansprache, Zuwendung, Freigang.....also ein richtig tolles Leben und ein wunderbarer Platz um Alt zu werden :)
 
DasLandei

DasLandei

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2014
Beiträge
1.160
Ort
NRW
  • #15
...oder keine sinnfreien Diskussionen führen muss ;) :p

Oder so:grin::grin:

Wie verhalten sich die Katzen Euch gegenüber?

Beide sind uns gegenüber absolut zutraulich und verschmust. Wir lieben beide sehr:pink-heart:

Ich darf den Thread nur nicht meinem Mann zeigen. Er hat von Anfang hat gesagt, dass ich spinne, es wäre doch alles paletti zwischen den beiden:oops:
 
N

Nicht registriert

Gast
  • #16
Ich darf den Thread nur nicht meinem Mann zeigen. Er hat von Anfang hat gesagt, dass ich spinne, es wäre doch alles paletti zwischen den beiden:oops:

Manchmal haben Männer recht....pssst...bitte Deinem Mann nicht den Thread zeigen ;) :D


Beide sind uns gegenüber absolut zutraulich und verschmust. Wir lieben beide sehr

Ok...ich wiederhole:

Eure Katzen haben doch alles: ein gemeinsames Zuhause, bequeme Plätze, volle Näpfe, Ansprache, Zuwendung, Freigang.....also ein richtig tolles Leben und ein wunderbarer Platz um Alt zu werden

...und ergänze:

dazu Menschen, die ihre Katzen lieben, sodass die Katzen zutraulich und verschmust sein können.


Ich freue mich für Euch, aber noch mehr für die Katzen, dass sie so ein Zuhause gefunden haben :)
 
DasLandei

DasLandei

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2014
Beiträge
1.160
Ort
NRW
  • #17
Ich danke Euch allen für die lieben Antworten.
Der Zuspruch und die netten Antworten haben meine Bedenken beseitigt und ich freue mich hier zu sein.:)
 
Tilawin

Tilawin

Forenprofi
Mitglied seit
24. September 2012
Beiträge
4.184
Ort
Oberbayern
  • #18
Ich danke Euch allen für die lieben Antworten.
Der Zuspruch und die netten Antworten haben meine Bedenken beseitigt und ich freue mich hier zu sein.:)

Das ist schön :pink-heart:

Hast du eigentlich schon ein Bild gezeigt von deinen beiden?! Wäre dringend nachzuholen :)
 
DasLandei

DasLandei

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2014
Beiträge
1.160
Ort
NRW
  • #19
Hast du eigentlich schon ein Bild gezeigt von deinen beiden?! Wäre dringend nachzuholen :)

Nöööö, hab ich noch nicht und ich hatte gehofft, die Frage kommt nicht:oops:
Ich hab es nicht so mit Fotos und wenn ich welche mache, sind die grottenschlecht und sehen so aus, wie mein Benutzerbild:D

Ich gelobe aber Besserung und werde in nächster Zeit mal versuchen, Herrn Hermann und Frau Luise in fotografisch halbwegs ansprechender Form festzuhalten;)
 
Tilawin

Tilawin

Forenprofi
Mitglied seit
24. September 2012
Beiträge
4.184
Ort
Oberbayern
  • #20
Aber das ist doch kein Problem! Ich poste hier in schöner Regelmäßigkeit teilweise schlecht beleuchtete Handybilder und alle finden meine Katerchen gut :D

Wir nehmen auch schlechte Bilder :grin:
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
10
Aufrufe
9K
alex2701
alex2701
K
Antworten
11
Aufrufe
461
Grattastinchi
G
D
Antworten
44
Aufrufe
10K
streetcat
streetcat
N
Antworten
20
Aufrufe
6K
friendlycat
friendlycat
S
Antworten
25
Aufrufe
2K
selyria
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben