Katzen für Freigang abgeben

  • Themenstarter Themenstarter IvyLilo
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bezugsperson katzenbindung neue besitzer neue bezugsperson umsiedelung umzug dorf stadtrand umzug freigänger umzug veränderung
I

IvyLilo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Juni 2021
Beiträge
14
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe mich hier angemeldet da ich in einer ziemlichen Zwickmühle, wenn nicht sogar Krise, stecke.
Ich habe mir vor 2 Jahren (als ich in meine erste eigene Wohnung gezogen bin) zwei Katzen zugelegt. Eine britisch kurzhaar und eine heilige Birma Mix. Ich liebe beide sehr! Vor allem Ivy, die mix Katze, hängt sehr an mir da sie die erste Zeit allein bei mir war. Sie mauzt sehr viel und beginnt bei langeweile Dinge kaputt zu machen oder zu fressen. Lilo ist klassisch BKH eher scheu fremden gegenüber, tollpatschig und verspielt. Beide hängen extrem aneinander.
Nun ist es so, dass möchte ich nicht leugnen, dass es eigentlich etwas früh für mich war, mir eigene Haustiere zu holen. Ich fühle mich dadurch manchmal überfordert und eingeschränkt. Aber am schlimmsten ist es, wenn ich merke dass beide gerne mehr erkunden und entdecken würden, als ich ihnen bieten kann. Wir wohnen zwar relativ ruhig, aber dennoch dicht besiedelt mit Mehrfamilienhäusern. Die nächste stark befahrene Straße ist Luftlinie ca 300m weg, dazwischen stehen Häuserreihen und Gärten, Bäume usw.
Es ist zu unsicher sie hier raus zu lassen. Ich könnte es mir niemals verzeihen wenn ihnen was passiert.
Ohje der Text ist schon sehr lang, ich komme jetzt zu meiner eigentlichen Frage... Ich denke darüber nach meine beiden Lieblinge an meine "Schwiegereltern" abzugeben. Sie wohnen 15min von uns entfernt auf einem Hof, auf der einen Seite geht es in Richtung Dorf, auf der anderen Seite erstrecken sich Wiese und Wald. Ein Katzenparadies! Sie haben bereits zwei Katzen und einen Hund. Ich weiß einfach nicht ob die Mäuse, vor allem Ivy, sehr darunter leiden würden von mir getrennt zu sein.. Der Gedanke bricht mir das Herz, andererseits würde es ihnen dort rein objektiv betrachtet besser gehen und mir vielleicht auch. Ich würde mich sehr über eine ehrliche Einschätzung freuen. Ich hoffe ich habe nichts vergessen, ansonsten fragt gerne.
Vielen Dank!
 
A

Werbung

Vielleicht noch eine Erläuterung, falls die Problematik nicht ganz rüber gekommen ist. Ich bin durch die Katzen oft gestresst und gereizt, das bekommen die beiden natürlich auch mit. Die ganze Wohnung ist katzengerecht, aber dadurch schon fast nicht mehr Menschengerecht (leer, immer dreckig) 😀 ich denke dass meine Nervosität auch Ivy manchmal nervös macht, sie ist schon fast ein bisschen Verhaltensgestört. Versteht mich nicht falsch, ich bin ein sehr pflichtbewusster Mensch, hier ist alles ordentlich, die Katzen bekommen bestes Futter, ich fahre nie lange weg, ich gehe gelegentlich an der Leine mit Ivy raus, es gibt viele Klettermöglichkeiten für sie und ich LIEBE es mit ihnen zu schmusen. Aber ich muss ehrlich sagen dass ich das alles mit starken Pflichtgefühlen mache und nicht weil ich es mag. Es stresst mich sehr, mein Freund und ich arbeiten beide über 40h in der Woche und haben ein Haus ca. 5min zu Fuß von seinen Eltern gekauft. Das liegt aber an der Hauptstraße und es dauert noch einige Jahre bis wir dort einziehen, denn bis dahin arbeiten wir dort tag täglich und bauen. Dort leben außerdem in der Scheune ein Haufen Katzen um die sich gekümmert werden muss.
 
Wenn Deine Schwiegereltern die beiden gerne übernehmen würden und sie dort gut versorgt werden - warum nicht? Für die Katzen wär das sicher toll, ein Zuhause mit Freigang zu haben. Nur muss Dir klar sein, dass es dann kein zurück gibt. Katzen, die Freigang hatten wieder in die Wohnung zu sperren ist einfach nur fies und DANN kann´s richtig Zoff geben. Du merkst es ja schon - Du gehst gelegentlich mit der Leine raus und die Katze fordert das jetzt ein indem sie auf sich aufmerksam macht (Sachen zerstören, etc.). Abgesehen davon, dass es einfach gefährlich ist, mit einer Katze an der Leine raus zu gehen, hast Du ihr damit eine andere Welt gezeigt und da will sie nun regelmäßig hin. Das war nicht ganz so gut durchdacht.
 
  • Like
Reaktionen: curie
Wenn Deine Schwiegereltern die beiden gerne übernehmen würden und sie dort gut versorgt werden - warum nicht? Für die Katzen wär das sicher toll, ein Zuhause mit Freigang zu haben. Nur muss Dir klar sein, dass es dann kein zurück gibt. Katzen, die Freigang hatten wieder in die Wohnung zu sperren ist einfach nur fies und DANN kann´s richtig Zoff geben. Du merkst es ja schon - Du gehst gelegentlich mit der Leine raus und die Katze fordert das jetzt ein indem sie auf sich aufmerksam macht (Sachen zerstören, etc.). Abgesehen davon, dass es einfach gefährlich ist, mit einer Katze an der Leine raus zu gehen, hast Du ihr damit eine andere Welt gezeigt und da will sie nun regelmäßig hin. Das war nicht ganz so gut durchdacht.
Danke dir für deine Einschätzung! Es war aber tatsächlich schon so bevor ich mit ihr raus gegangen bin, manchmal wenn wir raus gegangen sind wollte sie auch sofort wieder rein
 
Danke dir für deine Einschätzung! Es war aber tatsächlich schon so bevor ich mit ihr raus gegangen bin, manchmal wenn wir raus gegangen sind wollte sie auch sofort wieder rein
Könnte es dann vielleicht sein, dass die beiden Katzen sich nicht ganz so gut verstehen?
Ist ja nun auch irrelevant - mit Freigang wird sich wahrscheinlich Vieles in Luft auflösen. Die Katzen dürfen bei den Schwiegereltern aber schon auch ins Haus, oder? Zudem sollten sie sich vor Einzug deiner beiden dringend in das Thema "langsame Zusammenführung" einlesen, damit nicht am Ende eine Katze abhaut vor lauter Stress.
 
Könnte es dann vielleicht sein, dass die beiden Katzen sich nicht ganz so gut verstehen?
Ist ja nun auch irrelevant - mit Freigang wird sich wahrscheinlich Vieles in Luft auflösen. Die Katzen dürfen bei den Schwiegereltern aber schon auch ins Haus, oder? Zudem sollten sie sich vor Einzug deiner beiden dringend in das Thema "langsame Zusammenführung" einlesen, damit nicht am Ende eine Katze abhaut vor lauter Stress.
Die beiden LIEBEN sich!! Und ja sie dürften dort ins Haus. Ja das mit den anderen Katzen ist wichtig, auf dem Hof dort leben noch mehr...
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Die beiden LIEBEN sich!! Und ja sie dürften dort ins Haus. Ja das mit den anderen Katzen ist wichtig, auf dem Hof dort leben noch mehr...
Ja dann seh ich persönlich da kein Problem und für die Katzen wäre das bestimmt ein Gewinn.
 
Vielleicht noch eine Erläuterung, falls die Problematik nicht ganz rüber gekommen ist. Ich bin durch die Katzen oft gestresst und gereizt, das bekommen die beiden natürlich auch mit. Die ganze Wohnung ist katzengerecht, aber dadurch schon fast nicht mehr Menschengerecht (leer, immer dreckig) 😀 ich denke dass meine Nervosität auch Ivy manchmal nervös macht, sie ist schon fast ein bisschen Verhaltensgestört. Versteht mich nicht falsch, ich bin ein sehr pflichtbewusster Mensch, hier ist alles ordentlich, die Katzen bekommen bestes Futter, ich fahre nie lange weg, ich gehe gelegentlich an der Leine mit Ivy raus, es gibt viele Klettermöglichkeiten für sie und ich LIEBE es mit ihnen zu schmusen. Aber ich muss ehrlich sagen dass ich das alles mit starken Pflichtgefühlen mache und nicht weil ich es mag. Es stresst mich sehr, mein Freund und ich arbeiten beide über 40h in der Woche und haben ein Haus ca. 5min zu Fuß von seinen Eltern gekauft. Das liegt aber an der Hauptstraße und es dauert noch einige Jahre bis wir dort einziehen, denn bis dahin arbeiten wir dort tag täglich und bauen. Dort leben außerdem in der Scheune ein Haufen Katzen um die sich gekümmert werden muss.
Mmh, ich dachte immer BKHs und Ragdolls sind mit Persern die „Wohnungskatzen“. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel 🤷🏻‍♀️

Bei euch ist es leer? Wieso leer? Unser Bounty liebt es, dass es nicht leer ist. Er hat hier so viele Versteckmöglichkeiten. Lassen auch mal 1-2 Tage leere Kartons hier stehen für Katzen 😍😍😍. Und die Kinderzimmer gehen ja nie leer 🤣 was freut sich die Miez, wenn sie neben dem Playmobil Haus den vermissten Flummi findet - der ist dann der Star des Tages.

Sind die Scheunenkatzen alle kastriert? Sonst habt ihr bald einen Katzenstaat. Geimpft wäre auch gut.

Denke, deine Schwiegereltern könnten eine Alternative sein.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Oder meintest du leer bzgl keine (Menschen)Deko mehr?
 
Bis auf Fensterbänke, die sind ohne Deko, da Bounty da gern liegt - gibt es hier genug Deko.
 
Mmh, ich dachte immer BKHs und Ragdolls sind mit Persern die „Wohnungskatzen“. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel 🤷🏻‍♀️

Bei euch ist es leer? Wieso leer? Unser Bounty liebt es, dass es nicht leer ist. Er hat hier so viele Versteckmöglichkeiten. Lassen auch mal 1-2 Tage leere Kartons hier stehen für Katzen 😍😍😍. Und die Kinderzimmer gehen ja nie leer 🤣 was freut sich die Miez, wenn sie neben dem Playmobil Haus den vermissten Flummi findet - der ist dann der Star des Tages.

Sind die Scheunenkatzen alle kastriert? Sonst habt ihr bald einen Katzenstaat. Geimpft wäre auch gut.

Denke, deine Schwiegereltern könnten eine Alternative sein.
Danke für deine Antwort!
Ivy frisst Gummi wenn ihr langweilig ist. Lilo frisst Pappe und Pflanzen. Generell bin ich da sehr ängstlich und Räume deshalb immer alles weg. Kartons, Kratzmöglichkeiten, Regale...haben sie natürlich zur Verfügung.
Meine Miezis sind geimpft und kastriert. Sind außerdem sehr verträglich mit anderen Tieren, meine Schwester kam zum Beispiel immer mal mit ihren Hunden vorbei.
Meine Sorge ist eben dass sie mich sehr vermissen... :-(
 
Werbung:
Danke für deine Antwort!
Ivy frisst Gummi wenn ihr langweilig ist. Lilo frisst Pappe und Pflanzen. Generell bin ich da sehr ängstlich und Räume deshalb immer alles weg. Kartons, Kratzmöglichkeiten, Regale...haben sie natürlich zur Verfügung.
Meine Miezis sind geimpft und kastriert. Sind außerdem sehr verträglich mit anderen Tieren, meine Schwester kam zum Beispiel immer mal mit ihren Hunden vorbei.
Meine Sorge ist eben dass sie mich sehr vermissen... :-(
Ich meinte jetzt mit dem kastriert sein, nicht deine Miezies (bei denen ist es natürlich auch wichtig), sondern bei den Katzen, die in der Scheune an eurem neuen Haus leben.
 
Danke für deine Antwort!
Ivy frisst Gummi wenn ihr langweilig ist. Lilo frisst Pappe und Pflanzen. Generell bin ich da sehr ängstlich und Räume deshalb immer alles weg. Kartons, Kratzmöglichkeiten, Regale...haben sie natürlich zur Verfügung.
Meine Miezis sind geimpft und kastriert. Sind außerdem sehr verträglich mit anderen Tieren, meine Schwester kam zum Beispiel immer mal mit ihren Hunden vorbei.
Meine Sorge ist eben dass sie mich sehr vermissen... :-(
So hart das klingen mag: Wenn die draußen erst mal mit Käferchen fangen beschäftigt sind, haben sie nicht mehr arg viel Zeit Dich zu vermissen. Die erste Zeit wird das natürlich stressig für sie sein, bis sie sich eingelebt haben und raus können. Aber danach haben die den Spaß ihres Lebens.
Bei Hunden rät man dazu, dass der Ex-Besitzer den Hund nicht besuchen soll (bis er sich eingelebt hat), ob das bei Katzen auch angeraten wäre, müsste jemand anderes beantworten.
 
  • Like
Reaktionen: UliKatz und curie
Ich meinte jetzt mit dem kastriert sein, nicht deine Miezies (bei denen ist es natürlich auch wichtig), sondern bei den Katzen, die in der Scheune an eurem neuen Haus leben.
Ach so, nein leider noch nicht. Das ist aber die erste Amtshandlung von unserer Seite sobald sie sich anlocken lassen!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
So hart das klingen mag: Wenn die draußen erst mal mit Käferchen fangen beschäftigt sind, haben sie nicht mehr arg viel Zeit Dich zu vermissen. Die erste Zeit wird das natürlich stressig für sie sein, bis sie sich eingelebt haben und raus können. Aber danach haben die den Spaß ihres Lebens.
Bei Hunden rät man dazu, dass der Ex-Besitzer den Hund nicht besuchen soll (bis er sich eingelebt hat), ob das bei Katzen auch angeraten wäre, müsste jemand anderes beantworten.
Ich wünsche mir so sehr für sie dass sie glücklich sind! Ich habe eben auch Angst dass sich eine schneller als die andere gewöhnt und diese sich dann ausgeschlossen fühlt... Die Katzen dort sind allgemein sehr verträglich.
 
Mmh, ich dachte immer BKHs und Ragdolls sind mit Persern die „Wohnungskatzen“. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel
Ich bin mir ziemlich sicher, dass vielleicht nicht alle, aber doch sicher einige BKHs und Ragdolls Freigang ziemlich gut finden würden, wenn man sie denn ließe. 😉 Sie vermissen vielleicht nichts, was sie nicht kennen und sind aufgrund des tendenziell ruhigeren Charakters angenehm für den Besitzer in einer Wohnung, aber wenn sie einmal raus durften, werden auch sie Blut lecken (natürlich wieder individuell verschieden). Katzen bleiben sie ja trotzdem noch.

Meistens steht dem doch eher eine Klausel des Züchters entgegen, dass die Tiere nur in der Wohnung gehalten werden dürfen. Und keine körperlichen oder anderen Eigenschaften. Wie in einem anderen Thread von @Sancojalou erwähnt, eignet sich die BKH beispielsweise durchaus gut für den Freigang.
 
  • Like
Reaktionen: curie und Marmorkatz
Werbung:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass vielleicht nicht alle, aber doch sicher einige BKHs und Ragdolls Freigang ziemlich gut finden würden, wenn man sie denn ließe. 😉 Sie vermissen vielleicht nichts, was sie nicht kennen und sind aufgrund des tendenziell ruhigeren Charakters angenehm für den Besitzer in einer Wohnung, aber wenn sie einmal raus durften, werden auch sie Blut lecken (natürlich wieder individuell verschieden). Katzen bleiben sie ja trotzdem noch.

Meistens steht dem doch eher eine Klausel des Züchters entgegen, dass die Tiere nur in der Wohnung gehalten werden dürfen. Und keine körperlichen oder anderen Eigenschaften. Wie in einem anderen Thread von @Sancojalou erwähnt, eignet sich die BKH beispielsweise durchaus gut für den Freigang.
Ah, danke für die Info. Man lernt halt nie aus.
 
Mmh, ich dachte immer BKHs und Ragdolls sind mit Persern die „Wohnungskatzen“. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel 🤷🏻‍♀️

Sowas wie „die Wohnungskatze“ oder „Wohnungsrasse“ gibt es in meinen Augen nicht. Dass man weniger Rassekatzen im Freigang sieht, liegt meistens eher daran, dass viele Züchter nur in Wohnungshaltung vermitteln, wie @Vitellia schon angemerkt hat. Ein weiterer Grund ist meines Erachtens, dass viele Halter von Rassekatzen ihre Tiere trotz guter Bedingungen nicht nach draußen lassen möchten, weil sie Angst vor Diebstahl haben. Abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen (z.B. Nackkatzen oder Munchkin) sind Rassekatzen aber nicht besser oder schlechter für eine bestimmte Haltungsform geeignet als Hauskatzen.
 
  • Like
Reaktionen: UliKatz, Vitellia, curie und eine weitere Person
Grundsätzlich sehe ich jetzt kein Problem, weshalb die beiden keinen Freigang bekommen dürften.
So etwas würde ich immer individuell am Tier und Ortslage festmachen und wie soviel im Leben, jeder hat da seine eigene Meinung.

Euch sollte klar sein, dass insbesondere die heilige Birma Mix Katze im Freigang mehr Fellpflege benötigt, als bei dir in der Wohnung.

Auch müsstet ihr sie erst einmal lange genug bei deinen Schwiegereltern drinnen lassen, nicht das sie versuchen wieder an ihren alten Wohnort, der ja nur 15 Minuten entfernt liegt, zurück zu kommen, das kann auch passieren.

Wie sieht es mit Krankheiten bei den Wildchen aus, dir ist bewusst, dass deine Hauskatzen sich evtl. mit tödlichen Krankheiten anstecken könnten?
Es gibt eine Leukose Impfung, wie groß der Schutz ist, habe ich gerade nicht im Kopf, diese sollten sie dann zur Sicherheit erhalten (Tollwut bei Freigänger auch, um auf der sicheren Seite zu sein).

Ein sehr großes Problem beim Freigang ist der Straßenverkehr, ich weiß nicht, ob ich meine Schätzchen dieser Gefahr noch einmal aussetzen wollte.
Ich wohne in der Stadt und habe sogar hier gute Erfahrungen gemacht, es gibt sehr viele Freigänger hier, u.a. eine neue BKH aussehende Katze, als auch eine weiße "Angora", Thai und ganz viele EHK. Letztendlich habe ich mich dagegen entschieden, hier sind 3 Rassekatzen verschwunden und nicht mehr aufgetaucht und der Straßenverkehr nimmt stetig zu, da bleiben mir zuviele auf der Strecke.
 
Ich sehe bei Ragdoll und Birma schon ein Problem! Die schließen sich auch Fremden an, sind gesprächig, werden schnell mitgenommen und ich persönlich würde gesicherten Freigang empfehlen!
Als wir Tom übernommen haben (Ragdoll) wurde uns dies auch extra nochmal gesagt. Und der quatscht vom Fenster aus wirklich fremde Leute an.🤣
 
  • Like
Reaktionen: racoon20

Ähnliche Themen

T
Antworten
30
Aufrufe
3K
tigerlili
tigerlili
L
Antworten
90
Aufrufe
8K
biveli john
biveli john
M
Antworten
27
Aufrufe
3K
Poldi
Poldi
S
Antworten
25
Aufrufe
4K
sabinehabermann
S
J
Antworten
11
Aufrufe
721
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben